Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Hoher Verbrauch 520i (Allgemein)

OO==00==OO Andreas, Saturday, 25.01.2003, 11:00 (vor 8308 Tagen)


<center>http://www.meinis.de/Auto/bmw/bilder/520i/520i_01.JPG</center>


Hallo Leute,
mein 520i braucht momentan ca. 25 l auf 100 km. Auch in Anbetracht der momentanen Witterung und des hohen Kurtzstreckenanteils scheint mir das doch zu hoch. Km-Stand ca. 200.000 km.
Hat jemand von Euch einen Tip was die Ursache sein kann?
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.

Viel Freude am Fahren
Andreas


http://www.meinis.de/Auto/BMW/BMW.htm

Hat denn keiner einen Rat????????? k.T.

OO==00==OO Andreas, Sunday, 26.01.2003, 21:01 (vor 8307 Tagen) @ OO==00==OO Andreas


Als Antwort auf: Hoher Verbrauch 520i von OO==00==OO Andreas am 25. Januar 2003 11:00:06:

Hallo Leute,
mein 520i braucht momentan ca. 25 l auf 100 km. Auch in Anbetracht der momentanen Witterung und des hohen Kurtzstreckenanteils scheint mir das doch zu hoch. Km-Stand ca. 200.000 km.
Hat jemand von Euch einen Tip was die Ursache sein kann?
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
Viel Freude am Fahren
Andreas

Vielleicht das Kaltstartventil?

Uwe, Sunday, 26.01.2003, 21:41 (vor 8307 Tagen) @ OO==00==OO Andreas


Als Antwort auf: Hat denn keiner einen Rat????????? k.T. von OO==00==OO Andreas am 26. Januar 2003 21:01:31:


Hallo Andreas,

einen wirklich schönen E28 hast du da!
Ich bin zwar eigentlich Dieselfahrer, aber ich habe im "So wirds gemacht" mal gelesen, dass hoher Verbrauch von einem defekten Kaltstartventil verursacht werden kann.
Dieses Teil sritzt während des Startvorganges zusätzlich Benzin ein.
Die Spritzzeit wird von einem Thermozeitschalter am Thermostatgehäuse geregelt.
Hier ist auszugsweise die Anleitung aus dem Buch:

1.
Ventil ausbauen, Leitungen angeschlossen lassen.
Das Ventil ist irgendwo mittig am Ansaugkrümmer.
2.
Stecker vom Thermozeitschalter abziehen.
3.
Schwarz-Rote Leitung vom Thermozeitschalter an Masse legen. (Nicht die Schwarz-Gelbe !!!!!)
4.
Stecker von der Transistorzündung abziehen, dass der Motor nicht anspringen kann.
5. Anlasser betätigen:
während der Anlasser läuft, soll Kaltstartventil gleichmäßig spritzen (am besten in ein Glas).
Wenn der Anlasser steht, soll das Ventil dicht sein. Wenn es Tropft, ist es kaputt.

Wie gesagt, ich kümmere mich sonst um meinen td und habe das auch nur gelesen.

Viel Erlolg!
Uwe


Re: Hoher Verbrauch 520i

Frank Diederichsen, Monday, 27.01.2003, 08:30 (vor 8306 Tagen) @ OO==00==OO Andreas


Als Antwort auf: Hoher Verbrauch 520i von OO==00==OO Andreas am 25. Januar 2003 11:00:06:

Hallo Leute,
mein 520i braucht momentan ca. 25 l auf 100 km. Auch in Anbetracht der momentanen Witterung und des hohen Kurtzstreckenanteils scheint mir das doch zu hoch. Km-Stand ca. 200.000 km.
Hat jemand von Euch einen Tip was die Ursache sein kann?
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
Viel Freude am Fahren
Andreas

Hallo Andreas,
nanüch, das ist ja ein Zwillingsbruder von meinem. Na,ja,nicht ganz, meiner hat doch ein paar Beulen und Kratzer. Was für einen 520i haste denn? 95kW Gkat? Dann fällt das Kaltstartventil leider weg, er hat keines mehr. Mir ist da mal zu Ohren gekommen, daß bei hohen Verbräuchen die Lambdasonde (so es denn einer mit Gkat ist) nicht das Gemisch zu fett regelt. Vielleicht würde ich die mal durchchecken (lassen).

Beste Grüße, Frank


Re: Hoher Verbrauch 520i

Blacky520i, Monday, 27.01.2003, 17:26 (vor 8306 Tagen) @ OO==00==OO Andreas


Als Antwort auf: Hoher Verbrauch 520i von OO==00==OO Andreas am 25. Januar 2003 11:00:06:

Hallo Leute,
mein 520i braucht momentan ca. 25 l auf 100 km. Auch in Anbetracht der momentanen Witterung und des hohen Kurtzstreckenanteils scheint mir das doch zu hoch. Km-Stand ca. 200.000 km.
Hat jemand von Euch einen Tip was die Ursache sein kann?
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
Viel Freude am Fahren
Andreas

Hallo Andreas,

ich könnt mir nur 2 sachen vorstellen woran es liegt, dass dein Auto soviel verbraucht: 1. Er ist falsch eingestellt (Man kann ja bei den aller meisten Autos einstellen was und wieviel sie verbrauchen) 2. Die Benzinleitung von der Benzinpumpe zum Motor ist undicht. (Müsstest mal überprüfen)

Gruß Eva


RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum