Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Suche Verteiler Deckel (Allgemein)

Andre´ W. 525e, Wednesday, 10.05.2006, 15:08 (vor 7111 Tagen)


Hallo zusammen

Bei meinem eta hat der Verteiler Deckel den Geist auf gegeben.Hat von euch noch einer einen guten gebrauchten ,den er verkaufen würde?
Oder kann mir jemand einen Tip geben wo ich einen neuen für günstiges Geld erwerben kann.
Der Motor hat 90kw.
Vielen dank schon mal für eure Hilfe.

Gruß
Andre´


Bosch, ATU, Pit Stop, Wütschner... Noch mehr Adessen ??? Mann mann mann...

///MOTORWILLY, Wednesday, 10.05.2006, 15:54 (vor 7111 Tagen) @ Andre´ W. 525e


Als Antwort auf: Suche Verteiler Deckel von Andre´ W. 525e am 10. Mai 2006 15:08:33:


Hallo zusammen
Bei meinem eta hat der Verteiler Deckel den Geist auf gegeben.Hat von euch noch einer einen guten gebrauchten ,den er verkaufen würde?
Oder kann mir jemand einen Tip geben wo ich einen neuen für günstiges Geld erwerben kann.
Der Motor hat 90kw.
Vielen dank schon mal für eure Hilfe.
Gruß
Andre´

Sorry aber das is was worüber ich mich aufregen könnte : Hilfe ! Immer wenn ich mein Auto starte brummt es so komisch ! <img src=http://www.bmw-freunde-rhein-main.de/smilies/73.gif alt=behämmert>

Hilfe ! Mein linkes Bremslicht geht nich mehr ! Was soll ich tun ! Ich bin am verzweifeln ! Muss ich Ihn jetz verkaufen ??????? SCHLUCHTZ !!!!!!!!! <img src=http://www.bmw-freunde-rhein-main.de/templates/standard/img/smilies/57.gif alt=gruebel>

Hilfe ! Mein Tank is leer !!! Bitte helft mir, ich weiss nich mehr weiter !!!!!!!! Suizid???

BOAH !!!!!!!!!!!! Bei allem Respekt : Bist Du etwa nich in der Lage eine stinknormale Verteilerkappe zu organisieren ??? Ausserdem baut man keine gebrauchen Verschleissteile in sein Auto. Solltest Du aus finanziellen Gründen dazu gezwungen sein solltest Du Dir überlegen ob Du Dir das Autofahren überhaupt leisten kannst.

Bitte nich böse sein aber überleg doch einfach mal was Du das fragst. Oder hängst Du auch erst n Zettel ans schwarze Brett wenn Dein Biervorrat zur Neige geht...<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

Grüsse der Willy


Vollste Zustimmung....! Bei ner Verteilerkappe fürn paar Cent, OOOOHHH Man

Macke3,0Csi, Wednesday, 10.05.2006, 17:45 (vor 7111 Tagen) @ ///MOTORWILLY


Als Antwort auf: Bosch, ATU, Pit Stop, Wütschner... Noch mehr Adessen ??? Mann mann mann... von ///MOTORWILLY am 10. Mai 2006 15:54:12:


Hallo zusammen
Bei meinem eta hat der Verteiler Deckel den Geist auf gegeben.Hat von euch noch einer einen guten gebrauchten ,den er verkaufen würde?
Oder kann mir jemand einen Tip geben wo ich einen neuen für günstiges Geld erwerben kann.
Der Motor hat 90kw.
Vielen dank schon mal für eure Hilfe.
Gruß
Andre´

Sorry aber das is was worüber ich mich aufregen könnte : Hilfe ! Immer wenn ich mein Auto starte brummt es so komisch ! <img src=http://www.bmw-freunde-rhein-main.de/smilies/73.gif alt=behämmert>
Hilfe ! Mein linkes Bremslicht geht nich mehr ! Was soll ich tun ! Ich bin am verzweifeln ! Muss ich Ihn jetz verkaufen ??????? SCHLUCHTZ !!!!!!!!! <img src=http://www.bmw-freunde-rhein-main.de/templates/standard/img/smilies/57.gif alt=gruebel>
Hilfe ! Mein Tank is leer !!! Bitte helft mir, ich weiss nich mehr weiter !!!!!!!! Suizid???
BOAH !!!!!!!!!!!! Bei allem Respekt : Bist Du etwa nich in der Lage eine stinknormale Verteilerkappe zu organisieren ??? Ausserdem baut man keine gebrauchen Verschleissteile in sein Auto. Solltest Du aus finanziellen Gründen dazu gezwungen sein solltest Du Dir überlegen ob Du Dir das Autofahren überhaupt leisten kannst.
Bitte nich böse sein aber überleg doch einfach mal was Du das fragst. Oder hängst Du auch erst n Zettel ans schwarze Brett wenn Dein Biervorrat zur Neige geht...<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Grüsse der Willy

Wo Verteilerkappen fürn paar Cent?

Nico Hoffmann, Wednesday, 10.05.2006, 21:26 (vor 7111 Tagen) @ Macke3,0Csi


Als Antwort auf: Vollste Zustimmung....! Bei ner Verteilerkappe fürn paar Cent, OOOOHHH Man von Macke3,0Csi am 10. Mai 2006 17:45:35:

wenn du einen Händler weißt, der Verteilerkappen für den 90kw-Eta in neu
und brauchbarer Qualität 'für ein paar Cent' verkauft, dann sag' mir den
ruhig mal.
Da lege ich mir nämlich gleich eine Handvoll ins Regal, sicherheitshalber.
Und die Verteilerfinger gleich mit dazu.

Wenn nicht: Dieter Nuhr...

N.


so isses Verteilerkappe für 95kw Eta tauschen: 146,23 EUR in 2001 ! (kwT) Grüße

Frajo, Thursday, 11.05.2006, 00:02 (vor 7111 Tagen) @ Nico Hoffmann


Als Antwort auf: Wo Verteilerkappen fürn paar Cent? von Nico Hoffmann am 10. Mai 2006 21:26:27:


wenn du einen Händler weißt, der Verteilerkappen für den 90kw-Eta in neu
und brauchbarer Qualität 'für ein paar Cent' verkauft, dann sag' mir den
ruhig mal.
Da lege ich mir nämlich gleich eine Handvoll ins Regal, sicherheitshalber.
Und die Verteilerfinger gleich mit dazu.
Wenn nicht: Dieter Nuhr...
N.

Infos zu Euro2 für den Eta

Re: so isses Verteilerkappe für 95kw Eta tauschen: 146,23 EUR in 2001 ! (kwT) Gr

Andre´ W. 525e, Thursday, 11.05.2006, 00:19 (vor 7111 Tagen) @ Frajo


Als Antwort auf: so isses Verteilerkappe für 95kw Eta tauschen: 146,23 EUR in 2001 ! (kwT) Grüße von Frajo am 11. Mai 2006 00:02:10:


wenn du einen Händler weißt, der Verteilerkappen für den 90kw-Eta in neu
und brauchbarer Qualität 'für ein paar Cent' verkauft, dann sag' mir den
ruhig mal.
Da lege ich mir nämlich gleich eine Handvoll ins Regal, sicherheitshalber.
Und die Verteilerfinger gleich mit dazu.
Wenn nicht: Dieter Nuhr...
N.

vielen dank Nico und Frajo für eure zustimmung.Da ja offensichtlich für einige hier im Forum fast 110 euro nur EIN PAAR CENT sind frage ich mich allen ernstes ob ich armer schlucker hier überhaupt richtig bin
Gruß
Andre´


Re: Wo Verteilerkappen fürn paar Cent?

fritz H5S, Thursday, 11.05.2006, 06:52 (vor 7111 Tagen) @ Nico Hoffmann


Als Antwort auf: Wo Verteilerkappen fürn paar Cent? von Nico Hoffmann am 10. Mai 2006 21:26:27:


Hallo Nico

sind die Verteilerkappen bei den Eta's verschieden ? Was ist beim 90kw Motor anders? Da bin ich doch echt am überlegen ob ich meinen schlachte,da sich doch niemand dafür interessiert.Ist ein 86er mit Kat


Re: Wo Verteilerkappen fürn paar Cent?

Nico Hoffmann, Thursday, 11.05.2006, 08:30 (vor 7111 Tagen) @ fritz H5S


Als Antwort auf: Re: Wo Verteilerkappen fürn paar Cent? von fritz H5S am 11. Mai 2006 06:52:02:

Hallo Nico
sind die Verteilerkappen bei den Eta's verschieden ? Was ist beim 90kw Motor
anders?

Weiß nicht, möglich wäre das. Für die Verteilerkappe meines 90KW-Werkskats
habe ich vor Jahren beim Stahlgruber auch schon Unsummen bezahlt.

Da bin ich doch echt am überlegen ob ich meinen schlachte,da sich doch niemand
dafür interessiert.Ist ein 86er mit Kat

Wieso schlachten? Euro 2 rein und fahren, fahren, fahren. Die gehen ja nicht
wirklich kaputt.

N.

Re: Mißverständnis?

Frank Diederichsen, Thursday, 11.05.2006, 11:43 (vor 7110 Tagen) @ ///MOTORWILLY


Als Antwort auf: Bosch, ATU, Pit Stop, Wütschner... Noch mehr Adessen ??? Mann mann mann... von ///MOTORWILLY am 10. Mai 2006 15:54:12:


Moin,
sagt mal, wovon ist jetzt eigentlich genau die Rede? Von dem roten Ding mit den Kontakten, wo der Verteilerfinger oder vielmehr der Läufer drin rotiert, oder diesem flatterigen Plastikteil, was als Kabelschutz da mit drauf geschraubt ist? Gibt es letzteres eigentlich einzeln neu zu kaufen? DAS bräuchte ich nämlich definitiv neu, hängt lose in der Gegend rum und gerät immer mal wieder in die Bahn des Lüfters, hört sich richtig geil an, als wenn's gleich zu Ende wäre... .
Ansonsten, für die eigentliche Verteilerkappe habe ich 86 Euro in Erinnerung. Also dafür könnte ich schon mal recht herzhaft Essen gehen.

Beste Grüße, Frank


Re: Mißverständnis?

Nico Hoffmann, Thursday, 11.05.2006, 13:13 (vor 7110 Tagen) @ Frank Diederichsen


Als Antwort auf: Re: Mißverständnis? von Frank Diederichsen am 11. Mai 2006 11:43:00:

<center>http://www.realoem.com/bmw/diagrams/e/q/4.png</center>

sagt mal, wovon ist jetzt eigentlich genau die Rede? Von dem roten Ding mit den
Kontakten, wo der Verteilerfinger oder vielmehr der Läufer drin rotiert, oder
diesem flatterigen Plastikteil, was als Kabelschutz da mit drauf geschraubt ist?

Das gibts laut ETK nur zusammen (Nr. 12).

Gibt es letzteres eigentlich einzeln neu zu kaufen? DAS bräuchte ich nämlich
definitiv neu, hängt lose in der Gegend rum und gerät immer mal wieder in die
Bahn des Lüfters, hört sich richtig geil an, als wenn's gleich zu Ende wäre... .

Meinst du vielleicht Nr. 15?
Laß es weg, das ist nur für die Optik.

Ansonsten, für die eigentliche Verteilerkappe habe ich 86 Euro in Erinnerung.
Also dafür könnte ich schon mal recht herzhaft Essen gehen.

Jo. Und Trinken!

N.

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=4231&mospid=47215&btnr=12_1272&hg=

Re: Mißverständnis?

Frank Diederichsen, Thursday, 11.05.2006, 13:31 (vor 7110 Tagen) @ Nico Hoffmann


Als Antwort auf: Re: Mißverständnis? von Nico Hoffmann am 11. Mai 2006 13:13:24:


Hallo Nico,

Meinst du vielleicht Nr. 15?

Hmmm..., das Ding klötert oft gegen die Lüftung. Allerdings dachte ich, 12 wären zwei Teile. Na,ja, muß den Krempel bei Gelegenheit wohl mal auseinandernehmen.

Laß es weg, das ist nur für die Optik.

Meinst Du? Habe ich auch schon in Erwägung gezogen, aber dann doch gezaudert, wegen den Kabels, und weil ich noch eine Motorwäsche geplant hatte. Obwohl, eine fest verschnürte Plastiktüte würde es vermutlich auch tun<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/spitz.gif alt=spitz>.

Jo. Und Trinken!

Hähä, ich seh' schon, wir beide müßten auch mal ein Pilsken trinken. Na, denn<img src=http://www.bmw-freunde-rhein-main.de/smilies/40.gif alt=prost>

Beste Grüße, Frank


Ab Bj.84:Zubehör 63€ von Bosch.Oder vom Volvo, ist auch Bosch, billiger als BMW.

ChrisAS, Thursday, 11.05.2006, 13:44 (vor 7110 Tagen) @ Andre´ W. 525e


Als Antwort auf: Suche Verteiler Deckel von Andre´ W. 525e am 10. Mai 2006 15:08:33:


kt


Achso und der Verteilerläufer kostet ca. 16€ im Zubehör, auch Bosch.

ChrisAS, Thursday, 11.05.2006, 13:46 (vor 7110 Tagen) @ ChrisAS


Als Antwort auf: Ab Bj.84:Zubehör 63€ von Bosch.Oder vom Volvo, ist auch Bosch, billiger als BMW. von ChrisAS am 11. Mai 2006 13:44:54:


kt


Sowas kann nur jemand mit ner Jetronic schreiben. ;-)

ChrisAS, Thursday, 11.05.2006, 14:18 (vor 7110 Tagen) @ Macke3,0Csi


Als Antwort auf: Vollste Zustimmung....! Bei ner Verteilerkappe fürn paar Cent, OOOOHHH Man von Macke3,0Csi am 10. Mai 2006 17:45:35:


kt...


Von welchem Volvo denn genau?

kiefer, Thursday, 11.05.2006, 20:50 (vor 7110 Tagen) @ ChrisAS


Als Antwort auf: Ab Bj.84:Zubehör 63€ von Bosch.Oder vom Volvo, ist auch Bosch, billiger als BMW. von ChrisAS am 11. Mai 2006 13:44:54:


Hallo Chris,

weisst Du zufällig von welchem Volvo bzw. wie teuer die Kappe dort in etwa ist?

Gruß,
Stefan

Also nu mas was ganz Grundsätzliches, Genossen !!

///MOTORWILLY, Thursday, 11.05.2006, 22:09 (vor 7110 Tagen) @ Andre´ W. 525e


Als Antwort auf: Re: so isses Verteilerkappe für 95kw Eta tauschen: 146,23 EUR in 2001 ! (kwT) Gr von Andre´ W. 525e am 11. Mai 2006 00:19:11:


Was Macke3.0Csi geschrieben hat is zwar ganz nett aber er hat in sofern Unrecht als das die Kappe " n paar Cent " kostet. Da war die Antwort von ChrisAS vorprogrammiert. So weit so gut.

Was ich aber eigentlich sagen will oder wollte is folgendes: Wenn ich mir ein in die Jahre gekommenes Auto kaufe das zu seiner Zeit für die gehobene Mittelschicht gedacht war ( oder auch Oberklasse )dann heisst das nich das alles an dem Wagen ( weil niedriger Kaufpreis ) billig geworden is. Um nur einigen Beispiele zu nennen : Audi V8, BMW 6er ( E24 ), MB W124 ( grade die 6Zyl. Modelle, von den V8 ganz zu schweigen ), E34, E32. Ja und auch der Golf 2 kann ein teures Unterfangen sein wenns n G60 is, vom 220PS Werks-Edition wollen wir gar erst reden. Was gibts sonst noch ? Porsche 924, 944, Audi Coupe Quattro + Ur-Quattro...usw. Alles Autos die mal mehr oder weniger richtig Asche gekostet haben un nich für den Fabrikarbeiter mit dem Kassengestell auf der Nase bestimmt waren. Und unser geliebter E28 gehört da auch dazu.
Und wenn ich mir eben so ein Wagen zulege muss ich numa mit rechnen das das eine oder andere Ersatzteil halt mehr als nur n paar Cent kostet. Grade wenn es um spezifische Teile geht. Un die Verteilerkappe vom M20 Motronic is nu mal spezifisch, das is Fakt. Und Fakt is auch das sie zu den Verschleissteilen gehört. Und wenn ich mir die nich leisten kann sollte ich mir 3 Sachen überlegen:

a.: Kann ich mir dieses Auto überhaupt leisten ??

wenn nein

b.: Kann ich mir ein vom Unterhalt billigeres Auto leisen ??

wenn nein

c.: Kann ich mir den Luxus autofahren überhaupt leisten ???

Wenn ich von Unterhalt spreche dann meine ich nicht nur die Versicherung, Steuer und Spritkosten sondern auch die Kosten die ich aufbringen muss um das Auto am Leben zu halten.

Wenn ich mir ein Auto kaufe muss ich mich doch auch fragen : Wenn an dem Ding mal ne grosse Inspec mit Bremsen rundum fällig is, muss ich dann zur Bank rennen un mir nen Kleinkredit aufnehmen oder langt es wennn ich jeden monat was beiseite leg. Das is der Grund warum ich mich damals für einen 520i Edition in Top Zustand ausser leichtem Hesckschaden entschieden hab und den mir angebotenen B7 für 7.000 DM stehen hab lassen. An dem hätt ich nämlich erst mal einiges machen müssen um das der wieder überhaupt gescheit läuft. Bremsen rundum, Auspuff, Spoiler, Sitzpolster, Laderdichtung, 4 Reifen usw. Un die, die einen ALPINA ihr Eigen nennen wissen was das kostet.

Lange Rede kurzer Sinn: Beschwert euch nich wenn ne Verteilerkappe mehr als nur n paar Cent kostet wenn sie in nen BMW gehört. Es is numal kein 2er Standart-Golf der meiner Meinung nach immer noch das beste Anfängerauto is. Warum ??? Weil die Ersatzteile billig an jeder Srassenecke zu bekommen sin.

Wie gesagt Freunde, nich böse sein aber das sin nu mal Fakten. Un über die lässt sich bekanntermassen schwer verhandeln...

Grüsse, der Willy


Re: Also nu mas was ganz Grundsätzliches, Genossen !!

Nico Hoffmann, Thursday, 11.05.2006, 23:35 (vor 7110 Tagen) @ ///MOTORWILLY


Als Antwort auf: Also nu mas was ganz Grundsätzliches, Genossen !! von ///MOTORWILLY am 11. Mai 2006 22:09:31:

Und wenn ich mir eben so ein Wagen zulege muss ich numa mit rechnen das das
eine oder andere Ersatzteil halt mehr als nur n paar Cent kostet. Grade wenn es
um spezifische Teile geht. Un die Verteilerkappe vom M20 Motronic is nu mal
spezifisch, das is Fakt. Und Fakt is auch das sie zu den Verschleissteilen
gehört. Und wenn ich mir die nich leisten kann sollte ich mir 3 Sachen
überlegen:
a.: Kann ich mir dieses Auto überhaupt leisten ??
wenn nein
b.: Kann ich mir ein vom Unterhalt billigeres Auto leisen ??
wenn nein
c.: Kann ich mir den Luxus autofahren überhaupt leisten ???
Wenn ich von Unterhalt spreche dann meine ich nicht nur die Versicherung,
Steuer und Spritkosten sondern auch die Kosten die ich aufbringen muss um das
Auto am Leben zu halten.
Wenn ich mir ein Auto kaufe muss ich mich doch auch fragen : Wenn an dem Ding
mal ne grosse Inspec mit Bremsen rundum fällig is, muss ich dann zur Bank
rennen un mir nen Kleinkredit aufnehmen oder langt es wennn ich jeden monat was
beiseite leg.

Um sowas gehts doch gar nicht, sorry.

Bei Bremsen verstehe ich ja gerade noch, dass man vielleicht wirklich Geld
in die Hand nimmt und das Zeug neu macht.

Hier gings doch bloß um diese blöde Verteilerkappe. Wer das Geld locker hat,
macht sie halt neu und kann sicher gehen, dass das Ding i.O. ist.
Sorgenfreies Leben :-)

Nur: Muß das unbedingt sein? So eine Verteilerkappe verschleißt so schnell
nicht. Meine hat jetzt vielleicht 200000 km runter und der Ofen läuft
einwandfrei damit, also warum nicht eine defekte(!) gegen ein halbwegs
ordentliches Gebrauchtteil tauschen? Oder doch neu, wenn irgendwo der
Preis stimmt.

Aber wenn dann irgendein Mensch auftaucht und anscheinend ohne sich
auszukennen - entschuldigung - grobes, dummes Zeug von 'Centartikeln'
quasselt, dann lasse ich das nicht so stehen.

Lange Rede kurzer Sinn: Beschwert euch nich wenn ne Verteilerkappe mehr als
nur n paar Cent kostet wenn sie in nen BMW gehört. Es is numal kein 2er
Standart-Golf der meiner Meinung nach immer noch das beste Anfängerauto is.

Also, für einen deutlichen Mehrpreis möchte ich schon einen angemessenen
Mehrwert sehen. Einfach bloß ein BMW-Logo reicht mir nicht, bzw nur dann,
wenn ich das Ding nirgendwo anders bekomme und somit zwangsweise hohe
Preise zahlen muss.
Abgesehen davon, dass das BMW-Logo auf der Verteilerkappe vermutlich gar
nicht draufsteht. Sondern das Bosch-Logo :-)
Und wenns dieselbe Kappe mit Bosch-Logo woanders für ungefähr die Hälfte
gibt, nehme ich sie natürlich da...

N.

Re: Wo Verteilerkappen fürn paar Cent?

fritz H5S, Thursday, 11.05.2006, 23:50 (vor 7110 Tagen) @ Nico Hoffmann


Als Antwort auf: Re: Wo Verteilerkappen fürn paar Cent? von Nico Hoffmann am 11. Mai 2006 08:30:20:


Naweil ich andre zu fahren hab,wieviel sag i net! Außerdem ist die vordere linke Stehwand durchgerostet,und ich hab keine Lust den auch noch zu richten.Hab eh schon genug Arbeit mit meinem H5S


Re: Von welchem Volvo denn genau?

ChrisAS, Friday, 12.05.2006, 11:03 (vor 7109 Tagen) @ kiefer


Als Antwort auf: Von welchem Volvo denn genau? von kiefer am 11. Mai 2006 20:50:01:

Hallo Chris,
weisst Du zufällig von welchem Volvo bzw. wie teuer die Kappe dort in etwa ist?
Gruß,
Stefan

Hi Stefan,

zB 760 2.8 bis 91 oder 780, gab ja nicht so viele Volvos mit 6Zylinder. Habe aber folgende Teilenummer: VOLVO 1269920
Bei Ford gibts das Ding auch, hab aber keine Ahnung in welchem Auto, Nummer: FORD 910X 12276 TA

Aktueller Preis bei Volvo weiß ich nicht. Hab vor ein paar Jahren mal 60€ bezahlt, wo es bei BMW knapp 90€ kosten sollte.

Gruß, Christian


Danke ! kwt

kiefer, Friday, 12.05.2006, 22:12 (vor 7109 Tagen) @ ChrisAS


Als Antwort auf: Re: Von welchem Volvo denn genau? von ChrisAS am 12. Mai 2006 11:03:56:

Hallo Chris,
weisst Du zufällig von welchem Volvo bzw. wie teuer die Kappe dort in etwa ist?
Gruß,
Stefan

Hi Stefan,
zB 760 2.8 bis 91 oder 780, gab ja nicht so viele Volvos mit 6Zylinder. Habe aber folgende Teilenummer: VOLVO 1269920
Bei Ford gibts das Ding auch, hab aber keine Ahnung in welchem Auto, Nummer: FORD 910X 12276 TA
Aktueller Preis bei Volvo weiß ich nicht. Hab vor ein paar Jahren mal 60€ bezahlt, wo es bei BMW knapp 90€ kosten sollte.
Gruß, Christian

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum