Welches Kühlmittel einfüllen? (Allgemein)
Hallo,
an meinem E 28 EZ 1982, Modell 518 , möchte ich das Kühlmittel wechseln.
Kann mir jemand sagen WELCHES Kühlmittel hier einzufüllen ist ( G 11, G12 oder G 13 )?
DANKE 
rolf518, Augsburg, Saturday, 25.03.2017, 11:07 (vor 3170 Tagen)
Hallo,
an meinem E 28 EZ 1982, Modell 518 , möchte ich das Kühlmittel wechseln.
Kann mir jemand sagen WELCHES Kühlmittel hier einzufüllen ist ( G 11, G12 oder G 13 )?
DANKE 
Aprilscherz, Saturday, 25.03.2017, 15:55 (vor 3170 Tagen) @ rolf518
Hallo du kannst G11 nehmen(silikathaltig) aber das heisst nur bei VW g11 du kannst auch einfach von BASF DAS G48 NEHMEN.
nehme ich immer.
Ist natürlich silikathatrig.
Das ist wichtig.Der tausch Minimum aller 4 Jahre sollte beherzigt werden wenn du jetzt dran bleiben willst.
G12/12+ und 12 ++ alles silikatfrei.Nicht für unsere BMW.
Pendant dazu von BASF ist g30.
*das nur nebenbei.
Du musst also blaues oder grünes auch jetzt bei dir im Behälter sehen,kein rotes.
Und niemals rot+grün/blau mischen! Das ist noch schlimmer
Gn und blau mischbar aber man lässt so was einfach bleiben. nur Notlösung.
Kay
rolf518, Augsburg, Saturday, 25.03.2017, 17:12 (vor 3170 Tagen) @ Aprilscherz
DANKE!!
PS: ich bin und bleibe "dran"..
Aprilscherz, Saturday, 25.03.2017, 17:40 (vor 3170 Tagen) @ rolf518
Hai, Rolf.
Damit war gemeint, dass es fast 100% wahrscheinlich ist ,dass es zwischen durch sicher nicht so weitergeführt worden war.
Also....natürlich nur, Vermutung.
Aber da du fragst wirst du es bei dem eben noch nicht gemacht haben und ihn vielleicht noch nicht ewig haben
Du machst das schon.
Es ist ja immer das gleiche wenn Wartungszustand unbekannt..
Wasser, Öle, Filter,Kerzen,Unterdruckgummielemente,achslager,bremse,korrosion an el.Verbindungen,Karosserie checken auch Türen innen und natürlich schweller,innere radläufe.. Koti, hauben ,unterboden,Aufnahmen,Längsträger,B Säulen..hohlraum achsträger,
Kannst ja wenn Wartung unbekannt, lieber gleich 2019 nochmal erneuern.
Versuche es am Motirblock abzulassen um eventuell Schwebeteilchen und losen Rost ec. mit rauszuspülen.
Allerdings falls du einen 518( oder M20) hast ,da weiß ich nicht wo da dieser Anlass ist.
Beim M 30 direkt unterhalb Ausgang Zylinder 6.
Der *M30 hat ja immer so ein wasserventil für die Heizung,das ist beim kleineren ja etwas anders ,falls es aber auch so ähnlich ist würde ich das in dem Zuge unbedingt mit säubern da ist so n feines Sieb das durch den schmodder sehr schnell zusetzt.
Und das würde ich nach paar Wochen nochmal wiederholen, beim m30 läuft da auch praktisch kein Wasser raus beim Wechsel.
rolf518, Augsburg, Saturday, 25.03.2017, 18:35 (vor 3170 Tagen) @ Aprilscherz
Danke!
Ist ein 518er mit M10 Motorblock.
Werde das alles mit meinem Berater " So wird's gemacht" durchführen: bisher haben die anderen "Projekte" damit auch ganz gut funktioniert.
Nochmals vielen Dank und einen schönen Sonntag Dir!
Grüsse
Rolf
Lennox, Hamburg, Wednesday, 12.11.2025, 14:00 (vor 16 Tagen) @ rolf518
Moin,
kann mir jemand bezgl. Kühlmittel für meinen M20 weiter helfen?
Ich blicke da nicht mehr durch.
Früher habe ich immer Glysantin G48 (blau/grün) rein gekippt. das scheint es nicht mehr in handelsüblichen Mengen zu geben. Was ist die Alternative? G11 wie oben beschrieben?
Finde keine verlässlichen Infos.
Bei Matthies Autoteile wurde mir gesagt, blau/grün gibts nicht mehr. Er hat mir "Kühlmittel JM Uni" (gelb) von JMC laut seinem Katalog verkauft.
Soll ich das nehmen? Gelb hatte ich noch nie :)
Was nehmt ihr? Habt ihr Tipps?
Viele Grüße! Lennox
Lennox, Hamburg, Thursday, 27.11.2025, 12:45 (vor 1 Tag, 1 Stunden, 16 Min.) @ Lennox
Hallo nochmal,
kann mir niemand eine Auskunft geben?
Viele Grüße!
M.S., Straubing-Bogen, Thursday, 27.11.2025, 14:03 (vor 23 Stunden, 59 Minuten) @ Lennox
Hallo nochmal,
kann mir niemand eine Auskunft geben?
Viele Grüße!
Die Freigabe für den E28 und anderen Fahrzeugen dieser Zeit von BMW wäre BASF G48.
Das ist aber nicht mehr frei im Handel für Endkunden erhältlich... Umweltschutz. Man darf seine Katze damit nicht baden oder gar selbst trinken, so wie bei der Batterieflüssigkeit.
Baugleich wäre G40 oder alternativ G11.
Einzelne Angebote für G48 sind noch in der Bucht erreichbar.
spike, Norddeutschland, Thursday, 27.11.2025, 14:06 (vor 23 Stunden, 55 Minuten) @ Lennox
...die Farbe des Kühlmittels ist kein Indikator für eine bestimmte Qualität/Eigenschaft...
Wenn da G48 draufsteht, oder eine umgeschlüsselte Angabe, die eindeutig ist, kann man das nehmen.
Ansonsten habe ich kürzlich(+/- 4 Wochen) Glysantin G48 im Kaufhaus(Name so ähnlich)gekauft.
Auch ist nirgends zu erkennen, daß das 1-Liter Gebinde gestrichen wurde.
gruß
thomas
Martin war schneller.....