Suche Vorförderpumpe (Markt: Biete und Suche)
Hallo Michael,
die Vorfördereinheit mit dem Tauchrohrgeber lässt sich fast vollständig zerlegen und aufarbeiten. Die Stahlteile werden sandgestrahlt, falls nötig geflickt und neu galvanisiert.
Tauchrohrgeber kann man nur sehr schwer reparieren, wenn der defekt ist. Die Intankpumpe kann durch jede andere beliebige (E30 etc.) getauscht werden, nur MUSS es die Intank-Vorförderpumpe sein.
Diese Vorförderpumpen sind bei den Kat-Modellen verbaut. Sollen eine zuverlässige Kraftstoffversorgung sichern, indem sie das Tankniveau überwinden und den Kraftstoff der am Kofferboden hängenden Kraftstoffpumpe zuführen. Der Kalt- u. Warmstart wird zuverlässiger, ein für den Kat schädlicher "Magerstart" mit zu heißem Abgas wird unterbunden und für´s Abgasverhalten im Kaltstart ist es auch günstiger.
Gruß Eric
P.S.: ... das Ding ist nicht "sinnlos" und kann eingespart werden. Ich hab´s sogar in meinem E10 (2002 tii mit G-Kat) passend gemacht und nachgerüstet.