Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt (Allgemein)

makohe93, 57399 Kirchhundem, Saturday, 13.01.2024, 08:30 (vor 448 Tagen)

Guten Morgen zusammen!

Erstmal möchte ich mich an dieser Stelle kurz vorstellen. Ich bin Marco, 30 Jahre aus dem Sauerland und habe kurz vor Jahreswechsel einen E28 M535i, Baujahr 1986 erworben. Aktuell steht das Auto noch beim Händler und wird bei besserem Wetter abgeholt.

Da die Vorfreude schon groß ist und ich das ein odere andere machen möchte, werde ich euch in nächster Zeit des öfteren um Rat bitten.

Das Auto hat zZ einen G-Kat verbaut, sprich ursprünglich ohne Kat ausgeliefert (218PS) und irgendwann wurde er nachgerüstet. Jetzt würde ich Ihn gerne wieder zurück bauen und habe bereits nach einer Einbauanleitung oder ähnlichem gesucht, um sicherzustellen, dass ich alle benötigten Teile zusammen bekomme.

Hat jemand von euch eine Anleitung? Muss das Steuergerät getauscht werden, oder wurde damals ein zusätzliches verbaut? Neue Hosenrohre hätte ich, benötige ich dann noch einen Vorschalldämpfer?

Fragen über Fragen :-)

Schönes Wochende,
Marco

Avatar

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

JET, Saturday, 13.01.2024, 08:52 (vor 448 Tagen) @ makohe93

Hallo!
Was gibt es für Gründe, den KAT wieder raus zu schmeißen? Leistung? Originalität?
Ist der KAT eingetragen? Wenn ja, frag vorher mal nach ob der TÜV das jetzt auch wieder rückwärts ändern.
Hat Dein Fahrzeug eine H-Zulassung? Wenn nicht wirst Du erheblich Steuernachteile haben.
Deine Schalldämpferanlage ist bis zum Nachschalldämpfer anders.
Das Steuergerät ist ebenfalls anders.

Grüße aus dem Oberbergischen

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

makohe93, 57399 Kirchhundem, Saturday, 13.01.2024, 08:57 (vor 448 Tagen) @ JET

Hallo!
Was gibt es für Gründe, den KAT wieder raus zu schmeißen? Leistung? Originalität?
Ist der KAT eingetragen? Wenn ja, frag vorher mal nach ob der TÜV das jetzt auch wieder rückwärts ändern.
Hat Dein Fahrzeug eine H-Zulassung? Wenn nicht wirst Du erheblich Steuernachteile haben.
Deine Schalldämpferanlage ist bis zum Nachschalldämpfer anders.
Das Steuergerät ist ebenfalls anders.

Grüße aus dem Oberbergischen

Guten Morgen!

Aus dem oberbergischen, da bin ich aktuell des öfteren beruflich unterwegs! :-)

Grund für den "rauswurf" wäre hauptsächlich originalität. Der Kat ist inkl. H-Kennzeichen eingetragen und das austragen stellt kein Problem dar (weil er ohne Kat ausgeliefert wurde).

Sprich ich benötige Hosenrohre, Vorschalldämpfer und ein Steuergerät. Kann man das Steuergerät einschicken und "umschreiben" lassen oder muss da tatsächlich ein komplett anderes her? Bei eBay-Kleinanzeigen findet man ja sogar einige, aber ob man die dann einfach einbauen kann!?

Gruß aus dem verschneiten Sauerland ;-)
Marco

Avatar

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

JET, Saturday, 13.01.2024, 11:30 (vor 448 Tagen) @ makohe93

Hallo,
ob ein Umbau des Steuergeräts möglich ist, musst Du Dich mal an einen Elektronik-Spezi wenden.
Das habe ich über die Steuergeräte. Vermute mal, da gibt es aber noch wesentlich mehr.

0 261 200 001 735i M30B34 218 PS 80 M1.0 basic (ohne Leerlaufstellmotor)
0 261 200 059 535i, 635CSi, 735i M30B34 185 PS 85-87 M1.0 adaptiv
0 261 200 061 535i M30B34 218 PS 85-87 M1.0
0 261 200 150 735i M30B35 211 PS 86-88 M1.1
0 261 200 178 730i M30B30 188 PS 89-92 M1.3
0 261 200 179 535i, 735i M30B35 211 PS 89-92 M1.3

Grüße aus dem Oberbergischen

Avatar

GKat`s haben in der Regel ...

e28ronny ⌂ @, Hannover, Saturday, 13.01.2024, 11:57 (vor 448 Tagen) @ makohe93

... ein adaptives Steuergerät. Schau mal nach, welche DME Du verbaut hast. Das 061 er ist das Original für 218 PS, das 059 war die Version mit KAT-Vorbereitung. Das 59er kann man mit dem EPROM vom 061 in den Urzustand bringen.

--
[image]

GKat`s haben in der Regel ...

makohe93, 57399 Kirchhundem, Saturday, 13.01.2024, 15:01 (vor 448 Tagen) @ e28ronny

... ein adaptives Steuergerät. Schau mal nach, welche DME Du verbaut hast. Das 061 er ist das Original für 218 PS, das 059 war die Version mit KAT-Vorbereitung. Das 59er kann man mit dem EPROM vom 061 in den Urzustand bringen.

Das Auto ist leider noch nicht bei mir. Der Schlüsselnummer nach würde ich auf das 061 tippen.
Könnte man da dann nicht auch einfach die "richtige" Eprom, oder eine von Conny einbauen?

Avatar

Wenn das 061er verbaut ist ...

e28ronny ⌂ @, Hannover, Saturday, 13.01.2024, 18:31 (vor 447 Tagen) @ makohe93

... brauchst Du nichts machen, nur den zusätzlichen Kram für den Nachrüstkat trennen. Wenn das 059 eingesetzt ist, kannt Du ein EPROM vom 061er einsetzen. Ob Conny dafür etwas hat, kann ich nicht sagen.

--
[image]

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

Stoagar, Ostallgäu, Saturday, 13.01.2024, 18:55 (vor 447 Tagen) @ makohe93

Hallo,

bei mir war ein GAT KAT verbaut.
habe einfach alles ausgebaut.
Steuergerät ist bei mir ein 061.

Gruß Robert

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

M.S., Straubing-Bogen, Sunday, 14.01.2024, 10:08 (vor 447 Tagen) @ Stoagar

Hallo,

bei mir war ein GAT KAT verbaut.
habe einfach alles ausgebaut.
Steuergerät ist bei mir ein 061.

Gruß Robert

Beim Hersteller GAT ist es klar wenn man zurück zum Original möchte... GAT ist und war unterirdisch bei der Qualität. Ein Wunder, wenn heute noch was davon da sein sollte... und funktionieren sollte.

Ein 218er mit Werkskat ist schon was ganz anderes. Sparsam, leise, stärker als Serie. Und dabei mustergültig sauber.

Ich werd's nie verstehen, warum man einen stärkeren Motor mit besten Leistungsdaten wieder runter auf 218PS kastrieren will um einen Stinker draus zu machen.

Der 218er Block mit der 185PS Auspuffanlage/Steuergerät liefert 225 PS ab, ist einen halben Liter sparsamer und durchzugstärker als der 218er. Was will man da noch mehr?

Oder warum will man sowas wieder kaputt machen...???

Avatar

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

spike, Norddeutschland, Sunday, 14.01.2024, 14:13 (vor 447 Tagen) @ M.S.

.....endlich.....!
danke Martin
gruß
th

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

Dennis-Marc, München, Tuesday, 16.01.2024, 11:04 (vor 445 Tagen) @ M.S.

Hallo,

bei mir war ein GAT KAT verbaut.
habe einfach alles ausgebaut.
Steuergerät ist bei mir ein 061.

Gruß Robert


Beim Hersteller GAT ist es klar wenn man zurück zum Original möchte... GAT ist und war unterirdisch bei der Qualität. Ein Wunder, wenn heute noch was davon da sein sollte... und funktionieren sollte.

Ein 218er mit Werkskat ist schon was ganz anderes. Sparsam, leise, stärker als Serie. Und dabei mustergültig sauber.

Ich werd's nie verstehen, warum man einen stärkeren Motor mit besten Leistungsdaten wieder runter auf 218PS kastrieren will um einen Stinker draus zu machen.

Der 218er Block mit der 185PS Auspuffanlage/Steuergerät liefert 225 PS ab, ist einen halben Liter sparsamer und durchzugstärker als der 218er. Was will man da noch mehr?

Oder warum will man sowas wieder kaputt machen...???


Moin Martin,

ich frage mich eher, woher soll das überhaupt jemand wissen wenn dort 185PS angegeben sind ?

Soetwas hätte sich jawohl schon damals wie ein Lauffeuer rumgesprochen.


Gruß

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

M.S., Straubing-Bogen, Tuesday, 16.01.2024, 14:11 (vor 445 Tagen) @ Dennis-Marc

Hallo,

bei mir war ein GAT KAT verbaut.
habe einfach alles ausgebaut.
Steuergerät ist bei mir ein 061.

Gruß Robert


Beim Hersteller GAT ist es klar wenn man zurück zum Original möchte... GAT ist und war unterirdisch bei der Qualität. Ein Wunder, wenn heute noch was davon da sein sollte... und funktionieren sollte.

Ein 218er mit Werkskat ist schon was ganz anderes. Sparsam, leise, stärker als Serie. Und dabei mustergültig sauber.

Ich werd's nie verstehen, warum man einen stärkeren Motor mit besten Leistungsdaten wieder runter auf 218PS kastrieren will um einen Stinker draus zu machen.

Der 218er Block mit der 185PS Auspuffanlage/Steuergerät liefert 225 PS ab, ist einen halben Liter sparsamer und durchzugstärker als der 218er. Was will man da noch mehr?

Oder warum will man sowas wieder kaputt machen...???

Moin Martin,

ich frage mich eher, woher soll das überhaupt jemand wissen wenn dort 185PS angegeben sind ?

Soetwas hätte sich jawohl schon damals wie ein Lauffeuer rumgesprochen.


Gruß


Das ist doch schon jahrzehntelang hier bekannt. Noch offener geht nicht.

Such doch mal im Forum nach "225PS"... eine ganze Seite Einträge. Mehr geht nicht...

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

MikE28, Südbayern, Wednesday, 17.01.2024, 09:23 (vor 444 Tagen) @ Dennis-Marc

Moin Martin,

ich frage mich eher, woher soll das überhaupt jemand wissen wenn dort 185PS angegeben sind?

Soetwas hätte sich jawohl schon damals wie ein Lauffeuer rumgesprochen.

Ich bin mir nicht sicher, ob du da nicht was missverstanden hast.
Der 185 PS Kat Motor ist und bleibt eine Luftpumpe, weil er zu wenig Verdichtung hat.
Es geht um den 218PS ohne Kat Motor, der mit dem Steuergerät und der Abgasanlage vom 185PS Motor in Kombination dann 225PS haben soll.

Ach Söööö

Dennis-Marc, München, Wednesday, 17.01.2024, 10:14 (vor 444 Tagen) @ MikE28

Ich bin mir nicht sicher, ob du da nicht was missverstanden hast.
Der 185 PS Kat Motor ist und bleibt eine Luftpumpe, weil er zu wenig Verdichtung hat.
Es geht um den 218PS ohne Kat Motor, der mit dem Steuergerät und der Abgasanlage vom 185PS Motor in Kombination dann 225PS haben soll.

Wollt grad schon die ganzen Wikipedia Beiträge löschen lassen, weil das alles hinten und vorne nicht stimmen kann.....

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

Eric65, Straubing, Thursday, 18.01.2024, 14:38 (vor 443 Tagen) @ MikE28

Moin Martin,

ich frage mich eher, woher soll das überhaupt jemand wissen wenn dort 185PS angegeben sind?

Soetwas hätte sich jawohl schon damals wie ein Lauffeuer rumgesprochen.


Ich bin mir nicht sicher, ob du da nicht was missverstanden hast.
Der 185 PS Kat Motor ist und bleibt eine Luftpumpe, weil er zu wenig Verdichtung hat.
Es geht um den 218PS ohne Kat Motor, der mit dem Steuergerät und der Abgasanlage vom 185PS Motor in Kombination dann 225PS haben soll.


Hallo Mike,

... nicht nur haben soll, sondern tatsächlich auch hat. :-D

... die Kisten laufen dann tatsächlich 240 Km/h ! ;-)

[image]


Gruß Eric

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

Dennis-Marc, München, Sunday, 21.01.2024, 01:41 (vor 440 Tagen) @ Eric65

Moin Martin,

ich frage mich eher, woher soll das überhaupt jemand wissen wenn dort 185PS angegeben sind?

Soetwas hätte sich jawohl schon damals wie ein Lauffeuer rumgesprochen.


Ich bin mir nicht sicher, ob du da nicht was missverstanden hast.
Der 185 PS Kat Motor ist und bleibt eine Luftpumpe, weil er zu wenig Verdichtung hat.
Es geht um den 218PS ohne Kat Motor, der mit dem Steuergerät und der Abgasanlage vom 185PS Motor in Kombination dann 225PS haben soll.

Hallo Mike,

... nicht nur haben soll, sondern tatsächlich auch hat. :-D

... die Kisten laufen dann tatsächlich 240 Km/h ! ;-)

[image]


Gruß Eric

Um des Schreiben Willens. Meine Kiste ohne Kat, als 535 mit 225 km/h Eingetragen, fährt bei (GPS) 249 km/h in den Motorbegrenzer. Hat auch Spoiler,Sportgetriebe,anderes Differential+Übersetzung.

Fahren tue ich bei diesen Mitmenschen die Geschwindigkeit eh nicht mehr oft.

Es ging wohl eher um Nachbau G-Kat Rückrüstung, da kommt ihr jetzt mit dem Werkskat um die Ecke.

Mein alter 535 hatte auch G-Kat nachgerüstet, war schon zu heftig mit den Steuern. Aber mit H schmeiss raus det Ding. Steuergerät war bei mir auch 061.

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

makohe93, 57399 Kirchhundem, Sunday, 21.01.2024, 10:08 (vor 440 Tagen) @ Dennis-Marc

Mit so viel Rückmeldung habe ich tatsächlich gar nicht gerechnet! :-) Dafür erstmal vielen Dank!
Am kommenden Freitag kann ich das Auto endlich abholen (sofern das Wetter mitspielt) und kann ihn dann mal von unten fotografieren, bzw. schauen was verbaut ist.

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

makohe93, 57399 Kirchhundem, Sunday, 28.01.2024, 13:39 (vor 433 Tagen) @ makohe93

Das Auto ist jetzt endlich bei mir angekommen. Leider ist die Bühne aktuell belegt, deshalb habe ich euch ein Foto angehangen.
Im Tankdeckel Steht GAT Katalysator.

[image]

Außerdem sind ein paar abgeknipste/lose Kabel bzw. Stecker im Motorraum aufgetaucht. Haben die evtl. etwas mit dem Kat zu tun?

[image]
[image]
[image]

Was würdet ihr machen? Kat raus oder drin lassen?
Wenn raus, benötige ich nur einen neuen Vorschalldämpfer und ggf. Steuergerät!?

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

makohe93, 57399 Kirchhundem, Sunday, 28.01.2024, 16:44 (vor 432 Tagen) @ makohe93

2. Versuch ;-)

[image]
[image]
[image]
[image]

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

M.S., Straubing-Bogen, Sunday, 28.01.2024, 18:07 (vor 432 Tagen) @ makohe93

GAT Kat. Mein Beileid... Im Handschuhfach ist noch mehr davon.

Wahrscheinlich LEER oder rappelt.

ABS Geber Kabel im Bestzustand... viel Spaß. Sieht nach Kabelquetschung aus. Solche Sensoren liegen bei rund 200-300 Euro... das Stück, falls denn überhaupt noch lieferbar.

Kabel abgeschnippelt. Nett, so direkt neben Masse... ;-)

Bremsregler kastriert. Da fehlt ein Geber. Nett, hat seinen Grund. Gut vierstellig. ;-)

Also die ersten 2-3000 Euro sind schon mal wech bis zum nächsten TÜV...

Avatar

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

spike, Norddeutschland, Sunday, 28.01.2024, 19:16 (vor 432 Tagen) @ M.S.

.....trotz Martins enttäuschender Diagnose: nicht den Schwung verlieren......
gruß
th

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

makohe93, 57399 Kirchhundem, Sunday, 28.01.2024, 20:00 (vor 432 Tagen) @ spike
bearbeitet von makohe93, Sunday, 28.01.2024, 20:10

.....trotz Martins enttäuschender Diagnose: nicht den Schwung verlieren......
gruß
th

Erstmal danke für die schnelle Rückmeldung ;-)

Könnt ihr mir Teilenummern zu den fehlenden/defekten Teilen nennen?

Was gemacht werden muss, muss halt gemacht werden. Aktuell läuft er allerdings ohne Fehlermeldung und hat auch frischen TÜV, vondaher habe ich hoffentlich etwas Zeit für die Teilesuche :-)

Gruß und schönen Abend,
Marco

PS:
ABS Sensor: https://www.extra-classics.de/ABS-Sensor-vorne-5er-BMW-E28-34521154044-Impulsgeber-Vord...

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

makohe93, 57399 Kirchhundem, Monday, 29.01.2024, 21:36 (vor 431 Tagen) @ makohe93

Guten Abend zusammen,

ich habe vorhin nochmal unter das Auto geschaut und die beiden vorderen ABS-Geber fehlen tatsächlich. Diese habe ich jetzt neu bestellt.

Außerdem sind mir noch weitere lose Stecker im Motorraum aufgefallen. Ich werde jetzt erstmal die Kat-Steuerung zurück bauen, dann müsstet ihr mir bitte nochmal helfen falls ich noch Stecker über habe. ;-)

Gruß Marco

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

makohe93, 57399 Kirchhundem, Wednesday, 07.02.2024, 19:30 (vor 422 Tagen) @ M.S.

ABS Geber Kabel im Bestzustand... viel Spaß. Sieht nach Kabelquetschung aus. Solche Sensoren liegen bei rund 200-300 Euro... das Stück, falls denn überhaupt noch lieferbar.

Bremsregler kastriert. Da fehlt ein Geber. Nett, hat seinen Grund. Gut vierstellig. ;-)

Ich habe heute die beiden neuen Abs Sensoren für vorne abgeklemmt, allerdings leuchtet das ABS Licht nach wie vor nicht. Erste Vermutung: Lampe im Tacho defekt/demontiert. Gibt es noch andere Möglichkeiten?

@M.S. Was genau ist der Bremsregler? Habt ihr evtl. eine Teilenummer dazu für mich?

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

Dennis-Marc, München, Thursday, 08.02.2024, 09:48 (vor 422 Tagen) @ makohe93

ABS Geber Kabel im Bestzustand... viel Spaß. Sieht nach Kabelquetschung aus. Solche Sensoren liegen bei rund 200-300 Euro... das Stück, falls denn überhaupt noch lieferbar.

Bremsregler kastriert. Da fehlt ein Geber. Nett, hat seinen Grund. Gut vierstellig. ;-)


Ich habe heute die beiden neuen Abs Sensoren für vorne abgeklemmt, allerdings leuchtet das ABS Licht nach wie vor nicht. Erste Vermutung: Lampe im Tacho defekt/demontiert. Gibt es noch andere Möglichkeiten?

@M.S. Was genau ist der Bremsregler? Habt ihr evtl. eine Teilenummer dazu für mich?

Mahlzeit, firschen TÜV drauf ohne ABS-Lamperl ist aber komisch :-)

Normal sollte die Leuchten wie die anderen Lamperl auch, wenn du die Zündung auf Stufe 1 stellst.

Kannst aber leicht nachgucken ob die noch da ist. einfach die beiden Schrauben oben vom Kombiinstrument lösen, Lenkrad ganz nach hinten und Tachoeinheit rausschieben, dann siehst es gleich ob die Lampe da ist.

Wundern brauchst dich nicht wenn die ABS-Geber fehlten, die waren fast 1 Jahrzehnt nicht mehr Lieferbar und wenn dann so ein Auto rumsteht wird das gerne angeschlachtet.

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

makohe93, 57399 Kirchhundem, Thursday, 08.02.2024, 16:08 (vor 421 Tagen) @ Dennis-Marc

Kannst aber leicht nachgucken ob die noch da ist. einfach die beiden Schrauben oben vom Kombiinstrument lösen, Lenkrad ganz nach hinten und Tachoeinheit rausschieben, dann siehst es gleich ob die Lampe da ist.

Fehler gefunden, die Birne war durchgebrannt. Ersetzt und es funktioniert zumindest im Stand alles normal (Zündung auf 1, nach dem Starten erlischt die Lampe). Mal schauen wie es ist wenn man fährt.

@MS: Abder der Block ist doch inkl. der "Bombe" und den beiden Schaltern montiert!? Deswegen war ich so verwundert.

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

M.S., Straubing-Bogen, Thursday, 08.02.2024, 17:24 (vor 421 Tagen) @ makohe93

Kannst aber leicht nachgucken ob die noch da ist. einfach die beiden Schrauben oben vom Kombiinstrument lösen, Lenkrad ganz nach hinten und Tachoeinheit rausschieben, dann siehst es gleich ob die Lampe da ist.


Fehler gefunden, die Birne war durchgebrannt. Ersetzt und es funktioniert zumindest im Stand alles normal (Zündung auf 1, nach dem Starten erlischt die Lampe). Mal schauen wie es ist wenn man fährt.

@MS: Abder der Block ist doch inkl. der "Bombe" und den beiden Schaltern montiert!? Deswegen war ich so verwundert.


Glück gehabt mit den beiden ABS Gebern. Jetzt muss die Lampe nur noch im Betrieb aus bleiben.

Auf dem Foto ist der zweite Druckgeber nicht sichtbar. Er wird dann gerne entfernt, damit die Fehlfunktion des Speichers nicht auffällt...

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

makohe93, 57399 Kirchhundem, Thursday, 08.02.2024, 17:56 (vor 421 Tagen) @ M.S.

Glück gehabt mit den beiden ABS Gebern. Jetzt muss die Lampe nur noch im Betrieb aus bleiben.

Auf dem Foto ist der zweite Druckgeber nicht sichtbar. Er wird dann gerne entfernt, damit die Fehlfunktion des Speichers nicht auffällt...

Ich teste morgen mal ob das Pedal direkt hart ist, oder ob ich ein paar mal pumpen kann. Anonsten habe ich den Speicher und die Schalter verhältnismäßig günstig von ATE gefunden.

Vielen, vielen Dank euch!

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

makohe93, 57399 Kirchhundem, Saturday, 10.02.2024, 09:32 (vor 420 Tagen) @ makohe93

Ich teste morgen mal ob das Pedal direkt hart ist, oder ob ich ein paar mal pumpen kann. Anonsten habe ich den Speicher und die Schalter verhältnismäßig günstig von ATE gefunden.


Gestern ging das "ABS-Licht" nach dem starten nicht mehr aus, zusätzlich sind die Drucksensoren undicht und das Gefühl, dass der Druckspeicher defekt ist hat sich vermutlich bestätigt.
Die Teile sind alle bestellt, bringt ja alles nichts.

Muss ich beim Austausch noch auf irgendetwas achten? Oder die Teile alle ausbauen, neue montieren und danach ATF auffüllen bzw. Bremsen entlüften!?

Gruß Marco

M30B35 G-Kat zurück rüsten - was wird benötigt

M.S., Straubing-Bogen, Thursday, 08.02.2024, 13:36 (vor 422 Tagen) @ makohe93

ABS Geber Kabel im Bestzustand... viel Spaß. Sieht nach Kabelquetschung aus. Solche Sensoren liegen bei rund 200-300 Euro... das Stück, falls denn überhaupt noch lieferbar.

Bremsregler kastriert. Da fehlt ein Geber. Nett, hat seinen Grund. Gut vierstellig. ;-)


Ich habe heute die beiden neuen Abs Sensoren für vorne abgeklemmt, allerdings leuchtet das ABS Licht nach wie vor nicht. Erste Vermutung: Lampe im Tacho defekt/demontiert. Gibt es noch andere Möglichkeiten?

@M.S. Was genau ist der Bremsregler? Habt ihr evtl. eine Teilenummer dazu für mich?


http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E28/Europe/535i-M30/L/browse/brakes/pressure_regul...

Das ist aber der vorvorvorletzte Preis... mittlerweile ganz satt vierstellig und im Feingoldaufwiegebereich...

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum