Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

neue orig Kotflügel, NOS, M535 / M5 (Allgemein)

kiefer, 66386 St. Ingbert/öfters auch Westerwald, Friday, 03.05.2024, 20:33 (vor 316 Tagen)

Hallo,

habe hier noch ein Paar NOS orig BMW Kotflügel, incl den Löchern für die Radlaufverbreiterung, ohne Blinkerlöcher. Liegen seit mind 15 Jahren bei mir im Fundus, tendentiell schon länger. Hatten weiße TeileNr-Schildchen, keine orangenen mehr.
Beim Aufräumen wieder gefunden, mit Wasser vom groben Staub befreit (bissel ist noch drauf auf den Bildern, sorry) und bebildert. Schutzlack noch gut, keine Dellen oder Kratzer vom Lagern. Wer Interesse daran hat, möge mir bitte eine Mail zukommen lassen incl Preisvorstellung. Soweit mir bekannt, nicht mehr lieferbar incl Verbreiterungslöchern / ohne Blinkerlöcher.
Die Standard-Kotis kosten bei BMW mittlerweile ca 430,- / Stück, Passform ein Wagnis.
Selbstabholung mögl in PLZ 66386, ab und zu auch PLZ 56235, oder in Orten entlang der Strecke. Versand sehr ungern, da Kotis trotz sorgsamer Verpackung meiner Erfahrung nach nur selten so ankommen wie man sie abgeschickt hat.

Ferner hab ich noch 1 oder 2 x die TeileNr 41111902852 (Schließblech) hier liegen, falls jemand bedarf hat, auch NOS.

Gruß,
Stefan

[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]

neue orig Kotflügel, NOS, M535 / M5

E28driver, Saturday, 04.05.2024, 17:31 (vor 315 Tagen) @ kiefer

hallo Stefan,

verpacken ist ja nicht so jedermanns Sache. wir hatten bei der Auflösung damals sehr viele gekauft,die verpackung und der Transport war aber kein Problem.zu beachten ist hierbei die sind für 535i/M535i gedacht,daher die Löcher.

Gruß Oliver

ich mal wieder

E28driver, Saturday, 04.05.2024, 17:33 (vor 315 Tagen) @ E28driver

hallo Stefan,

verpacken ist ja nicht so jedermanns Sache. wir hatten bei der Auflösung damals sehr viele gekauft,die verpackung und der Transport war aber kein Problem.zu beachten ist hierbei die sind für 535i/M535i gedacht,daher die Löcher.

Gruß Oliver

Mensch hattest Du ja mitreingeschrieben klar nur für die großen Modelle. Nur die US Modelle sind da anders, es fahren ja einige hier rum.

gruß Oliver

neue orig Kotflügel, NOS, M535 / M5

kiefer, 66386 St. Ingbert/öfters auch Westerwald, Monday, 06.05.2024, 08:58 (vor 313 Tagen) @ E28driver

Hallo,
ja, wie zweifelsfrei beschrieben und bebildert :-), für die Modelle mit serienmäßigen Löchern für die Kotflügelverbreiterungen.
Das eigentliche Verpacken stellt kein Hindernis dar, habe auch schon zB Autoscheiben in die USA verschickt, aber selbst renommierte Unternehmen wie DHL kriegen es hin, z.B. Messingkühler mit eigens dafür angefertigter Holzkiste zu deformieren, e34 Kotflügel zu stauchen, ... von daher minimiert eine persönl Übergabe bei sowas stets das Risiko eines Transportschadens wie ich finde.
Die Kotflügel können nicht nur entlang der Strecke IGB - KO übergeben werden, sondern gerne auch in der Region MZ / WI / KL.
Und bevor der Eindruck entsteht ich will diese versilbern: Meine Preisvorstellung liegt deutlich unter dem Preis der Standard-Kotis.
Gruß,
Stefan

neue orig Kotflügel, NOS, M535 / M5

Eric65, Straubing, Tuesday, 07.05.2024, 09:21 (vor 312 Tagen) @ kiefer

Hallo zusammen,

Ja, ja, ... Transportschäden kommen in den besten Familien vor, egal ob Versand, Logistik oder sogar Spedition.... :-P

Geknickte Seitenwand, ansich gut verpackt und sehr wertvoll, aber ...


[image]

Manchmal geht halt nur Versand bei großen Entfernungen, aber vielleicht findet sich ja ein Käufer für die Kotis gleich in der nächsten Stadt. :-)

Gruß Eric

neue orig Kotflügel, NOS, M535 / M5

E28driver, Wednesday, 08.05.2024, 17:14 (vor 311 Tagen) @ Eric65

hallo

das kann durchaus sein,aber es muß ja nicht der billigste sein, es gibt UPS, Speditionen, ist halt nur eine Kostenfrage.....

gruß Oliver

neue orig Kotflügel, NOS, M535 / M5

Dennis-Marc, München, Thursday, 09.05.2024, 09:56 (vor 310 Tagen) @ E28driver

Naja, mal aus dem Nähkästchen, ich bin so ein Versandfahrer. Eigentlich für Nachts.

Bei uns sind im Umschlag/Depot Leiharbeiter beschäftigt, die die Teile ausladen und auf das laufende Band für die Verteilung legen. Die sind nicht Haftbar für den schlechten Umgang mit der Ware (bekommen natürlich Mecker falls es auffällt).
Manche sind so klein, dass die halt mit einer Frontscheibe,Stoßstange, Seitenteil nicht laufen können. Scheibe ditscht ein paar mal auf beim Laufen, dann auf die Kante vom Rollband.

Bei uns läuft das Band durch 3 Hallen, links und rechts stehen 50 Fahrzeuge, jeder dreht und wendet die Teile so das er lesen kann wo es hingeht. Dann kommen unverpackte Einschweissbleche über das Band, die verkeilen sich im Mauerwerk und an der Wand, da rollen dann noch ein paar Scheiben und Traktorreifen rüber.
Oder es verklemmt sich an deinen bestellten Scheinwerfern eine 80 KG LKW-Deichsel die aud Zeitnot aufs Band kommt.
Auspuffteile werden geschmissen, so dass bei einem drittel die Endrohre verbogen sind. (Natürlich verklemmen die sich auch mit der anderen Ware am Band).

Hab mal gelesen, dass jemand "Obacht rares Oldtimerteil" draufgeschrieben hat, lesen 98% der Leute nicht.

Manche Teile sind so gut verpackt, dass es halt mit der Brechstange ausgepackt wird (z.B. aus einem Holzverschlag, hauptsache es passt in den Transporter).

Bei uns ist die Sache, wenn dem Zusteller, also Mir keinen Schaden auffällt, bezahle ich den. Ich bin kein Gutachter für Autoteile.

Wir nehmen nun immer mehr Teile für (zum Kotzen) Autodoc an. Die mag wohl sonst niemand mehr fahren. Zwecks dem Preis von Oliver, es wurde eine falsche Stoßstange geliefert, kostet windiges Plastikzeug im Karton 90 Euro im kauf und Zustellung. GLS war dann zur Abholung dort. Meinte zu der Dame "Ist uns zu groß nehm ich ned mit". Dann werde ich hingeschickt. 30KM hin und 30KM zurück. Werde schön angeschnauzt dass die Abholung 100.- Transportkosten beträgt. Upsi, mein Chef bekommt 6.- wenn es ned unterschlagen wird. Ich bekomme nichts. Eine Stunde weg.

Aber die direkte Konkurrenz ist ja noch schlimmer, da werden Rudel gebildet die die ankommenden Fahrzeuge ausladen müssen, ergo nimmst deine Ware nicht selber vom Band, es wird von fremden Kollegen sehr weit auf deinen Stellplatz geschmissen.
Das einzig gute daran ist, dass sehr häufig Massenschlägereien entstehen :-)

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum