Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

meine neue Homepage ist live geschaltet, schaut mal rein :-) (Allgemein)

Ölbrenner, Tuesday, 07.08.2012, 03:04 (vor 4723 Tagen)

Hallo, ein bißchen Werbung ist natürlich schon dabei, trotzdem finde ich es nicht verwerflich, das hier zu posten, denn es wird mit der Zeit einiges interessantes über meine diversen Projekte zu lesen geben, unter denen einige E28 (darunter ein paar , die mich schon seeeehr lange begleiten, Stichwort Ölbrenner) und E30 sind, ein E3 und die "über-den-Tellerrand"-Projekte (Jaguar, Porsche, Citroen, Renault) sind evtl. auch für den ein oder anderen interessant.

Schaut einfach mal rein, wird auch regelmäßig aktualisiert und erweitert. Neben dem Geschäft geht´s mir dabei mehr darum, meine Begeisterung für Youngtimer, speziell E28 und E30, zu teilen und in meinen Projekten auszudrücken.

Viel Spaß und Gruß, Marius.


BB Classic Cars

Tags:
Homepage BB Classic Cars E28 E30

Avatar

Prima....

k27 ⌂, Kempen, Tuesday, 07.08.2012, 12:45 (vor 4723 Tagen) @ Ölbrenner

Gratulation - gefällt mir gut. Auch das Angebot ist doch vielversprechend.
Bist ja gar nicht so weit weg... Vielleicht sieht man sich ja mal...

LG

k27

--
www.ihr-unfall.de (Wert/Unfall)-Youngtimerservice www.p-m-tec.de (spez.BMW)
--------------------------------------------------------

Prima....

Ölbrenner, Tuesday, 14.08.2012, 09:38 (vor 4716 Tagen) @ k27

Gratulation - gefällt mir gut. Auch das Angebot ist doch vielversprechend.
Bist ja gar nicht so weit weg... Vielleicht sieht man sich ja mal...

LG

k27

Dankeschön :-)

Angebot und Projekte werden jetzt noch ständig erweitert, hier steht soooo viel rum ;-)
Ja, ich hab auch schon oft auf Deine Seite geschielt, M30 ist auch einer meiner Lieblingsmotoren. Ich bau sie allerdings nicht auf dem Level, wie Du das machst, dafür fehlt schlicht die Zeit. Aber hochverdichtet (218ps-Basis) und auf Motronic 1.3 umgebaut sind das ja auch so schon bombige Maschinen, schnell, stark, sparsam :-)

lg, Marius.

meine neue Homepage ist live geschaltet, schaut mal rein :-)

Alleslowbuged, Tuesday, 07.08.2012, 20:04 (vor 4723 Tagen) @ Ölbrenner

Hallo,

schöne Seite hast du dir da gebastelt, bist du jetzt neu Selbstständig oder ist nur die Homepage neu? Ich wünsch dir auf jedenfall alles gutes für deine Firma.

War mir gar nicht bewußt, dass du deinen 524 auch so weit hoch geschraubt hast. Hast du den schon mal auf der Rolle gehabt, ich bin an 524 TD Leistungsdiagrammen nämlich fast so interessiert, wie ein anderes Forummitglied hier an FIN's.

Gruß Alleslowbuged

meine neue Homepage ist live geschaltet, schaut mal rein :-)

Ölbrenner, Tuesday, 14.08.2012, 09:45 (vor 4716 Tagen) @ Alleslowbuged

Hallo,

schöne Seite hast du dir da gebastelt, bist du jetzt neu Selbstständig oder ist nur die Homepage neu? Ich wünsch dir auf jedenfall alles gutes für deine Firma.

War mir gar nicht bewußt, dass du deinen 524 auch so weit hoch geschraubt hast. Hast du den schon mal auf der Rolle gehabt, ich bin an 524 TD Leistungsdiagrammen nämlich fast so interessiert, wie ein anderes Forummitglied hier an FIN's.

Gruß Alleslowbuged

Hallo,

ich fahre den Motor schon ewig lang, vorher in dem legendären grauen Ölbrenner. da hatte ich ihn mal auf 2,2bar und etwas über 220PS, da ist mir aber hinterher ein Turbo regelrecht explodiert. Diagramm hab ich davon leider keins. das war aber auch noch zu Anfang der Schrauberei, schlicht und einfach Ladedruck und Menge bis zum Abwinken hochgedreht ;-)
Im Moment bin ich mal wieder am einstellen, weil ich die Rußerei nicht weg kriege und im mittleren Bereich ist es noch einen Tick zu mager. Im Moment hab ich auch noch Ärger mit rutschenden Kupplungen und der Rest vom neuen Ölbrenner ist auch noch nicht so ganz fertig, ist und wird halt eine ewige fahrende Baustelle sein, das gehört bei dem Auto einfach dazu :D

bin schon seit letztem Jahr selbständig. Danke dür die guten Wünsche,

Gruß, Marius.

meine neue Homepage ist live geschaltet, schaut mal rein :-)

Alleslowbuged, Tuesday, 14.08.2012, 22:02 (vor 4715 Tagen) @ Ölbrenner

Hallo,

respekt 220 PS sind natürlich eine Ansage, das hab ich in den letzten 6 Jahren intensiver Schrauberei nicht hinbekommen, ich krebs immer noch an der 200 PS Marke rum.

Ich hab mir vor ein paar Wochen eine Einspritzpumpe mit Ø12er HD-Kolben von einem Iveco LKW für meinen 325 TDS gekauft und glaube das die LDA Feder da drin noch besser als die von TOMBGL ist, wenn man die Pumpe für Ladedrücke über 1,1 bara - 1,2 bara einstellen möchte. Der praktische Test steht allerdings noch aus, werd ich aber in den nächsten Wochen machen. Wenn die Feder so gut funktioniert wie ich erwarte, werd ich die Teilenummer ermitteln und kann die hier posten.

Gruß Alleslowbuged

TD-Feder und Kegel

Ölbrenner, Tuesday, 14.08.2012, 22:53 (vor 4715 Tagen) @ Alleslowbuged

das wär toll. Und was für einen Kegel fährst Du? Ich hab halt einen gnadenlos z´ammen-geflexten... nicht wirklich super. Aber Du hast auch eine andere Hubscheibe drin, oder?
Ich hab auch noch eine TDS-Pumpe rumliegen, wo ich immer die Hubscheibe von nehmen und einbauen wollte, aber letzten Endes hab ich nicht die Zeit und die Nerven, um noch Pumpen zu zerlegen. Was nimmst Du denn dafür, Hubscheibe tauschen und Pumpe wieder dichten? Wie sieht´s aus mit Fliehkraftgewichten, hast Du da auch was gemacht?

Gruß, Marius.

TD-Feder und Kegel

Alleslowbuged, Tuesday, 14.08.2012, 23:11 (vor 4715 Tagen) @ Ölbrenner

Hallo,

ich hab den Kegel und die Feder verbaut, die der TOMBGL mal rausgefunden hat, die fahren mittlerweile glaube ich auch noch 20 weitere VAG Dieselfahrer, weil das (mir) bisher beste bekannte Kombi für gemachte TD Motoren ist. Bis ca. 1,2 bar kann mandamit quasi rauchfrei fahren ohne auf Leistung zu verzichten.

Ich hab an meiner Pumpe(meinen Pumpen) alles gemacht, was geht bzw. Sinn macht. Hier steht eigentlich alles drin, inkl. dem Pumpenumbau, allerdings must du dich dafür im www.golf.info Forum registrieren.

http://www.golf1.info/forum/index.php?page=Thread&threadID=81874

Gruß Alleslowbuged

P.S.
LDA-Kegel - Bosch - 1 464 617 710
LDA Feder - Bosch - 1 463 123 470

TD-Feder und Kegel

Alleslowbuged, Wednesday, 15.08.2012, 23:00 (vor 4714 Tagen) @ Alleslowbuged

Hallo,

das mit der Feder hat sich erledigt, ich wollte die heute einbauen, aber im direkten Vergleich ist die quasi gleich mit der bekannten Tuning-Feder. Außerdem hab ich noch den Kegel vermessen, das ist auch der gleiche wie der, dessen Nummer ichhier gepostet habe.

Gruß Alleslowbuged

stell mal die Boschnummer ein

ZOSCHMA, Wednesday, 15.08.2012, 08:57 (vor 4715 Tagen) @ Alleslowbuged

--> Wenn die Feder so gut funktioniert wie ich erwarte, werd ich die Teilenummer ermitteln und kann die hier posten.


Stell mal die Boschnummer von der Pumpe ein ;-)

was ist denn nun aus dem einen M21 geworden?


Gruß
A

top

kiefer, 66386 St. Ingbert/öfters auch Westerwald, Wednesday, 08.08.2012, 11:49 (vor 4722 Tagen) @ Ölbrenner

Hallo Marius,

schaut weltklasse aus und ist auch schön geschrieben!

Viel Erfolg
Stefan

meine neue Homepage ist live geschaltet, schaut mal rein :-)

Arnd, Wednesday, 08.08.2012, 18:15 (vor 4722 Tagen) @ Ölbrenner

Hallo Marius,

finde die HP ebenfalls sehr gelungen und würde mich über Projektberichte zu den beiden E28 freuen. :)

Gruß
Arnd

Projektberichte 524td Ölbrenner und 535i kommen noch

Ölbrenner, Tuesday, 14.08.2012, 09:47 (vor 4716 Tagen) @ Arnd

Hallo Marius,

finde die HP ebenfalls sehr gelungen und würde mich über Projektberichte zu den beiden E28 freuen. :)

Gruß
Arnd


Danke für die Blumen und schöne Geschichten zum legendären Ölbrenner und zum 535i kommen natürlich noch. Über den Ölbrenner könnt ich eigentlich ein Buch schreiben :D

Gruß, Marius.

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum