Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Wegstreckenzahl bei Diff.umbau (Technik und Reparaturen)

TeeErIx, Sunday, 21.09.2014, 14:18 (vor 4043 Tagen)

Hallo Forum,

zum Thema Diff.umbau folgende Frage:
Über die Suche wurde mir die Sache mit dem Codierstecker im Kombiinstrument klar: Es haben 525i und 528i den gleichen Stecker.
Die Diff.übersetzungen von beiden Modellen sind aber unterschiedlich.
Wie ist also die Sache mit der deshalb notwendigen unterschiedlichen Wegstreckenzahl gelöst?

Hintergrund: Evtl. Einbau eines 3,64-Diff aus einem 525i in einen 83er 528i (statt 3,25-Diff.)

Gruß

Thomas

Tags:
Diff, Differential, Wegstreckenzahl, Differenzial

Avatar

Wegstreckenzahl bei Diff.umbau

erich, Sunday, 21.09.2014, 14:37 (vor 4043 Tagen) @ TeeErIx
bearbeitet von erich, Sunday, 21.09.2014, 15:08

Am Anfang der Baureihe waren auch die Hinterachsübersetzungen gleich, nämlich 3,45 : 1.
Später wurde das im Rahmen der Modellpflege geändert, der 528i bekam 3,46 : 1 und der 525i 3,64 : 1.
Mit Sportgetriebe waren es dann beim 528i 3,25 : 1.
Du bräuchtest den Stecker aus einem 525i, aus dem das Diff. stammt.

Nix für ungut Erich ...

TeeErIx, Sunday, 21.09.2014, 14:45 (vor 4043 Tagen) @ erich

... das war nicht die Frage.
Es geht mir darum, wie schon ab Werk die unterschiedlichen Übersetzungen im Tacho aufgelöst waren.

Nix für ungut Erich ...

M.S., Straubing-Bogen, Sunday, 21.09.2014, 19:48 (vor 4043 Tagen) @ TeeErIx

Du kannst bei jedem E28 oder E30 jedes beliebige Diffi deines Geschmacks einbauen, der Tacho wird immer richtig anzeigen. Das gleiche gilt für den Tacho ebenfalls, reine Geschmacksache, er wird ebenfalls immer richtig anzeigen, egal ob 518 oder M5.

Gelöst ist das mit einem Impulsrad im Diffi. Der Geber arbeitet wie eine magnetische Gabellichtschranke und zählt Inkremente pro Radumdrehung. Wenn ich mich recht erinnere sind es 9 Impulse pro Radumdrehung.

Solange also die übliche Radgröße gefahren wird, wird sich jedes Diffi und jeder Tacho korrekt verhalten... und auch in jeder beliebigen Kombination, sofern sinnvoll und mechanisch kompatibel. Aber das sind andere Geschichten.

http://de.2009.bmwfans.info/parts/catalog/E28/Sedan/Europe/M5-S38/browse/rear_axle/crow...

Avatar

Nix für ungut Erich ...

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, Sunday, 21.09.2014, 20:12 (vor 4043 Tagen) @ M.S.

Hi,

Du kannst bei jedem E28 oder E30 jedes beliebige Diffi deines Geschmacks einbauen, der Tacho wird immer richtig anzeigen. Das gleiche gilt für den Tacho ebenfalls, reine Geschmacksache, er wird ebenfalls immer richtig anzeigen, egal ob 518 oder M5.

Da muss ich Dir widersprechen. Wenn das stimmen würde, gäbe es nicht zig verschiedene Tachos.
Auf dem Prüfplatz lässt sich das problemlos nachweisen.

Gelöst ist das mit einem Impulsrad im Diffi. Der Geber arbeitet wie eine magnetische Gabellichtschranke und zählt Inkremente pro Radumdrehung. Wenn ich mich recht erinnere sind es 9 Impulse pro Radumdrehung.

ich kenne bisher 5 unterschiedliche Kennzahlen auf den Tachos; also wird es mindestens genausoviele
Impulsräder im Diff geben müssen.


Solange also die übliche Radgröße gefahren wird, wird sich jedes Diffi und jeder Tacho korrekt verhalten... und auch in jeder beliebigen Kombination, sofern sinnvoll und mechanisch kompatibel.

da bin ich anderer Meinung.

Gruß
Andi

--
* Cockpit Reparaturen *
* Anfragen nur zu Reparaturen von Cockpit - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Nix für ungut Erich ...

M.S., Straubing-Bogen, Sunday, 21.09.2014, 20:45 (vor 4043 Tagen) @ Andreas Schneider
bearbeitet von M.S., Sunday, 21.09.2014, 20:53

Wennst meinst... :-D

Nein, alle haben dieses Inkrementenrad drin, das ist ein Universalteil. Kannst ja im ETK suchen gehen. Sind alle gleich, bis auf die Diffi Größe.

Alle Tachos werten diese Pulse aus... klar, der Endwert ist verschieden. Macht aber nix, die Anzeige stimmt trotzdem. Es ist aber schon klar, dass E23 - E24 - E28 und E30 unterschiedliche Radgrößen haben und damit jeweils eine andere W-Zahl?

Wenn du W Zahlen meinst, nein, wir reden vom E28 und nicht E12. Der E28 hat immer dieselbe W-Zahl. Der E12 benutzt ja auch seinen Getriebeausgang und da gibt es Unterschiede...

Avatar

Nix für ungut Erich ...

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, Sunday, 21.09.2014, 21:47 (vor 4043 Tagen) @ M.S.

Na dann: hier 2 Links aus dem Teilekatalog.
2 Impulsräder, jeweils nicht in allen Fahrzeugen verbaut.

a) nicht in E28 verbaut, nicht E24 628
http://de.2009.bmwfans.info/parts/catalog/33131211284/

b) nicht E28 535i und nicht in E23 745i
http://de.2009.bmwfans.info/parts/catalog/33131211286/

das weitere Suchen erspar ich mir mal.

Aber, ich lerne gerne noch dazu.
Hast Du eine Teilenummer vom Impulsrad die in allen Diffs, in allen Baujahren verbaut ist?

Die serienmäßigen Radgrößen waren bei vergleichbaren Fahrzeugen (528/628/728) doch auch ziemlich gleich.

Gruß
Andi

--
* Cockpit Reparaturen *
* Anfragen nur zu Reparaturen von Cockpit - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

Nix für ungut Erich ...

Ralf518, Monday, 22.09.2014, 00:05 (vor 4043 Tagen) @ Andreas Schneider

Hallo,

Martin hat Recht. Alle E28 haben die gleiche Wegimpulszahl von K=4675.
Beziehen tue ich diese Weisheit aus den Original BMW Konstruktions-
plänen des Bordcomputers der zweiten Generation. Hier sieht man Aus-
züge daraus:

E28:

[image]

E23:

[image]

E30 und E24:

[image]


Ich bitte die schlechte Qualität zu entschuldigen, ich war damals
reiner E28-Fanatiker und habe die anderen Tabellen leider nur
beiläufig schlecht kopiert. Man kann das entscheidende aber denke ich
erkennen.

Die Reifendurchmesser sind mitnichten gleich. Der einzige Grund warum
man beispielsweise 205/70-14 auf dem E24 und E23 aber nicht auf dem
E28 fahren darf, ist meines Erachtens die zu starke Abwweichung des
Tachos beim jeweils vorgegebenen K-Wert des Tachos.

Andere K-Werte des Tachos resultieren meiner Ansicht nach aus
missglückten Bastelversuchen, wa jemand versucht hat aus Komponenten
eines verschrotteten 735i einen elitaeren 535i Tacho fuer den eigenen
520i zu basteln.

Viele Gruesse
Ralf

Avatar

Alles gut.....

erich, Monday, 22.09.2014, 08:37 (vor 4042 Tagen) @ Ralf518
bearbeitet von erich, Monday, 22.09.2014, 09:36

dann wäre es ja wirklich plug and play....

Ralf518,...

TeeErIx, Monday, 22.09.2014, 13:23 (vor 4042 Tagen) @ Ralf518

Klasse Unterlagen, danke!
Th.

Avatar

und wieder was gelernt :-)

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, Monday, 22.09.2014, 17:21 (vor 4042 Tagen) @ Ralf518

Hi,
sehr schöne Tabellen, gut diese zu haben.
Das löst das ein oder andere Rätsel.

In der Liste der E28 habe ich den M5 (nur den M5 Kat bei den E24 mit anderer Impulszahl) nicht gefunden; das wäre der Vollständigkeit halber schön.
Damit lässt sich die Aussage "bei allen E28" bestätigen (bis auf die M5), aber auch, dass man nicht beliebig zwischen den Baureihen tauschen kann.

Ich habe z.B. hier 2 240er Tachoscheiben, einmal mit 4675 und einmal mit 4545.
Die müssten (gemäß den Listen) aus unterschiedlichen Baureihen kommen und die Tachos lassen sich somit auch nicht tauschen.


Gruß
Andi

--
* Cockpit Reparaturen *
* Anfragen nur zu Reparaturen von Cockpit - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

und wieder was gelernt :-)

M.S., Straubing-Bogen, Monday, 22.09.2014, 19:00 (vor 4042 Tagen) @ Andreas Schneider

Auch der M5 Kat hat dieselbe Wegzahl wie alle anderen E28... hab ihn ja. Hab ja auch das 210er 3,77 Diffi der deutschen Serie drin... und den 280er Tacho.

Die unterschiedlichen Wegzahlen werden E23 sein... ähnliches Design, gleiches Gehäuse, aber andere Zahl.

Macht aber auch nicht sooooo viel aus. Das liegt immerhin noch im ganz niedrigen Prozentbereich... und die schummeln eh alle nach oben. Da wird es nicht passieren, dass bei einem E23 Tacho im E28 real zu wenig angezeigt würde.

Meine Cockpits haben alle 4675EG im Tacho stehen.

woife, Monday, 22.09.2014, 21:12 (vor 4042 Tagen) @ Andreas Schneider

Ich hab bei mir keinen einzigen Tacho finden können bei dem etwas anderes als 4675EG drauf steht. Egal ob grob oder fein skaliert. Egal ob 220er 240er oder 260er Tacho. Einen M5 hab ich leider nicht um die 280er zu checken.

grüße
woife

Avatar

Wegstreckenzahl bei Diff.umbau

Andreas Schneider, 07366 Rosenthal, Sunday, 21.09.2014, 16:39 (vor 4043 Tagen) @ TeeErIx

Hi,
die unterschiedlichen Diffs liefern Impulse die zum Tacho passen sollten.
Auf den Tachos sind die Impulszahlen ja aufgedruckt "4675" vorne, Mitte, unten.

Wenn Du also eine Kombination von Diff und Tacho hast (oder sicher weisst), wird der Tacho
mit dieser Kombination richtig gehen - unabhängig von der Diff-Übersetzung.

Sollte die Kombination aber nicht mehr bekannt sein, kein Problem.
Fahre und messe mit GPS was der Tacho bei 100 anzeigt; dann kann ich jeden Tacho daraufhin
exakt eichen.

Gruß
Andi

--
* Cockpit Reparaturen *
* Anfragen nur zu Reparaturen von Cockpit - für alles andere ist das Forum da *
* Ich verteile keine Schaltpläne per Mail - benutze Google! *

OK, d.h. 525i-Tacho und 528i-Tacho... EDIT

TeeErIx, Sunday, 21.09.2014, 21:24 (vor 4043 Tagen) @ Andreas Schneider
bearbeitet von TeeErIx, Sunday, 21.09.2014, 21:34

... müssen sich in ihrer Wegstreckenzahl unterscheiden -- EDIT: wohl nicht wegen direkter, somit identischer Auswertung der Raddrehzahl.
Danke für die Info an Euch beide.

Gruß

Thomas

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum