Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Tausch Mittellager (Allgemein)

Andreas535, Rheinland, Thursday, 19.10.2023, 11:31 (vor 534 Tagen)

Hi Zusammen,
Bei mir hat sich gestern das Mittellager verabschiedet. Sollte eh im Winter getaucht werden, dann halt ein paar Wochen vorher….
Ich fahre ein 535i Automatik bj 09/86. Lt. FIN Abfrage aus Spartanburg(eigentlich war doch der E36 das erste Auto von da..) Erstauslieferung Schweden.

So zur Frage:
Es ist keine Hardyscheibe verbaut und die Welle mit 4 Schrauben am Getriebe festgeschraubt.
Wenn schonmal alles auseinander ist was würdet ihr wechseln?
Mir sind bspw. Die Getriebelager eingefallen. Muss man ja abschrauben um vernünftig an die Schrauben ran zu kommen.
Aber was kann man noch an Verschleißteile an der Welle wechseln?

Vielen Dank schonmal
Gruß aus dem Rheinischen

Avatar

Tausch Mittellager

JET, Friday, 20.10.2023, 11:08 (vor 533 Tagen) @ Andreas535

Hallo,
es könnte hilfreich sein mal bei
Elbe Gelenkwellenservice,
Blériotstr. 5
50827 Köln,
0221 59740
an zu fragen. Die können Dir da sicher mehr zu sagen, ggf. auch zu den Kosten.

Grüße aus dem Oberbergischen

Tausch Mittellager

Ralf518, Friday, 20.10.2023, 12:36 (vor 533 Tagen) @ JET

Hallo,

da hat JET recht, ich habe noch nie eine benutzte Kardanwelle gesehen, die keine Schäden an den Kreuzgelenken hatte. Meistens schnappen die Kreuzgelenke in einer Position ein. Ab wann man von leichtem Verschleiss und ab wann man von Defekt sprechen kann, wäre zu diskutieren.

Viele Grüße
Ralf

Hallo,
es könnte hilfreich sein mal bei
Elbe Gelenkwellenservice,
Blériotstr. 5
50827 Köln,
0221 59740
an zu fragen. Die können Dir da sicher mehr zu sagen, ggf. auch zu den Kosten.

Grüße aus dem Oberbergischen

Tausch Mittellager

M.S., Straubing-Bogen, Friday, 20.10.2023, 15:04 (vor 533 Tagen) @ Ralf518

Hallo,

da hat JET recht, ich habe noch nie eine benutzte Kardanwelle gesehen, die keine Schäden an den Kreuzgelenken hatte. Meistens schnappen die Kreuzgelenke in einer Position ein. Ab wann man von leichtem Verschleiss und ab wann man von Defekt sprechen kann, wäre zu diskutieren.

Viele Grüße
Ralf


Hallo Ralf,

ich kenne es eigentlich so: Wellen, die nicht irgendeinem Pfuscher in die Hände gefallen sind, laufen mehr als 200.000 ohne irgendeine Auffälligkeit, manche sogar noch wesentlich länger.

Ich habe Wellen mit 750.000km in der Hand gehabt ohne jeglichen Schaden.

Fängt dann ein Murkser an, das Mittellager zu wechseln, geht dann das Fiasko los.

Wie vermurkst man eine Welle?

Man läßt ein einziges Mal eine halbseitig demontierte Welle absacken und in die Endlage fallen... dann ist das Gelenk und seine Nadellager unwiederbringlich zerstört.

Auch nur mal so ein paar Minuten "hängen lassen" in Endlage ist für das Nadellager absolut tödlich. Ein einziges Mal genügt. Da rächt es sich, keine Schlaufe/Haken/Draht bereitgelegt zu haben. Dieser eine Handgriff kostet dann richtig Geld.

Und genau dieser Fehler passiert regelmäßig. Und in Werkstätten...

Und nachher war's ja wieder keiner...

Viel Spaß!

Martin


... der niemanden, absolut niemanden an sein Material läßt ohne dass er daneben steht. Und bestens damit fährt ;-)

Avatar

Tausch Mittellager

spike, Norddeutschland, Saturday, 21.10.2023, 14:18 (vor 532 Tagen) @ M.S.

....da muß ich Martin Recht geben: es wird immer wieder darauf hingewiesen, mit der Gelenkwelle sorgfältig umzugehen.......
gruß
thomas

Tausch Mittellager

Andreas535, Rheinland, Sunday, 22.10.2023, 16:39 (vor 531 Tagen) @ JET

Hallo,
es könnte hilfreich sein mal bei
Elbe Gelenkwellenservice,
Blériotstr. 5
50827 Köln,
0221 59740
an zu fragen. Die können Dir da sicher mehr zu sagen, ggf. auch zu den Kosten.

Grüße aus dem Oberbergischen

Hi. Danke dir guter Tip. Nicht weit weg. Fahre ich dann mal vorbei.

Fällt euch sonst noch was ein was man direkt mit machen könnte, wenn da mal alles ab ist?
Gruß

Tausch Mittellager

Andreas535, Rheinland, Friday, 17.11.2023, 21:51 (vor 505 Tagen) @ JET

Hallo,
es könnte hilfreich sein mal bei
Elbe Gelenkwellenservice,
Blériotstr. 5
50827 Köln,
0221 59740
an zu fragen. Die können Dir da sicher mehr zu sagen, ggf. auch zu den Kosten.

Grüße aus dem Oberbergischen

War ein guter Tip. Welle wieder wie neu läuft top. Danke.

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum