Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Suche: Kardan 4-Flansch (Markt: Biete und Suche)

etacruiser, Friday, 13.01.2012, 11:28 (vor 5026 Tagen)
bearbeitet von etacruiser, Friday, 13.01.2012, 11:46

Liebe Forengemeinde,

bin auf der Suche nach dieser Kardanwelle:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/E28/Sedan/USA/528e-M20/LHD/A/1986/browse/drive_sha...
Teilenummer: 26 11 1 225 699
also die mit den 3 Gelenken ohne Hardyscheibe.
Hatte auch dieses Problem:
http://www.e28-forum.de/forum/index.php?mode=thread&id=246991#p247013
also Brummen bei niedriger Drehzahl, ca. von 20-50kmh.
Jetzt scheint die Ursache gefunden, das vorderste Gelenk der Welle ist fest.
Wie jetzt weiter? Gelenkwellenbauer, neue Kardan, teilweise ersetzen?

Falls jemand sowas hat oder weiß woher man die bekommt... her damit!

grüße,

Fabian

Avatar

Profi ranlassen....

k27 ⌂, Kempen, Friday, 13.01.2012, 12:03 (vor 5026 Tagen) @ etacruiser

Moin,

ein Gelenkwellenbauer ist doch gar nicht schlecht. Woher kommst Du? Im Raum Köln ist die Fa. Elbe eine Größe...
Welle ausbauen, hinschleppen und mit ihm klären, was zu machen ist...

LG

--
www.ihr-unfall.de (Wert/Unfall)-Youngtimerservice www.p-m-tec.de (spez.BMW)
--------------------------------------------------------

Profi ranlassen....

Ralf525ea, Saturday, 14.01.2012, 21:22 (vor 5025 Tagen) @ k27

Da kann ich dir nur Recht geben die sind echt gut auf dem Gebiet :-)

Suche: Kardan 4-Flansch

etacruiser, Tuesday, 17.01.2012, 11:07 (vor 5022 Tagen) @ etacruiser
bearbeitet von etacruiser, Tuesday, 17.01.2012, 11:17

so, Kostenvoranschlag bekommen und fast aus den Latschen gekippt....
465 plus Steuer. Diagnose: ein Gelenk fest (das wusste ich ja), die anderen beiden ausgeschlagen, Dichtringe aufgeplatzt, also im Endeffekt Totalschaden.
Ist schon ne ganz schöne Summe.
Möglichkeit 1: nur das feste Gelenk austauschen lassen, wuchten geht dann anscheinend aber nicht. Wahrscheinlich nicht sinnvoll.
Möglichkeit 2: gebrauchte Welle rein. Woher??
Möglichkeit 3: neue Welle irgendwo besorgen. Problem hier: BMW findet nur die mit der Hardyscheibe, nicht die die ich eigentlich brauche. Also 3 Gelenke, 4 Flanschbefestigung am Getriebe und KEINE Hardyscheibe.
Möglichkeit 4: bei anderer Firma machen lassen. Der aktuelle Kostenvoranschlag ist von GKN in Nürnberg. sitze in Regensburg/Bayern, also Elbe in Köln ist logistisch schwierig. Vorschläge?

Oh mann, das nervt mich gerade ziemlich. Bin für jeden Tip dankbar das irgendwie günstiger zu lösen.

Grüße,

Fabian

edit: zu 4. gerade eine Elbe Niederlassung in Hofheim gefunden (Elso), angerufen, Problem geschildert, grobe Schätzung 400-450€. Also das ist auch nicht unbedingt besser.

Suche: Kardan 4-Flansch

Eric65, Straubing, Tuesday, 17.01.2012, 23:00 (vor 5022 Tagen) @ etacruiser

...Kardanwellen ohne Hardyscheibe wurden bei BMW nur bei den Automatic-Modellen verbaut. Ist dein Fzg. ein Automatik?

Kardan ist bei BMW problemlos lieferbar (E28 525e Automatik), ca. 420 Euro in fabrikneu! (Achtung! es gibt da drei verschiedene, abhängig vom Bj.)

Gruß Eric

Suche: Kardan 4-Flansch

etacruiser, Wednesday, 18.01.2012, 10:11 (vor 5021 Tagen) @ Eric65

Ja, ist ein Automatik.
Das klingt ja gut. Bist du dir da sicher? Habe gestern mitm Freundlichen telefoniert und der hatte in seinem Teilekatalog nur eine mit Hardyscheibe. Die Teilenummer war seltsamerweise die gleiche. Preis war auch höher (530 oder so). Werd da mal nohcma nachhaken.
Wäre gut! Ne Neue für 420 nehm ich sofort.

Suche: Kardan 4-Flansch

Eric65, Straubing, Wednesday, 18.01.2012, 22:50 (vor 5021 Tagen) @ etacruiser

...du musst da ausdrücklich nach dem Kardan für Automatik verlangen. Kann es sein, das bei deinem Fzg. die Automatik nachgerüstet wurde? Das könnte erklären, warum bei der Teilesuche mit FIN nur der falsche Kardan für Schalter angezeigt wurde!

Die 420 Euro weist der Online-ETK aus, der Preis könnte in der Tat etwas höher sein.
Lieferbar ist er aber!

Gruß Eric

Suche: Kardan 4-Flansch

etacruiser, Saturday, 21.01.2012, 18:29 (vor 5018 Tagen) @ etacruiser

Die Kardan vom m30 passt nicht, oder? Hab da irgendwie eine vage Erinnerung dass sich das mit der Länge nicht ausgeht.
Da hätte ich nämlich eine gefunden, von nem 635iA.

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum