Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages
Avatar

Auf der suche und fragen? (Allgemein)

520iPhilip, Berlin, Wednesday, 04.06.2014, 17:57 (vor 4056 Tagen)

So nach dem e28 Treffen was sehr cool war bin ich wieder auf der suche nach dingen und Antworten.
1. Zum Thema Felgen eintragen, habe von BMW einen Brief bekommen und war nochmals bei meinem TÜV Gutachter. Zusammen haben wir noch mal runter geschaut, weil beim kompletten rechtseinschlag das Linke Rad am Achsschenkel schleift und das Rechte Rad an der Spurstange oder Stabilisator wie das dinge da heißt. Aber beim kompletten linkseinschlag nix schleift habe überall 2 1/2 Finger Luft. Also hat mein TÜVer in seinen Daten nachgeschaut und meinte das es so etwas auch schon beim Golf 1 und 2 vom Haus aus gab. Er meinte es könnte daran liegen das einer das mal verstellt hat oder wegen eines Unfalls an der Vorderachse rumgebastelt wurde. Seid den ein Lenkwinkel Nullung ist nun nötig und dan haut das alles hin.
2. Da ja bald das H (2017) dran ist, will ich schon mal vorsorgen und auf ein Originales Radio zurück rüsten.
Habe schon eins gefunden http://www.ebay.de/itm/141289205782 aber die Frage ist, was taugt das ding und gab es damals was bessere was man noch heute kriegt? Und noch eins ich habe nach dem Kauf des Wagens bei BMW erstmal die SA-Liste angefordert, habe von Hause aus kein Soundsystem. Habe aber die Türdreiecks Hochtöner nachgerüstet und das Kabel war einfach schon vorverlegt. Nun wen ich dieses Radio nehme, kann ich einen Soundsystem Verstärker nachrüsten und bringt das was vom Klang her zusammen oder reicht nur das Radio? Wen ich schon das Kabel für die Hochtöner vorverlegt habe, ?WO? ist dann der Anschluss für den Verstärker und überhaupt habe ich das Kabel überhaupt? Wenn einer einen Verstärker hat, anbieten brauche bestimmt die neuere Ausführung mit dem 4eckigen Stecker.
3. Suche ein Tempomat Nachrüstsatz der Funktioniert oder einen guten Funktionierenden Kabelbaum aus einem e28 Schalter e30,e24 und e23 passen woll nicht laut BMW.

Sportsitze wehren auch cool aber ein andermal.
Wehr was weis oder hat anbieten und schreiben. DANKE :-D
Wem die Rechtschreibung nicht passt .....:-P

Tags:
Felgen, Tempomat, Radio

Auf der suche und fragen?

Ralf518, Thursday, 05.06.2014, 08:09 (vor 4056 Tagen) @ 520iPhilip

Hallo,

ich kann mir bei der E28 Vorderachskonstrucktion nur schwerlich vorstellen,
dass man da irgendwas verbiegenan kann und wenn doch, dann muessten die Teile
offensichtlich kaputt sein. Beim Golf 1 war das anders. Mein Bruder hatte
einen, da bist du einmal nen Buergersteig hochgefahren und die ganze Blech-
achse war krumm. Vielleicht sind billige oder ungeeignete Vorderachsteile
verbaut (die Chinesen sollen angeblich Querlenker mit falschen Abmessungen
verkaufen) oder das Schubstrebengummi ist ausgelullert.

Viele Gruesse
Ralf

Avatar

Auf der suche und fragen?

mawaru, Graz, Thursday, 05.06.2014, 08:51 (vor 4056 Tagen) @ Ralf518

Hallo!

bei mir wars derselbe call, volleinschlag nach links: alles ok, nach rechts: geschliffen. Ursache: lenkhebel war an der stelle, wo er bei max. Einschlag ansteht, einfach ausgeschlagen. Es wird wohl der max. Lenkradeinschlag zu oft benutzt worden sein.

mario

--
Aktuell:
03/1987er BMW E28 525e
11/1986er BMW E30 325iA cabrio
03/1994er BMW e34 540iA touring
Alltag:
12/2017er Ford S-Max ST-Line 2,0EcoBoost
08/2021er Ford Mustang Mach e

Auf der suche und fragen?

Dissential, Bochum, Thursday, 05.06.2014, 10:24 (vor 4056 Tagen) @ 520iPhilip

Hallo,
das Thema Radio und Soundsystem ist immer sehr davon abhängig, was man haben möchte. Wenn es vor allem um den originalen Look geht, wird man Abstriche in der Soundqualität machen müssen.
Bei mir ist es so, dass ich lieber einen originalen Look habe, statt einer Musikanlage, die mir die Scheiben raus haut. Habe in meinem E28 ein Bavaria C Reverse verbaut. Dazu Lautsprecher vorne und hinten in der originalen Größe, aber nicht mehr die originalen Lautsprecher von BMW. Mir reicht das vollkommen aus und auch die Soundqualität finde ich beim Radioempfang ausreichend und mit Kassette ist das auch ok.
Wenn man nicht immer nur alte Kassetten oder Radio hören möchte, gibt es Adapterkassetten mit denen man ein modernes Abspielgerät anschließen kann. Ansonsten gibt es noch die Umbaumöglichkeit:
AUX In Anschluss

Informationen zum Soundsystem findest du hier:
Soundsystem E28

In meinem E30 war ein Soundsystem verbaut, habe es da aber so gehalten wie bei meinem E28 und ein Bavaria CII ohne Soundsystem verbaut. Damit bin ich voll zufrieden.

VG,
Abdreas

Avatar

Auf der suche und fragen?

M54B30, NRW, Thursday, 05.06.2014, 18:54 (vor 4055 Tagen) @ 520iPhilip

Hey Philip,

war es der Lachssilberne E28 mit den Styling 5 Felgen vom E39? Ich meine wir hatten uns zusammen darüber in Braunschweig unterhalten.

Zum Thema Sitze:
Hier stellt sich die Frage was du ausgeben willst. Ich habe knapp 1 Jahr nach Sportsitzen gesucht und es wurde nur überteuertes Zeug angeboten. Sportsitze mit abgerockter Lehne am Fahrersitz, Hänger etc. was zwischen 500-800€ kosten sollte.

Nach langer Überlegung war ich soweit und habe mich dazu entschieden, die Sportsitze vom E34 zum verbauen. Die sind fast 1 zu 1 wie der Stoff aus den M30/Editions Modelle. Hier musst du halt nur die Sitzschienen umbauen und die Sitze kriegt man noch zu einem guten Preis im Internet.

Ich bin dann letztendlich doch noch fündig geworden, da ein Schlachter zufälligerweise welche verbaut hatte.

Lars

--
Einmal E28, immer E28

Avatar

Auf der suche und fragen?

520iPhilip, Berlin, Thursday, 05.06.2014, 19:48 (vor 4055 Tagen) @ M54B30

Wen du den Schwarzen 525i hattest ja ist so
Naja Original wehren halt am besten aber was sols ich warte noch bisschen bis sich mein Portemonnaie wieder erholt und frag noch mal nach wie der umbau geht oder einer hat hier welche vom e28
Aber noch mal fragen bringt die Kombination was mit dem Radio und Verstärker was ich oben beschrieben habe ?
Und danke noch für die interessante e30 Radio umbauten @Dissential werde einfach diese Kassetten mit aux kaufen die man bei Konrad oder Saturn bekommt kaufen

Avatar

Auf der suche und fragen?

Nico Hoffmann, Thursday, 05.06.2014, 21:03 (vor 4055 Tagen) @ 520iPhilip

2. Da ja bald das H (2017) dran ist, will ich schon mal vorsorgen und auf ein Originales Radio zurück rüsten.
Habe schon eins gefunden http://www.ebay.de/itm/141289205782 aber die Frage ist, was taugt das ding und gab es damals was bessere was man noch heute kriegt? Und noch eins ich habe nach dem Kauf des Wagens bei BMW erstmal die SA-Liste angefordert, habe von Hause aus kein Soundsystem. Habe aber die Türdreiecks Hochtöner nachgerüstet und das Kabel war einfach schon vorverlegt. Nun wen ich dieses Radio nehme, kann ich einen Soundsystem Verstärker nachrüsten und bringt das was vom Klang her zusammen oder reicht nur das Radio? Wen ich schon das Kabel für die Hochtöner vorverlegt habe, ?WO? ist dann der Anschluss für den Verstärker und überhaupt habe ich das Kabel überhaupt? Wenn einer einen Verstärker hat, anbieten brauche bestimmt die neuere Ausführung mit dem 4eckigen Stecker.

Das Radio ist in der 1985er Betriebanleitung aufgeführt, also wahrscheinlich etwas älter als dein Auto. Aber ob das der Prüfer weiß, und wenn ja, ob es ihn interessiert?

Es war seinerzeit ein Mittelklasse-Werksradio. Für heutige Verhältnisse vorsintflutlich. Das hochwertigste, was BMW ab Werk verbaut hat, müßte ein Becker Mexico Electronic gewesen sein. Da gab es aber auch jedes Jahr eine neue Version. Die sind für heutige Verhältnisse auch vorsintflutlich, waren damals aber die ganz teuren Dinger.

Wenn du von Haus aus kein Soundsystem hast, liegen auch keine Kabel. Es sei denn, irgendein Verrückter hätte sie nachträglich reingepfriemelt. Die Lautsprecherausstattung war für die 80er Jahre o.k., für heutige Verhältnisse dürfte sie qualitativ eher am unteren Ende zu suchen sein. Das Zeug wird außerdem nicht jünger. Das Soundsystem ist schon etwas besser.

Gegen die fahrenden Animierlokale, mit denen die Jungtürken heute vor der Disse aufschlagen, machst du keinen Stich, egal ob mit Soundsystem oder bloß mit Stereosystem. Entweder richtig toll oder original :-)

Ein H-Auto würde ich mit einem zeitgenösischen Radio ausstatten und nur noch eingeschränkt im Alltag fahren, aber jeder, wie er will...


N.


Lesen hier eigentlich Jungtürken mit? War nicht böse gemeint ;-)

meiner is 2017 auch dran

early, Thursday, 05.06.2014, 21:18 (vor 4055 Tagen) @ Nico Hoffmann

meiner möchte 2017 auch das H . Muss da ein Radio verbaut sein das dem alter des Wagens entspricht? Ich habe in alle e30 und e28 ein Grundig scd 5390 top teil.

Gruß

Andre

Avatar

Auf der suche und fragen?

M54B30, NRW, Thursday, 05.06.2014, 21:54 (vor 4055 Tagen) @ 520iPhilip

Genau, der schwarze ist meiner. Alternativ kannst du auch vom E30 die Sitze einbauen, allerdings sind die mittlerweile preislich auch jenseits von gut und böse angesiedelt.

Ich habe bei mir ein Blaupunkt RCM 104 Hamburg mit 10-Fach CD-Wechsler verbaut. Das Radio ist von 92. Für das alter mit den richtigen Boxen, kommt da meiner Meinung genug raus und es passt optisch gut in den E28. Die modernen Kirmesradios passen meiner Meinung 0 in einen E28. Sieht auch ziemlich beschissen aus :-D

Lars

--
Einmal E28, immer E28

Avatar

Auf der suche und fragen?

520iPhilip, Berlin, Thursday, 05.06.2014, 22:50 (vor 4055 Tagen) @ 520iPhilip

Na gut aber meine größte frage und BITTE ist hat einer noch ein Tempomat Nachrüstsatz bin gestern wieder Papas Auto gefahren und ein Tempomat ist ein Traum die beste Erfindung neben Automatik, Klima und M21D24.
Kan wegen mir nur die hälfte sein, aber am wichtigsten ist der Kabelbaum. BMW selbst hat den nicht mehr, war gestern noch mal da.
In Ebay oder Bucht wie hier die meisten sagen find ich zwar e30 Tempomate aber die bei BMW sagen soll wohl nicht gehen, aber wen ich mir den Kabelbaum des e28 anschaue und den e30 ähneln die sich schon erst recht die Vorfacelift Kbaum beim Facelift weis ich nicht und bei der suche wurde ich auch nicht ganz fündig. Wer mir hier Helfen kann macht mich glücklicher als alles auf der Welt.

Tempomatkabelbaum

early, Friday, 06.06.2014, 09:01 (vor 4055 Tagen) @ 520iPhilip

wenn du weis wie der aussieht, ich glaub ich habe einen Kabelbaum noch auf lager und der war vom E28 bin mir aber nicht sicher. Schick mir mal ne mail dann sende ich dir ein Foto.

Gruß

Avatar

Auf der suche und fragen?

mawaru, Graz, Friday, 06.06.2014, 10:27 (vor 4055 Tagen) @ 520iPhilip

Hallo Philip!

Bei den Sitzen könnte ich dir teilweise weiterhelfen- ich habe welche, allerdings ohne bezug:

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/kfz-zubehoer-motorradteile/div-teile-f...

Versand wäre möglich, habe aber keine Ahnung, wieviel...

Grüße, Mario

--
Aktuell:
03/1987er BMW E28 525e
11/1986er BMW E30 325iA cabrio
03/1994er BMW e34 540iA touring
Alltag:
12/2017er Ford S-Max ST-Line 2,0EcoBoost
08/2021er Ford Mustang Mach e

Auf der suche und fragen?

Ralf518, Friday, 06.06.2014, 10:38 (vor 4055 Tagen) @ M54B30

Hallo,

aus Originalitätsgründen habe ich im E23 ein zeitgenössisches Becker Mexico und
wuerde es auch nie gegen was anderes tauschen. Das Radio ist sehr wertig und
nach der Überholung (Kondensatoren und Verschleisteile Kasettenlaufwerk) kann
man es mit dem originalen Soundsystem recht gut anhoeren. Aber um Lichtjahre
voraus ist meiner Meinung nach eines der genialsten Autoradios seiner Zeit, das
BMW Becker Bavaria C Professional (RDS). Es ist zeitgenösisch und wurde von
BMW während der Bauzeit des E28 ab Werk verbaut, allerdings nicht im E28,
sondern im E32. Geniale Bedienungsführung, guter Klang, 10er CD-Wechsler.
bei Bedarf Fernbedienung und eine perfekte Optik fuer den E28. Klar, USB und
NAVI-Nippes gab es damals noch nicht. Man erkauft sich das allerdings mit
erhoehtem Einbauaufwand (Mehrkomponentensystem) und es ist schwieriger zu
reparieren. Hier sind insbesondere lästige Pixelfehler, nicht reparable
Hybridendstufen und unzuverlässige Einschaltrelais zu nennen. Die Preise für
komplette und vor allem fehlerfreie Geräte sind allerdings eher auf dem
aufsteigendem Ast. Mit diesem Radio habe ich auch das H-Kennzeichen bekommen.
Ich bin allerdings auch etwas verwundert, was Ihr hier für pingelige Prüfer
gefunden habt. Ich haette eigentlich weniger harte Anforderungen an das
Radio erwartet. Auch der Katalog zur Erlangung des H-Kennzeichens lässt
da meine ich mehr Toleranz zu.

Viele Grüße
Ralf

Avatar

Tempomatkabelbaum

520iPhilip, Berlin, Friday, 06.06.2014, 18:22 (vor 4054 Tagen) @ early

Sorry aber neben deinem Namen ist nicht dieses Kleine Brief Icon wie bei den anderen wen du so net währst kannst du deine Mail sagen oder wen ich ein Brief Icon hab mir was schreiben oder wen du sehr net bist ein Bild uploaden
Meine Mail ad. ist : p.Sereda@web.de

Avatar

Auf der suche und fragen?

520iPhilip, Berlin, Friday, 06.06.2014, 18:33 (vor 4054 Tagen) @ mawaru

Also ok danke was ist den alles dabei der Bezug ist nicht ganz so tragisch was wehre zum zB mit den Kopfstützen und dem mittel Teil

Avatar

Auf der suche und fragen?

mawaru, Graz, Saturday, 07.06.2014, 09:27 (vor 4054 Tagen) @ 520iPhilip

Hallo!

das schaumstoff- mittelteil und die Kopfstützen habe ich nicht.

grüsse, mario

--
Aktuell:
03/1987er BMW E28 525e
11/1986er BMW E30 325iA cabrio
03/1994er BMW e34 540iA touring
Alltag:
12/2017er Ford S-Max ST-Line 2,0EcoBoost
08/2021er Ford Mustang Mach e

Sound im E28

NBH, Sunday, 08.06.2014, 11:16 (vor 4053 Tagen) @ 520iPhilip

Moin Leute,

Momentan experimentiere ich mit einem genialem Verstärker rum:

http://www.audiotec-fischer.de/match/produkte/verstaerker/pp-52dsp.html

Das Teil ist der Oberhammer.

- Passt perfekt unter den Beifahrersitz, ohne dass man gegenstößt wenn man hinten sitzt.
- Der Amp wird am originalen Kabelbaum angedockt, d.h. man kann sein Original-Radio problemlos behalten.
- Dank Software und USB-Anschluß kann man den DSP über einen Laptop konfigurieren. Er hat nehmen einem großen EQ auch Laufzeitkorrektur, welche ich aber nicht nutze. Der EQ jedoch ermöglicht eine perfekte Frequenzanpassung.
- Das Teil hat auch einen 3,5mm Klinkeneingang, ergo kann man einen MP3-Player anschliessen. Nachteil ist dass man die Lautstärke und die Titel direkt am MP3-Player einstellen muss. Je nach MP3 Player kann das sehr fummelig sein ...
- Der PP52 hat einen Subwoofer Ausgang, wer keinen braucht weil seperate Endstufe und Sub schon vorhanden, kann auch die 4-Kanal Version PP41 nehmen.

Zur Zeit habe ich vorne ESX Q462 Lautsprecher drin, welche perfekt passen weil gleiches Maß wie original. Dank dem DSP kommt JETZT auch vernünftig Musik raus. Derzeit spielt der passende Sub PP7E-D im Fond-Beifahrerfußraum, werde ihn demnächst mal in den Kofferraum verfrachten ...

Vorteil: originale Optik bleibt erhalten, keine Zusatzgeräte zu sehen, genialer Klang dank DSP und EQ, MP3 Eingang

Nachteil: Der Preis ...

Wer hören will, einfach Bescheid geben !!

Gruss NBH

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum