Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages
Avatar

H-Abnahme nur mit Original- TRX ? (Allgemein)

e28ronny ⌂ @, Hannover, Sunday, 27.02.2022, 11:36 (vor 1311 Tagen)

Hat jemand Erfahrung mit einer H-Abnahme bei einem M535i bezüglich der Bereifung ?
Original sind da 220/55R390 drauf. Da das schwarze Gold inzwischen ca. 400 Euronen/Stück kostet, überlege ich eine andere zeitgenössische Ausführung. Gibt es dann noch ein H-Kennzeichen ?
Gruss Ronny

--
[image]

Avatar

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

spike, Norddeutschland, Sunday, 27.02.2022, 13:44 (vor 1311 Tagen) @ e28ronny

moin,
H-Kennzeichen gibt es mit allen werkseitig lieferbaren Ausführungen und inzwischen auch mit allen zeitgenössischen Felgen/Reifen, also auch alles, was es im damaligen Zubehör schon gab.
Damit darf es keine Abnahmeprobleme geben. Natürlich muß es die entsprechenden Papiere geben....
Oftmals sind Prüfer auch durchaus geneigt, Dinge abzunehmen, die etwas neuer sind. Auch hier im Forum gibt es ja H-Autos mit Felgen(mehr als 16"), die es damals noch nicht gab. Sowas sollte man aber vor der Abnahme klären.
gruß
thomas

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

Bernd535, Sunday, 27.02.2022, 18:12 (vor 1311 Tagen) @ e28ronny

Hat jemand Erfahrung mit einer H-Abnahme bei einem M535i bezüglich der Bereifung ?
Original sind da 220/55R390 drauf. Da das schwarze Gold inzwischen ca. 400 Euronen/Stück kostet, überlege ich eine andere zeitgenössische Ausführung. Gibt es dann noch ein H-Kennzeichen ?
Gruss Ronny

Ich habe mir die TRX Reifen und die originalen Felgen gegönnt....sieht einfach super aus...und ist halt original...
Ich habe auch noch einen Satz TRX Felgen (vom M535 / M5 ) mit Nabendeckeln (die mittlerweile fast nicht mehr zu bekommen sind ).....wenn jemand Interesse hat...
Gruß Bernd

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

ETA-Schorsch, Haßfurt, Monday, 28.02.2022, 08:46 (vor 1310 Tagen) @ e28ronny

Hat jemand Erfahrung mit einer H-Abnahme bei einem M535i bezüglich der Bereifung ?
Original sind da 220/55R390 drauf. Da das schwarze Gold inzwischen ca. 400 Euronen/Stück kostet, überlege ich eine andere zeitgenössische Ausführung. Gibt es dann noch ein H-Kennzeichen ?
Gruss Ronny

Moin,

mein ETA wurde auch mit normalen Reifen 14" H-abgenommen. Eine TRX-Felge aus der Reserveradmulde also unbenutzt habe ich noch abzugeben, wer sie möchte:)

Gruß vom Eta-Schorsch

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

dany535iA, Monday, 28.02.2022, 16:07 (vor 1310 Tagen) @ e28ronny

Hey Ronny,

also ich hab mein H auf 18er ganz regulär und zeitgenössisch gemacht.
Natürlich alles per Vorgespräch vorher abgeklärt. Da alle Felgen 10Jahre nach der EZ auf dem Auto hätten landen können, hatte der Prüfer damit kein Problem. Da sind die Prüfer allerdings unterschiedlich.

Vor Ort war ich auf Styling 37 vom e38, gabs spätestens ab 93' mit 8x18et13 225-40-18 und 9.5x18et25 255-35-18.
Das ganze mit dem H&R Federnpaket 15-30mm. Gibt ja nur das eine.

Meine anderen Eintragungen sind alle unberührt geblieben.

Styling 20/21 vom e34 m5 (ab 88') mit 8x17et20 225-45-17 und 9x17et22 245-40-17 sowie
Styling 15 Exclusive Styling vom e38 (vermutlich auch ab 93') mit 7.5x16et20 205-55-16 und 225-50-16.

Kommt immer auf den Prüfer und auch die Vorbereitung an. Die Erfahrung hab zumindest ich so gemacht.

VG
Dany

Avatar

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

spike, Norddeutschland, Monday, 28.02.2022, 19:00 (vor 1310 Tagen) @ dany535iA

.......endlich mal einer mit "ordentlichen" Felgen, sonst immer nur die Kreuzspeichen...
gruß
thomas

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

M.S., Straubing-Bogen, Monday, 28.02.2022, 19:12 (vor 1310 Tagen) @ dany535iA

Hey Ronny,

also ich hab mein H auf 18er ganz regulär und zeitgenössisch gemacht.
Natürlich alles per Vorgespräch vorher abgeklärt. Da alle Felgen 10Jahre nach der EZ auf dem Auto hätten landen können, hatte der Prüfer damit kein Problem. Da sind die Prüfer allerdings unterschiedlich.

Vor Ort war ich auf Styling 37 vom e38, gabs spätestens ab 93' mit 8x18et13 225-40-18 und 9.5x18et25 255-35-18.
Das ganze mit dem H&R Federnpaket 15-30mm. Gibt ja nur das eine.

Meine anderen Eintragungen sind alle unberührt geblieben.

Styling 20/21 vom e34 m5 (ab 88') mit 8x17et20 225-45-17 und 9x17et22 245-40-17 sowie
Styling 15 Exclusive Styling vom e38 (vermutlich auch ab 93') mit 7.5x16et20 205-55-16 und 225-50-16.

Kommt immer auf den Prüfer und auch die Vorbereitung an. Die Erfahrung hab zumindest ich so gemacht.

VG
Dany


Na, den Prüfer haste ja ganz schön mit dem fehlerhaften ETK abgekocht. Da ist der E38 bereits 93 gelistet...

Der E38 kam Juni 94 auf den Markt...

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E38


...und die 18" Styling 37 ging erst 1999 in Serie, schön im ETK zu sehen.

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/36112229730/

Also den Prüfer darfst du weiterempfehlen, den kann man für alles Mögliche brauchen. ;-)

Illegal erworbene Eintragungen bzw auf falschen Angaben basierende Gutachten können jederzeit widerrufen werden und sind auch von Anfang an nicht gültig. Aber pssssst.....

Avatar

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

spike, Norddeutschland, Monday, 28.02.2022, 20:43 (vor 1310 Tagen) @ M.S.

moin Martin,
glücklicherweise sind inzwischen einige Prüfer keine solchen Paragrafenreiter mehr, wie man nach der "Überarbeitung" der Oldtimerkriterien feststellen konnte.
Mittlerweile haben auch nicht ganz wenige Prüfer für sich den Oldi entdeckt und fahren ihn als daily driver.
Das lockert insgesamt die Atmosphäre.
Ich möchte nicht auf möglicherweise (Bundes-) landesspezifische Prüfweisen eingehen, um damit nicht "Experten" aufmerksam zu machen. Aber wenn da ein Bundesland hergeht, und extra Beamte damit beschäftigt, die Sondereintragungen in Fhrz-Papiere und die bezogenen aaS zu überprüfen, dann ist da doch irgendwas/irgendwer nicht ganz richtig.
Allerdings ist zu befürchten, daß mit fortschreitendem Ausscheiden der "älteren/erfahreneren" Sachverständigen sich da etwas verschärfen könnte, in dem Sinne: "oh, das einzutragen wird schwierig, davon habe ich zwar im Studium was gehört...."
Was jetzt schon festzustellen ist: die Menschen, die früher noch mit der FH-Ausbildung und der dementsprechenden Praxis unterwegs waren und aus dieser Praxis heraus sagen konnten "das geht, das trage ich ein", die fehlen jetzt schon.
Und daß der Wettbewerb unter den Prüforganisationen etwas lockern würde, ist zumindest bei der TOP(das meinen die jedenfalls)-Organisation nicht zu merken: ein Bekannter hat ein Fhrz(der TÜV war abgelaufen) zur Überführung bei einer DEKRA-Station(weil die vor Ort war)HU-abnehmen lassen(ohne Beanstandungen). Nachdem das Auto angemeldet war wurde es 2 Tage später zur H-Abnahme beim TÜV vorgeführt.
Der Prüfer hat die HU so durchgeführt, daß man den Eindruck hatte, er würde das Auto am liebsten demontieren und überall reinschauen. Er hat nix gefunden. Und der komplette Zinnober hat fast einen halben Tag gedauert.
Ich weiß, daß sowas unter einer Stunde geht.......
schaun mer mal in Zukunft
gruß
thomas

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

MikE28, Südbayern, Tuesday, 01.03.2022, 12:44 (vor 1309 Tagen) @ M.S.

Beim E34 M5 gab es die Felge mit leicht anderer ET ab 94.

Es ist aber nicht alles mit der 10-Jahre nach EZ Regelung zu rechtfertigen. Erstens sind z.B. Motoren explizit von dieser Regelung ausgenommen und trotzdem fahren seit Jahren V8 Umbauten mit H rum und an anderer Stelle heißt es auch, dass Umbauten nicht nur damals möglich gewesen sein müssen, sie müssen damals auch tatsächlich gemacht worden sein. Auch wenn theoretisch jemand '92 einen M60 im E30 oder E28 verbauen hätte können, hat es praktisch aber keiner getan. Also nix mit historisch...
Selbes gilt natürlich auch für Felgen.

Bitte, wenn schon ein H drauf sein muss und das Fahrzeug damit als historisches Kulturgut gilt, dann bitte auch nur in tatsächlich zeitgemäßem Zustand.

Avatar

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

spike, Norddeutschland, Tuesday, 01.03.2022, 13:43 (vor 1309 Tagen) @ MikE28

....das wollte ich damit auch nicht infrage stellen.
Diese sämtlichen Experimente mit technischer Aufrüstung bis zum V12 halte ich für technisch interessant und herausfordernd, bewundere sie auch in gewissem Maße, aber H ist das nicht.
Ich meinte eher, daß man z.B. bei einer Felgenabnahme nicht scheitern sollte, weil die statt ET16 nur ET10 hat, aber ansonsten von der Freigängigkeit etc. kein Problem ist.
gruß
thomas

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

dany535iA, Tuesday, 01.03.2022, 15:19 (vor 1309 Tagen) @ M.S.

Na, den Prüfer haste ja ganz schön mit dem fehlerhaften ETK abgekocht. Da ist der E38 bereits 93 gelistet...

Der E38 kam Juni 94 auf den Markt...

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E38


...und die 18" Styling 37 ging erst 1999 in Serie, schön im ETK zu sehen.

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/36112229730/

Also den Prüfer darfst du weiterempfehlen, den kann man für alles Mögliche brauchen. ;-)

Illegal erworbene Eintragungen bzw auf falschen Angaben basierende Gutachten können jederzeit widerrufen werden und sind auch von Anfang an nicht gültig. Aber pssssst.....

Erstmal vielen Dank fürs Kompliment Thomas :)

Zum Rest...
naja also erstmal bin ich erschrocken darüber, wie einem hier gleich Arglist, illegal erworbene Eintragungen und die Inkompetenz des Prüfers unterstellt werden...nur Aufgrund von ein paar geschriebenen Zeilen und ohne das man sich überhaupt kennt oder je auch nur einmal gesehen hat. Und das von einem alten Hasen wie dem Martin, den ich eigentlich seit Jahren für seine Expertise im Bereich e28 sehr schätze und auch immer respektvoll behandelt habe. Find ich schade.
Würdest du mich, meinen e28 und auch meinen Prüfer kennen, hättest du sowas sicher nicht von dir gegeben. Aber jeder darf ja sagen was er will.
Nur macht halt auch der Ton die Musik.

Abgekocht hab ich meinen Prüfer sicherlich nicht und von illegal erworben kann hier auch nicht die Rede sein. Ich für meinen Teil hab die Daten nach besten Wissen und Gewissen recherchiert und vorgelegt. Solltest du tatsächlich Recht haben und die genannte St37 gab es erst ab 99' geb ich dir Recht. Dann ist das so nicht ganz korrekt und man müsste nochmal drüber reden. Aber das kann man dann auch etwas ordentlicher ausdrücken und ohne diese ungerechtfertigten persönlichen Anschuldigungen. Aber dazu weiter unten mehr.

Aber mal ganz ehrlich, ob der e38 jetzt 93 oder 94 kam, ist bei einer EZ von Ende 87 doch echt uninteressant. Was mir auch nicht ganz einleuchtet...du sagst der ETK ist fehlerhaft, zeigst dann aber über den Link wieder einen ETK in dem die Felge erst ab 99 drin steht. Ist dieser ETK jetzt fehlerfrei? Interessanterweise findet man im selben ETK die St37 in den Dimensionen über den e31 bereits ab Mrz '95. Ist das jetzt auch falsch? Welcher Teil vom ETK stimmt jetzt und welcher nicht und wie erkenne ich den Unterschied?

Aber auch wenn das beim e31 nicht stimmt...dann würde ich jetzt das selbe wie MikE28 sagen...und zwar das es das Design auch schon auf dem e34m5 gab. Zwar mit anderer ET und hinten anderer Breite...aber es gab Sie. Ich denke das allein ist schon Grund genug warum man hier wohl ewig mit verschiedenen Prüfern disskutieren könnte ob das jetzt OK ist, das Modell vom e38/e31 auf dem e28 mit H zu fahren oder nicht.

Und ich sag euch ehrlich, ob die jetzt damals einer direkt '94 oder wann auch immer so oder so ähnlich auf meinen e28 montiert hat und es eingetragen hat oder nicht...ist mir völlig egal. Es war absolut möglich, es ist technisch in Ordnung und daher sehe ich 0 Problem das Rad mit H zu fahren.

Das Problem das ich hier sehe ist eher ein anders...und das ist jetzt mein ganz persönlicher Eindruck...
Es meldet sich generell einer der sagt er fährt 18" mit H. Das ist vielen die sehr viel Wert auf Originalität legen (was auch völlig ok ist) ein Dorn im Auge. Früher wurde man hier schon gesteinigt wenn man nur nach 17" und H gefragt hat.
Und anders kann ich es mir nicht erklären. Es wird sofort persönlich, es werden einem gleich illegale Absichten und die Verarsche des Prüfers unterstellt...weil es kann ja einfach nicht sein! That's it! Und dann werden auch gleich die "Gegenbeweise" recherchiert und präsentiert.
Leute ich find das traurig. Wahrscheinlich denkt der Martin auch ich bin frisch 18, fahr den e28 seit 6 Monaten, weils ja grad hipp ist einen Old-/Younttimer zu fahren und hab direkt nach erlangen des H's noch schnell und illegal oberdrauf ein Luftfahrwerk und einen Klappenauspuff eingebaut. Weit gefehlt.
Es ist und bleibt leider so... wenn man hier etwas von der Originalo-Schiene abweicht... kommen immer gleich ein paar die einem das ausreden wollen. Ich persönlich finde meinen e28 mit den H&R Federn und den St37...in welchen genauen Dimensionen jetzt auch immer absolut zeitgenössisch und eines H's absolut würdig - zumal ich auch nur Teile aus dem umliegenden BMW-Regal genommen habe. Leben und leben lassen...Geschmäcker sind einfach verschieden. Mir fehlt hier etwas die Toleranz auch mal andere Meinungen oder Geschäcker zuzulassen.

Ronny, ich hoffe mein Post hat dir trotzdem geholfen, denn nur dazu hab ich ihn überhaupt erst geschrieben. In Zukunft werd ich das aber sein lassen. Die e28 Community sollte doch zusammenhalten...stattdessen wird man aber gleich angegriffen :-(

Ich bleib trotzdem dabei, sammel Infos zu dem was du machen willst, such dir einen guten Prüfer und sprech es vorher durch. Das ist die halbe Miete.

VG Dany

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

M.S., Straubing-Bogen, Tuesday, 01.03.2022, 19:35 (vor 1309 Tagen) @ dany535iA
bearbeitet von M.S., Tuesday, 01.03.2022, 19:43

Ich bleib trotzdem dabei, sammel Infos zu dem was du machen willst, such dir einen guten Prüfer und sprech es vorher durch. Das ist die halbe Miete.

VG Dany


Hallo Dany,

dann kam das etwas zu krass rüber.

Erstmal die Technik: der ETK listet nicht erst ab Serienstart auf, sondern bereits mit dem Erscheinen der ersten Serienvorläufer, also Vorserienfahrzeuge. Auch die Füllung der Händlererstausstattung ... und das können auch mehrere Monate Versatz sein. Das sind in aller Regel auch mal schnell 18 Monate Vorlauf vor dem echten Serienstart. Somit ist der ETK zwar im Prinzip korrekt, aber gaukelt schnell auch Baujahre vor, die nicht offiziell gleich sind.

Das mit den Felgen: diese Felgen gibt es mit verschiedenen Maßen und auch ET's. Und damit variiert auch das Ersteinsatzdatum... bisweilen um etliche Jahre. Und ja, manche Prüfer gehen da auf den Millimeter genau, alles schon dagewesen. Eine ET20 ist keine ET22... und das wird dann nicht eingetragen. Alles schon da gewesen... und ja, da wurde auch rückwirkend gelöscht.

Und das mit den Prüfern: ich habe leider beide Extreme bei den Prüfern wahrnehmen und erleiden müssen. Tüpferlscheisser wie aus dem Lehrbuch, inkompetent und intolerant, dumm wie Bohnenstroh... und auch erstklassige KnowHow Träger, mit denen alles möglich war... einfach beides. Letztere sind halt eine Bereicherung der Welt, nur leider gehen die mehr und mehr in den Ruhestand.

Erstere Sorte der Prüfer haben wir halt auch erlebt und erlitten. Selbst unfähig eine Zahl korrekt zu schreiben, wurden ihre Angaben eingetragen... und danach Ärger ohne Ende. Ein Freund kam aus Österreich auf dem ADAC Trailer zurück... Fehleintragung. Das Gutachten wurde gelöscht, kostenpflichtig, Monster Ärger. Dem Eigentümer wurde das angelastet... und mußte vollständig bezahlt werden. Auch die Korrektur und die Wiedererlangung der Zulassung.

Selber hatte ich schon Zahlendreher im Brief. Ärger ohne Ende... aber ich durfte das zahlen.

Und ja: der Kunde kam ja mit den Daten zu ihm. Also ist der Kunde schuld. Und dann darf man das Gutachten löschen... und wenn's was abzuzocken gibt, wird's gemacht.

Ich unterstelle dir da garnichts. Ich weise nur drauf hin, dass solche Sachen nicht zu spaßen sind. Und die Bewertung solcher Teile unterliegt einer "Zeitströmung". Manche Sachen werden mittlerweile entspannter gesehen, manche angestrengter. Wenn's dir zu krass war: bös war's jedenfalls nicht gemeint. :-)

Martin

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

MikE28, Südbayern, Tuesday, 01.03.2022, 20:43 (vor 1309 Tagen) @ dany535iA

Dany, du reagierst aber reichlich empfindlich. Ich denke dass dich keiner hier persönlich angreifen möchte, zumindest meine Absicht war das nicht. Und auch wenn du diesen Eindruck hast, ein Hardcore Originalo bin ich sicher nicht. Mein E28 liegt auch gut tief und ich hab auch schon E30 auf V8 umgebaut oder eine komplett verrostete Ratte gefahren. Da hab ich aber überall kein historisches Kennzeichen drauf gehabt. Ich finde die Richtlinien für das H-Kennzeichen grundsätzlich in Ordnung und wenn etwas zeitgemäß modifiziert ist, dann ist das ja völlig in Ordnung. Ein E28 mit 18 Zoll hat aber einfach nichts historisch wertvolles, ohne dass das jetzt persönlich gegen dich geht. Kannst du wegen mir gerne so machen, ich würde dir dafür aber einfach keine Steuerermäßigung geben. Wenn du dich deshalb jetzt beleidigt zurückziehen willst, finde ich das schade. Ich respektiere anderere Meinungen und ich finde ein Forum lebt vom Austausch und auch von unterschiedlichen Ansichten.

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

dany535iA, Tuesday, 01.03.2022, 21:16 (vor 1309 Tagen) @ MikE28

Hy Martin, hy Mike...
Vielen Dank für eure Nachrichten und das Klarstellen. Dann hab ich das wohl wirklich zu persönlich genommen und bin meinerseits übers Ziel hinausgeschossen. Zwischen den Zeilen lässt sich halt leider auch viel lesen...oftmals leider auch viel Falsches...

Das mit den Prüfern kann wirklich ein Kampf und Krampf sein Martin...da gebe ich dir vollkommen recht. Daher kann man nur froh sein, wenn man mal einen guten und kompetenten Prüfer gefunden hat.

Dann mal weiterhin knitterfreie Fahrt...
VG Dany :)

Avatar

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

spike, Norddeutschland, Wednesday, 02.03.2022, 13:45 (vor 1308 Tagen) @ MikE28

hallo Mike,
dieser Satz in Deinem o.a. fred "Ein E28 mit 18 Zoll hat aber einfach nichts historisch Wertvolles" macht mich etwas nachdenklich. Soll es ein H nur für historisch Wertvolles geben?
Dann können wir mal 99% aller Autos seit ca. Erscheinen des Golf I abhaken, denn das ist automobilistische Massenware.....
Einfach das "wertvoll" weglassen......
Ein 18" Rad paßt m.E. einfach nicht zu den Autos, auch wenn die Felge noch so teuer war, aber wenn das einer gut/schön/wichtig findet.....manchmal --und jetzt soll sich hier bitte niemand angegriffen fühlen-- kommt mir diese Reifenfrage auch so ein bischen wie Potenzprothese vor: am besten kann man das in der Trecker-Szene beobachten: da werden selbst auf Spielzeugtraktoren Reifen montiert, die man früher nur auf Radladern hatte.
Der Unterschied zu unseren Autos ist nur, daß man bei den Treckern mit den Felgen nicht die Probleme hat.....
nachdenklich Grüße
thomas

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

MikE28, Südbayern, Sunday, 06.03.2022, 17:45 (vor 1304 Tagen) @ spike

Das Wort wertvoll in meinem Beitrag hat sich nicht auf den Wert des Fahrzeugs bezogen.

Lass es mich anders formulieren - Ich finde ein Fahrzeug darf nur dann als historisch bezeichnet werden, wenn es authentisch ist und aussieht, als käme es aus der Zeit, in der es produziert wurde. Kleine, hauptsächlich technische Änderungen, die etwas moderner sind und nicht auffallen, wären dabei aber in Ordnung (zum Beispiel ein Radio in klassischer Optik und moderner Technik). Ich finde jeder darf umbauen und modifizieren, wie er das will, dafür verurteile ich niemanden. Aber dann mit allen Tricks und maximalem Ausdehnen der Richtlinien ein H-Kennzeichen dafür zu bekommen, find ich nicht angebracht. Wenn Tuning am Oldtimer, dann eben so wie es auch früher gemacht wurde. Da kommt es halt sehr auf das Auto an, was da zeitgemäß ist. Alles andere sind halt alte Autos, die getunt wurden. Kann auch reizvoll sein, nur ist das eben nichts historisches.

Da müssen wir aber auch nicht weiter diskutieren, das ist meine Meinung zu dem Thema. Diese Meinung teilen bei weitem nicht alle TÜV Prüfer.

Avatar

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

spike, Norddeutschland, Sunday, 06.03.2022, 19:53 (vor 1304 Tagen) @ MikE28

....auch hier begibst Du Dich wieder auf dünnes Eis, denn z.B. ein Navi in altem Design gibt es nun mal nicht, also muß ich mit Karte fahren....;-)
gruß
thomas

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

MikE28, Südbayern, Sunday, 06.03.2022, 20:02 (vor 1304 Tagen) @ spike

....auch hier begibst Du Dich wieder auf dünnes Eis, denn z.B. ein Navi in altem Design gibt es nun mal nicht, also muß ich mit Karte fahren....;-)
gruß
thomas

Ich hab auch kein Navi im E28 ;-)
Ich red hier von einem dezenten matt schwarzen DAB Radio mit oranger Beleuchtung, so nah an der Originaloptik wie möglich, aber ein paar kleine Annehmlichkeiten mehr als Original. Sicher kannst du sagen, dass auch das dünnes Eis ist. Ich find aber solche Kleinigkeiten ok, aber wie gesagt, persönliche Meinung.

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

Eric65, Straubing, Sunday, 06.03.2022, 23:06 (vor 1304 Tagen) @ MikE28

Hallo zusammen,

... das mit dem Navi in einem Oldtimer ist so eine Sache. Wird´s toleriert oder nicht? Demontierbar macht das sicher nichts aus, ich möchte jedenfalls darauf nicht verzichten, da ich meine Oldies im Alltag nutze und auch auf "größere Fahrt" gehe.

Ich HASSE das baumelnde Kabelgedöns, drum bau ich das typgebunden ein.

... sogar im 02er hab ich Navi, digitales Radio (natürlich mit antiker Optik) mit bluetooth, Freisprecheinrichtung und induktives Ladepad für das i-Phone.


[image]


[image]


[image]
... die 5er (E12/E28) bekommen es auch. Bei den E30 gibt es noch ein Problem beim Design... ;-)

Bleibt gesund!

Gruß Eric

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

Ralf518, Monday, 07.03.2022, 00:29 (vor 1304 Tagen) @ spike

Hallo Thomas,

....auch hier begibst Du Dich wieder auf dünnes Eis, denn z.B. ein Navi in altem Design gibt es nun mal nicht, also muß ich mit Karte fahren....;-)
gruß
thomas

dem muß ich wiedersprechen, natürlich gibt es ein zeitgenössisches Navi:

https://www.auto-motor-und-sport.de/ratgeber/bosch-travel-pilot-von-1989-weg-weisend-so...

https://www.youtube.com/watch?v=rQvTe8YMlX4

Vorsichtshalber habe ich mir schon mal zwei Stück von den Dingern hingelegt, sogar schon mit der späteren Erweiterung auf GPS-Ortung. Zugegeben, ich muß da noch mal ein oder zwei Stunden investieren bis das eingebaut ist und funktioniert. Das mit dem aktuellen Kartenmaterial braucht noch etwas Arbeit und daß Einmessen des Gerätes ist etwas diffizil ;-)

Noch konnte ich mich allerdings nicht dazu durchringen das aufs Lederarmaturenbrett zu schrauben.

Viele Grüße
Ralf

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

Eric65, Straubing, Monday, 07.03.2022, 09:49 (vor 1303 Tagen) @ Ralf518

Hallo Thomas,

....auch hier begibst Du Dich wieder auf dünnes Eis, denn z.B. ein Navi in altem Design gibt es nun mal nicht, also muß ich mit Karte fahren....;-)
gruß
thomas


dem muß ich wiedersprechen, natürlich gibt es ein zeitgenössisches Navi:

https://www.auto-motor-und-sport.de/ratgeber/bosch-travel-pilot-von-1989-weg-weisend-so...

https://www.youtube.com/watch?v=rQvTe8YMlX4

Vorsichtshalber habe ich mir schon mal zwei Stück von den Dingern hingelegt, sogar schon mit der späteren Erweiterung auf GPS-Ortung. Zugegeben, ich muß da noch mal ein oder zwei Stunden investieren bis das eingebaut ist und funktioniert. Das mit dem aktuellen Kartenmaterial braucht noch etwas Arbeit und daß Einmessen des Gerätes ist etwas diffizil ;-)

Noch konnte ich mich allerdings nicht dazu durchringen das aufs Lederarmaturenbrett zu schrauben.

Viele Grüße
Ralf

Hallo Ralf,

... käme für mich nicht in Frage, der riesige Klotz stört doch die Sicht gewaltig und das Design ist zwar zeitgenössisch, aber nicht so prickelnd... :-P

Eine "zeitgenössische" Anpassung würde ich bei meinen Oldies noch gerne am Navi durchführen, Anpassung der Sprachausgabe. Jetzt spricht "Karin", die Stimme kann man ändern ... ich suche noch ein update auf "Susi Müller", die Stimme aus Herzblatt, wäre für ein rotes Auto passender ... :-D

[image]


Gruß Eric

Avatar

H-Abnahme nur mit Original- TRX ?

spike, Norddeutschland, Monday, 07.03.2022, 13:11 (vor 1303 Tagen) @ Eric65

....dieses "Original"-Teil(navi) wäre auch für mich nix, ich tue mich schon schwer, irgendwelche Löcher für irgendwas im Sichtbereich zu bohren. Das e28 Armaturenbrett ist vom design wirklich so(ich schreibe absichtlich nicht schön), daß man da nur verschlimmbessern kann.
Ich fahre nicht so oft unbekannte Strecken, da setze ich mich dem "Kabelgewirr"(ich sehe das so wie Eric) aus, das kommt nach der Fahrt wieder ins Regal......
Mit dem sämtlichen elektronischen Zubehör sehe ich das nicht ganz eng, solange da nix geändert werden muß=rückbaubar.
Die Retroradios z.B. finde ich optisch zu "simpel", paßt irgendwie nicht. Allerdings habe ich diese "Sorge" mit einem elektronisch leicht angepaßten Blaupunkt Köln auch nicht....
Zum navi habe ich mir gedacht, daß man ein nicht zu großes mit einer Klapp-Dreh-Halterung so wie den großen Bordcomputer über der Scheibe anbringen könnte...es ist ja nur ein Kabel.
Und so könnte man mit anderen Dingen weitermachen......
gruß
thomas

Navi plus USB im E12...

M.S., Straubing-Bogen, Monday, 07.03.2022, 15:14 (vor 1303 Tagen) @ spike
bearbeitet von M.S., Monday, 07.03.2022, 15:18

Eric und ich würden NIEMALS ein Cockpit anbohren, unter gar keinen Umständen ... egal ob es das Teil noch gäbe oder ob es ersetzbar wäre. Egal, ein Cockpit wird nicht angebohrt.

aber Eric's M535i E12 wird in den nächsten Tagen ein Navi haben, mit Stromanschluss ohne jegliches Kabelgedöns und auch USB Power Anschlüsse.

Es geht über die Lüftungsgitter, davon haben wir noch mehrere auf Lager ... und das geht auch am E28 einwandfrei. Wir haben dort eine Halterung implantiert, erstmal als Stromversorgung für das Navi. Das Navi wird dann in das Gitter eingesteckt ... ähnlich heutigen Fahrzeugen wie einem F30. Aber vollständig entfernbar.

Die Stromversorgung sieht schon mal so aus...

Sie ist dann über die Cockpitbeleuchtung und Radiostellung beleuchtbar und stromsparend geschaltet. Jeder Port schafft 1,5A wenn beide benutzt werden, einzeln 3A. Das reicht auch für eine Ladeschaltung für ein Iphone per Induktionsmatte...

[image]

[image]

[image]

[image]

Navi plus USB im E12...

Ralf518, Monday, 07.03.2022, 22:52 (vor 1303 Tagen) @ M.S.

Hallo Eric, hallo Martin, hallo Thomas,

Eric und ich würden NIEMALS ein Cockpit anbohren, unter gar keinen Umständen ... egal ob es das Teil noch gäbe oder ob es ersetzbar wäre. Egal, ein Cockpit wird nicht angebohrt.

das würde ich auch niemals tun, ich kriege immer schon einen Anfall wenn ich diese angeschraubten Autotelefon- oder Handyhalterungen an der Mittelkonsole sehe oder die kleinen aufgeklebten Kompasse oder Thermometer aus dem Baumarkt, die nach vier Wochen kaputt waren, aber wo man denn Kleber in 100 Jahren nicht wieder vom Armaturenbrett abbekommt. In meinem E23 habe ich mal in einem unachtsamen Augenblick versehentlich mit einer Multimetermeßspitze ein winziges Loch ins Armaturenbrett gemacht. Seit dem Gräme ich mich jeden Tag und überlege die Anschaffung eines neuen Armaturenbretts oder die Belederung. Das Leder habe ich schon gekauft.

Die Designmeisterleistung von Bosch hat allerdings einen Schwanenhals. Die Idee ist es im Teppichschlitz zwischen Bodenteppich und Mittelkonsole einen unsichtbaren Rastmechanismus zu platzieren, so daß man das Ding ein mal im Jahr leicht montieren und schnell wieder demontieren kann. Zum navigieren brauche ich es auch nicht, deshalb ist es auch egal wie es funktioniert. Ein ewig altes Saugnapf TomTom, ich schätze es ist 15 Jahre alt, ich weiß gar nicht mehr wann ich es geschenkt bekommen habe, wurde in der Zeit vielleicht 3 mal benutzt. Ich finde das Kabelgebimmel am Armaturenbrett unerträglich, ebenso das ständige Gebrabbel wärend der Fahrt. Wenn alle 5 Jahre mal Bedarf ist, wird altertümlich nach Karte und Sternenhimmel navigiert. Vielleicht wäre für mich eher ein Sextant geeignet ;-).

Ich gebe zu, das Bosch passt optisch nicht in den E28, aber als Informatiker finde ich den grünen Vektormonitor absolut faszinierend. Das Bild wird mit einen frei steuerbaren Elektronenstrahl aufgebaut. Es erinnert optisch ein wenig an diese alten bernsteinfarbenen oder grünen Computermonitore, wo die Bildröhre wie ein Ball geformt war.

Viele Grüße
Ralf


aber Eric's M535i E12 wird in den nächsten Tagen ein Navi haben, mit Stromanschluss ohne jegliches Kabelgedöns und auch USB Power Anschlüsse.

Es geht über die Lüftungsgitter, davon haben wir noch mehrere auf Lager ... und das geht auch am E28 einwandfrei. Wir haben dort eine Halterung implantiert, erstmal als Stromversorgung für das Navi. Das Navi wird dann in das Gitter eingesteckt ... ähnlich heutigen Fahrzeugen wie einem F30. Aber vollständig entfernbar.

Die Stromversorgung sieht schon mal so aus...

Sie ist dann über die Cockpitbeleuchtung und Radiostellung beleuchtbar und stromsparend geschaltet. Jeder Port schafft 1,5A wenn beide benutzt werden, einzeln 3A. Das reicht auch für eine Ladeschaltung für ein Iphone per Induktionsmatte...

[image]

[image]

[image]

[image]

Navi plus USB im E12...

RainerHH, Monday, 07.03.2022, 23:49 (vor 1303 Tagen) @ Ralf518

Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster:
Ohne Bewegung verkümmern die Muskeln, mit Navi verkümmert der Orientierungssinn.
Wer ein altes Auto fährt, sollte nach meinem Dafürhalten unterm Sitz einen Atlas (1:200.000) liegen haben.

Mit der Chromdioxid-Cassette in der Hand grüßt

Rainer

[image]

Alter Schwede....

Dennis-Marc, München, Tuesday, 08.03.2022, 10:27 (vor 1302 Tagen) @ RainerHH

5KG Atlas/Navi bei den Spritpreisen ????

kooft euch mal alle ne Handyhalterung für die Lüftungsschlitze, und klemmt ein
blödes Smartphone mit Googel Maps rein. :-)

Alter Schwede....

Eric65, Straubing, Tuesday, 08.03.2022, 10:43 (vor 1302 Tagen) @ Dennis-Marc

5KG Atlas/Navi bei den Spritpreisen ????

kooft euch mal alle ne Handyhalterung für die Lüftungsschlitze, und klemmt ein
blödes Smartphone mit Googel Maps rein.

Hallo Dennis,

... hab ich doch für´s i-Phone, .... aber "Siri" haucht nicht so zärtlich in´s Mikro wie "Karin" :-D ... oder "Susi". :-P

"... Lieber Dennis! ... in 50m bitte rechts abbiegen, ... jetzt darfst du abbiegen...."

Die biologische Alternative dazu schrill vom Beifahrersitz:

... JETZT bist du schon WIEDER an der Ausfahrt vorbei gefahren, du lernst das NIE ... ! :-(

Inakzeptabel!

Gruß Eric

Avatar

Alter Schwede....

spike, Norddeutschland, Tuesday, 08.03.2022, 12:50 (vor 1302 Tagen) @ Eric65

...der Hinweis auf den Atlas ist nicht ganz unbegründet.....
Es ist zwar seltener geworden, aber auch noch heute leistet sich das navi gelegentlich Patzer.
Wenn ich in unbekanntes Terrain fahre, schaue ich vorher jedenfalls mal grob über die Strecke auf einer Karte.
Handy mit Saugnapf an der Scheibe?? Welches handy, welcher Saugnapf? Dann kann ich auch das Kabelgewirr lassen.....das hat einfach keinen Stil, und den gönne ich mir jedenfalls!
gruß
thomas

Alter Schwede....

M.S., Straubing-Bogen, Wednesday, 09.03.2022, 10:15 (vor 1301 Tagen) @ spike

...der Hinweis auf den Atlas ist nicht ganz unbegründet.....
Es ist zwar seltener geworden, aber auch noch heute leistet sich das navi gelegentlich Patzer.
Wenn ich in unbekanntes Terrain fahre, schaue ich vorher jedenfalls mal grob über die Strecke auf einer Karte.
Handy mit Saugnapf an der Scheibe?? Welches handy, welcher Saugnapf? Dann kann ich auch das Kabelgewirr lassen.....das hat einfach keinen Stil, und den gönne ich mir jedenfalls!
gruß
thomas

Wir fahren zwar nicht mit dem Atlas rum, weil der stimmt ja auch schon lange nicht mehr.

Aber mit Google und dem Kilometerzähler kommt man auch schon recht weit. Google Maps und Route ausdrucken. Geht auch schon mal recht gut wenn man etwas Vorbereitung hat...

Aber ein altes Navi ist schon etwas besser. Grobe Sachen passieren da nicht, Neubauten sind aber immer ärgerlich.

Egal, solange man es nur ab und zu mal braucht: Anstecken, fertig. Den Lackierer schafft man auch so...

Hauptsache: mit Stil!


[image]

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum