Als Antwort auf: kann noch eins drauf setzen..
von Marcel M535i am 19. April 2006 00:28:20:
Hi Marcel,
Deine Motorrad-Lancia-Geschichte erinnert mich an meine Lancia-Straßenmotorrad-Geschichte vor 2 Jahren, als ich einer mittelgroßen Straßenmaschine über 19 kurvenreiche Kilometer nachgefahren war, wobei wir ca. 10 Autos überholten und die Maschine mich am Ende immer noch nicht abgeschüttelt hatte. Am Ende wäre der Fahrer fast von seiner Maschine weg über eine Brücke gehechtet, als er einen Schlenkerer machte, weil er in der Kurve an die Rasterkratzgrenze gegangen war.
An einer Weggabelung, an der er nach links und ich nach rechts wollten, hat er sich mein Auto helmschüttelnd angesehen: Wenn DER gewußt hätte, daß er von einer Familienkutsche gehetzt worden war, die nicht einmal 120 PS hat, dann hätte er sein Motorrad wohl auf der Stelle verkauft.
Aber ich kann ja nichts dafür, daß bei mir nicht "16V-Turbo i.e." drauf steht.
Nik ist von der anderen Liga, der ich mich auch ein wenig zugehörig fühle, wenn ich mit meinem E3 unterwegs bin: Von der Power-Fraction. Nik hat 400 PS oder mehr, der powert alles aus, was ihm unterkommt, macht sogar den E39-M5 noch platt mit seinem E28, und zwar natürlich über das Leistungsgewicht.
Und selbst der E60-M5 muß noch die 507 PS-Aktivierungstaste drücken, wenn er Nik abschütteln will.
Die modernen Autos niederzubügeln mit meiner alten BMW-Kiste macht mir schon recht Spaß. Neulich hat einer hier geschrieben, daß man mit dem Werkskatmotor gegen einen 3.0 TDI-Audi nicht den Funken einer Chance hätte, aber ein Überholmanöver letzten Herbst, an das ich mich erinnere, sprach eine andere Sprache, nämlich Klartext: Ich bin regelrecht drübergeflogen über den Audi. Bevor die beiden Männer im Audi Schub entwickeln konnten, mußten sie den Schub auch schon wieder abdrehen, weil ich bereits neben ihnen war und die Straßenverhältnisse nicht zuließen, daß sie auch noch ans Überholen denken konnten, nachdem ich an ihnen vorbei war.
Oder die beiden finnischen Subaru Imprezzas auf einer Überstellungsfahrt, die auf der völlig freien dreispurigen Autobahn penetrant links fuhren, weil sie glaubten, daß niemand sie überholen konnte: Ich habe einen großen Kreis um die beiden gezogen und bin in der freien rechten Spur vor, wobei auch die mittlere Spur dazwischen noch völlig frei war.
Manche kleben am Heck des E3, wenn sie über irgendeine Autobahneinfahrt hereinkommen und ich gerade auf der linken Spur aufgehalten bin, und wenn vorne frei wird, geht ihnen völlig die Luft aus, obwohl sie glauben, sie wären schnell.
Aber das glauben die alle nur.
Mit dem geplanten 211 PS-Kopf mit den größeren Ventilen und Niks B6-Eprom wird es noch besser gehen!
FJ.
Netter Beitrag FJB!
Mein 7er wog 1.8T. Und hatte glatt 300PS bei 450Nm.
Ich schrieb auch das ich bei 160 wieder dran war.
Hab da auch ne schöne Lancia Story.
Hatte mal Integrale 16V, an dem Leistungsmäßig was gemacht wurde.
Ich bin aus dem 2. Gang bei 50 mit einer alten Ducati gleich gezogen.
Der wollte auf meine Spur. Ich lies ihn aber nicht.
Man war das geil! <img src=http://www.bmw-freunde-rhein-main.de/smilies/157.gif alt=rosaelephant> <img src=http://home.arcor.de/k.rudi/smileys/Fahren.gif alt=drivin´>
Der Motorradfahrer klappte an der Ampel sein Visir hoch und rief laut
und grinsend:
Was war denn das? Das ist mir ja noch nie passiert! Was ist das für ein Teil?
Der kleine Marcel, der dmals 22 war, berichtete stolz und warf mit Zahlen
um sich.
Warscheinlich ebenso unglaubwürdig, dass dieser kleine, olle Lancia
einem E36 M3 (3.0l, Leistungsgesteigert)
sage und schreibe 3 Wagenlängen davon gefahren bin. <img src=http://www.bmw-freunde-rhein-main.de/smilies/totlach.gif alt=totlach>
Wieder schöner Stoff für NIK. <img src=http://www.bmw-freunde-rhein-main.de/smilies/73.gif alt=behämmert>
MfG
Marcel