Getriebe., LMM und Tempomat (Allgemein)
Hallo All!
Zum Ersten: Herzlichen Dank fur ihre Antworte bezuglich LMM und Automat.
Heute also Oel gecheckt. Ich glaubte es war zu wenig und habe ein bischen nachgefullt. Die Drehzahlschwankungen wurden weniger. Danach zum Waschplatz um den Motor sauber zu machen. Motorreiniger drauf und bei drehenden Motor das ganze abgespullt. Danach mal drunter geguckt und konstatiert das es zwischen Motor und Getriebe leckt. Dazu scheint der Drehmomentwandler komische Gerausche zu machen (rammeln, vielleicht pfeifen) so das der Verdacht zum Getriebe /DMW geht <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer.gif alt=sauer>
Danach mal wieder am horizontalen Boden der Tiefgarage das Oel gecheckt: misst... wieder zuviel rein! Und deshalb wieder etwas Oel rausgepresst.
Der Fullmenge scheint also sehr penibel zu sein. (Kroon Oil ATF Dextron D-2)
LMM werde ich morgen mal vorsichtig sauber machen. Auch gleich mal ein bischen Rost entfernen beim Kotflugel-Ecke. Es lebe sandstrahlen und Fertan!
Leider ist das vertikale Teil zwischen Bodenplatte und Schweller durchgerostet uber 20cm. Offenbar hat mein Garagist der Hebebuhne nicht gut platziert. Ich werde es ihm gleich mitteilen wenn er das ganze schweissen wird.
Gutttttttt...... Fragen jetzt uber Tempomat die ich bei einem bekannten Aktionshaus ersteigert habe.Es handelt sich um ein normales Tempomat, nicht der "grosse", aber es kommt aus ein E32 mit Automat.
Wo stecke ich:
Blauer Stecker, Violet-Weiss (purple-white)
Blauer Stecker Orange Gelb
Blauer Stecker Orange Gelb, befestigt an Blauer Stecker mit Draht Blau-Grun (??oder Blau Gelb?!)
Gabelformiger "nackter" Stecker an Blauem Draht
Ring mit Brauner Draht.
Und..... wo gehort der Steuereinheit??
mftGr Marten, der hofft das er irgenwie, irgendwann auch andere Forumsmitglieder helfen kann mit Antworten oder etwas anderes.
O... noch mal den Link zum Kroon Oil, deutschsprachig.