Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

@ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i (Allgemein)

Ronald Aker, Wednesday, 11.01.2006, 11:39 (vor 7023 Tagen)

Hallo aus Holland,

Habe Deine Name von Nico / L.E. bekommen.
Er hat mir geschrieben dass Du mir vielleicht noch etwas weiter helfen kannst mit informationen zum Thema Model/Herstellungs Historie der E12 M535i Reihe.

Zuesrt mal Vorstellen:
Ich bin Ronald Aker aus Holland und zeit viele Jahren BMW Fahrer und Liebhaber.

Im Alltag fahre ich ein E46 320D und für die Hobby habe ich mir ein total restaurierte BMW (E12) M535I
zugelegt. Ein super schönes Fahrzeug was sehr viel spass macht beim Fahren!

Vorher habe ich ein 76-er 630CS gefahren, und das hat mir auch sehr viel spass gemacht.

War ein Fahrzeug im sehr guten Originalzustand mit nur 87tkm und alle BMW Historie dabei.
Leider habe ich kein Garage für zwei Hobby-Fahrzeuge, und die 4-Türige M535i
ist für mich jetzt viel praktsicher mit ein kleines Kind von 2 Jahre, und der wagen hat auch Klima und ein Schiebe/Hebedach was für die längere Clubausfahrten im Sommer viel bekwämer ist.

Also die 630CS ist mit Schmerz im Herz verkauft worden.

Aber dann…. sammeln von Informationen und Historischen Daten über die E12 M535I ist leider VIEL schwieriger als ich erwartet habe.

Ich habe schon ein paar Fahrberichte und Tests sammeln können und habe von Mobile Tradtion
ein neue Betriebsanleitung bekommen Inklusive der M535I zusatz Einlegeblatt.
Das war Super!

Von de 6-er ist viel mehr Info zu bekommen, nicht nur ins Web, aber auch in Magazine und Bücher.

Von der erster “Super Fünfer” ist leider nicht viel da.

Also dann gleich los mit ein paar Fragen wovon ich hoffe dass Du mir vielleicht ein bisschen weiter helfen kannst:

Ich habe schon ein Paar schöne und sehr gute 5-er und M535i Webseiten gefunden, aber vielleicht gibts mehr.

Alle Tips sind herzlich wilkommen!

Ich habe schon bei Mobile Tradition versucht exakte Herstellungsdaten von mein Fahrzeug zu bekommen.

Leider war der Antwort dass mann damals nur für Deutschland Fahrzeuge Handgeschriebene Bücher mit alle Herstellungs-daten gemacht hat, und gar nichts für alle Export Fahrzeuge.
Ich frage mir warum war dass denn???

Detaillierte Laufzettels im Fahrzeug waren nur ab 1982 da, also dann gibt’s für die E12 leider noch nicht solche Zettel im Fahrzeug.

Leider hat auch der Niederländische BMW Importeur keinen Daten mehr ins Archiv für neu ausgelieferte M535I Fahrzeuge in Holland von der Jahren 1980 und 1981.

Habe jetzt auch meine Fragen zum BMW Motorsport GmbH direkt geschickt, und ich hoffe dass die Leute dort mir vielleicht doch noch etwas mehr erzählen können.

Die daten von mein Fahrzeug sind folgende:

BMW (E12) M535I

Kennzeichen: GZ-25-KN
Hergestellt : Juni 1980 (exakten Tag leider unbekannt)
EZ Holland: 11 Juni 1981 als Neuwagen
Fahrgestell-nr: WBA47010004145256
Farbe: Polaris
Sitze: Blau/Stoff-polster
Laufleistung: 136 tkm
Ausstattung: Original M-spoiler vorn und hinten, Klima, Schiebe/Hebedach.

Zustand: Total restauriert wie neu in die Jahren 2000-2003.

Hast Du vielleicht Erfahrungen mit das erwerben von Herstellungsdaten?

Was ich auch merkwürdig finde ist dass das Fahrzeug nach der herstellung kennlich nog irgendwo ein Jahr rumgestehen hat vor der Erstzulassung als Neuwagen. (Bei BMW M-GmbH order in Holland, dass weiss ich nicht).

Dass ist nicht nur mit mein Fahrzeug passiert, aber auch nog mit ein anderes M535I Fahrzeug was in Holland neu asgeliefert war.
Ist das mit Deutschland Neuwagen auch mal passiert? Was war die Grund dafür?

Ich versuche auch Info zu bekommen von Auslieferungs-daten (Zahlen) für die Europäische Markt, also wieviel E12 M535I’s sind in Deutschland neu ausgeliefert, wieviel in Holland, Frankreich, Schweiz usw.

Hoffentlich kann BMW M-GmbH dort noch etwas Daten liefern.

Kennst Du vielleicht Menschen die schon etwas untersuchungen gemacht haben von diese Sachen?

Bin sehr Dankbar für Jeden Tip oder Info !!

Herzlichen BMW Grüss aus Holland, und Freude am Fahren!

Ronald Aker


Re: @ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i

Macke3,0Csi, Wednesday, 11.01.2006, 12:50 (vor 7023 Tagen) @ Ronald Aker


Als Antwort auf: @ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i von Ronald Aker am 11. Januar 2006 11:39:00:

Hallo aus Holland,
Habe Deine Name von Nico / L.E. bekommen.
Er hat mir geschrieben dass Du mir vielleicht noch etwas weiter helfen kannst mit informationen zum Thema Model/Herstellungs Historie der E12 M535i Reihe.
Zuesrt mal Vorstellen:
Ich bin Ronald Aker aus Holland und zeit viele Jahren BMW Fahrer und Liebhaber.
Im Alltag fahre ich ein E46 320D und für die Hobby habe ich mir ein total restaurierte BMW (E12) M535I
zugelegt. Ein super schönes Fahrzeug was sehr viel spass macht beim Fahren!
Vorher habe ich ein 76-er 630CS gefahren, und das hat mir auch sehr viel spass gemacht.
War ein Fahrzeug im sehr guten Originalzustand mit nur 87tkm und alle BMW Historie dabei.
Leider habe ich kein Garage für zwei Hobby-Fahrzeuge, und die 4-Türige M535i
ist für mich jetzt viel praktsicher mit ein kleines Kind von 2 Jahre, und der wagen hat auch Klima und ein Schiebe/Hebedach was für die längere Clubausfahrten im Sommer viel bekwämer ist.
Also die 630CS ist mit Schmerz im Herz verkauft worden.
Aber dann…. sammeln von Informationen und Historischen Daten über die E12 M535I ist leider VIEL schwieriger als ich erwartet habe.
Ich habe schon ein paar Fahrberichte und Tests sammeln können und habe von Mobile Tradtion
ein neue Betriebsanleitung bekommen Inklusive der M535I zusatz Einlegeblatt.
Das war Super!
Von de 6-er ist viel mehr Info zu bekommen, nicht nur ins Web, aber auch in Magazine und Bücher.
Von der erster “Super Fünfer” ist leider nicht viel da.
Also dann gleich los mit ein paar Fragen wovon ich hoffe dass Du mir vielleicht ein bisschen weiter helfen kannst:
Ich habe schon ein Paar schöne und sehr gute 5-er und M535i Webseiten gefunden, aber vielleicht gibts mehr.
Alle Tips sind herzlich wilkommen!
Ich habe schon bei Mobile Tradition versucht exakte Herstellungsdaten von mein Fahrzeug zu bekommen.
Leider war der Antwort dass mann damals nur für Deutschland Fahrzeuge Handgeschriebene Bücher mit alle Herstellungs-daten gemacht hat, und gar nichts für alle Export Fahrzeuge.
Ich frage mir warum war dass denn???
Detaillierte Laufzettels im Fahrzeug waren nur ab 1982 da, also dann gibt’s für die E12 leider noch nicht solche Zettel im Fahrzeug.
Leider hat auch der Niederländische BMW Importeur keinen Daten mehr ins Archiv für neu ausgelieferte M535I Fahrzeuge in Holland von der Jahren 1980 und 1981.
Habe jetzt auch meine Fragen zum BMW Motorsport GmbH direkt geschickt, und ich hoffe dass die Leute dort mir vielleicht doch noch etwas mehr erzählen können.
Die daten von mein Fahrzeug sind folgende:
BMW (E12) M535I
Kennzeichen: GZ-25-KN
Hergestellt : Juni 1980 (exakten Tag leider unbekannt)
EZ Holland: 11 Juni 1981 als Neuwagen
Fahrgestell-nr: WBA47010004145256
Farbe: Polaris
Sitze: Blau/Stoff-polster
Laufleistung: 136 tkm
Ausstattung: Original M-spoiler vorn und hinten, Klima, Schiebe/Hebedach.
Zustand: Total restauriert wie neu in die Jahren 2000-2003.
Hast Du vielleicht Erfahrungen mit das erwerben von Herstellungsdaten?
Was ich auch merkwürdig finde ist dass das Fahrzeug nach der herstellung kennlich nog irgendwo ein Jahr rumgestehen hat vor der Erstzulassung als Neuwagen. (Bei BMW M-GmbH order in Holland, dass weiss ich nicht).
Dass ist nicht nur mit mein Fahrzeug passiert, aber auch nog mit ein anderes M535I Fahrzeug was in Holland neu asgeliefert war.
Ist das mit Deutschland Neuwagen auch mal passiert? Was war die Grund dafür?
Ich versuche auch Info zu bekommen von Auslieferungs-daten (Zahlen) für die Europäische Markt, also wieviel E12 M535I’s sind in Deutschland neu ausgeliefert, wieviel in Holland, Frankreich, Schweiz usw.
Hoffentlich kann BMW M-GmbH dort noch etwas Daten liefern.
Kennst Du vielleicht Menschen die schon etwas untersuchungen gemacht haben von diese Sachen?
Bin sehr Dankbar für Jeden Tip oder Info !!
Herzlichen BMW Grüss aus Holland, und Freude am Fahren!
Ronald Aker

Hallo, fahre selber einen M535i E12, habe auch das gleiche Problem, mein Fahrzeug ist nach Frankreich ausgeliefert worden, auch hier existierten keine Daten mehr bei BMW, bekam die gleiche Aussage wie Du! Muß also so korrekt sein, mit den Export-Fahrzeugen. Bei mir war aber zum Glück noch der det. Laufzettel vorhanden (unter der Rücksitzbank!) Das mit der späten Erstzulassung ist bei BMW nichts besonderes, das kommt sehr häufig vor, das die Fahrzeuge einige Zeit gestanden haben. Liegt wohl daran, das BMW manchen Händlern diese Fahrzeuge einfach "aufs Auge gedrückt" hat. Bis die Autos dann verkauft waren, hat es manchmal einige Zeit gedauert, da ein M535i nicht gerade der Renner war! Da mußten schon sportliche, zahlungskräftige Kunden kommen... Ich habe eins der wenigen Fahrzeuge, die auf Kundenwunsch direkt bestellt wurden, gebaut wurde das Auto im Dezember 1980 und erstzugelassen am 19.01.81. Daher auch bei meinem Auto die sehr seltene Kombination kastanienrot-metallic mit nylonbraunem Volleder, vollem Elektrikpaket und braun getönten Scheiben. Zum Glück ist das Auto auch heute noch in absoluten Originalzustand mit wenig km auf der Uhr. Jedoch wartet meiner auf eine Komplettrestaurierung, da die Karosse nicht mehr so dolle ist...
Ansonsten kann ich Dir auch wenig näheres erzählen, aber schau doch mal bei www.e12.de nach. Gruß Marcus

Re: @ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i

Ronald Aker, Wednesday, 11.01.2006, 14:08 (vor 7023 Tagen) @ Macke3,0Csi


Als Antwort auf: Re: @ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i von Macke3,0Csi am 11. Januar 2006 12:50:38:


Hallo Marcus,

Sehr vielen dank für Deine Antwort!

Ich kann absolut nicht verstehen warum BMW (M) für die Exportfahrzeuge damals gar nichts aufbewahrt hat, und bei der herstellung auch gar nichts notiert worden ist in die handgeschriebene Herstellungsbücher.
Dass muss dann nur mit der M-Modelle der fall gewesen sein, weil von andere BMW Fahrzeuge kann mann doch noch Informationen bekommen (auch für Exportwagen).

Wenn Ich es gut verstehen habe, hast Du auch BMW Mobile Tradtion oder M-GmbhH geschrieben und dass gleiche Antwort bekommen.

BMW France kann aber vielleicht noch etwas haben?
Ich weiss von einer E12 M535i Fahrer in England dass BMW U.K. alle daten von der Importfahrzeuge noch im Archiv hat, also dort könnte er noch Daten von seiner Wagen bekommen! Leider war mann bei BMW Niederlände damals nicht so vernünftig!
Schade!

Ich bin sehr interessiert in mehr details (und vielleicht ein paar Bilder?) von Deine sehr selten Ausgestattete M535i.
Würde mich sehr freuen wenn Du mir etwas bei Mail schicken willst.

Ich kann Dir auch Bilder mailen von mein Wagen.

Herzlichen BMW Grüsse,
Ronald.


Hallo, fahre selber einen M535i E12, habe auch das gleiche Problem, mein Fahrzeug ist nach Frankreich ausgeliefert worden, auch hier existierten keine Daten mehr bei BMW, bekam die gleiche Aussage wie Du! Muß also so korrekt sein, mit den Export-Fahrzeugen. Bei mir war aber zum Glück noch der det. Laufzettel vorhanden (unter der Rücksitzbank!) Das mit der späten Erstzulassung ist bei BMW nichts besonderes, das kommt sehr häufig vor, das die Fahrzeuge einige Zeit gestanden haben. Liegt wohl daran, das BMW manchen Händlern diese Fahrzeuge einfach "aufs Auge gedrückt" hat. Bis die Autos dann verkauft waren, hat es manchmal einige Zeit gedauert, da ein M535i nicht gerade der Renner war! Da mußten schon sportliche, zahlungskräftige Kunden kommen... Ich habe eins der wenigen Fahrzeuge, die auf Kundenwunsch direkt bestellt wurden, gebaut wurde das Auto im Dezember 1980 und erstzugelassen am 19.01.81. Daher auch bei meinem Auto die sehr seltene Kombination kastanienrot-metallic mit nylonbraunem Volleder, vollem Elektrikpaket und braun getönten Scheiben. Zum Glück ist das Auto auch heute noch in absoluten Originalzustand mit wenig km auf der Uhr. Jedoch wartet meiner auf eine Komplettrestaurierung, da die Karosse nicht mehr so dolle ist...

Ansonsten kann ich Dir auch wenig näheres erzählen, aber schau doch mal bei www.e12.de nach. Gruß Marcus

Re: @ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i

Ronald Aker, Wednesday, 11.01.2006, 14:25 (vor 7023 Tagen) @ Macke3,0Csi


Als Antwort auf: Re: @ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i von Macke3,0Csi am 11. Januar 2006 12:50:38:


Hallo Marcus,

Sehr vielen dank für Deine Antwort!

Ich kann absolut nicht verstehen warum BMW (M) für die Exportfahrzeuge damals gar nichts aufbewahrt hat, und bei der herstellung auch gar nichts notiert worden ist in die handgeschriebene Herstellungsbücher.
Dass muss dann nur mit der M-Modelle der fall gewesen sein, weil von andere BMW Fahrzeuge kann mann doch noch Informationen bekommen (auch für Exportwagen).

Wenn Ich es gut verstehen habe, hast Du auch BMW Mobile Tradtion oder M-GmbhH geschrieben und dass gleiche Antwort bekommen.

BMW France kann aber vielleicht noch etwas haben?
Ich weiss von einer E12 M535i Fahrer in England dass BMW U.K. alle daten von der Importfahrzeuge noch im Archiv hat, also dort könnte er noch Daten von seiner Wagen bekommen! Leider war mann bei BMW Niederlände damals nicht so vernünftig!
Schade!

Ich bin sehr interessiert in mehr details (und vielleicht ein paar Bilder?) von Deine sehr selten Ausgestattete M535i.
Würde mich sehr freuen wenn Du mir etwas bei Mail schicken willst.

Ich kann Dir auch Bilder mailen von mein Wagen.

Herzlichen BMW Grüsse,
Ronald.


wir wollen Bilder sehen!

Nico/LE, Wednesday, 11.01.2006, 14:58 (vor 7023 Tagen) @ Ronald Aker


Als Antwort auf: Re: @ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i von Ronald Aker am 11. Januar 2006 14:25:14:


Marcus, ich stimme Ronald zu. Wie wollen Bilder sehen!

Grüsse Nico


Re: @ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i

Macke3,0Csi, Wednesday, 11.01.2006, 16:53 (vor 7023 Tagen) @ Ronald Aker


Als Antwort auf: Re: @ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i von Ronald Aker am 11. Januar 2006 14:25:14:

<center>http://www.autoteilebox.de/m535i.jpg</center>


Habe leider zur Zeit nur diese Fotos hier, stammen noch vom letzten Jahr, als ich den Wagen abgeholt habe, mittlerweile sind aber "normale" Scheinwerfer verbaut, und die vorderen Embleme getauscht. Werde in der nächsten Zeit auf meiner eigenen Homepage einige Fotos einstellen, sage dann kurz Bescheid. Aber wie gesagt, es wird in Zukunft noch einige Fotos zu bestaunen geben, da ich den Wagen wohl komplett neu aufbauen werde, allerdings wie lange das dauert..... Gruß Marcus


meine seite

sehr schön!!!

Nico/LE, Wednesday, 11.01.2006, 16:55 (vor 7023 Tagen) @ Macke3,0Csi


Als Antwort auf: Re: @ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i von Macke3,0Csi am 11. Januar 2006 16:53:19:


Mann bin ich neidisch! Der ist ja auch wirklich schön.
Danke für die Bilder!
Grüsse Nico/LE


sehr schön, aber...

Bernd, Thursday, 12.01.2006, 22:25 (vor 7022 Tagen) @ Macke3,0Csi


Als Antwort auf: Re: @ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i von Macke3,0Csi am 11. Januar 2006 16:53:19:


Hallo Marcus,

sehr schönes Fahrzeug! Aber warum hast du die gelben Scheinwerfer ausgetauscht? Ich stehe da ja etwas drauf und hatte auch schonmal damit geliebäugelt, meinem hennaroten 6er welche zu verpassen. Ich finde die super und wenn sie auch noch original sind, weil Frankreich-Export, um so besser...

Grüße

Bernd


Re: @ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i

525Rainer, Wednesday, 11.01.2006, 21:37 (vor 7023 Tagen) @ Macke3,0Csi


Als Antwort auf: Re: @ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i von Macke3,0Csi am 11. Januar 2006 12:50:38:


Gruß Marcus

hallo marcus,

hast du die gelben scheinwerferpaare noch? passen die auf einen E12 vor dem facelift? verkaufst du sie?

grüsse rainer


Re: @ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i

Macke3,0Csi, Thursday, 12.01.2006, 10:13 (vor 7022 Tagen) @ 525Rainer


Als Antwort auf: Re: @ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i von 525Rainer am 11. Januar 2006 21:37:31:

Gruß Marcus
hallo marcus,
hast du die gelben scheinwerferpaare noch? passen die auf einen E12 vor dem facelift? verkaufst du sie?
grüsse rainer

Hallo,
ja, die Scheinwerfereinsätze habe ich noch, die passen auch bei den älteren Modellen, im übrigen auch beim E3, E9, E21 und E24. Leider ist das Glas eines Abblendlicheinsatzes defekt (ca. 5cm langer Riß, ansonsten i.O.) Ansonsten sind die anderen Einsätze absolut neuwertig, da die Scheinwerfer erst vor ca. 7 Jahren getauscht wurden. Schick mir mal eine Mail mit Deiner Preisvorstellung, wir werden uns da wohl einig. Gruß Marcus

E12 M535i

M-Tom, Wednesday, 11.01.2006, 17:00 (vor 7023 Tagen) @ Ronald Aker


Als Antwort auf: @ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i von Ronald Aker am 11. Januar 2006 11:39:00:


Hallo Ronald,
ich bin gerade dabei, einen Deutschen E12 M535i zu kaufen.

Er ist folgendermaßen ausgestattet bzw Zustand:
M 535i – Baujahr 1980, EZ 3.81, orig. 106 000 km, polaris silber, SSD el. , el. FH vorne, innen Stoff schwarz. Es gab zwei Ausführungen, das M Modell mit
Spoilerstoßstange, großem Heckbürzel und innen mit Scheelmann Sitzen mit M-Streifen und das schlichte Modell mit schwarzer Recaroinnenausstattung ohne jegliche Spoiler. Es ist das schlichte Modell ohne Spoiler.
5 – Gang Sport mit erstem Gang hinten, 25 % Sperre, Fahrwerk von Alpina, Alpina Stabis vom B7 Turbo – hinten sogar verstellbar, 16“ Alpina Räder (7 x 16 vorne -. 8 x 16 hinten) großer Ölkühler, nur Sommerbetrieb, komplett im Originallack, absolut rostfrei, Dinol versiegelt, seit 1986 in einer Hand. Der hat sogar noch den ersten Auspuff von 1980 !!!

Ich weiss nur noch nicht, was ich dafür bezahlen soll.

Wenn Dir mit den Daten von 'meinem' Fahrzeug weiterhelfen kann, dann sag bescheid.

Gruß
Tom

Re: E12 M535i

Ronald Aker, Wednesday, 11.01.2006, 19:41 (vor 7023 Tagen) @ M-Tom


Als Antwort auf: E12 M535i von M-Tom am 11. Januar 2006 17:00:14:


Hallo Tom,

Ich bin eigentlich selber ganz neu zugetreten im E12 M535i welt, also es ist für mich nicht einfach Dir ein gute wert-schatzung zu geben von das Fahrzueg dass Du kaufen wilst.

Alle sachen die Du nennst, sind recht super, also dann wird der Preis auch entsprechend etwas höher sein, aber in dieser fall dann ist das o.k.
Die E12 M535i ist sehr selten, und wenn mann ein top-zustand Exemplar über den Weg läuft sollte ich zugreifen!!

Diese Fahrzeuge verdienen ein gutes und liebevolles Heim!!

Ich kann natürlich kein Fern-beobachtung machen, aber wenn das Fahrzeug richtig TOP ist, dan sind Preise von etwa um 7000-9000 Euro meinens wissens nicht zu teuer. Aber es kann sein das die Markt in Deutschland andere Preisstellung hat als in Holland.

Hoffentlich hilft das weiter.
Und wenn Du enthsceidest ihn zu kaufen wünsche ich Dir viel Freude am Fahren!!
Gruss,
Ronald.

Hallo Ronald,
ich bin gerade dabei, einen Deutschen E12 M535i zu kaufen.
Er ist folgendermaßen ausgestattet bzw Zustand:
M 535i – Baujahr 1980, EZ 3.81, orig. 106 000 km, polaris silber, SSD el. , el. FH vorne, innen Stoff schwarz. Es gab zwei Ausführungen, das M Modell mit
Spoilerstoßstange, großem Heckbürzel und innen mit Scheelmann Sitzen mit M-Streifen und das schlichte Modell mit schwarzer Recaroinnenausstattung ohne jegliche Spoiler. Es ist das schlichte Modell ohne Spoiler.
5 – Gang Sport mit erstem Gang hinten, 25 % Sperre, Fahrwerk von Alpina, Alpina Stabis vom B7 Turbo – hinten sogar verstellbar, 16“ Alpina Räder (7 x 16 vorne -. 8 x 16 hinten) großer Ölkühler, nur Sommerbetrieb, komplett im Originallack, absolut rostfrei, Dinol versiegelt, seit 1986 in einer Hand. Der hat sogar noch den ersten Auspuff von 1980 !!!
Ich weiss nur noch nicht, was ich dafür bezahlen soll.
Wenn Dir mit den Daten von 'meinem' Fahrzeug weiterhelfen kann, dann sag bescheid.
Gruß
Tom

Re: @ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i

Tessi, Wednesday, 11.01.2006, 21:52 (vor 7023 Tagen) @ Ronald Aker


Als Antwort auf: @ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i von Ronald Aker am 11. Januar 2006 11:39:00:


Hallo Ronald und die anderen Mitleser,

leider kann ich auch nicht mehr machen als die Mobile Tradition!

Die Fahrzeugdokunentation steht und fällt mit der Motivation vor über 25 Jahren bestimmter Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Mein 530i hat auch wenig Eintragungen in den Büchern, nur das er zur Motorsport gegangen ist. Andere haben auch den eingebauten Motor vermerkt, oder zu welchem Anlass.

Ein besonderes Problem stellen anscheinend bestimmte Exportmärkte dar, besonders wenn dort auch ein wenig motivierter Importeur war, leider!

Jetzt zu den allgemeinen Sachen: Der M535i kam zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt, aber für BMW nicht untypisch!
Erste Ölkrise-2002turbo
Zweite Ölkrise-M535i
Waldsterben in BRD-M5 E28 nur ohne Kat!

Von daher, damit die Produktion lief drückte man den Importeuren neben gut laufenden Reihen immer Exoten, Imagelokomotiven aufs Auge, das würde auch die Zeit zwischen Produktion und Zulassung erklären, beim M5 ist es meist genauso.

Jetzt zu den M535i Unterschieden an sich:
Bis Mod 80 gab es den 535i, mit belüfteten Bremsen an der Hinterachse, zivil oder Kriegsbemalung, Sportsitzen von Scheel oder Recaro. Dann ab 80 immer Recaro, keine ventilierten Scheiben hinten ebenfalls mit oder ohne Streifen. Bei beiden Modellen war immer 5 Gangsport, Sperre und der vergrösserte Auspuff Serie.

Ich hoffe dies ist alles richtig, vieles habe ich ebenfalls erst vor kurzem erfahren, komm doch bitte zum Braunschweiger Treffen, da sind auch wieder einige 5er Spezialisten da Jörg und Micky!

Viel Spaß und gute Fahrt,
ciao Tessi

Hallo aus Holland,

Habe Deine Name von Nico / L.E. bekommen.
Er hat mir geschrieben dass Du mir vielleicht noch etwas weiter helfen kannst mit informationen zum Thema Model/Herstellungs Historie der E12 M535i Reihe.
Zuesrt mal Vorstellen:
Ich bin Ronald Aker aus Holland und zeit viele Jahren BMW Fahrer und Liebhaber.
Im Alltag fahre ich ein E46 320D und für die Hobby habe ich mir ein total restaurierte BMW (E12) M535I
zugelegt. Ein super schönes Fahrzeug was sehr viel spass macht beim Fahren!
Vorher habe ich ein 76-er 630CS gefahren, und das hat mir auch sehr viel spass gemacht.
War ein Fahrzeug im sehr guten Originalzustand mit nur 87tkm und alle BMW Historie dabei.
Leider habe ich kein Garage für zwei Hobby-Fahrzeuge, und die 4-Türige M535i
ist für mich jetzt viel praktsicher mit ein kleines Kind von 2 Jahre, und der wagen hat auch Klima und ein Schiebe/Hebedach was für die längere Clubausfahrten im Sommer viel bekwämer ist.
Also die 630CS ist mit Schmerz im Herz verkauft worden.
Aber dann…. sammeln von Informationen und Historischen Daten über die E12 M535I ist leider VIEL schwieriger als ich erwartet habe.
Ich habe schon ein paar Fahrberichte und Tests sammeln können und habe von Mobile Tradtion
ein neue Betriebsanleitung bekommen Inklusive der M535I zusatz Einlegeblatt.
Das war Super!
Von de 6-er ist viel mehr Info zu bekommen, nicht nur ins Web, aber auch in Magazine und Bücher.
Von der erster “Super Fünfer” ist leider nicht viel da.
Also dann gleich los mit ein paar Fragen wovon ich hoffe dass Du mir vielleicht ein bisschen weiter helfen kannst:
Ich habe schon ein Paar schöne und sehr gute 5-er und M535i Webseiten gefunden, aber vielleicht gibts mehr.
Alle Tips sind herzlich wilkommen!
Ich habe schon bei Mobile Tradition versucht exakte Herstellungsdaten von mein Fahrzeug zu bekommen.
Leider war der Antwort dass mann damals nur für Deutschland Fahrzeuge Handgeschriebene Bücher mit alle Herstellungs-daten gemacht hat, und gar nichts für alle Export Fahrzeuge.
Ich frage mir warum war dass denn???
Detaillierte Laufzettels im Fahrzeug waren nur ab 1982 da, also dann gibt’s für die E12 leider noch nicht solche Zettel im Fahrzeug.
Leider hat auch der Niederländische BMW Importeur keinen Daten mehr ins Archiv für neu ausgelieferte M535I Fahrzeuge in Holland von der Jahren 1980 und 1981.
Habe jetzt auch meine Fragen zum BMW Motorsport GmbH direkt geschickt, und ich hoffe dass die Leute dort mir vielleicht doch noch etwas mehr erzählen können.
Die daten von mein Fahrzeug sind folgende:
BMW (E12) M535I
Kennzeichen: GZ-25-KN
Hergestellt : Juni 1980 (exakten Tag leider unbekannt)
EZ Holland: 11 Juni 1981 als Neuwagen
Fahrgestell-nr: WBA47010004145256
Farbe: Polaris
Sitze: Blau/Stoff-polster
Laufleistung: 136 tkm
Ausstattung: Original M-spoiler vorn und hinten, Klima, Schiebe/Hebedach.
Zustand: Total restauriert wie neu in die Jahren 2000-2003.
Hast Du vielleicht Erfahrungen mit das erwerben von Herstellungsdaten?
Was ich auch merkwürdig finde ist dass das Fahrzeug nach der herstellung kennlich nog irgendwo ein Jahr rumgestehen hat vor der Erstzulassung als Neuwagen. (Bei BMW M-GmbH order in Holland, dass weiss ich nicht).
Dass ist nicht nur mit mein Fahrzeug passiert, aber auch nog mit ein anderes M535I Fahrzeug was in Holland neu asgeliefert war.
Ist das mit Deutschland Neuwagen auch mal passiert? Was war die Grund dafür?
Ich versuche auch Info zu bekommen von Auslieferungs-daten (Zahlen) für die Europäische Markt, also wieviel E12 M535I’s sind in Deutschland neu ausgeliefert, wieviel in Holland, Frankreich, Schweiz usw.
Hoffentlich kann BMW M-GmbH dort noch etwas Daten liefern.
Kennst Du vielleicht Menschen die schon etwas untersuchungen gemacht haben von diese Sachen?
Bin sehr Dankbar für Jeden Tip oder Info !!
Herzlichen BMW Grüss aus Holland, und Freude am Fahren!
Ronald Aker

Re: @ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i

Ronald Aker, Thursday, 12.01.2006, 06:45 (vor 7022 Tagen) @ Tessi


Als Antwort auf: Re: @ Peter Tessmann Fragen über E12 M535i von Tessi am 11. Januar 2006 21:52:17:


Hallo Tessi,

Vielen Dank für Deine Hilfe und Antworten!!

Das einzige was wir als E12 M535i Liebhaber machen können ist so weit wie möglich Info sammeln, miteinander teilen, und die Info so für die Zukunft behalten.

Wenn ich von irgendwo weitere Auskünfte bekomme, dann stell Ich's hier ins Forum.

Herzlichen BMW Grüsse aus Holland,

Ronald.

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum