Kennt sich hier jemand mit dem 325iX aus? (Allgemein)
<center>http://cache.finn.no/mmo/3637915_1_0_bmw-side.jpg</center>
Wie gut ist der im Schnee - wäre Quattro besser?
PKW
<center>http://cache.finn.no/mmo/3637915_1_0_bmw-side.jpg</center>
Wie gut ist der im Schnee - wäre Quattro besser?
PKW
Als Antwort auf: Kennt sich hier jemand mit dem 325iX aus? von PKW am 05. Februar 2003 09:35:44:
Wie gut ist der im Schnee - wäre Quattro besser?
PKW
Hallo PKW,
sonst versuch das doch mal unter wwwe30.de.
Beste Grüße, Frank
Als Antwort auf: Re: Kennt sich hier jemand mit dem 325iX aus? von Frank Diederichsen am 05. Februar 2003 10:01:00:
Ich weiss, ich weiss. Ich fühle mich aber nicht ganz wohl da drüben. Die Leute hier im E28-Forum sind halt netter...
PKW
Als Antwort auf: Re: Kennt sich hier jemand mit dem 325iX aus? von PKW am 05. Februar 2003 10:03:07:
Ich weiss, ich weiss. Ich fühle mich aber nicht ganz wohl da drüben. Die Leute hier im E28-Forum sind halt netter...
PKW
Tja, tja, mitunter kochen die Emotionen drüben ganz schön hoch (ich sage nur: Motoröl, Pleuellagerwechsel oder, noch schlimmer, Ingo Köth). Nee, sorry, ich hätte Dir gerne weitergeholfen, aber seit der Bundeswehr hatte ich nix mehr mit Allrad zu tun.
Beste Grüße, Frank
Als Antwort auf: Kennt sich hier jemand mit dem 325iX aus? von PKW am 05. Februar 2003 09:35:44:
Wie gut ist der im Schnee - wäre Quattro besser?
PKW
Quattro IST besser.
Es gibt keinen besseren "alround-Allrad" als den klassischen Torsen-quattro.
Ich kenne diverse Allradsysteme aus eigener ErFahrung und nichts hat mich so überzeugt wie der "Torsen-Quattro".
Auch in den alljährlichen Allrad-Tests in den gängigen Zeitschriften, lässt immer wieder den quattro als Gewinner hervorgehen...
Als Antwort auf: Re: Kennt sich hier jemand mit dem 325iX aus? von Frank Diederichsen am 05. Februar 2003 10:50:55:
Ich weiss, ich weiss. Ich fühle mich aber nicht ganz wohl da drüben. Die Leute hier im E28-Forum sind halt netter...
PKW
Tja, tja, mitunter kochen die Emotionen drüben ganz schön hoch (ich sage nur: Motoröl, Pleuellagerwechsel oder, noch schlimmer, Ingo Köth). Nee, sorry, ich hätte Dir gerne weitergeholfen, aber seit der Bundeswehr hatte ich nix mehr mit Allrad zu tun.
Beste Grüße, Frank
..beim Bund hatte ich mehr mit "Ketten" zu tun :)
Und ich muss zugeben, der Leo ist sogar noch besser in seiner Antriebslösung als jeder quattro :)
Als Antwort auf: Kennt sich hier jemand mit dem 325iX aus? von PKW am 05. Februar 2003 09:35:44:
Hai,
Wie gut ist der im Schnee - wäre Quattro besser?
Ich denk mal Allrad ist Allrad, insofern es sich nicht um eine Per-Elektronik-Allrad-Vorgaugel-Gurke handelt wie bei den Golfs und bei Mercedes.
Ich würd mir (als Selberschrauber) nur seeeehr überlegen, ob ich mir nen ix hole, da der einige Nachteile hat:
- Als Tauschmotor nur wieder einer vom ix verwendbar.
- Einmal schrauben und nie wieder, da beim ix die Kardanwelle nach vorne durch die Ölwanne geht und der letzte Scheiß ist.
- Getriebe ist auch nur vom ix verwendbar
- Nur bestimmte Felgen verwendbar (AFAIK original BMW, Alpina und ein paar wenige andere)
Grüssle
Mad, hoffend weitergeholfen zu haben.
Als Antwort auf: Re: Kennt sich hier jemand mit dem 325iX aus? von Mad1980 am 05. Februar 2003 12:26:20:
Hai,
Wie gut ist der im Schnee - wäre Quattro besser?
Ich denk mal Allrad ist Allrad, insofern es sich nicht um eine Per-Elektronik-Allrad-Vorgaugel-Gurke handelt wie bei den Golfs und bei Mercedes.
Ich würd mir (als Selberschrauber) nur seeeehr überlegen, ob ich mir nen ix hole, da der einige Nachteile hat:
- Als Tauschmotor nur wieder einer vom ix verwendbar.
- Einmal schrauben und nie wieder, da beim ix die Kardanwelle nach vorne durch die Ölwanne geht und der letzte Scheiß ist.
- Getriebe ist auch nur vom ix verwendbar
- Nur bestimmte Felgen verwendbar (AFAIK original BMW, Alpina und ein paar wenige andere)
GrüssleMad, hoffend weitergeholfen zu haben.
Der 4motion Antrieb ist bei manchen Motorjournalisten die derzeit beste Allrad-Lösung.
Ich persönlich stehe mehr auf den Torsen-quattro, muss aber sagen das die Technik im 4motion nicht von schlechten Eltern ist und nicht mit BMW oder Benz-Allrad zu vergleichen ist.
Als Antwort auf: Re: Kennt sich hier jemand mit dem 325iX aus? von Bjoern am 05. Februar 2003 12:25:49:
..beim Bund hatte ich mehr mit "Ketten" zu tun :)
hätte ich auch gern gehabt, solche abgebrochenen Gartenzwerge wie ich sind ja geradezu prädestiniert für den Panzereinsatz <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/spitz.gif alt=spitz>. Leider hätte mer uns da verpflichten müssen, und ich wollte nur meinen normalen Wehrdienst ableisten.
Und ich muss zugeben, der Leo ist sogar noch besser in seiner Antriebslösung als jeder quattro :)
In, ich glaube, Sennelager, soll'n mal so Spezies die Türme von zwei Leos abgeschraubt haben und ein "Cabrioleo"-Rennen gefahren sein. Die Tommies auf dem Platz sollen die Dinger dann mit 120 irgendwas geblitzt haben. Bei uns in Flensdorf soll auch mal ein Leo für eine Iltöse gebremst haben, anschließend betrug der Abstand zwischen Rohrmündung und Asphalt noch etwa 10cm und das Stück, auf dem der Leo gebremst hat, war etwas sanierungsbedürftig...
Beste Grüße, Frank, (HG der Reserve, falls das hier irgendjemanden interessiert)
Als Antwort auf: Re: Kennt sich hier jemand mit dem 325iX aus? von Frank Diederichsen am 05. Februar 2003 13:55:15:
..beim Bund hatte ich mehr mit "Ketten" zu tun :)
hätte ich auch gern gehabt, solche abgebrochenen Gartenzwerge wie ich sind ja geradezu prädestiniert für den Panzereinsatz <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/spitz.gif alt=spitz>. Leider hätte mer uns da verpflichten müssen, und ich wollte nur meinen normalen Wehrdienst ableisten.
Und ich muss zugeben, der Leo ist sogar noch besser in seiner Antriebslösung als jeder quattro :)
In, ich glaube, Sennelager, soll'n mal so Spezies die Türme von zwei Leos abgeschraubt haben und ein "Cabrioleo"-Rennen gefahren sein. Die Tommies auf dem Platz sollen die Dinger dann mit 120 irgendwas geblitzt haben. Bei uns in Flensdorf soll auch mal ein Leo für eine Iltöse gebremst haben, anschließend betrug der Abstand zwischen Rohrmündung und Asphalt noch etwa 10cm und das Stück, auf dem der Leo gebremst hat, war etwas sanierungsbedürftig...
Beste Grüße, Frank, (HG der Reserve, falls das hier irgendjemanden interessiert)
also in kanada liefen unsere leo's 90 im sand und knappe 100 auf asphalt :)
bjoern
(unverpflichtet gewesener leo2 fahrer)
Als Antwort auf: Re: Kennt sich hier jemand mit dem 325iX aus? von Bjoern am 05. Februar 2003 12:29:01:
Der 4motion Antrieb ist bei manchen Motorjournalisten die derzeit beste Allrad-Lösung.
Der 4motion ist doch von Audi und wird im Golf AFAIK nur so genannt um eine Trennung zwischen den Marken hervorzurufen.
und der TT hat AFAIK keinen echten Quattro, sondern Technik von VW.
Ich persönlich stehe mehr auf den Torsen-quattro, muss aber sagen das die
Technik im 4motion nicht von schlechten Eltern ist und nicht mit BMW oder
Benz-Allrad zu vergleichen ist.
Ich kann mich noch an einen Test erinnern, ich glaube auf Kabel 1 oder DSF, Allradfahrzeuge im Winter.
Der E-Klasse Benz hatte elektronisch gesteuerte Sperrdifferentiale (durch Bremseneingriff) mit dem Resultat, dass er im Schnee überhaupt nicht vom Fleck kam, weil die Räder gebremst wurden.
Toller Allrad, gelle?
Grüssle
Als Antwort auf: Re: Kennt sich hier jemand mit dem 325iX aus? von Mad1980 am 05. Februar 2003 14:38:56:
<center>http://cache.finn.no/mmo/3637915_6_0_bmw-bak.jpg</center>
Klingt ja toll. Was hält ihr sonst von dem Wagen?`
Als Antwort auf: Re: Kennt sich hier jemand mit dem 325iX aus? von Mad1980 am 05. Februar 2003 14:38:56:
Der 4motion Antrieb ist bei manchen Motorjournalisten die derzeit beste Allrad-Lösung.
Der 4motion ist doch von Audi und wird im Golf AFAIK nur so genannt um eine Trennung zwischen den Marken hervorzurufen.
und der TT hat AFAIK keinen echten Quattro, sondern Technik von VW.
Ich persönlich stehe mehr auf den Torsen-quattro, muss aber sagen das die
Technik im 4motion nicht von schlechten Eltern ist und nicht mit BMW oder
Benz-Allrad zu vergleichen ist.
Ich kann mich noch an einen Test erinnern, ich glaube auf Kabel 1 oder DSF, Allradfahrzeuge im Winter.
Der E-Klasse Benz hatte elektronisch gesteuerte Sperrdifferentiale (durch Bremseneingriff) mit dem Resultat, dass er im Schnee überhaupt nicht vom Fleck kam, weil die Räder gebremst wurden.
Toller Allrad, gelle?
Grüssle
also der 4motion ist von VW, basiert auf der Haldex Kupplung die eine lamellensperre mit hydraulischer betätigung und vollelektronischer sperre ist.
entwickelt aus dem alten syncro antrieb.
der tt hat natürlich , da er auf dem golf basiert, eben diese technik.
anderesherum der passat, der sich 4motion nennt und ein torsen-quattro ist.
diese sog. "elektronischen sperrdiffs" sind eigentlich keine diffs, sondern regulieren die diff-funktion durch den bremseneingriff.
und genau dort liegt das problem,
man muss die kraft nicht wegregulieren, sondern auf die strasse bringen und da ist das torsen das nonplusultra :)
Als Antwort auf: Re: Kennt sich hier jemand mit dem 325iX aus? von PKW am 05. Februar 2003 14:56:48:
Klingt ja toll. Was hält ihr sonst von dem Wagen?`
Eigentlich ein schönes Auto
und nach Torsen und 4motion der nächste gute Strassenallradler...
Als Antwort auf: Re: Kennt sich hier jemand mit dem 325iX aus? von Bjoern am 05. Februar 2003 15:39:45:
Klingt ja toll. Was hält ihr sonst von dem Wagen?`
Eigentlich ein schönes Auto
und nach Torsen und 4motion der nächste gute Strassenallradler...
ja, gut und schön.. der grosse nachteil an 4motion ist dass man den vw/audi durmrum mitkaufen muss. die marken sind auch deswegen so fit mit allrad, weil sie gemerkt haben dass 450PS und Frontantrieb wohl doch nicht das wahre ist (und weil audi natürlich vorreiter war). deswegen baun die jetzt alle leistungstäkeren modelle mit allrad. bmw hat noch nie überragende allradler gebaut. dafür sind sie die einzigen die den heckantrieb wirklich weiterentwickeln und auch ohne elektronik richtig beherschen (e46 M3 diff) sogar porsche wird auf allrad umsteigen (turbo..usw) .. ich hab keine erfahrungen mit dem 325ix aber man kann nicht erwarten dass bmw da so einen backround hat wie beispielsweise subaru. so ein 325ix ist halt ein exot im bmw programm. nervt mich selber das es von bmw nicht nen m30 mit allrad gibt.
mein ding wär ein subaru impreza und wenn geld keine rolle spielen würde nen mitshubishi carisma WRC. die autos haben sicher den sportlichsten allradantrieb. klar, mit einem T4 synchro bin ich auch schon mal ne skipiste hochgefahren.. aber da kann ich ja gleich einen range rover defender oder einen unimog fahren wenns nur um die traktion geht.
grüsse rainer
Als Antwort auf: Kennt sich hier jemand mit dem 325iX aus? von PKW am 05. Februar 2003 09:35:44:
Wir vergleichen natürlich den Audi 80 oder 100 Quattro . Denn so ziemlich das gleiche Baujahr.
Der Audi verteilt die Kraft variabel Normal 80% Va 20 hinten bis 80 hinten und 20
vorn regelbar ???.
Der 325ix Feste Kraftverteilung ca 65 % hinten und 25 vorn.
Visco Sperre vorn und hinten . Ist Fahrtechniss wie ein normale Hecktriebler nur etwas träger und und wackeliger in den kurven , wegen denn Allrad und der höheren Karosse.
Zur technik die ist sehr Kompliziert und empfinglich sind die Va Antriebswellen bei tieferlegung , das Verteilergetriebe und das Va diff bei Kavalierstarts .
Wenn ruckt ächzt und knackt aus dem Unterboden dann vergiss die Mühle .
Verbrauch in Deutschland bei flotter Fahrweise 12-15 Liter Normal.
Gruß JJ
Als Antwort auf: Re: allrad von 525Rainer am 05. Februar 2003 19:02:27:
Klingt ja toll. Was hält ihr sonst von dem Wagen?`
Eigentlich ein schönes Auto
und nach Torsen und 4motion der nächste gute Strassenallradler...
ja, gut und schön.. der grosse nachteil an 4motion ist dass man den vw/audi durmrum mitkaufen muss. die marken sind auch deswegen so fit mit allrad, weil sie gemerkt haben dass 450PS und Frontantrieb wohl doch nicht das wahre ist (und weil audi natürlich vorreiter war). deswegen baun die jetzt alle leistungstäkeren modelle mit allrad. bmw hat noch nie überragende allradler gebaut. dafür sind sie die einzigen die den heckantrieb wirklich weiterentwickeln und auch ohne elektronik richtig beherschen (e46 M3 diff) sogar porsche wird auf allrad umsteigen (turbo..usw) .. ich hab keine erfahrungen mit dem 325ix aber man kann nicht erwarten dass bmw da so einen backround hat wie beispielsweise subaru. so ein 325ix ist halt ein exot im bmw programm. nervt mich selber das es von bmw nicht nen m30 mit allrad gibt.
mein ding wär ein subaru impreza und wenn geld keine rolle spielen würde nen mitshubishi carisma WRC. die autos haben sicher den sportlichsten allradantrieb. klar, mit einem T4 synchro bin ich auch schon mal ne skipiste hochgefahren.. aber da kann ich ja gleich einen range rover defender oder einen unimog fahren wenns nur um die traktion geht.
grüsse rainer
..man kann auch mit einem Audi V8 quattro 45cm verschneite Schipisten hoch brausen :)))
Einen Carisma Evo7 würde ich auch nehmen :)
Als Antwort auf: Kennt sich hier jemand mit dem 325iX aus? von PKW am 05. Februar 2003 09:35:44:
Keine eindeutige Emfehlung... na, danke schön allerseits..