Bin Fremdgegangen ......
Ich dreckiges Schwein musste unbedingt eine Probefahrt in einem weißen W124 300CE machen und es hat gefunkt ..... 
Ich hoffe ihr seit mir nicht böse 
 
Mein E28 habe ich aber immer noch in der Garage 
 
mfg Silvan
Ich dreckiges Schwein musste unbedingt eine Probefahrt in einem weißen W124 300CE machen und es hat gefunkt ..... 
Ich hoffe ihr seit mir nicht böse 
 
Mein E28 habe ich aber immer noch in der Garage 
 
mfg Silvan
Ich dreckiges Schwein musste unbedingt eine Probefahrt in einem weißen W124
300CE machen und es hat gefunkt .....
Ich hoffe ihr seit mir nicht böse![]()
Mein E28 habe ich aber immer noch in der Garage![]()
mfg Silvan
Ich dreckiges Schwein musste unbedingt eine Probefahrt in einem weißen W124
300CE machen und es hat gefunkt .....
Ich hoffe ihr seit mir nicht böse![]()
Mein E28 habe ich aber immer noch in der Garage![]()
mfg Silvan
Frag mal den LÖB-Heiko...
C124 muss ja echt infektiös sein.
Ich gebe zu: schöner als der unproportionierte C123 isser.
![[image]](http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum/images/uploaded/image12354.jpg)
Find ich ja SOOOOO geil... fetten Motor rein und auf 17 Zoll BBS und an die Erde...
Aber Du darfst...der 124er ist auch so schön unförmig, das man den lieb haben kann...nicht muss, aber kann.
Marco
--
BIETE: Autoradios, Lautsprecher, Verstärker, Zubehör, Diverse E28 Teile, diverse Alufelgen...der Name ist Programm!
Alfa Romeo 156 Sportwagon 2,4 5-Zylinder 10V - 215.ooo km Scheckheft -toller Zustand -
Leder-Holz-ESD-Alu-Navi, einfach toll - obwohl erst 10 Jahre alt, wirklich
Urlaub vom Alltag - bei 7 Liter Diesel und einem Anschaffungspreis, für den man kaum einen 520er bekommt. Wenn er kaputt ist, dann ist er halt kaputt.
Bis dahin genieße ich ihn - ehrlich.
Gruß
Jost
--
Fahre 535i E28 seit April 1985 

--
BIETE: Autoradios, Lautsprecher, Verstärker, Zubehör, Diverse E28 Teile, diverse Alufelgen...der Name ist Programm!
--
Nur die Titanic liegt tiefer.........
FIAT barchetta.
Ja.
Kein Z3.
Fiat.
Mit Frontantrieb.
FIAT.
Ja.
FIAT!!!
Richtig: F I A T = Fährt im Alltag tadellos.
Ich weiß: AutoBLÖD verlieh ihr (= die barchettA ist weiblich) die goldene Möhre. Klar, perfekt ist anders, aber selbst Jeremy Clarkson, James May und Richard Hammond geben ihr den Vorzug gegenüber Z3 und MX5. Noch Fragen?
Burkhard
PS: barchetta und Z8 wurden vom gleichen Designer gezeichnet.
PS: barchetta und Z8 wurden vom gleichen Designer gezeichnet.
Nö....
also es ist immer noch ein Unterschied ob jemand tatsächlich einen 
Stift in der Hand hatte, oder eben das Projekt gesamtheitlich ausgeführt hat, 
oder ob jemand am Ende einfach genickt hat und damit strategisch geleitet hat.
Beiteligt am Projekt waren damit jedenfalls sehr viele Designer.
Bei der Barcchetta gibt es doch nachhaltig Stimmen dass dieser Designer 
was engeres damit zu tun hatte.
Den Z8 soll ja widerum Henrik Fisker ausgeführt haben. 
Da war Bangle als Direktor eben der Entscheider. 
An einem Fiat Barcchetta gibt es auch sonst nichts auszusetzen. 
In Deutschland hat Fiat ein schlechtes Image, aber das liegt wohl
eher an unserer allgemeinen deutschen Borniertheit.
Hallo Nico,
tja, jetzt bin ich bei 0,3 Guttenberg angelangt, ich habe ein Quellenproblem.
 
Ich meine, gelesen zu haben, die barchetta und der Z8 wären von Andreas Zapatinas gezeichnet/entworfen worden. Jetzt finde ich dazu nichts Genaues.
An einem Fiat Barcchetta gibt es auch sonst nichts auszusetzen.
Och, auch ohne Einstellung eines deutschen Motzkis lassen sich an der b. eine Reihe von Kritikpunkten (Dieselteil, Türgriffe, brandgefährlicher Zigarettenanzünder,...) finden. Trotzdem kann man mit ihr fröhlich durch den Alltag kommen.
 
In Deutschland hat Fiat ein schlechtes Image, aber das liegt wohl
eher an unserer allgemeinen deutschen Borniertheit.
Jupp. Daran und der Presselandschaft. Immer wieder erheiternd sind die Gebrauchtwagenempfehlungen der AutoBLÖD und deren VW-Vernarrtheit (andererseits: wenn die DKV die BILD kaufen (DKV- & BILD-Kampagne) kann, warum nicht auch ein Pkw-Hersteller das Tochterblatt? Was macht eigentlich ein Autoproduzent mit der Kohle, die ehedem für Betriebsratsausflüge budgetiert war, aber jetzt nicht mehr fließen kann/darf...? Da sind doch noch freie Mittel). VW führt ja - so wie der konzerneigene VfL Wolfsburg in der Bundesliga - die Tabelle der zuverlässigen Dauertestwagen an, getreu dem Motto: "Willst Du VW oben seh'n, musst Du die Tabelle dreh'n." Das hindert die Redaktion aber freilich nicht, Wochen später in den Gebrauchtwagenratgebern den gleichen Autos eine Kaufempfehlung auszusprechen.
Beste Grüße,
Burkhard
PS: immerhin ist VW in der Frage, was statthaft ist und was nicht, weiter als die Versicherungsbranche. Dem Herrn Kaiser ihm sein Sonnenkönig wird noch auf Firmenkosten bespaßt - coitus ERGO sum.
Nachdem ich mein Winterauto, einen BMW E34 520iA mit dem E34 520i des Bruders meiner Freundin getauscht und diesen dann verkauft habe, habe ich mir einen Saab 900 II zugelegt. Der stand am 01.01.11 bei Ebay Kleinanzeigen. 222.000km, 131 PS Sauger, angeblich Getriebeschaden.
Mit solchen "Schäden" kenn ich mich allerdings aus, war mein 520iA doch auch mit "Motorschaden" bei Ebay zur Auktion gestanden. Für 500 EUR hab ich den genommen und erst mal das Leerlaufregelventil richtig angeklemmt. Der lief dann gute 10000 km bei mir ohne weitere Zicken.
Der Saab kostete 299 EUR. Der Getriebeschaden war dann eine ausgeschlagene Pfanne am Kugelgelenk des Schalthebels. Reparaturkosten insgesamt 90 EUR, dann TÜV ohne Mängel. OK, die Nebelscheinwerfer waren verstellt, aber das wars dann auch schon. Ein sehr angenehmes Fahrzeug. Mit der Zeit hab ich dann die ausgeblichenen Scheinwerfer und Blinker gegen Neuteile getauscht, die Motorlager erneuert und ein E85-Steuergerät eingebaut.
Tieferlegung und schicke Räder folgen.