Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Lima defekt? (Technik und Reparaturen)

e28_LA, LA, Friday, 19.07.2013, 19:33 (vor 4376 Tagen)

Hallo zusammen,

ich glaube bei meinem eta ist die Lima defekt.

Ohne große Verbraucher ist alles ok.
Mit Licht sauft die Karre schon mal ab an der Kreuzung. :-|

Spannung an der Batterie:

Leerlauf ohne Verbraucher: 13,6 V
2500 rpm ohne Verbraucher: 13,6 V

Leerlauf mit Verbraucher: 13,0 V
2500 rpm mit Verbraucher: 13,3 V

Welche neue Lima ist brauchbar?
Bosch 500€?
Noname 120€?


Gruß
e28_LA

--
[image]

Tags:
Lima

Lima defekt?

Stefan, Saturday, 20.07.2013, 02:45 (vor 4376 Tagen) @ e28_LA

Also ich würd mir jetzt nicht gleich ne neue Lima holen. Die Spannungswerte von 13.6V sehen eigentlich ganz normal aus.

Ich würd erstmal den Regler tauschen, der kostet um die 25Euro im Zubehör. Kannst den alten auch erstmal ausbauen und schauen, wieweit die Schleifkohlen abgenutzt sind um sicher zu gehen, ob es der wirklich ist. Das Ding sitzt von hinten an der Batterie und ist mit zwei Kreuzschrauben befestigt. Kannst du ganz einfach abschrauben.

Gruß

--
Stefan
[image]

ääähhh... falsch...

///MOTORWILLY, Grossostheim bei Aschaffenburg, Saturday, 20.07.2013, 14:24 (vor 4376 Tagen) @ Stefan

Das Ding sitzt nich an der Batterie sondern in der Lichtmaschine. Ausserdem deuten die Spannungswerte auf einen intakten Regler hin.

Glimmt die Ladekonrtolleuchte im Cockpit ?
Oder geht sie erst aus wenn Du eine gewisse Drehzahl überschreitest ? ( > 800 U/min )

Ich denke das beide Fragen mit "nein" beantwortet werden.

Kann man nich auch die Ampere an der Lima messen ??

--
[image]

mist

Stefan, Sunday, 21.07.2013, 04:45 (vor 4375 Tagen) @ ///MOTORWILLY

Meinte ich doch, Lima, nicht Batterie.... war wohl nicht ganz bei der Sache ;-)

--
Stefan
[image]

kann man

daheym, bei Aschaffenburg, Sunday, 21.07.2013, 10:31 (vor 4375 Tagen) @ ///MOTORWILLY

Aber nicht mit so nem 0815 Baumarktmultimeter, was nur 1-2A abkann.

Gruß
Matze

--
[image]
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!

kann man wohl !

///MOTORWILLY, Grossostheim bei Aschaffenburg, Sunday, 21.07.2013, 14:31 (vor 4375 Tagen) @ daheym

Weil die Multimeter aus der 08-15 Serie , genau wie 4711er, im Schnitt 10 A abkönnen :-)

Da stellt sich mir die Frage : Wieviel Ampär kommen aus so nem Feuerzeug bzw. Lichtmaschine raus ?

--
[image]

du machst mich feddisch

daheym, bei Aschaffenburg, Sunday, 21.07.2013, 15:12 (vor 4375 Tagen) @ ///MOTORWILLY

3-mal darfste raten wozu die 80A auf der Lichtmaschine stehen :-D
Aber die fließen nur dann, wenn deine Batterie total leer ist. Ich bin schlecht im schätzen, aber ich würde mal so 5-10A Verbrauch nach dem Starten vermuten (Verbraucher aus).

Strom wird übrigens in Reihe gemessen, also Masse an der LiMa ab und dann Multimeter zwischen rein.

Aber wie gesagt: Vorsicht! Nicht umsonst verlegen die Car-Hifi Jungs für ne popelige 20A abgesicherte Endstufe nen 20-25qmm Kabel.
Kaum zu glauben das so ein 0815, 4711, 3-hin im Sinn, Pi mal Daumen Baumarktmultimeter mit den Klingeldrähten 10A abkann.

Gruß
Matze

--
[image]
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht!

Du elender SCHEISS Besserwisser!!!!!

///MOTORWILLY, Grossostheim bei Aschaffenburg, Sunday, 21.07.2013, 15:46 (vor 4375 Tagen) @ daheym

"3-mal darfste raten wozu die 80A auf der Lichtmaschine stehen"

Da hätt ich auch selber druff komme könne... :-)

Geh nach Hause und mess die Lichterkett vom Deim Vadder durch... BÄÄÄÄHH !!

--
[image]

Jou, lasse märs ausgschalt...

///MOTORWILLY, Grossostheim bei Aschaffenburg, Monday, 22.07.2013, 18:54 (vor 4373 Tagen) @ daheym

hauptsach ´s brennt... HEHEHE

--
[image]

Lima defekt?

e28_LA, LA, Sunday, 21.07.2013, 11:10 (vor 4375 Tagen) @ e28_LA

Danke schon mal für eure Hilfe! :-)

Die Kontrollleuchte leuchtet bei KL15 und geht beim Starten wieder aus.
Wird der Motor abgestellt, leuchet die Kontrollleuchte.

Die Motordrehzahl geht mit Licht, Lüftung, Radio, HSS auf 500 rpm runter und
die ganze Karre schüttelt sich. :-|


Gruß

--
[image]

Avatar

Lima defekt?

Nico Hoffmann, Sunday, 21.07.2013, 15:52 (vor 4374 Tagen) @ e28_LA

Die Kontrollleuchte leuchtet bei KL15 und geht beim Starten wieder aus.
Wird der Motor abgestellt, leuchet die Kontrollleuchte.

Die Motordrehzahl geht mit Licht, Lüftung, Radio, HSS auf 500 rpm runter und
die ganze Karre schüttelt sich. :-|

Da würde ich eher vermuten: Leerlaufregelung defekt.

N.

Lima defekt?

e28_LA, LA, Wednesday, 24.07.2013, 21:38 (vor 4371 Tagen) @ Nico Hoffmann

Danke für den Tipp.

Dann mal den Leerlaufregler tauschen bei Gelegenheit.


Gruß

--
[image]

Avatar

Lima defekt?

tegi, Wednesday, 24.07.2013, 22:44 (vor 4371 Tagen) @ e28_LA
bearbeitet von tegi, Wednesday, 24.07.2013, 22:52

Ich würde das Leerlaufregelventil erstmal ausbauen und reinigen. Ich hab meins mit Wattestäbchen und Bremsenreiniger sauber gemacht und danach ein wenig WD 40 rein. Danach wars deutlich besser. Habe nun noch die Drosselklappe ausgebaut und gereinigt (Drosselklappenreiniger und Wattestäbchen und danach ein wenige mit WD40 einsprühen). Jetzt läuft er wieder perfekt und regelt sauber in den Leerlauf. Ich würde es auf jeden Fall mal ausprobieren. Geht schnell, kostet nicht viel und kaputt gehen kann eigentlich auch nichts. Wenn es nicht besser werden sollte, Leerlaufregelventil tauschen und Drosselklappenschalter auf Funktion prüfen.
Mein E28 regelte nicht sauber in den Leerlauf und schüttelte sich nach Gaswegnahme extrem, bzw. ging sogar ab und zu aus. Also andere Symptome als bei dir. Aber vll. hilft es ja.

MfG

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum