kommt drauf an... (Allgemein)
Als Antwort auf: Soll ich mir den kaufen? von Andre am 29. Dezember 2002 19:27:35:
Hallo!
Ich möchte mier einen BMW kaufen, hab bei mobile einen günstigen gesehen. Was haltet ihr von dem Wagen? Hab nicht so viel Ahnung davon.
Kommt stark darauf an, was Du suchst:
- Wenn Du einen preiswerten Wagen für den Alltag suchst ist ein 520i sicher keine schlechte Idee.
Ich persönlich tendiere eher zum 525e mit 2,7l-Eta-Motor mit 129PS und G-Kat.
Der hat deutlich mehr Durchzug und ist auch ein Tickchen schneller, kostet aber etwas mehr Steuern und Euro2 ist leider (noch !?) nicht.
Die 524td sind eigentlich nur für echte Vielfahrer lohnend, aber nicht besonders standfest.
Bei denen reissen gerne die Zylinderköpfe (insbesondere wenn sie viel mit Hänger gefahren wurden) Wenn da ein Motor zu sauber aussieht oder der Kühlwasserbehälter nicht eine "ehrenhafte" Schmutzschicht am Nachfülldeckel aufweist... Finger weg !
- Wenn Du viel Leistung haben willst, solltest Du Dich nach 535i (mit oder ohne M) umsehen. Wie z.B. dem hier aus Braunschweig:
http://www.mobile.de/cgi-bin/search.pl?CountOff=72&DataNr=21&DisplayDetail=1111...
Die großen M30-Motoren sind insgesamt auch standfester (z.B. kein Zahnriemen <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>, obwohl Du jeden BMW 6-Zylinder rund 10min warmfahren solltest, bevor Du ihn das erste Mal belastest. (Falls der Vorbesitzer Dich bei einer Probefahrt ermuntert, ihn doch mal direkt laufen zu lassen - laß lieber die Finger von dem Wagen)
- Falls Du aber auf der Suche nach einem potentiellen Klassiker bist, würde ich Dir vom 520i wg. der hohen Stückzahlen eher abraten und dir einen 524d (sehr selten), 525i oder 528i vorschlagen. Der hier
http://www.mobile.de/cgi-bin/search.pl?CountOff=72&DataNr=18&DisplayDetail=1111...
liesse sich als Hobby schon recht preiswert mit einer 07-er-Nummer fahren, was allerdings den Alltagseinsatz ausschließt.
Der 525i ist deutlich durstiger als ein 520i/525e, bietet dafür aber spürbar mehr Leistung im oberen Drehzahlbereich ohne untenrum schlapp zu wirken und ist der kleinste der großen M30-Motoren.
Egal wofür Du Dich entscheidest, ließ ein vorher ein bißchen hier im Archiv oder schau beim u.a. Link von www.bmwe28.de nach und prüfe gründlich.
Danke schonmal.
Tschüss
In jedem Fall wünsche ich Dir viel Spaß mit dem Teil
Frajo