Kosten für §21 und H Abnahme (Allgemein)
Hallo ,
kann evtl. jmd etwas zu den Kosten für H- und Vollabnahme sagen ?
Bei der KÜS waren da 600€ im Gespräch, kommt mir spontan etwas viel vor.
E28Robert, Saturday, 12.06.2021, 23:36 (vor 1603 Tagen)
Hallo ,
kann evtl. jmd etwas zu den Kosten für H- und Vollabnahme sagen ?
Bei der KÜS waren da 600€ im Gespräch, kommt mir spontan etwas viel vor.
M.L. 525, Straubing, Sunday, 13.06.2021, 16:27 (vor 1602 Tagen) @ E28Robert
Hallo E28Robert,
kann ich Dir ganz genau sagen:
Paragraf 21 und 23(Einzelabnahme, weil aus Dänemark) und H-Kennzeichen 306,45€ incl. MwSt. Wurde letztes Jahr vom TÜV gemacht! Inklusive Tieferlegung und Distanzscheiben!
spike, Norddeutschland, Monday, 14.06.2021, 14:03 (vor 1601 Tagen) @ M.L. 525
....bei 600,-€ mußt Du schon eine ganze Menge Sonder-/Einzelabnahmen haben, also Teile, die ein Einzelgutachten erfordern.
Das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.
Eine Summe zwischen 2- und 300 ist normal....
gruß
thomas
E28Robert, Tuesday, 15.06.2021, 00:06 (vor 1601 Tagen) @ spike
Danke für die Tipps, also KÜS ist wirklich selbstbewusst, sie sagten könnte etwa 600 € sein aber mind. 400 €, wollte allerdings noch die Styling 5 Felgen vom E39 eintragen lassen, was die Sache verm. etwas verteuert, auch wenn Tragfähigkeitsbescheinigung von BMW vorliegt.
helmute30, Friday, 18.06.2021, 10:05 (vor 1598 Tagen) @ E28Robert
Danke für die Tipps, also KÜS ist wirklich selbstbewusst, sie sagten könnte etwa 600 € sein aber mind. 400 €, wollte allerdings noch die Styling 5 Felgen vom E39 eintragen lassen, was die Sache verm. etwas verteuert, auch wenn Tragfähigkeitsbescheinigung von BMW vorliegt.
Bei unserem Tüv Süd kostet das 230€ ohne Eintragung anderer Bauteile.
E28Robert, Friday, 18.06.2021, 11:28 (vor 1597 Tagen) @ helmute30
Ich wollte ja noch die 205 55 16 eintragen lassen, das wäre als Einzelposten laut KÜS 50-100 € trotzdem war mir deren Aussage: "etwa 600€ aber mindestens 400€" etwas hoch.
TÜV Datenblatt kostet 139 €, das war superschnell zugeschickt worden, ist aber preislich auch kein Schnäppchen.
MikE28, Südbayern, Sunday, 20.06.2021, 23:02 (vor 1595 Tagen) @ E28Robert
Also nur für $21 Abnahme mit H-Gutachten find ich 600,-€ auch zu teuer.
Ich hab vor gut 2 Jahren $21 mit Eintragung von Motor, Fahrwerk in Verbindung mit Rädern und Spurverbreiterung beim TÜV gemacht und insgesamt 500,-€ bezahlt.
Datenblatt war übrigens nicht nötig, schweizer Original Papiere vom Fahrzeug und Papiere vom Motor- Spender haben genügt.
helmute30, Saturday, 24.07.2021, 18:29 (vor 1561 Tagen) @ E28Robert
Ich wollte ja noch die 205 55 16 eintragen lassen, das wäre als Einzelposten laut KÜS 50-100 € trotzdem war mir deren Aussage: "etwa 600€ aber mindestens 400€" etwas hoch.
TÜV Datenblatt kostet 139 €, das war superschnell zugeschickt worden, ist aber preislich auch kein Schnäppchen.
Ich habe am Freitag die Styling 5 Verbundrad in 16 Zoll bei unserem TÜV Süd eintragen lassen. Ohne irgendein Gutachten. Unser Tüv ist in dieser Sache sehr gut bestückt. Die Kosten waren 92,50€.
Dennis-Marc, München, Monday, 21.06.2021, 03:44 (vor 1595 Tagen) @ E28Robert
Hallo ,
kann evtl. jmd etwas zu den Kosten für H- und Vollabnahme sagen ?
Bei der KÜS waren da 600€ im Gespräch, kommt mir spontan etwas viel vor.
Interessanter Text "Es gibt eine Gebührenordnung für Ausnahmegenehmigungen, die den Behörden einen sehr weiten Spielraum lässt. Zwischen 10 und 500 € können theoretisch für eine einzelne Genehmigung verlangt werden."
https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/mobilitaet-und-automotive/import-und-zulassung/pa...
Also mein Bolide war vor mir auch 16 Jahre still gelegt, an solche kosten kann ich mich aber nicht erinnern. Ich weiß noch das ich eine "unbedenklichkeitsbescheinigung" hätte brauchen müssen.... um den anzumelden. Ich wusste das, bin dann aber auf blöd erstmal ohne zur Zulassungsstelle. Die Sachbearbeiterin hat dann einfach Fix in dem Landkreis angerufen, wo das Auto zuletzt angemeldet war, Frahgestellnummer durchgegeben und gut ist.
Kann sein das mein Text gar nicht zur Frage passt
Weil von Vollabnahme und den imensen kosten weiß ich nichts mehr. Ich hatte bei Auto kauf nur Tüv und AU neu und den alten Fahrzeugbrief.