Suche Antenne (Markt: Biete und Suche)
Suche für mein 520i E28 eine Radioantenne, der Originale ist abgebrochen.
Suche für mein 520i E28 eine Radioantenne, der Originale ist abgebrochen.
Elektrisch oder manuell.
Manuell, brauche nur die Antenne.
Gruss
Brauche eigentlich nur den Antennenstab, den Rest ist am E28.
Gruss
Hallo,
bei der manuellen Antenne geht das Teleskop doch nicht einzeln wechseln,
oder hast Du da eine besondere Konstruktion?
Viele Gruesse
Ralf
Bei mir ist der Stab weg, schon beim Kauf war es so. Nur der Antennen Fuß ist übrig und ein Loch.
Gruss
Guten Morgen
Hier habe ich Fotos vom Antennen Problem.
![[image]](https://www.redwingclub.ch/img/users/2048x1536/0111003395.jpg)
![[image]](https://www.redwingclub.ch/img/users/2048x1536/01110001686.jpg)
Gruss
Diese ist manuell.
Manuel habe ich lieber, Elektische Antenne wäre ein zu grosser Aufwand zum einbauen.
Gruss
hallo,
noch sind Restbestände verfügbar,die Produktion wurde von Hirschmann (nach meinen Informationen) eingestellt, bmw hat keine mehr.
gruß Oliver
Hallo
Danke.
Wird der Antennenstab einfach aufgesteckt?
Gruss
Hallo,
Du musst die Antenne komplett tauschen, die geht nicht auseinanderbauen.
Viele Gruesse
Ralf
richtig, die mechanische Antenne ist aus einem Stück! Da kann man nicht nur den Stab erneuern. Schau Dir aber zuvor den Kabelanschluß an, meist ist bei den im Heck verbauten Antennen ein Schraubverschluß für die Kabelverlängerung der Antenne von vorne nach hinten dran. Die meisten Antennen, die angeboten werden, sind für vorne und haben ein festes Antennenkabel, also als Heckantenne nur bedingt verwendbar (wenn kein Schraubanschluß, sondern wenn am Verbindungskabel ein Einschubstecker ist wie beim Radio selbst, das gibt es auch. Du brauchst vermutlich eine Antenne mit dem Schraubverschluß!
Versuchs mal im Zubehörhandel, ATU oder so, es gibt noch Restbestände. Da habe ich meine letzte mechanische auch her. Preise beginnen zwischen 10 und 20 Euro. Ich schaue gerade mal ob ich im Netz was finde.
Diese hat einen Schraubverschluß, 25 Euro incl. Versand, scheint ein gutes Angebot
http://www.ebay.de/itm/Hama-Teleskopantenne-Universal-21-Grad-Chrom-/361433696684?hash=...
mit etwas Glück kannst Du bei passendem Durchmesser anstatt dem schwarzen Kunststoffteil Deinen optisch etwas schöneren Chromsockel wieder verwenden.
Hallo Klaus
Danke für die Mühe.
Wie es aussieht ist der Kabelanschluss eine schraub Verbindung.
![[image]](https://www.redwingclub.ch/img/users/2048x1536/011113699.jpg)
Das hier wäre der selbe?
Hama Antenne Schweiz
Gruss
Hallo
Hab mir die Hama Antenne hier in der Schweiz bestellt, habe mir gleich 2, eine als Ersatz.
Gruss
Servus,
sagst mal Bescheid, wie die Qualität ist und die Passgenauigkeit?
Danke und Gruß
CHris
Link
Vor ein paar Tagen zwei bestellt. Machen einen guten Eindruck, jedoch noch nicht eingebaut.
ist noch neu da.
Hallo,
dem Bild nach wuerde ich sagen, dass ist die denkbar ungeeignetste Variante,
die man hat kaufen koennen. Zum einen, weil sich das Kabel nicht abschrauben
laesst, so das man das Kabel quer durchs Auto ziehen muss, statt einfach das
alte Antennenkabel weiterzubenutzen, zum anderen weil das fest montierte Kabel
zu kurz ist, als das es bis nach vorne zum Radio reichen wuerde. Man muss also
auch noch ein Verlaengerunskabel dranflicken.
Viele Gruesse
Rald
auf welches Bild beziehst Du Dich denn Ralf? Die Fotos die ich im Thread sehe zeigen beides die gleiche Antenne. Und die haben sehr wohl beide einen Schraubverschluß für den Antennenkabelanschluß. Das dazugehörige Kabel benötigt Swisse28 deswegen ohnehin nicht, und es wäre sogar ein Kupplungsstück dabei. Bleiben 2 Sachen für die Bastelkiste und ein anderes Fahrzeug übrig ... ;)
Das sehe ich genau so, die Antenne müsste passen. Ist zwar noch nicht gekommen.
Wie kann man eigentlich die alte Antenne entfernen?
Gruss
Hallo,
ah, jetzt sehe ich, den Fehler, ich bezog mich eigentlich auf tegis Post unten,
der ebenfalls zwei Antennen gekauft hat. Bei seiner Antenne geht das Kabel
wohl nicht ab, so wie das auf dem Bild aussieht.
Viele Gruesse
Ralf
Den Link in tegis Beitrag hab ich gar nicht beachtet, aber das scheint tatsächlich für Swisse28 die falsche Antenne zu sein. Da braucht tegi bei Verwendung als Heckantenne ein passendes Kupplungsstück (oder einen Steckanschluß an der Kabelverlängerung nach vorne), außerdem sind die 140cm Kabellänge eigentlich überflüssig, geht dann im Weg rum.
Jetzt habe ich mir das andere Bild mit der Antenne mit Schraubanschluß noch mal genauer angeschaut (mit Brille *g*), das vermeintliche "Kupplungssrück" sind die beiden Schlüssel ... .
Es gibt/gab aber solche Kupplungsstücke, ob die allerdings aktuell noch angeboten werden weiß ich nicht.
hallo,
habe da noch ein wenig in Bestand, vielleicht brauchst Du ja was davon.
Gruß Oliver
Hm, stimmt, leider kein plug&play. Hab gedacht, dass das Kabel oben an der Antenne abgeschraubt werden kann wie zum Beispiel bei der Beru A200. Da hätte ich wohl ein wenig genauer hinschauen sollen...
Dann muss wohl ein wenig gebastelt werden. 
Hallo Zusammen
Hab gestern die Antenne bekommen und der Schraub Anschluss für den Antennen Kabel passt. Für das entfernen vom Original Antenne braucht man ein spezial Werkzeug, habs mit einem Steckschlüssel probiert,ohne Erfolg. Kann man so ein Werkzeug noch bestellen?
Gruss
dann sitzt die Verschraubung bei Dir ziemlich fest, normal geht das mit einem Steckschlüssel. Vielleicht mal vorher einsprühen und wirken lassen.
Werds probieren.
Gruss
Mit dem Steckschlüssel geht es nicht, die Kerben sind zu klein.
Gruss