Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Suche M20B25 (Allgemein)

Lisser, Nordsachsen, Saturday, 21.01.2023, 19:34 (vor 62 Tagen)

Hallo alle zusammen,

ich würde gern für meinen E28 einen neuen Motor bauen und suche dafür einen M20B25. Block und Kopf sollten in Ordnung sein - keine Risse oder schon so oft geplant, dass er an der Verschleißgrenze ist. Innenleben Block kommt neu - Kopf wird überholt. Anbauteile sollten dabei sein. Getriebe brauch ich nicht.

Komme aus Nordsachsen und würde auch ein paar km fahren um den Motor abzuholen.

VG Lisser ;-)

Suche M20B25

gyrospita, Tuesday, 24.01.2023, 11:05 (vor 59 Tagen) @ Lisser

Hallo alle zusammen,

ich würde gern für meinen E28 einen neuen Motor bauen und suche dafür einen M20B25. Block und Kopf sollten in Ordnung sein - keine Risse oder schon so oft geplant, dass er an der Verschleißgrenze ist. Innenleben Block kommt neu - Kopf wird überholt. Anbauteile sollten dabei sein. Getriebe brauch ich nicht.

Komme aus Nordsachsen und würde auch ein paar km fahren um den Motor abzuholen.

VG Lisser ;-)

Da der M20B25 nie im E28 kam, würde ich an deiner Stelle erstmal den Prüfer fragen, der das eintragen soll. Auch wichtig wegen Motorkennbuchstaben: Hatte dein Wagen Kat oder keinen Kat? Abhängig davon und wenn der nein sagt, solltest du dir eher einen späten 129PS eta Motor suchen und darauf aufbauen.
Die 885er Köpfe können noch okay sein. Wenn du aber einen 129PS eta nutzt, hat der Kopf weniger Schmierstellen und du müsstest sie nachrüsten. Wäre also zusätzliche Arbeit. Auf Nummer sicher würdest du mit einem neuen AMC-Kopf gehen, den du vom Motorenbauer aufbauen und optimieren lässt. Dann reißt dir in Zukunft auch nicht direkt der Kopf, wenn du den neuen Motor mal beanspruchst.

Dass heute "mal eben nen Motor bauen mit der e30.de Anleitung" nicht mehr für die da angegebenen Kleckerpreise zu machen ist, sollte dir bewusst sein. Mit Motor und allem Firlefanz würde ich je nach Umfang aktuell mit 5-10k€ rechnen.

Cheers.

Suche M20B25

Lisser, Nordsachsen, Tuesday, 24.01.2023, 11:40 (vor 59 Tagen) @ gyrospita

Danke für deine Ansätze,

Ich hab einen M20B27 mit 150 kw eingetragen - allerdings ist nur ein Eta verbaut.(Katlos)
Und warum soll ich die eingetragene Leistung nicht nutzen? ;-)
Sei es nun über einen 2.7er Variante 3 oder doch mit einer M52 KW...

Mein letzter von mir gebauter 2.7er (Var.3) lief top - hatte dann allerdings auch einen Kopfriss... Hab Lehrgeld gezahlt - weil ich den Kopf zu sehr optimieren wollte. Tauschkopf blieb original und die "fehlende Mehrleistung" hab ich nicht wirklich verspürt.

Also alles gut mit TÜV usw. Kosten sind mir bewusst - auf 10 k komme ich definitiv nicht. Kenne den Motorenbauer gut und kann wie gesagt recht viel selber machen.

VG Lisser

P.S. suche immer noch einen M20B25 ;-)

Suche M20B25

gyrospita, Tuesday, 24.01.2023, 12:36 (vor 59 Tagen) @ Lisser

Danke für deine Ansätze,

Ich hab einen M20B27 mit 150 kw eingetragen - allerdings ist nur ein Eta verbaut.(Katlos)
Und warum soll ich die eingetragene Leistung nicht nutzen? ;-)
Sei es nun über einen 2.7er Variante 3 oder doch mit einer M52 KW...

Mein letzter von mir gebauter 2.7er (Var.3) lief top - hatte dann allerdings auch einen Kopfriss... Hab Lehrgeld gezahlt - weil ich den Kopf zu sehr optimieren wollte. Tauschkopf blieb original und die "fehlende Mehrleistung" hab ich nicht wirklich verspürt.

Also alles gut mit TÜV usw. Kosten sind mir bewusst - auf 10 k komme ich definitiv nicht. Kenne den Motorenbauer gut und kann wie gesagt recht viel selber machen.

VG Lisser

P.S. suche immer noch einen M20B25 ;-)

Gut, dann weisst du, worauf du dich einlässt! Viel Erfolg!

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum