Wandstärke Guss Differentialgehäuse (Allgemein)
Hallo,
heute beim mängelfreienTÜV habe ich mir mit dem Prüfer das wirklich sehr verrostete Differentialgehäuse angeschaut. Wir haben dann ringsherum mehrere mm dicke oxidierte Platten runtergeschabt. Und nein, es war kein Schmutz oder Schmodder oder alter Lack.
a) Wie dick ist der Guss denn im Mittel in etwa?
b) Glaube, vom 122 PS eta habe ich keine mehr im Fundus, aber zB ein neues vom e12, einige Gebrauchte vom e9 und e34. Ist da was kompatibel?
Gruß und danke,
Stefan
Bis der Guss durchgerostet ist, ist vom Auto ansonsten nichts mehr übrig. Das sind mehrere Millimeter. Ich habe aus meinem 520i noch ein funktionierendes 4,27er Diff und, weil ich mal selbst eins bauen wollte und das dann doch nicht gemacht habe, ein Diff-Gehäuse.
E9/E12 passt nicht, andere Form. Vom E34 passen nur wenige, nämliche die mit den 4 Löchern obendrauf, meistens vom TD und damit von der Übersetzung her nicht passend.