Als Antwort auf: Re: so isses Verteilerkappe für 95kw Eta tauschen: 146,23 EUR in 2001 ! (kwT) Gr von Andre´ W. 525e am 11. Mai 2006 00:19:11:
Was Macke3.0Csi geschrieben hat is zwar ganz nett aber er hat in sofern Unrecht als das die Kappe " n paar Cent " kostet. Da war die Antwort von ChrisAS vorprogrammiert. So weit so gut.
Was ich aber eigentlich sagen will oder wollte is folgendes: Wenn ich mir ein in die Jahre gekommenes Auto kaufe das zu seiner Zeit für die gehobene Mittelschicht gedacht war ( oder auch Oberklasse )dann heisst das nich das alles an dem Wagen ( weil niedriger Kaufpreis ) billig geworden is. Um nur einigen Beispiele zu nennen : Audi V8, BMW 6er ( E24 ), MB W124 ( grade die 6Zyl. Modelle, von den V8 ganz zu schweigen ), E34, E32. Ja und auch der Golf 2 kann ein teures Unterfangen sein wenns n G60 is, vom 220PS Werks-Edition wollen wir gar erst reden. Was gibts sonst noch ? Porsche 924, 944, Audi Coupe Quattro + Ur-Quattro...usw. Alles Autos die mal mehr oder weniger richtig Asche gekostet haben un nich für den Fabrikarbeiter mit dem Kassengestell auf der Nase bestimmt waren. Und unser geliebter E28 gehört da auch dazu.
Und wenn ich mir eben so ein Wagen zulege muss ich numa mit rechnen das das eine oder andere Ersatzteil halt mehr als nur n paar Cent kostet. Grade wenn es um spezifische Teile geht. Un die Verteilerkappe vom M20 Motronic is nu mal spezifisch, das is Fakt. Und Fakt is auch das sie zu den Verschleissteilen gehört. Und wenn ich mir die nich leisten kann sollte ich mir 3 Sachen überlegen:
a.: Kann ich mir dieses Auto überhaupt leisten ??
wenn nein
b.: Kann ich mir ein vom Unterhalt billigeres Auto leisen ??
wenn nein
c.: Kann ich mir den Luxus autofahren überhaupt leisten ???
Wenn ich von Unterhalt spreche dann meine ich nicht nur die Versicherung, Steuer und Spritkosten sondern auch die Kosten die ich aufbringen muss um das Auto am Leben zu halten.
Wenn ich mir ein Auto kaufe muss ich mich doch auch fragen : Wenn an dem Ding mal ne grosse Inspec mit Bremsen rundum fällig is, muss ich dann zur Bank rennen un mir nen Kleinkredit aufnehmen oder langt es wennn ich jeden monat was beiseite leg. Das is der Grund warum ich mich damals für einen 520i Edition in Top Zustand ausser leichtem Hesckschaden entschieden hab und den mir angebotenen B7 für 7.000 DM stehen hab lassen. An dem hätt ich nämlich erst mal einiges machen müssen um das der wieder überhaupt gescheit läuft. Bremsen rundum, Auspuff, Spoiler, Sitzpolster, Laderdichtung, 4 Reifen usw. Un die, die einen ALPINA ihr Eigen nennen wissen was das kostet.
Lange Rede kurzer Sinn: Beschwert euch nich wenn ne Verteilerkappe mehr als nur n paar Cent kostet wenn sie in nen BMW gehört. Es is numal kein 2er Standart-Golf der meiner Meinung nach immer noch das beste Anfängerauto is. Warum ??? Weil die Ersatzteile billig an jeder Srassenecke zu bekommen sin.
Wie gesagt Freunde, nich böse sein aber das sin nu mal Fakten. Un über die lässt sich bekanntermassen schwer verhandeln...
Grüsse, der Willy