Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

E28 Kombi (Allgemein)

E28driver, Wednesday, 07.09.2011, 15:02 (vor 5147 Tagen)

hallo,

erinnere mich gerade, habe vor 2 Jahren einen Kombiumbau in Nottuln (Pauls Bauernhof) BMW Treffen gesehen, konnte leider den Fahrer nicht erreichen. War Lachssilber Metallic, Shadowline, Rote Händlerkennzeichen. Muß mal schauen ob ich die Fotos noch finde.

gruß Oliver

E28 Kombi

dereisbaer1977, Zwickau/Sachsen, Wednesday, 07.09.2011, 16:11 (vor 5147 Tagen) @ E28driver

Meinst DU den hier?
[image]
[image]

--
Das Problem ist nicht der Absturz an sich, sondern der plötzliche Stop am Boden.

E28 Kombi.. ich werd nicht mehr.

dereisbaer1977, Zwickau/Sachsen, Wednesday, 07.09.2011, 20:53 (vor 5146 Tagen) @ E28driver

NEIN - ist leider nicht mein Wagen. Ich habe den Wagen vor etwa 4 Jahren auf Paul´s Bauernhof fotografiert. Was mich besonders erstaunte war, dass sich außer mir kaum jemand für das Auto interessiert hat. Der Fahrer ist auch beizeiten wieder abgehauen und hat nicht auf die Bewerter gewartet (einen Pokal hätte der Wagen sicher verdient). Auf das Fahrzeug angesprochen, erklärte der Besitzer, dass es sich nicht um einen der raren Schulz-Kombis handele, sondern ein normaler e28 von einem Karosseriebauer in seinem Auftrag zum Touring umgestrickt wurde. Über die Kosten des Umbaus wollte er zwar keine Auskunft geben, aber er sagte etwas in der Richtung, dass es günstiger gewesen sei, als einen originalen Schulz-Kombi zu besorgen und in guten Zustand zu bringen.

--
Das Problem ist nicht der Absturz an sich, sondern der plötzliche Stop am Boden.

Heckbild vom E28 Kombi..

TH ⌂, Bottrop, Thursday, 08.09.2011, 09:11 (vor 5146 Tagen) @ E28driver

Hab noch nen schönes Heckbild vom Touring gefunden, schau mal hier herein :

Heckbild

Gruss, Thomas

Rückleuchten

daheym, bei Aschaffenburg, Thursday, 08.09.2011, 10:37 (vor 5146 Tagen) @ TH

Das ist auf jedenfall schöner gemacht als beim Schulz.
Die Ladekante ist dann zwar etwas höher, aber das wär mir Latte :-)

Gruß
Matze

--
[image]
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!

Rückleuchten

TH ⌂, Bottrop, Thursday, 08.09.2011, 13:13 (vor 5146 Tagen) @ daheym

Hi,

ich glaube auch, dass das mit der Ladekante recht egal ist, zumal bei der Limousine ja im Prinzip in der gleichen Höhe ist. Wenn wie beim E30 da nur so ein minimales "Loch" ist, hätte ich da immer Bedenken, ggf. mal mit nem Getränkekasten "falsch auszuholen bzw. falsch zu treffen" und dann wäre eine Lampe hinüber *g*.

Der gezeigte Kombi ist ein tolles Stück Fahrzeug gewesen, hab ich in dieser Art auch noch nicht gesehen.

Gruss, Thomas

Schade nur

///MOTORWILLY, Grossostheim bei Aschaffenburg, Thursday, 08.09.2011, 13:18 (vor 5146 Tagen) @ TH

das man mit der Heckscheibe a weng Stilbruch gemacht hat. Die scheint nämlich geklebt zu sein, was so gar nich zum Rest des Wagens passen will. Man hätte die Scheibe so einfassen müssen, wie es damals bzw. beim E28 üblich war.

Grüsse, der Willy

--
[image]

Schade nur

Achim ⌂, Remscheid, Thursday, 08.09.2011, 17:08 (vor 5146 Tagen) @ ///MOTORWILLY

Hey Willy,

meinst du das da ein Rahmen drum ist? Das sieht für mich so aus als ob die Scheibe keinen hätte und die Schaniere direkt an der Scheibe befästigt wären. Gut drunter wird wohl Blech sitzen. Aber für mich sieht das so aus als ob die Scheibe die Heckklappe wäre.

--
Gruß Achim

Hmm...

///MOTORWILLY, Grossostheim bei Aschaffenburg, Thursday, 08.09.2011, 18:12 (vor 5146 Tagen) @ Achim

das is natürlich auch ne Möglichkeit. Bei genauerer Betrachtung denke ich das Du Recht hast. Ich könnt mir sogar vorstellen das man den gesamten Mechanismus vom E34 eingebaut hat. Somit wäre nicht nur die Heckscheibe zu öffnen. Is jetz zwar nicht die praktischste Lösung ( besonders im Vergleich zu anderen Kombi´s in der Klasse ) aber ich denke darum ging es nich wirklich bei dem Umbau.

Grüsse, der Willy

--
[image]

Wenn wir schon beim nörgeln sind,

daheym, bei Aschaffenburg, Thursday, 08.09.2011, 19:11 (vor 5146 Tagen) @ ///MOTORWILLY

was mir noch alles nicht gefällt

- die Dachrehling.
a) fängt zu weit hinten an (fast nach dem Schiebedach)
b) ist zu sehr mittig
- Auspuff
- Seitenschweller fehlen

und der ist nicht tief und die BBS sind ne Nummer zu klein :-D

Jetzt wissta bescheid :-P
(würd ihn trotzdem sofort nehmen)

Gruß
Matze

--
[image]
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!

Und wer zum Geier macht sich die Arbeit

///MOTORWILLY, Grossostheim bei Aschaffenburg, Thursday, 08.09.2011, 19:42 (vor 5145 Tagen) @ daheym

Arbeit und verschmälert die D-Säüle ( die ja mal ne C-Säule war ) ???

Hoecker würde sagen : Wieso das denn ???

Zum Vergleich

[image]

[image]

Zum Vergleich mal ein Schulz, der das au net hat und so ( meiner Meinung nach ) viel stimmiger aussieht

[image]

--
[image]

Und wer zum Geier macht sich die Arbeit

Nico_LE @, Thursday, 08.09.2011, 20:42 (vor 5145 Tagen) @ ///MOTORWILLY

Zum Vergleich mal ein Schulz, der das au net hat und so ( meiner Meinung nach ) viel stimmiger aussieht


Ja das sehe ich auch so.
Der Schulz macht einen harmonischeren Eindruck.
Einfach kompletter und proportional stimmiger.

Bei dem Eigenbau hingegen frag ich mich, wie es passieren konnte,
das die neue C-Säule nicht schwarz lackiert wurde.
Die neue D-Säule hingegen sieht zu "gezwängt" aus.
Zu viele Linien in wenig Raum.

Darüber hinaus sind die BBS RS einfach Blasphemie an Autos,
die nicht gezielt als Performance-Cars entwickelt wurden.
Und zum unpretentiösen Charakter des E28, passen BBS RS ohnehin nicht so richtig.
...noch weniger zu einem E28 Touring.

Zudem fehlt ja leider auch der Türschweller des M-Pakets.
Das lässt das Auto irgendwie unfertig aussehen.

Ciao.

Performance-Cars... öööhm... WATT?

teilegott, Herzberg am Harz, Thursday, 08.09.2011, 23:32 (vor 5145 Tagen) @ Nico_LE

Also ich mag die RS am E28... und wenn ich nen Tourung hätte, kämen da auch welche drauf... und nen DICKER Motor rein...

[image]

Und an die Erde den ollen Schweine transporter! :-D

OK, genug gestänkert...

Zum Thema...die schmale D-Säule sieht wirklich etwas...naja...mickrig aus... und die Dachreling müsste auch etwas...und die Schweller... und die zu kleinen BBS...und zu hoch... und und und... und wenn wir das alles von einem perfekten Auto abziehen, nen Strich ziehen und dann rechnen, dann steht unter´m Strich noch immer, das der nachbau Touring ein VERDAMMT GEILES und LECKERES Auto ist und ich den mit Kusshand nehmen würde... ich find den geil.

Kleine Abzüge in der B-Note, aber in der A-Note volle Punktzahl...

Marco

--
[image]

BIETE: Autoradios, Lautsprecher, Verstärker, Zubehör, Diverse E28 Teile, diverse Alufelgen...der Name ist Programm!

Und wer zum Geier macht sich die Arbeit

E28driver, Friday, 09.09.2011, 11:43 (vor 5145 Tagen) @ Nico_LE

Hallo Nico,

das meine ich nicht, der Kontrast mit der selbst erstellten C-Säule ist interessant.
Okay das M-Paket entweder ganz oder gar nicht.


Gruß Oliver Höpel

Wenn wir schon beim nörgeln sind,

Achim ⌂, Remscheid, Thursday, 08.09.2011, 21:09 (vor 5145 Tagen) @ daheym

Also das mit der Rehling sieht fast so aus wie beim Passat (dem alten). Passt einfach nicht zum E28, E30, E34 Kombi.

Dafür finde ich die Heckklappe des pseudo Schulz um einiges schöner als die des orginales. Das original erinnert mich irgendwie an nen alten Saab.

Ich hab mir auch grade mal die Heckklappe des E30 angesehen. Die sieht doch sehr ähnlich der des pseudo Schulz aus.
Genau so auch das mit der C/D Säule. Deim E30 C-Säule "dick" wie beim E28 beim E30 Kombi D-Säule "schmal" wie beim pseudo Schulz.

Ich sag jetzt einfach mal der Bauer hatte keine Bilder vom Schulz und hat sich am E30 orientiert.

--
Gruß Achim

Wenn wir schon beim nörgeln sind,

E28driver, Friday, 09.09.2011, 11:40 (vor 5145 Tagen) @ daheym

hallo,

ja die Dachreling vom VW Passat 32B ist gewöhnungsbedürftig, aber auch interessant. Die Hecklappe gefällt mir besser als beim Schulz und das die Leuchten nicht mit hoch gehen ist toll. Schade das ich den Halter nicht sprechen konnte, hatte auch überlegt einen damals vorhandenen E28 umbauen zu lassen. Aber wäre auch schade um den Wagen gewesen, war noch zu schön und auch sehr selten (520i ohne Kat nach 9/85, schöner Durchzug, gute Übersetzung).

Gruß Oliver

Ersatzteile für den BMW 5/1 E28 von 1981 bis 1987

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum