Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

EH Automatikgetriebe Ölwechsel (Allgemein)

Emrah535, Saturday, 23.02.2019, 21:42 (vor 2448 Tagen)

Guten Abend,

würde gerne einen Ölwechsel und eine Getriebespülung an meinem Automatikgetriebe (EH)durchführen. Gibt es unter euch schon welche die das gemacht haben?

Welches Öl und wie viel L (3l?)davon habt ihr eingekippt? Was sollte man alles ersetzen? Bekommt man die ganzen Teile die für den Ölwechsel benötigt werden?

Habe mich mal im Netz ein wenig eingelesen und bin auf folgendes gestoßen (s.Bild).

[image]


Ist dies so richtig?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Schönes Wochenende

Gruß

EH Automatikgetriebe Ölwechsel

M.S., Straubing-Bogen, Sunday, 24.02.2019, 10:17 (vor 2448 Tagen) @ Emrah535

Ja, die Beschreibung ist richtig, nur nicht ganz komplett.

Und gemacht: ja! Mehrfach...

Wenn das Sieb/Filter ab ist, unbedingt alt und neu vergleichen. Es gibt hier manchmal deutliche Unterschiede. Beim E28 und seinem 4HP22 sollte es zwar keine Unterschiede geben, beim E32/E34 jedoch gab es Unterschiede ... gewollt und eben auch ungewollt. Dann liefern sie dir ein falsches Sieb und du hast unvorstellbaren Ärger.

Gleiches gilt für den Dichtring, es gibt verschiedene Ausführungen...

Wer bei den Teilen nicht aufpasst, hat das Risiko, daß die Pumpe dann Luft mit ansaugt. Übelste Geräusche, Schaltfehler usw. bis Totalversager. Also gucken!

Noch was: das Peilgeberrrohr geht irre schwer ab. Wenn es nicht will, schraub es oben am Halter ab und lass die Mutter in Ruhe ... es gibt nix mehr oder sauteuer. Ist besser als die Mutter/Wanne zu vernudeln...

Mit 3 Liter wirst du nicht weit kommen, das ist sehr viel mehr. Da bleibt der Wandler locker noch voll.

Wenn du auf einer Bühne arbeitest und eine Ölsauerei mit entsprechender Wanne aufzufangen geht... lass den Motor ein paar Sekunden laufen. Idealerweise wenn das Öl abgelassen wurde und die Wanne noch dran ist...
Dann fetzt das Restöl samt Dreck noch raus. Dann hast du wirklich einen Ölwechsel gemacht und nicht bloß einen Teiltausch. Aber nicht Minuten damit spielen, Sekunden... möglichst kurz, nicht daß Trockenlauf entsteht.

Du wirst dich wundern, welche Dreckmenge rauskommt oder an den Magneten hängt.

Die nächste Steigerung wäre die Demontage vom Schaltkasten, aber da trau ich mich auch noch nicht ran... das wird mal ZF in Passau machen müssen. Da gibt's etliche kleine Verschleißteile drin, Federn und Kugeln. Automatik ist nicht mein Ding...

EH Automatikgetriebe Ölwechsel

dany535iA, Sunday, 24.02.2019, 22:01 (vor 2447 Tagen) @ Emrah535

Ich hab den Ölwechsel auch schon gemacht. Anleitung war eine ähnliche, vielleicht auch die gleiche. Ist schon Jahre her.
Allerdings hab ich den Wagen bzw. das Getriebe vorher richtig warm gefahren. Man will ja den Ölstand vorher/nachher messen und dazu muss es laut Etzold 80°C haben. Und die hat man nach 2-3km definitiv nicht.
Wenn ich mich recht erinnere passen da über 8l Öl rein. Hatte beim ersten Ablassen mit Ölwanne abbauen etwas über 3l herausbekommen die ich dann ersetzt habe und das hat man deutlich gespürt. Schaltvorgänge waren dannach (noch) weicher/besser. Das hab ich dann mit der Zeit paar mal wiederholt. Der deutlichste Unterschied war aber der nach den ersten 3l.
Vor ca. 2 Jahren hab ich dann mal den Service bei ZF machen lassen, inkl. Schaltkasten ausbauen und ein paar weiteren Teilen tauschen wie M.S. schon geschrieben hat. Eine weitere Verbesserung im Schaltverhalten hat das allerdings nicht ergeben. Wurde mir bei der Probefahrt vorher aber auch schon angekündigt. Wollte dem Getriebe bei über 270tkm aber einfach mal einen ordentlichen Service gönnen.
Meine Probleme, dass der Automat das Schalten manchmal "vergisst" und ein paar 100 Umdrehungen zu spät schaltet und das er das normale Zurückschalten wenn man das Gaspedal etwas tiefer drückt (kein Kickdown) oft nicht annimmt ist laut ZF ein Signalproblem und liegt nicht an der Getriebehardware. Sie sollte recht behalten.
Kann den Service bei ZF aber trotzem sehr empfehlen.

EH Automatikgetriebe Ölwechsel

M6turbo, Sunday, 24.02.2019, 23:40 (vor 2447 Tagen) @ dany535iA

Kann ich auch bestätigen, der erste war der beste. Schaltet so Butterweich.
Und das aus den 80ern.
Habe damals alle Teile original bei BMW geordert.
Ich finde wenn man so ein Auto richtig und regelmäßig wartet, merkt man heute noch wie gut die Autos waren.

EH Automatikgetriebe Ölwechsel

Emrah535, Tuesday, 26.02.2019, 18:41 (vor 2445 Tagen) @ Emrah535

Vielen Herzlichen Dank für eure Hilfe/Antworten.
Werde die Tage einmal die Teilenummern mit Bild heraussuchen und hier mal hochladen.
Könntet ihr mir dann noch sagen ob das dann alles wäre oder nicht?

Wäre sehr dankbar. Wünsche euch noch einen schönen Abend.

Gruß

EH Automatikgetriebe Ölwechsel

Aprilscherz, Sunday, 03.03.2019, 18:55 (vor 2440 Tagen) @ Emrah535

Was M.S. bezüglich Filter sagt ist eigentlich schon das Wesentliche.
Der Rest ist wirklich sehr easy zu handeln.
Du musst auch nicht gleich spülen , lass es raus und nimm alpine2D dexron 2(nicht dex 3 , es ist nach meiner Erfahrung eben nicht förderlich)
Viele erzählen dass es gut ist weil dexron 3 die Wärme besser transportieren würde ich halte das für unsere Autos für verzichtbar en Käse.
Und fahre einige 1000km damit, dann wiederholen den Wechsel , nochmals mit Filter!
Entweder bist du mit dem alpine 2D super zufrieden (wie ich) oder wählst dann Rowe oder so.
Es kann trotz gleichem Ölstand Unterschiedliche Meinungen zum Schalten geben je nach Produkt.
Ich fahre im Audi(übrigens Automatik von ZF nämlich die 4HP 18 die auch im BMW e32 730 genutzt wird.
..ich meine dass der nämlich nicht die 4HP22 hat aber nicht ganz sicher.
Definitiv gleich aufgebaut ansonsten.
Und das total günstig zu kaufen die alpine 2D ist finde ich sensationell gut im schaltverhalten.
Habe im e32 das von BMW vorgeschriebene ..ich weiß Grad den Namen nicht .. aber der Audi gefällt mir mit dem billigen alpine2D sehr gut und ich hab es jetzt deswegen sogar im hergerichteten Mercedes 500SL und schaltet einwandfrei.

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum