Heizung ab ca. 90km/h nur kalt (Allgemein)
Moin Zusammen,
ich habe mal in den Analen gesucht und letzten Endes auf das Heizungsventil gestoßen.
Aber hier mal die Fehlerbeschreibung, vielleicht habt Ihr ja ebenfalls das Ventil im Verdacht oder eine andere Lösung am Start. 520I M20 Kat BJ 87 360Tkm Laufleistung.
Vor einiger Zeit ( ca. 4 Wochen) roch es aus der Lüftung direkt nach dem Start verbrannt.
Das hat sich dann aber nach kurzer Zeit und etwas Qualm wieder erledigt.
Dann waren wir vor kurzem auf Urlaubsreise und nach ca. 45 min Fahrzeit über Land fuhren wir auf die Bahn und abruppt ab ca. 90Km/h wurde die Heizungsluft kalt. Bis dahin war alles ok, schön warm. Wir fuhren dann weiter mit ca. 120km/h und es blieb dann kalt bis wir irgendwann die Geschwindigkeit in einer Baustelle wieder drosseln mußten. Da wurde es wieder warm bis ...
Also was zum Henker kann bewirken das die Heizung ab ca. 90Km/h nicht mehr bzw. nur noch minimal heizt? Was kann da gebrannt haben? Vom Geruch her könnten Kabel/Isolierung im Spiel gewesen sein.
Danke für alle Vorschläge und
LG