Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages
Avatar

Suche 524td (Allgemein)

Hendrik @, Thursday, 09.03.2023, 03:24 (vor 748 Tagen)

Moin,
ich bin Hendrik, 31 aus Nordkirchen und momentan auf der Suche nach einem 524td.
Falls jemand ein Vernünftiges Fahrzeug kennt welches zum verkauf steht wäre ich für jeden Hinweis dankbar.

Bei kleinanzeigen habe ich ein interessantes Fahrzeug gefunden, nur leider ist es ziemlich weit entfernt für mal eben gucken, vlt hat den jemand aus diesem Forum schon mal begutachtet?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e28-524td/2354178388-216-7832

Weiss jemand was es mit dem Türschloss auf der Fahrerseite auf sich hat?

MfG

Hendrik

Suche 524td

Ralf518, Thursday, 09.03.2023, 09:24 (vor 748 Tagen) @ Hendrik
bearbeitet von Ralf518, Thursday, 09.03.2023, 09:39

Hallo Hendrik,

hmm, das Auto würde ich nicht ungesehen kaufen. Die Schweller sind in Wagenfarbe lackiert, gehören unterhalb der Sicke eigentlich schwarz. Ich persönlich finde es in Wagenfarbe häßlich, was aber nichts zur Sache tun soll, die Geschmäcker sind verschieden. Was allerdings dabei von Bedeutung ist, warum das übergeduscht wurde? Man geht da eigentlich nur dran, wenn auch was kaputt ist. Die Schweller in der Nähe der Wagenheberaufnahmen sind eine typischer E28 Rostherd. Kann natürlich top sein, vielleicht auch top geschweisst, muß man sich aber genau ansehen. Dazu ins Bild passt die Heckschürze. Diese wurde unten auch nur lieblos lackiert. Die untere Kante gehört wie die Schweller schwarz, hier in Wagenfarbe. Ebenso ist das ganze Blech unterhalb der Rückleuchten mit Unterbodenschutz übergejaucht. Warum macht man das? Wahrscheinlich weil die Ecken unter den Rücklechten wie immer total gar sind und man es beim drüberpfuschen so eilig hatte, das man noch nicht mal die Abschleppöse abkleben konnte. Auch alles mit Wagenfarbe vollgekleckert. Es mußte wohl sehr schnell gehen. Eventuell ist die Schürze hinten auch vom Hänger ankuppeln verdellert, deshalb überall der Unterbodenschutz. Ein neues Heckblech ist kaum zu beschaffen. Also bei rostfrei bin ich erstmal sehr skeptisch. Ob die Chromradläufe aus optischen oder anderen Gründen montiert wurden, will ich erstmal offenlassen. Wenn ich mir die untere Kante des linken vorderen Kotflügels ansehe, kann ich allerdings schon vermuten was unter den Chromleisten ist.

Die Anhängerkupplung finde ich auch erstmal merkwürdig, ist auf alle Fälle keine original BMW Kupplung. Muß man sehen ob die in Deutschland zugelassen ist oder man sie vielleicht sogar besser demontiert. Das Kombiinstrument passt nicht zum Baujahr. Das die Kombiinstrumente getauscht werden ist prinzipiell nicht unüblich, da die gerne mal kaputt gehen. Ist halt die Frage inwiefern der Tachostand stimmt. Ohne Tacho kann man die gefahrenen Kilometer beim E28 aber auch leicht mit dem Zollstock ausmessen. Und zwar am total verbogenen Handbremshebel, der ist derartig krumm, das Auto hat auf alle Fälle Kilometer gefressen.

Das Schloss gehört vermutlich zu einer nachgerüsteten Zubehörwarnanlage. Ob diese noch zu gebrauchen ist muß man sehen. Oftmals wurde sowas übel reingepfuscht und macht mehr Ärger wie es nützt.

Das wenige was man vom Federbeindom sieht, sieht gut aus.

An der Frontschürze ist irgendwie auch alles krumm, im Grill ist ne neue Schraube. Man sollte vorne auch nach Unfallschäden sehen.

Ich glaube ja Vieles, aber rostfrei, das bezweifle ich stark.

Viele Grüße
Ralf

Moin,
ich bin Hendrik, 31 aus Nordkirchen und momentan auf der Suche nach einem 524td.
Falls jemand ein Vernünftiges Fahrzeug kennt welches zum verkauf steht wäre ich für jeden Hinweis dankbar.

Bei kleinanzeigen habe ich ein interessantes Fahrzeug gefunden, nur leider ist es ziemlich weit entfernt für mal eben gucken, vlt hat den jemand aus diesem Forum schon mal begutachtet?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e28-524td/2354178388-216-7832

Weiss jemand was es mit dem Türschloss auf der Fahrerseite auf sich hat?

MfG

Hendrik

Suche 524td

Christoph_DD, Thursday, 09.03.2023, 10:20 (vor 748 Tagen) @ Ralf518

Hallo Hendrik,

hmm, das Auto würde ich nicht ungesehen kaufen. Die Schweller sind in Wagenfarbe lackiert, gehören unterhalb der Sicke eigentlich schwarz. Ich persönlich finde es in Wagenfarbe häßlich, was aber nichts zur Sache tun soll, die Geschmäcker sind verschieden. Was allerdings dabei von Bedeutung ist, warum das übergeduscht wurde? Man geht da eigentlich nur dran, wenn auch was kaputt ist. Die Schweller in der Nähe der Wagenheberaufnahmen sind eine typischer E28 Rostherd. Kann natürlich top sein, vielleicht auch top geschweisst, muß man sich aber genau ansehen. Dazu ins Bild passt die Heckschürze. Diese wurde unten auch nur lieblos lackiert. Die untere Kante gehört wie die Schweller schwarz, hier in Wagenfarbe. Ebenso ist das ganze Blech unterhalb der Rückleuchten mit Unterbodenschutz übergejaucht. Warum macht man das? Wahrscheinlich weil die Ecken unter den Rücklechten wie immer total gar sind und man es beim drüberpfuschen so eilig hatte, das man noch nicht mal die Abschleppöse abkleben konnte. Auch alles mit Wagenfarbe vollgekleckert. Es mußte wohl sehr schnell gehen. Eventuell ist die Schürze hinten auch vom Hänger ankuppeln verdellert, deshalb überall der Unterbodenschutz. Ein neues Heckblech ist kaum zu beschaffen. Also bei rostfrei bin ich erstmal sehr skeptisch. Ob die Chromradläufe aus optischen oder anderen Gründen montiert wurden, will ich erstmal offenlassen. Wenn ich mir die untere Kante des linken vorderen Kotflügels ansehe, kann ich allerdings schon vermuten was unter den Chromleisten ist.

Die Anhängerkupplung finde ich auch erstmal merkwürdig, ist auf alle Fälle keine original BMW Kupplung. Muß man sehen ob die in Deutschland zugelassen ist oder man sie vielleicht sogar besser demontiert. Das Kombiinstrument passt nicht zum Baujahr. Das die Kombiinstrumente getauscht werden ist prinzipiell nicht unüblich, da die gerne mal kaputt gehen. Ist halt die Frage inwiefern der Tachostand stimmt. Ohne Tacho kann man die gefahrenen Kilometer beim E28 aber auch leicht mit dem Zollstock ausmessen. Und zwar am total verbogenen Handbremshebel, der ist derartig krumm, das Auto hat auf alle Fälle Kilometer gefressen.

Das Schloss gehört vermutlich zu einer nachgerüsteten Zubehörwarnanlage. Ob diese noch zu gebrauchen ist muß man sehen. Oftmals wurde sowas übel reingepfuscht und macht mehr Ärger wie es nützt.

Das wenige was man vom Federbeindom sieht, sieht gut aus.

An der Frontschürze ist irgendwie auch alles krumm, im Grill ist ne neue Schraube. Man sollte vorne auch nach Unfallschäden sehen.

Ich glaube ja Vieles, aber rostfrei, das bezweifle ich stark.

Viele Grüße
Ralf

Ganz so dramatisch würde ich das aus der Ferne nicht beurteilen. Ansehen muss man sich das ohnehin vor Ort, wenn man das Fahrzeug wirklich haben will.

Lackierung der Schweller: ist ungewöhnlich, kann aber auch vom Besitzer so gewollt sein.
Das Dingens neben dem Fahrertürschloss: das wird die Zubehör-Alarmanlage von BMW sein. Ist bei mir auch verbaut (auch ein 524td) und sieht so aus: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/diebstahlwarnanlage-bmw-65-75-1-368-904-sch...
Ist ein interessantes Konstrukt von Zusatzschlüssel (kann man selber kodieren).
Anhängekupplung: Die sieht tatsächlich merkwürdig aus, aber wenn sie eingetragen ist, ist alles gut.

Was man aber beim 524td wissen muss, der verheimlicht nicht sein Antriebskonzept :-D Will heißen, es ist schon von Haus aus ein etwas kräftiger Sound .... aber sparsam im Verbrauch.

Viel Erfolg bei der Suche
Gruß
Christoph

Suche 524td

Ralf518, Thursday, 09.03.2023, 11:42 (vor 748 Tagen) @ Christoph_DD

Hallo Christoph,

auf Deinem Bild ist die originale BMW Diebstahlwarnanlage DWA mit Magnetschloss gezeigt, die habe ich auch. Schau Dir noch mal das Anzeigenbild genau an, da ist ein rundes Schloss abgebildet. Sowas gab es von BMW als Zubehör oder auch im Baumarkt zu kaufen. Das hat jemand selbst reingebastelt. Deswegen muß das Auto nicht schlecht sein, aber meißt hat an solchen Sachen jemand mit Stromdieben und viel Isolierband rumgeferkelt. Wie gesagt, muß nicht so sein, ist aber fast immer so.

Viele Grüße
Ralf

Ist ein interessantes Konstrukt von Zusatzschlüssel (kann man selber kodieren).
Anhängekupplung: Die sieht tatsächlich merkwürdig aus, aber wenn sie eingetragen ist, ist alles gut.

Was man aber beim 524td wissen muss, der verheimlicht nicht sein Antriebskonzept :-D Will heißen, es ist schon von Haus aus ein etwas kräftiger Sound .... aber sparsam im Verbrauch.

Viel Erfolg bei der Suche
Gruß
Christoph

Suche 524td

Christoph_DD, Friday, 10.03.2023, 08:26 (vor 747 Tagen) @ Ralf518

Hallo Christoph,

auf Deinem Bild ist die originale BMW Diebstahlwarnanlage DWA mit Magnetschloss gezeigt, die habe ich auch. Schau Dir noch mal das Anzeigenbild genau an, da ist ein rundes Schloss abgebildet. Sowas gab es von BMW als Zubehör oder auch im Baumarkt zu kaufen. Das hat jemand selbst reingebastelt. Deswegen muß das Auto nicht schlecht sein, aber meißt hat an solchen Sachen jemand mit Stromdieben und viel Isolierband rumgeferkelt. Wie gesagt, muß nicht so sein, ist aber fast immer so.

Viele Grüße
Ralf

Hallo Ralf,

ich hatte zwar das Bild mal größer gezogen, aber offenbar doch nicht richtig gedeutet :-(
Was ich aber generell sagen möchte: wer sich ein altes Auto kauft, muss damit leben, das er die eine oder andere Baustelle mitkauft.
Ein komplett durchreparariertes Fahrzeug wird man nicht für den in der Annonce aufgerufenen Preis bekommen. Es bleibt also immer die Abwägung, ob ich mit den bekannten/gefundenen Mängeln leben kann oder weiter suchen muss.
Es werden ja auch noch andere td angeboten, allerdings 5-stellig im Preis. Ob die dann zwingend besser sind, ist nicht garantiert.
Man könnte natürlich auch die Besichtigung mit einem Kurzurlaub koppeln, so als Anregung :-)

lg Christoph

Suche 524td

Schwarzwilder, Thursday, 09.03.2023, 13:04 (vor 748 Tagen) @ Ralf518

Servus Hendrik,

bei den Chromradläufen kann ich keinen Gummikeder erkennen. Wenn die direkt auf dem Lack aufliegen, ist das auch kein Zeichen von Qualitätsarbeit. Ebenso würde ich schauen, ob die Teile mit dem Kotflügel vernietet oder verschraubt wurden und wie das Ganze versiegelt ist.

Grüße
Simon

--
1983er 520i Hennarot

Avatar

Suche 524td

spike, Norddeutschland, Thursday, 09.03.2023, 15:17 (vor 748 Tagen) @ Schwarzwilder

...Ralf hat eigentlich schon alles geschrieben.
Ich bin grundsätzlich skeptisch bei Autos mit solchen Radläufen: die kann man nicht schön finden, sondern man versteckt was.....
Und so wie die Kotflügel unten geschweißt sind, ist sicher, daß da wieder Rost um die Ecke kommt. Normalerweise ist da auch was am Schwellerende/Scharniersäule.
Rostfrei heißt wahrscheinlich, daß die offensichtlichen Rostherde grob beseitigt wurden....
Die Fotos sprechen sonst auch für sich: bei dem Preis, dem Zustand(?) und der Entfernung zum Käufer ist das uninteressant.
Als Einsteigerfhrz. ist da m.E. Frust programmiert.
gruß
thomas

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Thursday, 09.03.2023, 23:09 (vor 747 Tagen) @ spike

Verstehe ich alles, zu den Radläufen habe ich normalerweise die gleiche Meinung, hier hat es mir aber irgendwie gefallen.

Aufgrund der Entfernung scheidet er wohl wirklich aus, obwohl ich ihn einfach gerne mal beäugt hätte.
Der VK hat bisher auf meine Fragen auch noch keine Antworten gegeben, wird wohl im Sande verlaufen.

Davon ab, worauf sollte man bei der E28 Suche generell achten, geht eine gute Substanz vor Technik? (das das Gesamtpaket stimmen sollte ist klar)
Lieber Benziner oder Diesel, die alten Diesel fand ich schon immer Interessant.

Auf welche Preisregion sollte ich mich einstellen? Ich suche einen tägl. fahrbaren Wagen, kein Museumsstück und kein Restaurationsobjekt. (ungeschickt was das Schrauben angeht bin ich aber generell nicht, ich bringe derzeit eine K100 bj83 wieder auf Vordermann)

Danke schonmal für eure zahlreichen Antworten.

Avatar

Suche 524td

spike, Norddeutschland, Friday, 10.03.2023, 14:00 (vor 747 Tagen) @ Hendrik
bearbeitet von spike, Friday, 10.03.2023, 14:08

....wenn man sich auf ein "neues" Auto einläßt, sollte man erstmal ein paar(tsd) Km fahren können, um sich das Ganze anzuschauen.....
Das heißt im Umkehrschluß: kein Auto mit Reparaturstau oder dringender Überholung.
Am besten ist da m.E. einen daily driver von jemandem zu übernehmen, eben kein "ab und zu mal Sonntagsauto".
Und auch da ist nicht der Billigste der Sinnvollste, aber natürlich auch nicht unbedingt der Teuerste.
Der angesagte Preis aus dem Inserat sollte bei einem Diesel auch mit geringerer Laufleistung und möglichem besseren Zustand gut ausreichen, um damit die nächsten 2 TÜV-Jahre mit wenig Arbeit zu überstehen.
Geduld ist angesagt, aber ich denke max. 3 Monate werden reichen.....
Momentan sind da auch bei den e28 eineige "Glücksritter" unterwegs, die meinen, daß man sich damit eine goldene Nase verdienen kann(soviel zu den 5-stelligen Preisen).
gruß
thomas
edit: es wäre vllt ganz sinnvoll anzugeben, in welcher Region Du wohnst, dann kann man etwa Deinen Aufwand abschätzen mit Besichtigung etc.....

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Friday, 10.03.2023, 15:06 (vor 747 Tagen) @ spike

Ich wohne in der Metropole Nordkirchen, nähe Münster/Dortmund.
Geduld ist immer so eine Sache, der innere Schweinehund will immer sofort. :D

Suche 524td

Eric65, Straubing, Friday, 10.03.2023, 17:44 (vor 746 Tagen) @ Hendrik

Hallo Hendrik,

ich kann dir nur zwei Vorgehensweisen empfehlen:

Entweder den Rat von Thomas und einen "daily driver" ergattern, was sehr, sehr selten ist bei einem td....

oder das Fahrzeug bei einem Händler kaufen. Nur da kannst du sicher sein, nicht vollends über den Tisch gezogen zu werden.

Eine generelle Empfehlung, ob man nun mehr auf das Blechkleid oder die Technik sehen soll, gibt es nicht mehr. Das traf auf Fahrzeuge der 60er und 70er zu. Der E28 als Kind der späten 70er/ frühen 80er ist bereits vollgestopft mit aufwändiger und im Reparaturfall sehr teurer Technik, Elektronik, die auch nicht mehr problemlos verfügbar ist. Alleine z.B. die Reparatur eines defekten ABS kann einen zur Verzweiflung bringen, weil Ersatzteile teils nicht zu bekommen sind.

... was inzwischen auch leider auf das Blechkleid zutrifft. Vordere Seitenwände (Kotis), gibt´s nicht mehr und vieles andere auch.

Allgemein gilt immer noch der Satz: Das bessere Auto ist der bessere Kauf, das kann auch durchaus fünfstellig werden und letztendlich immer noch viel günstiger werden als so manches "Schnäppchen".

... außer man kann sich selbst helfen und es ist einem die Substanz Schnurz egal und man sucht nur eine Basis für einen Neuaufbau. Ein sehr langer Atem ist dann aber Grundvoraussetzung. Da ist dann der finanzielle Aufwand aber schon deutlich mehr als nur fünfstellig.


Gruß Eric

DAT da ... 5800,--, hat sich noch aus eigener Kraft bewegt. :-P

[image]


... übrig geblieben ist das:


[image]

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Sunday, 19.03.2023, 19:10 (vor 737 Tagen) @ Eric65

Das ist nicht viel, in Österreich steht einer in Angeblich gutem Zustand zu einem abnehmbaren Preis, kommt zufällig jemand aus der Gegend? :D

Wenn das kein Fake Inserat ist vielleicht einen Blick Wert?

Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW 524d
Erstzulassung: 08/1986 Kilometerstand: 88.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 63 kW (86 PS)
Preis: 7.888 €

https://link.mobile.de/efu5f4UjHcodAVzq9


Allerdings ein 524d ohne Turbo, wie sieht es bei denen mit der Haltbarkeit aus?
Im Vergleich zum TD untermotorisiert?

Suche 524td

Christoph_DD, Monday, 20.03.2023, 08:32 (vor 737 Tagen) @ Hendrik

Das ist nicht viel, in Österreich steht einer in Angeblich gutem Zustand zu einem abnehmbaren Preis, kommt zufällig jemand aus der Gegend? :D

Wenn das kein Fake Inserat ist vielleicht einen Blick Wert?

Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW 524d
Erstzulassung: 08/1986 Kilometerstand: 88.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 63 kW (86 PS)
Preis: 7.888 €

https://link.mobile.de/efu5f4UjHcodAVzq9


Allerdings ein 524d ohne Turbo, wie sieht es bei denen mit der Haltbarkeit aus?
Im Vergleich zum TD untermotorisiert?

Karosserie scheint ja tatsächlich auf den ersten Blick i.O.
Im Kofferraum fehlen Verkleidungsteile, kann man aber sicher noch beschaffen.
Motorleistung: zum td fehlen ja nominell 30 PS, das wird man sicherlich spüren. Es kommt also auf den gewünschten Einsatzzweck an: nur cruisen oder auch mal etwas zügiger fahren. Ich persönlich würde zum td tendieren.

Gruß
Christoph
(der einen td seit Jahren fährt)

Avatar

Suche 524td

spike, Norddeutschland, Monday, 20.03.2023, 14:19 (vor 737 Tagen) @ Christoph_DD

....schon interessant, daß jemand so ein Auto komplett mit Innen- und Motorraum umlackieren läßt.......
Etwas würde mich die unbestätigte Km-Leistung stören, aber das sollte man an den vorhandenen Gebrauchsspuren abschätzen können.
Ein Rennwagen ist das bestimmt nicht, aber von der performance ganz sicher besser als jeder 518......
Der Motor selbst ist eher "unterfordert". Immerhin hat er ja praktisch ohne Veränderung den Turbo "ausgehalten".
Das Inserat ist schon überlegenswert....
gruß
thomas

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Monday, 20.03.2023, 16:02 (vor 736 Tagen) @ spike

Wenn nur die Entfernung von knapp 1000km nicht wäre, da lohnt schon ein Flug nach Wien.

Avatar

Suche 524td

spike, Norddeutschland, Tuesday, 21.03.2023, 13:32 (vor 736 Tagen) @ Hendrik

...das ist immer "die" Entscheidung, wenn Du etwas Bestimmtes/Gutes suchst.....
Bei einem Oldi kann man viel Geld für Besichtigungsfahrten ausgeben, daher ist manchmal das preilich teuerste Auto eben letztlich nicht das Teuerste.
gruß
thomas

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Tuesday, 11.04.2023, 13:56 (vor 715 Tagen) @ spike

BMW 524
Erstzulassung: 03/1986 Kilometerstand: 122.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 85 kW (116 PS)
Preis: 6.499 €

https://link.mobile.de/APZZZ43mZMW1H6UH7

Werde den Händler später anrufen, wie es auf den Bildern scheint hat er aber vorn und hinten jeweils Mal was abbekommen.

Avatar

Suche 524td

spike, Norddeutschland, Wednesday, 12.04.2023, 13:40 (vor 714 Tagen) @ Hendrik

moin,
ja, das sieht vorn und hinten nicht so ganz glatt aus.
Wobei vorn nicht das Problem sein sollte: Frontschürzen gibt es genug und Stoßstangen auch.
Hinten wird schon schwieriger. Wobei ein guter Blechkünstler auch die Stoßstange wieder einigermaßen hinbekommen könnte.
Eine gute oder gar neue würde ich aus alter Erfahrung sowieso nicht montieren.....
Die linke Endspitze sieht von weitem nicht so gut aus....wobei man darüber nachdenken könnte, das Heckblech unterhalb gleich mit zu sanieren.....
Und irgendwie ist am Radlauf hi li auch schon mal was gemacht worden. Jedenfalls sieht es da für mich so unruhig aus.
Andrerseits wäre es bei "garantiertem" Km-Stand schon eine Überlegung wert. Die Ausstattung ist ja auch nicht schlecht.....
Mit den Arbeiten, die ich oben angedacht habe, dürften wir uns(bei nicht Selbst-Schrauben) aber schon im Bereich knapp unter 10tsd bewegen.....
Da sollte also preislich schon noch was drin sein, so ohne wenigstens Rest-TÜV...
gruß
thomas

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Wednesday, 12.04.2023, 14:46 (vor 714 Tagen) @ spike

Da aus den ursprünglichen 2h Anreise laut Navi jetzt 3h 41min geworden wären wird das ganze auf übermorgen verschoben, wenn der Wagen noch da ist, bei dem Händler würde es mich aber wundern. Besonders informativ war das Gespräch nicht, hier ein Auszug, entweder habe ich mit jemandem dementen geschrieben oder man wollte nicht wirklich antworten, kann aber auch an generellen Verständigungsproblemen liegen.

[11.4., 19:04] Hendrik: Hallo,
ich habe eure Anzeige von dem BMW 524 gesehen, ist der Wagen noch zu haben?

Wie ist der Zustand?

Rost, läuft er, aktueller Tüv?

Wann wäre es möglich den Wagen anzuschauen?
MfG
Hendrik
[11.4., 20:32] +49 173 3737297: Hallo
Das Fahrzeug ist noch da wie kann ich weiter helfen

[11.4., 20:46] Hendrik: Wie ist der allgemeine Zustand, Rosttechnisch und von der Technik?
Hat der Wagen Tüv?
Wann kann man ihn ansehen und Probefahren?

[11.4., 21:01] +49 173 3737297: Wir sind von 9:30 bis 18:00 da hat keine Tüv

[11.4., 22:02] Hendrik: Wie ist der allgemeine Zustand von Technik und Karosserie?

[11.4., 22:12] +49 173 3737297: Ist gut Zustand

Avatar

Suche 524td

spike, Norddeutschland, Thursday, 13.04.2023, 14:21 (vor 713 Tagen) @ Hendrik

.....nommaaal, oda...?
Vielleicht hast Du aber Glück: solche Gespräche schrecken auch Interessenten ab.
Es gibt Menschen, die nicht gerne sprechen(können), da muß man heute flexibel sein.
Er sollte Dir nur morgen vor Abfahrt sagen können, ob das Auto noch da ist, bis Du da bist....;-)
gruß
thomas

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Thursday, 13.04.2023, 22:50 (vor 712 Tagen) @ spike

Wohl wahr, habe auch noch einen mit bulgarischen Papieren ins Auge gefasst, der Preis beim angepriesenen Zustand ist mehr als akzeptabel, wohl dann verbunden mit einem Aufenthalt in Frankfurt, sofern der noch verfügbar ist.

Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW BMW E28 524td 5er 6 Zylinder Turbodiesel
Erstzulassung: 05/1987 Kilometerstand: 295.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 85 kW (116 PS)
Preis: 3.400 €

https://link.mobile.de/2tN8Lo8y6GMDgRk56

Avatar

Suche 524td

spike, Norddeutschland, Friday, 14.04.2023, 12:58 (vor 712 Tagen) @ Hendrik

....das scheint alles sehr gut zusammen zu passen. Und der Preis sieht da auch fair aus.
Ist natürlich erstmal ein bischen Arbeit. Und man muß Vertrauen in höhere Km-Leistungen haben. Aber wenn man so liest, daß Menschen beim eta schon eine Motorüberholung bei 190tsd brauchten, gilt natürlich auch hier: "kaputt kriegt man alles".....
gruß
thomas
edit: was man so in meinem Umfeld(Oldtimer...+/-50J)hört, sind die Fhrz. aus den südosteuropäischen Ländern oft gut gepflegt oder auch gut restauriert....

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Friday, 14.04.2023, 14:05 (vor 712 Tagen) @ spike

Was das Thema KM angeht habe ich in heutige Autos nicht das Vertrauen, dass der nochmal das Doppelte schafft, vom 524 habe ich bisher aber nur gutes gelesen, abgesehen von der ZK Dichtung wenn man ihn kalt tritt, werde ich, sofern es zur Besichtigung kommt, er will am Wochenende Zeit haben, testen.

Gelesen habe ich im Leerlauf den Kühlwasserbehälter öffnen und nach Blubbern Ausschau halten, sowie nach kurzer Vollgasfahrt nach Druck im Behälter schauen. Soweit korrekt?

Habe noch nach Detailbilder der Radläufe etc gefragt. Ansonsten anfällig das Kombiinstrument?

Avatar

Suche 524td

spike, Norddeutschland, Sunday, 16.04.2023, 14:15 (vor 710 Tagen) @ spike

....ich spreche hier immernoch von dem ersten, der "Bulgare" ist für mich eigentlich kein Thema....
th

Suche 524td

Ralf518, Friday, 14.04.2023, 21:28 (vor 711 Tagen) @ Hendrik

Hallo Hendrik,

also wenn mich mein trübes Auge nicht täuscht ist das Ding bei Mobile eine komplette Vollrestauration. Die Bilder lösen nicht genug auf, vielleicht irre ich mich deshalb, aber das hintere viertel des linken Schwellers ist vollständig verschwunden und die Dome sehen an den berüchtigten Stellen auch verdächtig aus. Falls der an den Domen so geschweisst wurde wie ich glaube es zu sehen, dann war es das mit dem Auto. Da kannst Du jahrelang mit dem Schweißgerät drumrumlaufen.

Viele Grüße
Ralf

Wohl wahr, habe auch noch einen mit bulgarischen Papieren ins Auge gefasst, der Preis beim angepriesenen Zustand ist mehr als akzeptabel, wohl dann verbunden mit einem Aufenthalt in Frankfurt, sofern der noch verfügbar ist.

Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW BMW E28 524td 5er 6 Zylinder Turbodiesel
Erstzulassung: 05/1987 Kilometerstand: 295.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 85 kW (116 PS)
Preis: 3.400 €

https://link.mobile.de/2tN8Lo8y6GMDgRk56

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Friday, 14.04.2023, 23:18 (vor 711 Tagen) @ Ralf518

Ich hatte den VK bereits nach Detailbilder gefragt, zudem warte ich auch noch auf einen Termin für eine Besichtigung, das ganz ist für mich leider nicht ganz spontan möglich da ich ca. 6h Fahrt vor mir hätte.

Suche 524td

woife, Saturday, 15.04.2023, 12:45 (vor 711 Tagen) @ Hendrik

6 Stunden fahren für einen 524er mit 2 fauligen Domen, bulgarischen Papieren, einem Verkäufer der des Deutschen nicht mächtig zu sein scheint, garniert mit einer brösligen Schwellerendspitze und abgeranztem Fahrersitz zum Vorzugspreis von 34oo€.

Es ist auch kein 87er sondern 4/86 oder früher.

Gruß
Woife

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Saturday, 15.04.2023, 14:29 (vor 711 Tagen) @ woife

Bisher noch keine Rückmeldung erhalten, es erscheint mir eh, dass er den garnicht verkaufen will, zumindest nicht an mich, Stelle wohl zuviele Fragen.

Der trip wäre nicht vollkommen umsonst selbst wenn der Wagen ne null wäre, wollte schon länger Mal nach Frankfurt.


Darf ich fragen wo ihr eure Fahrzeuge gefunden habt ( in welchen Medien) wenn ihr sie nicht eh schon seit Neuzulassung besitzt?

Avatar

Suche 524td

spike, Norddeutschland, Saturday, 15.04.2023, 15:10 (vor 711 Tagen) @ Hendrik

...was ihr so alles aus den Fotos seht.....
Die Dome sehen zwar nicht schön aus , aber bei meinem ersten Auto sahen sie auch so aus, auch nach meherern Jahren noch....
Und geschweißt sehe ich da nix, jedenfalls nicht sicher erkennbar.
Rosttechnisch würde ich mir da eher über die linke Türsäule unten Gedanken machen: der Kotflügel gibt dazu Anlaß....
Auch der Fahrersitz braucht nur ein neues Unterteil, das könnte es noch neu geben, paßt ja aber auch aus einem Schlacht-Beifahrersitz.
Natürlich sollte man Argumente sammeln, um den Preis zu drücken;-)
Aber ansonsten sehen für mich die Spaltmaße(außer am re Rücklicht) und die Sickenlinien ziemlich gleichmäßig/original aus.
Daß man sich mit einem so alten, relativ billigen Auto quasi im Ansatz eine rolling restauration anlacht, sollte klar sein.
Kaufen, um ihn dann peu á peu restaurieren zu lassen(!), würde ich bestimmt nicht.
Allerdings sind 6 Stunden Anfahrt, um dann unverricheter Dinge wieder nachhause zu fahren, schon eine Ansage.
Wie ich schon oben sagte: Geduld ist gefragt(und auch ein bischen Glück).
Und damit wären wir bei der Frage: meinen ersten e28 habe ich hier im Forum gefunden, fast zufällig, da war ich relativ neu und nicht direkt auf der Suche. Aber schon so mit Seitenblick auf was Neues.
Das war ein Blindkauf, und der war top.
Der zweite war in mobile.de, da mußte ich etwas "arbeiten", bis der paßte....
gruß
thomas

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Saturday, 15.04.2023, 17:58 (vor 710 Tagen) @ spike

Mit meinem angepeilten Budget bin ich mir im Klaren dass ich nichts anderes als eine rolling Restauration finden werde, das ist aber auch genau was ich suche, wer will schon ein Auto wo er nichts dran zu basteln hat.

Bei dem grauen wäre mein größter Wermutstropfen, dass er Bulgarische Papiere hat, was den ganzen Anmelde- und Abholprozess nicht Grad erleichtert.

Preislich hat er aber mMn. Eine realistische Preisvorstellung, kann ich aber erst nach Zusendung weiterer Bilder oder einer Besichtigung sagen.

Suche 524td

kiefer, 66386 St. Ingbert/öfters auch Westerwald, Saturday, 15.04.2023, 23:36 (vor 710 Tagen) @ Hendrik


Bei dem grauen wäre mein größter Wermutstropfen, dass er Bulgarische Papiere hat, was den ganzen Anmelde- und Abholprozess nicht Grad erleichtert.

Hi,
da das Fzg aber mal in D zugelassen war, dürfte das halb so schlimm werden.
Ich kann mich den Vorrednern aber anschließen: Das Auto sieht nach Groschengrab aus. Bis Du den wieder schöngemacht hast, geht sehr viel Geld drauf, so wie das auf den Bildern aussieht.
Aber wenn Du schonmal in der Rhein Main Region bist... wie fändest Du den?
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-bmw-e28-524d-zum-verkauf-otzberg/365127316.html

Gruß,
Stefan

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Sunday, 16.04.2023, 01:29 (vor 710 Tagen) @ kiefer

Hi Stefan, habe ich auch schon gesehen, leider kein Turbo, was ich schon interessanter finde, ich soll morgen Bilder bekommen, dann weiss man mehr. Vor Schweißarbeiten habe ich generell keine Angst, da ich durch mein Motorradprojekt jetzt schon einiges an Erfahrung sammeln konnte.

Suche 524td

Ralf518, Sunday, 16.04.2023, 13:52 (vor 710 Tagen) @ spike

Hallo Thomas,

zieh Dir mal das Bild mit dem Motorraum groß. Auf der rechten Seite des Bildes, also in Fahrtrichtung links, Fahrerseite, schau Dir mal den Dom an. Etwa auf der Höhe wo beim Haubenlifter die Kolbenstange im Lifter verschwindet, siehst Du rechts neben dem Dom knapp unterhalb der Kotflügelschraubkante eine Blechkante, die dort nicht hingehört. Diese Kante entsteht immer dann, wenn man auf die schnelle für den TÜV ein abgewinkeltes Blech dort draufbrutzelt. Diese Blech hat etwa die Abmessungen 30cm x 10cm. Dieses Blech ist aber mehr optischer Natur um den TÜV zu beruhigen. Viel wichtiger ist die extrem komplexe Blechstruktur unterhalb dieses Bleches, da laufen zig Blechteile zusammen, die sich ohne Ausbau des kompletten inneren Radhauses nicht sanieren lassen. Wenn dort so ein riesiges Reparaturblech von nöten ist, ist darunter nur noch Blätterteig. Insbesondere wird der Wasserablauf des Heizungskastens sein Wasch- und Regenwasser dort durch die durchgefaulte Spritzwand ins Wageninnere lassen. Das reist die komplette A-Säule bis runter zum Fußraum ins verderben. Der Wagen ist wahrscheinlich tot.

Glaube mir, daß willst Du nicht schweißen und frage mich bitte nicht woher ich das weiß. :-(

[image]

[image]

[image]

[image]

[image]

[image]

[image]

[image]

[image]

[image]

[image]

[image]

[image]

[image]

[image]


Viele Grüße
Ralf

...was ihr so alles aus den Fotos seht.....
Die Dome sehen zwar nicht schön aus , aber bei meinem ersten Auto sahen sie auch so aus, auch nach meherern Jahren noch....
Und geschweißt sehe ich da nix, jedenfalls nicht sicher erkennbar.
Rosttechnisch würde ich mir da eher über die linke Türsäule unten Gedanken machen: der Kotflügel gibt dazu Anlaß....
Auch der Fahrersitz braucht nur ein neues Unterteil, das könnte es noch neu geben, paßt ja aber auch aus einem Schlacht-Beifahrersitz.
Natürlich sollte man Argumente sammeln, um den Preis zu drücken;-)
Aber ansonsten sehen für mich die Spaltmaße(außer am re Rücklicht) und die Sickenlinien ziemlich gleichmäßig/original aus.
Daß man sich mit einem so alten, relativ billigen Auto quasi im Ansatz eine rolling restauration anlacht, sollte klar sein.
Kaufen, um ihn dann peu á peu restaurieren zu lassen(!), würde ich bestimmt nicht.
Allerdings sind 6 Stunden Anfahrt, um dann unverricheter Dinge wieder nachhause zu fahren, schon eine Ansage.
Wie ich schon oben sagte: Geduld ist gefragt(und auch ein bischen Glück).
Und damit wären wir bei der Frage: meinen ersten e28 habe ich hier im Forum gefunden, fast zufällig, da war ich relativ neu und nicht direkt auf der Suche. Aber schon so mit Seitenblick auf was Neues.
Das war ein Blindkauf, und der war top.
Der zweite war in mobile.de, da mußte ich etwas "arbeiten", bis der paßte....
gruß
thomas

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Sunday, 16.04.2023, 20:47 (vor 709 Tagen) @ Ralf518

Er hat mir jetzt endlich Bilder geschickt, und Fotos der Dome Hochgeladen, da die und die Ecke unter der Frontscheibe durch sind fällt er für mich raus, also weitersuchen.

Avatar

Suche 524td

spike, Norddeutschland, Sunday, 16.04.2023, 14:17 (vor 710 Tagen) @ spike
bearbeitet von spike, Sunday, 16.04.2023, 14:28

....wie ich sehe, ist das etwas mißverständlich: ich spreche auch hier noch vom ersten, nicht vom "Bulgaren"....der wäre für mich kein Thema....und nicht, weil ich vor Schweißarbeiten Angst hätte, sondern sowas ist bei den vorhandenen Angeboten Zeitverschwendung. Diese Stellen bei den Domen kenne ich auch: ich hatte mir auch schonmal vorsorglich gute "Altbleche" besorgt, aber dann glücklicherweise nicht gebraucht...
Ich würde da eher stark über den roten nachdenken, schon wegen der Farbe....aber auch sonst sieht der doch nicht schlecht aus. Und die Fahrt würde sich wg. zweier doch auch eher lohnen...
gruß
th

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Sunday, 16.04.2023, 20:55 (vor 709 Tagen) @ spike

Ich bin zwar kein Fan von rot, aber damit könnte ich mich arrangieren, ich suche aber eher nach der Turbovariante, ansonsten gerne Klima aber kein Muss.

Avatar

Suche 524td

spike, Norddeutschland, Monday, 17.04.2023, 13:14 (vor 709 Tagen) @ Hendrik

....bei mir muß es auch nicht unbedingt Rot sein, aber wenn irgend möglich alles Andere als Silber oder Bronzit.....
Mein letzter war Schwarz met, aber da habe ich kurz mal überlegt, das Dach Silber zu lackieren: wir sind halt heute doch Klima-verwöhnt. Und wenn so einer ńe halbe Stunde in der Sonne steht, hat man erstmal keine gute Laune....
Lieber Turbo, ist schon klar, aber manchmal relativiert sich die Motorleistung, wenn der andere grundlegend besser ist.
gruß
thomas

Suche 524td

woife, Monday, 17.04.2023, 18:21 (vor 708 Tagen) @ Hendrik

Der Tacho paßt nicht zum Rest vom Cockpit, der wurde mal getauscht.

Avatar

Suche 524td

spike, Norddeutschland, Monday, 17.04.2023, 20:00 (vor 708 Tagen) @ Hendrik

....wenn das alles stimmt, was er schreibt, wäre es fast ein Schnäppchen.....
Was der Wolfgang am Tacho auszusetzen hat, weiß ich nicht, muß Diesel-spezifisch sein: beim Benziner wäre er richtig....
gruß
thomas
edit: an Automatik kann man sich sehr schnell gewöhnen, und vielmehr Extras(vor allem Klima) geht nicht....

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Monday, 17.04.2023, 20:13 (vor 708 Tagen) @ spike

Woran sieht man, dass der Tacho nicht zum Rest passt?
Es ist aufjedenfall ein Japanimport, genullte hsn tsn und die anderen Frontleuchten sind mir aufgefallen, werde ihn mir morgen Mal ansehen, soll soweit alles in sehr gutem Zustand sein, aber er verliert wohl an einem Schlauch kühlwasser hat er mir am Telefon gesagt als er ihn heute gestartet hat.

Gibt es spezielle Punkte beim Diesel/Automatik die man unbedingt noch anschauen sollte?

Suche 524td

woife, Monday, 17.04.2023, 23:32 (vor 708 Tagen) @ spike
bearbeitet von woife, Monday, 17.04.2023, 23:40

....wenn das alles stimmt, was er schreibt, wäre es fast ein Schnäppchen.....
Was der Wolfgang am Tacho auszusetzen hat, weiß ich nicht, muß Diesel-spezifisch sein: beim Benziner wäre er richtig....
gruß
thomas
edit: an Automatik kann man sich sehr schnell gewöhnen, und vielmehr Extras(vor allem Klima) geht nicht....

Die Skalierung vom Tacho paßt nicht zum Rest vom Cockpit (und vermutlichen Baudatum)

Im September 84 hat sich nebst vieler anderer Sachen die Skalierung von Tacho und Drehzahlmesser geändert sowie die Oberflächenstruktur der Tank- und Temperaturanzeige.

Der Tacho ist nach der Änderung die anderen Instrumente vor der Änderung.

Dem ersten Eindruck nach wurde der TD vor der Überarbeitung im September 84 gebaut.

ABS ist keines verbaut

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Tuesday, 18.04.2023, 00:20 (vor 708 Tagen) @ woife
bearbeitet von Hendrik, Tuesday, 18.04.2023, 00:26

Okay, habe ich verstanden und recherchiert, hätte nicht gedacht, dass man die Einheiten des KIs einzeln tauschen kann. Danke für den Hinweis.

Die Mängel des FZGs Beleuchtung müsste erneuert werden, Reflektoren taugen wohl nicht mehr, Auspuff undicht, Lenkradschloss rastet bei gesteckten Schlüssel und Kühlflüssigkeitsleck, Thermostat vielleicht?

[image]

[image]

Avatar

Suche 524td

spike, Norddeutschland, Tuesday, 18.04.2023, 12:52 (vor 708 Tagen) @ Hendrik

....ja, das sind die Feinheiten: ich hatte auch nur drauf geschaut, ob das KI zum Baujahr paßt, was aber wg. der Besonderheiten mit den Akkus bei den Vor-4/86ern immer ein bischen problematisch ist. Und die Diesel-Skalierungen kenne ich nicht richtig.....
Der TÜV-Auszug ist ja nun auch schon ein paar Tage älter. Die Mängelpunkte sind nicht so gravierend: Schalldämpfer hi ist Pfennigbetrag, Kühlmittelverlust: muß man genauer hinschauen, da gibt es viele "Kleinigkeiten", Lenkschloß: da weiß Wolfgang sicher Rat, Scheinwerfer: da muß man halt was Vernünftiges Gebrauchtes finden, ich weiß nicht, ob es schon wieder Neue gibt....
Ist also alles auch recht kurzfristig machbar.
Immer unter der Voraussetzung, daß der Km-Stand einigermaßen sicher ist, m.E. wird man für das Geld nicht mehr bekommen...
gruß
thomas

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Tuesday, 18.04.2023, 16:17 (vor 708 Tagen) @ spike
bearbeitet von Hendrik, Tuesday, 18.04.2023, 16:22

Habe ihn jetzt begutachtet und bin zu dem Schluss gekommen, dass er gepflegter aussieht als ich vorerst angenommen hatte, der Lack hat durch Sonne ein paar Blessuren im Klarlack, keinerlei Rost zu finden gewesen, Nachlackierungen konnte ich keine finden, Kofferraum trocken ohne Rost, unter den Fußmatten kein Rost, Dome top, radhäuser top, Wagenheberaufnahmen nichts.

Er sprang sofort an ohne zu mucken, kühlwasser musste drauf, man hat gesehen, dass die Pumpe arbeitet, dementsprechend war erst Bewegung im Behälter, dann lief er und es blubberte nichts das Wasser war klar, keine ölschlieren, es lief halt am Thermostat raus.

Fensterheber hinten rechts ging nicht, mehr konnte ich nicht finden alles andere ging, Zentralverriegelung hat eine Weile gebraucht um klarzukommen.

Habe noch keins meiner Autos so ruhig laufen gehört, gequalmt hat nichts, außer einem kurzen schwarzen wölkchen nach dem Start.

Sitze waren sauber innen sah er sehr gepflegt aus nichts abgegriffen. Viele schläuche erneuert, Zahnriemen neu, Einspritzpumpe wurde überholt, Mittelschalldämpfer neu. Den Km-stand nehme ich ihm ab, lt Papiere wurde er 2018 aus Japan importiert mit 40tsd km.

Ende vom Lied ich werde ihn Ende des Monats abholen.

Wenn ich mich nicht komplett habe blenden lassen machte er einen super Eindruck, der Verkäufer war sehr nett, dass er selber nicht zum fertigmachen kommt nehme ich ihm ab.

Er wollte gucken ob er das Leck noch beseitigen kann (denke wird nichts werden, muss aber nicht).

Generell sehr entspannt gewesen.

Anbei noch ein Video

https://youtube.com/shorts/0BalvO38AuU?feature=share

Avatar

Suche 524td

spike, Norddeutschland, Tuesday, 18.04.2023, 19:37 (vor 707 Tagen) @ Hendrik

....gratuliere, es muß halt nicht immer der erstbeste sein.....und auch keiner aus Amerika, sonst müßtest Du ja Dein Avatar ändern auf "524td-driver".....
gruß
thomas

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Tuesday, 18.04.2023, 23:20 (vor 707 Tagen) @ spike

Danke!
Jetzt wo ich ja einen neuen Endtopf brauche, gibt es für den Diesel auch welche wie beim Benziner mit Doppelrohr?

Avatar

Suche 524td

spike, Norddeutschland, Thursday, 20.04.2023, 13:44 (vor 706 Tagen) @ Hendrik

......habe ich noch nicht gesehen.
Die sind im Querschnitt aber sowieso größer als die Benzinerrohre.
Ich habe den am eta mit der Einrohranlage, da habe ich Zwischenringe einlegen müssen....
Wenn Du da Doppelrohr haben willst, wirst Du wohl was selbst bauen müssen.
Da ist also wirklich "nur" ein Schalldämpfer, nix weiter. Und m.E. billigster Machart: der Benziner hat ja heißere Auspuffgase dort am Ende, daher war nach ca. 8 Monaten keine Dämpfung mehr da. Top-sound am eta, aber schon fast etwas nervig für Langstrecke...
Nur für den Fall: ich würde dann ein Y-Rohr hinten dran setzen, kein zweites Loch, das wird sonst zu laut.
gruß
thomas

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Thursday, 20.04.2023, 18:55 (vor 705 Tagen) @ spike

Ja, mit zu laut kenn ich mich aus, der V8 ist nicht Grad leise.

Könnte ich rein theoretisch einen vom Benziner benutzen, ist die Rohrführung gleich?

Habe einen günstigen bei Kleinanzeigen gekauft, vlt kommt da einfach ein Y dran.

Zum Zündschloss, ist das grundsätzlich reparabel oder muss man dieses Metallstück tauschen im Zylinder?

Suche 524td

Roland B., Thursday, 20.04.2023, 19:45 (vor 705 Tagen) @ Hendrik

Ja, mit zu laut kenn ich mich aus, der V8 ist nicht Grad leise.

Könnte ich rein theoretisch einen vom Benziner benutzen, ist die Rohrführung gleich?

Habe einen günstigen bei Kleinanzeigen gekauft, vlt kommt da einfach ein Y dran.

Zum Zündschloss, ist das grundsätzlich reparabel oder muss man dieses Metallstück tauschen im Zylinder?

Das Zündschloss kannst Du passend zu Deinem Fahrzeug bei BMW nachbestellen. Kosten: 66,14 € brutto.

Suche 524td

woife, Thursday, 20.04.2023, 23:52 (vor 705 Tagen) @ Hendrik
bearbeitet von woife, Friday, 21.04.2023, 00:07

Wegen dem Baujahr aufpassen, du brauchst vor 9/85. Wenn das Schloß noch lieferbar ist bekommst du es bei BMW passend zu deinem Auto codiert wenn du den Fahrzeugschein hast, so erspart man sich das Theater mit verschiedenen Schlüsseln für ein Auto.

Wenn die Doppelrohrgeschichte nicht lächerlich wirken soll würde ich mir den Endtopf vom e34 tds genauer anschauen, Y-Verzweiger ist was für die Kasper vom Team Felgen, Fahrwerk, Folie, die stehen Freitags immer dumm beim Mäces rum wärend das andere FFF-Rudel auf der Straße klebt.

Gemeint ist der tds Endtopf mit einem Eingang und zwei Ausgängen, meinem Auge nach sollten ein paar gezielte Hammerschläge reichen um die Ausbuchtung für die Reserveradmulde "nachzurüsten", ansonsten sieht der Topf in etwa gleich groß aus wie der vom TD.

PS: Wenn es wirklich ein echter Japaner TD ist würde ich den sehr behutsam in Ehren halten, davon gibt es nicht viele.

Gruß
Woife

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Friday, 21.04.2023, 00:39 (vor 705 Tagen) @ woife
bearbeitet von Hendrik, Friday, 21.04.2023, 00:58

Super danke für die Info!
Ja ist ein echter Japaner, Papiere habe ich gecheckt und viele Sticker mit Japanischem Text gefunden. Er würde 2018 importiert, mit 40k km.

Laut Sonderausstattungsliste hat er Active Seat-Backrest Ventilation, verstehe ich richtig, dass er belüftete Sitzlehnen hat, sowas gab es schon beim E28?

Suche 524td

woife, Friday, 21.04.2023, 01:35 (vor 705 Tagen) @ Hendrik

Super danke für die Info!
Ja ist ein echter Japaner, Papiere habe ich gecheckt und viele Sticker mit Japanischem Text gefunden. Er würde 2018 importiert, mit 40k km.

Laut Sonderausstattungsliste hat er Active Seat-Backrest Ventilation, verstehe ich richtig, dass er belüftete Sitzlehnen hat, sowas gab es schon beim E28?

Die SA Nummern wurden teilweise neu belegt. Schreib einfach nur die Codes rein und man kann dir weiterhelfen.


S209A ist zum Beispiel ein Sperrdifferential ab Werk
S210A wäre ABS
usw.

Gruß
Woife

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Friday, 21.04.2023, 04:25 (vor 705 Tagen) @ woife

S450 wäre es.

Gruß Hendrik

Suche 524td

woife, Friday, 21.04.2023, 09:54 (vor 705 Tagen) @ Hendrik

S450 wäre es.

Gruß Hendrik

S450A Sitzhöhen und Neigungsverstellung für Fahrer mit Lenksäulenverstellung

War Anfangs nur bei den M30 Serie

Suche 524td

E28driver, Friday, 10.03.2023, 15:56 (vor 746 Tagen) @ Ralf518

hallo zusammen,

wir haben ja selber einen 524td/A allerdings aus Hawai (US Modell),der Preis ist für heutige Verhältnisse sehr gering, erklärend wirkt das der Wagen aus den Niederlanden kommt,das ist sicher interessant sich den an zuschauen,da ist dann häufig vieles anders als in unser Vorstellung.
Für deutsche Fahrzeuge (guter Zustand vorausgesetzt) muß man durchweg mehr bezahlen.
Falls noch Fragen offen sind,die Geschichte und das heft mit einer guten Kaufberatung findest Du u.a. hier:

https://www.ersatzteile-e28.de/info/geschichte-5er-bmw-e28.html

Gruß Oliver

ps. bei Fragen einfach persönlich anschreiben

Avatar

Das 2te Türschloss ....

e28ronny ⌂ @, Hannover, Friday, 10.03.2023, 08:21 (vor 747 Tagen) @ Hendrik

.... könnte für eine Original-Alarmanlage sein. Kenne ich vom E30.

--
[image]

Das 2te Türschloss ....

E28driver, Friday, 10.03.2023, 16:01 (vor 746 Tagen) @ e28ronny

.... könnte für eine Original-Alarmanlage sein. Kenne ich vom E30.

so ist es..kann funktionieren,besser man hat es nicht an Bord.

Okay mein US Modell hat auch (fast) Vollausstattung, aber je weniger Extras desto entspannter der Alltag im E28.

Gruß Oliver

Avatar

Das 2te Türschloss ....

spike, Norddeutschland, Friday, 10.03.2023, 18:20 (vor 746 Tagen) @ E28driver
bearbeitet von spike, Friday, 10.03.2023, 18:30

....ich glaube, Du verwechselst da was: in D wird für die Autos u.U. mehr verlangt, bezahlt wird es sicher nicht.
Und daß Autos aus NL besser sind als von woanders, kann ich nicht bestätigen.
Ich war mehrfach dort(von hier kann man das ja ganz gut) und habe Ersatz für meinen Unfaller gesucht. Von Rost hat man dort andere Vorstellungen als hier(oder jedenfalls ich). Das Interieur ist meistens auch nicht doll: die ziehen die Schonbezüge erst drauf, wenn man die Original nicht mehr sehen will, etc.
Man soll bei der Sache immer im Hinterkopf haben: Holländer sind Händler und Verkäufer, traditionell.
Und die wissen auch, daß in D mittlerweile alte Autos gut zu verkaufen sind.
Auch würde ich nicht davon ausgehen, daß der immer in NL gelaufen ist, sondern eher in B oder sogar in F. Dafür spricht z.B. die Ahk........ bei der Km-Leistung würde ich auch davon ausgehen, daß da alles etwas gelitten hat unter Anh-Betrieb: Kupplung, Achswellen, Kardanwelle.....etc. Ich kaufe z.B. prinzipiell keine Autos mit Anh-Betrieb.....
Da halte ich diesen hier https://www.leboncoin.fr/voitures/2313083259.htm schon eher für preiswert. Man sollte sich nicht vom Franz. schrecken lassen: das Auto steht im Elsass, die können eigentliche alle Deutsch dort, und von der Entfernung ist das noch machbar....soll aber wirklich nur ein Beispiel sein.....
Und auch die Überlegung von Eric ist nicht von der Hand zu weisen: Händler müssen gewährleisten.....ist dann natürlich etwas teurer....
gruß
thomas
edit: der obige könnte ein daily driver sein,
dieser ist lt Beschreibung einer: https://www.leboncoin.fr/voitures/2308200164.htm, allerdings etwas weiter weg, und da wird man ohne Franz/Engl. nicht weiterkommen....auch nur so zum Vergeich....

Suche 524td

E28driver, Tuesday, 28.03.2023, 15:03 (vor 729 Tagen) @ Hendrik

Moin Hendrik,

ich wieder mit meinem Fahrgestellnummern Tick.Der Wagen ist ziemlich verbastelt,falsche Sitze,
aber die Laien erkennen das nicht. Schön das man dann auf ein Register zurückgreifen kann.

gruß Oliver

Avatar

Suche 524td

spike, Norddeutschland, Wednesday, 29.03.2023, 14:47 (vor 728 Tagen) @ E28driver

.....wie schön, daß es dann in diesem Forum Spezialisten gibt, die dem Laien sagen können, wo er alle info ganz neutral und ohne Register finden kann...
th

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Friday, 31.03.2023, 10:05 (vor 726 Tagen) @ Supercharger

Moin, habe ich auch gesehen, einziger Kritikpunkt (neben dem Preis) ist dass er Automatik hat. Wäre eine Umrüstung auf Handschaltung einfach möglich? Getriebe Pedalerie?

Suche 524td

M.S., Straubing-Bogen, Friday, 31.03.2023, 13:16 (vor 726 Tagen) @ Hendrik

Moin, habe ich auch gesehen, einziger Kritikpunkt (neben dem Preis) ist dass er Automatik hat. Wäre eine Umrüstung auf Handschaltung einfach möglich? Getriebe Pedalerie?

Gerade die Automatik macht einen TD zum Genuss.

Ein 520i zieht ja mit Automatik keine Wurstscheibe vom Brot, aber ein TD mit seiner Drehmomentwelle selbst mit den wenigen 115PS ist keinerlei Vergleich dagegen.

TD und Automatik passt bestens zusammen.

Und langsam ist er keineswegs, oder sagen wir mal: er ist kein schnelles Auto. Aber man kann ihn ausgesprochen zügig bewegen, das ist kein kein Verkehrshindernis.

Mein Chef hatte mehrere davon als Dienstwagen, und das Ding war sehr überzeugend damit.

Avatar

Suche 524td

Hendrik @, Friday, 31.03.2023, 14:03 (vor 726 Tagen) @ M.S.

Ich habe einen Wagen mit Automatik besessen, einen Passat 3B und war froh als ich ihn los war, ich wusste einfach nichts mit mir anzufangen. :D

Mein Zweitauto habe ich Importiert, weil in Deutschland kein einziger Camaro ZL1 mit Schaltung zu finden war.

Bin einfach kein Fan wenn ich nicht selber schalten und walten kann.

Suche 524td

Supercharger, Hamburg, Friday, 31.03.2023, 14:22 (vor 726 Tagen) @ Hendrik

Ich habe vor Ewigkeiten mal einen Ford Granada von Automatik auf Schalter umgebaut.
Das war ziemlich einfach.
Allerdings konnte ich mich für die Teile auf dem Schrottplatz um die Ecke bedienen. Wenn irgendwas fehlte, dann bin ich kurz hin und habs mir ausgebaut.
Das ist heutzutage ja nicht mehr möglich.
Mein 528i hat auch Automatik. Den hätte ebenfalls gerne als Schalter. Die Automatik mit der Übersetzung und dem 4.ten als Schongang passt hierüberhaupt nicht zur Motorcharakteristik und auch nicht zum Auftritt des Wagens.
Den 524td allerdings würde ich so nehmen wie er ist. IMHO
Viel Erfolg bei der Suche.

passat.......?

E28driver, Monday, 03.04.2023, 16:42 (vor 723 Tagen) @ Hendrik

Ich habe einen Wagen mit Automatik besessen, einen Passat 3B und war froh als ich ihn los war, ich wusste einfach nichts mit mir anzufangen. :D

Mein Zweitauto habe ich Importiert, weil in Deutschland kein einziger Camaro ZL1 mit Schaltung zu finden war.

Bin einfach kein Fan wenn ich nicht selber schalten und walten kann.

da wäre ich auch froh gewesen den los zusein. Opel,oder BMW,aber doch nicht einen VW.

Suche 524td

E28driver, Monday, 03.04.2023, 16:41 (vor 723 Tagen) @ M.S.

Moin, habe ich auch gesehen, einziger Kritikpunkt (neben dem Preis) ist dass er Automatik hat. Wäre eine Umrüstung auf Handschaltung einfach möglich? Getriebe Pedalerie?


Gerade die Automatik macht einen TD zum Genuss.

Ein 520i zieht ja mit Automatik keine Wurstscheibe vom Brot, aber ein TD mit seiner Drehmomentwelle selbst mit den wenigen 115PS ist keinerlei Vergleich dagegen.

TD und Automatik passt bestens zusammen.

Und langsam ist er keineswegs, oder sagen wir mal: er ist kein schnelles Auto. Aber man kann ihn ausgesprochen zügig bewegen, das ist kein kein Verkehrshindernis.

Mein Chef hatte mehrere davon als Dienstwagen, und das Ding war sehr überzeugend damit.

genau meine ich auch,gerade beim 524td,Schalter ist blöd, dieser dauernde Bonanza Effekt, die Automatik verbraucht nicht mehr,ist perfekt auf den 524td abgestimmt, bin seh r glücklich.

ruß Oliver

ps. umrüstung: Wenn Du ein Schlachter hast gehts noch,sonst viel Arbeit und Teile von Nöten,Gebrauchtteile ziehen wieder an....

Avatar

Suche 524td

spike, Norddeutschland, Tuesday, 04.04.2023, 14:33 (vor 722 Tagen) @ E28driver

.....Du hast den geistigen Bonanza-Effekt vergessen, der führt zur MPU
gruß
thomas

Avatar

Kombiinstrument

Hendrik @, Sunday, 25.06.2023, 20:43 (vor 639 Tagen) @ Hendrik

Der Wagen ist auf der Strasse und fährt sich großartig, bis auf Kleinigkeiten die ich bei 40Jahren Alter verkraften kann (quietschen des Klima- und Lüftungsgeläses und ein flattern beim Bremsen).

Lohnt sich ein Umbau auf Innenbelüftete Bremsscheiben vorne, mit welchem Aufwand ist das Verbunden, nur andere Sättel und scheiben an die vorhanden Aufnahme?

Was mich aber tatsächlich stört ist das flattern der Drehzahl ab ca. 2000 U/min hier mal im Video.

https://youtube.com/shorts/lderSjNDvKU?feature=share4

Ich habe den Tacho nun zerlegt (scheint original zu sein hat Produktionsdatum 09/83 bis 12/83) ich werde die Akkus definitiv wechseln aber mit ist aufgefallen, dass das Flachbandkabel zur Wassertemperatur ziemlich bescheiden aussieht, gibt es für das Kabel Ersatz und kann das für meinen niedrigen Wassertemperaturstand verantwortlich sein? Der kommt mir irgendwie immer zu niedrig vor, selbst bei momentan 30grad+ geht er im stand bei laufender Klima nicht mal bis zur Hälfte der Skala.

Anbei Bilder des KI (für mich sieht es soweit sehr gut aus).

[image]
[image]
[image]
[image]

Tags:
Drehzahlflattern

Kombiinstrument

M.S., Straubing-Bogen, Monday, 26.06.2023, 09:30 (vor 639 Tagen) @ Hendrik
bearbeitet von M.S., Monday, 26.06.2023, 09:44

Mit dieser Ersatzplatine hast du das goldene Einhorn gefunden, so sieht die Lithium Battery Version von BMW aus, letztmalig produziert in den 90ern.

Das sind keine Akkus, das sind Lithium 3,3V Batterien. Sie laufen sehr selten aus und halten 20-30 Jahre. Einfachst messen... bei 3V sind sie noch für ein paar Jahre ok. Aber lass bloß keinen Idioten da dran... es gibt nichts mehr an Nachschub. Die Zellen sind einfach zu wechseln, wenn man weiß wie man unter Spannung lötet und was man da tut (!!!). Die meisten wissen es eben nicht... und die Folgen können überaus spektakulär sein... Feuer, Rauch, Geruch nach sehr viel verbranntem Geld...

Das mit dem DZM: das sind die Elkos AUF DEM DZM. Austauschen. Das sollte man auch können, sonst geht nachher ebenfalls nix mehr oder die Nadel ist krumm. Das muss man können oder lassen. Denn das Drehspulinstrument und die Nadel müssen ab oder die Platine muss etwas aufwendiger entfernt werden.

Es geht auch ohne Zerlegung, aber dann sollte man keine Pratzen haben und sehr präzise arbeiten können und ebenfalls wissen mas man da tut...

Wie's geht habe ich bereits mehrfachst gepostet.

Viel Glück!

Was mich aber tatsächlich stört ist das flattern der Drehzahl ab ca. 2000 U/min hier mal im Video.

https://youtube.com/shorts/lderSjNDvKU?feature=share4

[image]

[image]

[image]

[image]

[image]

Avatar

Kombiinstrument

Hendrik @, Monday, 26.06.2023, 10:48 (vor 639 Tagen) @ M.S.

Super danke für die schnelle Antwort!

[image]

Dann werd ich die mal bestellen, sind bei mir allerdings 100/10.

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum