Hi,
es gibt im Motorraum auch ein paar ganz kurze Stücke Benzinschlauch, die auch Leck schlagen können. Bei mir war's am M20 das kurze Schlauchstück, dass sich unter der Ansaugbrücke versteckt.
Da Benzin sehr gut verdampft und die Motorhaube nach oben hin meist dichter schliesst, als es die Verbindungsstücke zu den Ansaugöffnungen für die Innenraumlüftung für gewöhnlich tun, wandern Gerüche aus dem Motorraum auf dem Weg ins Wageninnere bzw. werden durch den Fahrtwind quasi in den Innenraum gedrückt oder besser durch die Zwangsentlüftung in der C-Säule quasi über die Heizungsluftkanäle reingesaugt.
Bisweilen sind auch die Abdichtungen der Stirnwand nicht mehr so dicht, wie man sich das wünschen würde, weswegen auch die Aussenseiten der Fussräume so gern gammeln, weil die Suppe da hin läuft.
Aussen riechen tut man es übrigens auch, allerdings hauptsächlich während der Fahrt der Hintermann ...
Dafür hat er auch den Logenplatz und merkt zuerst, wenn das Feuerwerk losgeht
![[image]](http://www.atoq.de/autos/Omega/thumbs/show.gif)
Ich würde prophylaktisch alle Schläuche tauschen. Kostet nicht die Welt und beruhigt ungemein.
Viele Grüße
Frajo