Als Antwort auf: Re: die wesentlichsten Verbrauchsparameter. von Hutch am 22. Februar 2006 21:10:28:
Hallo,
<font color="990000[/link]<b>Hallo Markus,</b></font>
Luftwiederstand ? Ab wann wird der denn richtig "effektiv" ?
<font color="990000[/link]<b>Wann bist Du eigentlich das letzte Mal bei "Gegenwind" mit dem Fahrrad unterwegs gewesen ? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Der Luftwiderstand beginnt bereits ab 10 km/h eine nennenswerte/mess-/spuerbare Rolle zu spielen.
</b></font>
Ich kann mir bei meinen Kilometern die ich fahre, das gar nicht so vorstellen.
Stadverkehr, hinter dem Vordermann,stop and go, usw.
<font color="990000[/link]<b>Im Stadtverkehr treiben neben "kurzstreckenbedingten" Kaltstartmehrverbraeuchen natuerlich die vielen Stop n go's den Verbrauch in die Höhe. Die Überwindung der Massentraegheit spielt hier eine sehr grosse Rolle, aber auch der Luftwiderstand mischt hier schon deutlich mit.
Zur Veranschaulichung mal ein "Versuchsaufbau":
Stell mal ein Brett 0,50x3,0 m senkrecht in den Schiebedachausschnitt und kurbele das Dach wieder so weit zu, dass das Brett gerade eben nicht eingequetscht wird. Unten sollte es auf einer "gleitende" Unterlage stehen und sich nach vorn gegen eine Küchenwaage abstützen. (der Hebel wirkt jetzt über das Dach etwa 1:1 mit der Kraft auf die Waage, mit der der Wind oben am Brett zerrt. <small>(das Brett aber bitte so sichern, dass es Dir nicht in der Kurve zur Seite knallt !)</smalL>
Mit dieser Versuchsanordnung (bitte nicht in der Rushhour) faehrst Du dann mal mit einer Begleitperson die die Waage abliest mit steigender Geschwindigkeit und liest mal die Kg ab, die bei Vx auf der Waage stehen... </b></font>
Für jemanden der viel Autobahn und Landstraße fährt, ok.
<font color="990000[/link]<b>Je hoeher die Geschwindigkeit um so mehr wirkt sich das natuerlich aus. Klarer Fall. </b></font>
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Luftwiederstand an einer roten Ampel viel zählt <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
<font color="990000[/link]<b>Das kommt nun wieder auf die aktuelle Windstaerke an <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker> - aber im Spritverbrauch wirkt sich das sicher nicht aus. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile></b></font>
Lasse mich da aber auch vom gegenteil überzeugen, oder auch nicht.
Gruß
Markus
PS: Ab welchen Geschwindigkeiten der cw-Wert so richtig zählt, würde mich dann aber doch interessieren.
<font color="990000[/link]<b>Viele Gruesse
Frajo </b></font>