Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Vorstellung mit einer kleinen Diskussionsrunde (Allgemein)

Sam54, Tuesday, 01.02.2022, 23:06 (vor 1350 Tagen)

Guten Abend gemeinde des guten Geschmacks,

Vorab möchte ich mich gerne persönlich vorstellen, da ich seit heute neu hier bei euch inner Runde bin.
Ich bin der Sam, 30Jahre jung und komme aus der Stadt, die laut Mythos, garnicht existieren soll :).

Seit zwei wochen darf ich einen 525e in Alpinweiss mein nennen :)

Als eine kleine Diskussionsrunde würde ich eure Meinung höhren bezüglich Felgen.
Momentan habe ich Rh ac schnitzer design felgen in schwarz und 16zoll drauf, meiner Meinung nach nicht optimal passend für mein Eta.
Welche Felgen fahrt ihr auf euren e28 ?
Hab die chance Rial mash in 8jx16 et11 rundum günstig zu ergattern sollten diese ohne weiteres passen?! Oder muss man da an die Radkästen ran ?
Habe eine kaw Tieferlegung von 40mm

Vg
Sam

Avatar

Vorstellung mit einer kleinen Diskussionsrunde

helmute30, Wednesday, 02.02.2022, 09:18 (vor 1349 Tagen) @ Sam54

Guten Abend gemeinde des guten Geschmacks,

Vorab möchte ich mich gerne persönlich vorstellen, da ich seit heute neu hier bei euch inner Runde bin.
Ich bin der Sam, 30Jahre jung und komme aus der Stadt, die laut Mythos, garnicht existieren soll :).

Seit zwei wochen darf ich einen 525e in Alpinweiss mein nennen :)

Als eine kleine Diskussionsrunde würde ich eure Meinung höhren bezüglich Felgen.
Momentan habe ich Rh ac schnitzer design felgen in schwarz und 16zoll drauf, meiner Meinung nach nicht optimal passend für mein Eta.
Welche Felgen fahrt ihr auf euren e28 ?
Hab die chance Rial mash in 8jx16 et11 rundum günstig zu ergattern sollten diese ohne weiteres passen?! Oder muss man da an die Radkästen ran ?
Habe eine kaw Tieferlegung von 40mm

Vg
Sam

Es gibt die Styling 5V2 in 8x16 ET 23. Die fahre ich auf meinem ETA. Sind ohne Probleme ins H Gutachten eingetragen worden und es braucht keine Karosseriearbeiten.
https://ibb.co/hYFYzvD

Vorstellung mit einer kleinen Diskussionsrunde

Sam54, Wednesday, 02.02.2022, 15:03 (vor 1349 Tagen) @ helmute30

Guten Abend gemeinde des guten Geschmacks,

Vorab möchte ich mich gerne persönlich vorstellen, da ich seit heute neu hier bei euch inner Runde bin.
Ich bin der Sam, 30Jahre jung und komme aus der Stadt, die laut Mythos, garnicht existieren soll :).

Seit zwei wochen darf ich einen 525e in Alpinweiss mein nennen :)

Als eine kleine Diskussionsrunde würde ich eure Meinung höhren bezüglich Felgen.
Momentan habe ich Rh ac schnitzer design felgen in schwarz und 16zoll drauf, meiner Meinung nach nicht optimal passend für mein Eta.
Welche Felgen fahrt ihr auf euren e28 ?
Hab die chance Rial mash in 8jx16 et11 rundum günstig zu ergattern sollten diese ohne weiteres passen?! Oder muss man da an die Radkästen ran ?
Habe eine kaw Tieferlegung von 40mm

Vg
Sam


Es gibt die Styling 5V2 in 8x16 ET 23. Die fahre ich auf meinem ETA. Sind ohne Probleme ins H Gutachten eingetragen worden und es braucht keine Karosseriearbeiten.
https://ibb.co/hYFYzvD

die kenne ich, sehen auch gut aus. Mehrspeichenfelgen sind nun mal für solche Fahrzeuge der Hit
ich bin aber mehr angetan von Felgen die dann auch einen Tieferen Tiefbett besitzen :)

Vorstellung mit einer kleinen Diskussionsrunde

MikE28, Südbayern, Wednesday, 02.02.2022, 09:32 (vor 1349 Tagen) @ Sam54

Hallo Sam,

willkommen im Forum und viel Freude mit deinem eta!

Die 8x16 Rial sind für meinen Geschmack keine schlechte Wahl, gefallen mir persönlich gut. Nur bei ET11 musst du hinten auf jeden Fall die Radlaufkanten umlegen. Auch wenn du einen 205er Reifen fahren würdest, wird es nicht ganz ohne Bearbeitung gehen. Bei 225 sowieso gar keine Chance ohne Bearbeitung. Vorne geht es vermutlich ohne Probleme.

Ich könnte dir einen neu aufgearbeiteten Satz Remotec in 8x16 ET 18 anbieten, das könnte bei 205er Bereifung mit viel Glück ohne Kante umlegen gehen. Kann ich dir aber auch nicht versprechen, bei mir waren die Kanten schon umgelegt, bevor ich die Felgen montiert hab.

Bei Interesse schreib mir eine PN.

Und Klassiker, die immer gehen auf dem E28, sind dreiteilige BBS oder ACT und Alpinas. Allerdings hat das auch alles seinen Preis.
Was ich zum Beispiel nicht mehr sehen kann, sind die BBS RC vom E34/E39. Die haben mir auf dem E28 noch nie gefallen.
Auf dreiteilig umgebaute TRX Fuchs Felgen in 16 oder 17 Zoll find ich auch absolut Hammer, leider sind solche Umbauten nicht nur teuer, sondern auch unmöglich einzutragen.

So, das war mein Senf zur Felgenfrage. Da werden sicher noch deutlich abweichende Meinungen kommen, also: entscheid für dich selber, was dir gefällt;-)

Vorstellung mit einer kleinen Diskussionsrunde

Sam54, Wednesday, 02.02.2022, 15:11 (vor 1349 Tagen) @ MikE28

Hallo Sam,

willkommen im Forum und viel Freude mit deinem eta!

Die 8x16 Rial sind für meinen Geschmack keine schlechte Wahl, gefallen mir persönlich gut. Nur bei ET11 musst du hinten auf jeden Fall die Radlaufkanten umlegen. Auch wenn du einen 205er Reifen fahren würdest, wird es nicht ganz ohne Bearbeitung gehen. Bei 225 sowieso gar keine Chance ohne Bearbeitung. Vorne geht es vermutlich ohne Probleme.

Ich könnte dir einen neu aufgearbeiteten Satz Remotec in 8x16 ET 18 anbieten, das könnte bei 205er Bereifung mit viel Glück ohne Kante umlegen gehen. Kann ich dir aber auch nicht versprechen, bei mir waren die Kanten schon umgelegt, bevor ich die Felgen montiert hab.

Bei Interesse schreib mir eine PN.

Und Klassiker, die immer gehen auf dem E28, sind dreiteilige BBS oder ACT und Alpinas. Allerdings hat das auch alles seinen Preis.
Was ich zum Beispiel nicht mehr sehen kann, sind die BBS RC vom E34/E39. Die haben mir auf dem E28 noch nie gefallen.
Auf dreiteilig umgebaute TRX Fuchs Felgen in 16 oder 17 Zoll find ich auch absolut Hammer, leider sind solche Umbauten nicht nur teuer, sondern auch unmöglich einzutragen.

So, das war mein Senf zur Felgenfrage. Da werden sicher noch deutlich abweichende Meinungen kommen, also: entscheid für dich selber, was dir gefällt;-)

Die Remotec kenne ich ja.
wie du bereits erwähnt hast sind die Klassiker, leider sehr teuer. Ich muss zugeben das genau diese Felgen auch iergendwann drauf kommen werden... aber wie sagt man so schön? Rom wurde nicht an einem Tag erbaut.
bei dem Thema RC090 bin ich auch deiner Meinung... wenn ich günstig welche bekommen würde, würde ich natürlich trotzdem nicht nein sagen, aber die Nabendeckel definitiv gegen RS deckel tauschen ist aber wiederrum geschmackssache.
will ersteinmal auf eine etwas Kostengünstigere Wahl treffen weil ich die jetzigen felgen nicht so feier auf meinem Eta

BBS RS
Ac Schnitzer Type 1
OZ Futura
sowas ist dann wirklich zum niederknien :)

Vorstellung mit einer kleinen Diskussionsrunde

Eric65, Straubing, Wednesday, 02.02.2022, 19:22 (vor 1349 Tagen) @ Sam54

Hallo Sam,

willkommen im Forum und Glückwunsch zu deinem E28.
Bei der Wahl der Felgen lass dir Zeit, lieber in Ruhe entscheiden und etwas länger drauf sparen, dafür hat man dann auch länger Freude dran. Meine Entscheidung ist entweder absolut original oder was einmalig Edles...

[image]

[image]

[image]

[image]

[image]


[image]


Bleibt gesund!

Gruß Eric

Vorstellung mit einer kleinen Diskussionsrunde

Sam54, Wednesday, 02.02.2022, 20:03 (vor 1349 Tagen) @ Eric65

Hallo Sam,

willkommen im Forum und Glückwunsch zu deinem E28.
Bei der Wahl der Felgen lass dir Zeit, lieber in Ruhe entscheiden und etwas länger drauf sparen, dafür hat man dann auch länger Freude dran. Meine Entscheidung ist entweder absolut original oder was einmalig Edles...

[image]

[image]

[image]

[image]

[image]


[image]


Bleibt gesund!

Gruß Eric

Hallo Eric und danke für deine Antwort.
du hast so recht mit dem was du sagst.
ich denke das ich mir die Rial kaufe die dann evtl fertig mache (hochglanzverdichten ist da so ein Thema bei mir)und es erstmal so lasse...
wie erwähnt wurde sind die Felgen die Edel sind dann doch etwas TEUER :D

PS: kann mir einer sagen wie genau ich ein Bild einfügen kann ?

Vielen dank und schönen Abend

Vorstellung mit einer kleinen Diskussionsrunde

woife, Wednesday, 02.02.2022, 20:11 (vor 1349 Tagen) @ Sam54

Servus,
einfach mal das Gutachten der BBS RS211 / RS021 durchlesen, die müßten auch 8x16 et11 haben. Generell kann es sein das es auch mit weniger Arbeit montierbar/fahrbar ist, aber die Gutachten gehen eben auf Nummer sicher.
Gruß
Woife

Vorstellung mit einer kleinen Diskussionsrunde

Sam54, Wednesday, 02.02.2022, 22:30 (vor 1349 Tagen) @ woife

Servus,
einfach mal das Gutachten der BBS RS211 / RS021 durchlesen, die müßten auch 8x16 et11 haben. Generell kann es sein das es auch mit weniger Arbeit montierbar/fahrbar ist, aber die Gutachten gehen eben auf Nummer sicher.
Gruß
Woife

Servus Woife,

Bin auch auf der suche nachem Gutachten. Bis jetzt nicht fündig geworden.
Ich bleib dran sollte auffindbar sein.
Auf der seite finde ich durch die Kba komischerweise kein Gutachten. Wenn ich aber im netz die Kba eingebe kommen genau die Mesh felgen.

Vg
Sam

Vorstellung mit einer kleinen Diskussionsrunde

MikE28, Südbayern, Thursday, 03.02.2022, 12:26 (vor 1348 Tagen) @ Sam54

Im Gutachten steht mit Sicherheit drin, dass Nacharbeiten an der Karosserie erforderlich sind. Genauer wird das normalerweise nicht definiert.

Es kommt stark auf den Reifen an, bei gleicher Größe kann bei verschiedenen Herstellern die Breite der Lauffläche um bis zu 2cm variieren.

Der eta hat immer die breite Achse, ich musste bei 8x16 ET23 und 225/50 R16 Hankook die Kanten umlegen, ging kein Weg dran vorbei. Wenn ich jetzt auf ET11 gehe, kommt das Rad 12mm weiter raus. Selbst wenn ein 205/55 R16 montiert wird, wird das nicht ohne bördeln gehen.

Rechne auf jeden Fall damit, dass das nötig wird.

Auf so Spielchen wie viel zu kleine Niederquerschnittreifen zu montieren (215/40R16, 205/45R16 o.ä.) oder Federwegsbegränzer zu verbauen, gehe ich jetzt nicht ein. Wer das möchte, der mache das...

Vorstellung mit einer kleinen Diskussionsrunde

Sam54, Thursday, 03.02.2022, 14:57 (vor 1348 Tagen) @ MikE28

Im Gutachten steht mit Sicherheit drin, dass Nacharbeiten an der Karosserie erforderlich sind. Genauer wird das normalerweise nicht definiert.

Es kommt stark auf den Reifen an, bei gleicher Größe kann bei verschiedenen Herstellern die Breite der Lauffläche um bis zu 2cm variieren.

Der eta hat immer die breite Achse, ich musste bei 8x16 ET23 und 225/50 R16 Hankook die Kanten umlegen, ging kein Weg dran vorbei. Wenn ich jetzt auf ET11 gehe, kommt das Rad 12mm weiter raus. Selbst wenn ein 205/55 R16 montiert wird, wird das nicht ohne bördeln gehen.

Rechne auf jeden Fall damit, dass das nötig wird.

Auf so Spielchen wie viel zu kleine Niederquerschnittreifen zu montieren (215/40R16, 205/45R16 o.ä.) oder Federwegsbegränzer zu verbauen, gehe ich jetzt nicht ein. Wer das möchte, der mache das...

danke für die Antwort und deiner Erfahrungsberichte.

Ich denke ich werde das Umlegen der Kanten und evtl Bördeln auf mich nehmen.
1 es sieht ja dann besser aus
und 2 viele felgen die meinem Geschmack entsprechen haben Identische Dimensionen.
Ist ja mittlerweile etwas wodrin die Leute geübt sind da lässt sich bestimmt im Umfeld jemanden finden der das kurze Hand für mich erledigt.

Vorstellung mit einer kleinen Diskussionsrunde

Sam54, Wednesday, 09.02.2022, 21:26 (vor 1342 Tagen) @ Sam54

Nabend allerseits,

Ich habe mir nun die Rial Mesh in 8jx16 Rundum et11 gegönnt.
Habe auch ein teilegutachten aus 87 für die Felgen, für mein H kennzeichen sollte es auch keine Probleme geben nach einer Abnahme.


Wenn die im Frühjahr drauf kommen, erzähl ich wie gut die Passgenauigkeit war oder was umgelegt/gebördelt musste.

Fährt jemand zufällig diese Rad Reifen Kombination? Ich habe da an 225/50/16 rundum gedacht. Es sind Tieferlegungsfedern der Marke Kaw eingebaut (45/40)

Habt ihr eine Reifenmarke die Ihr mir als preisleistung empfehlen könnt?

Vg
Sam

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum