Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Welche Lampen für japanisches Modell? (Allgemein)

Hanneswy, Wednesday, 08.01.2025, 20:50 (vor 99 Tagen)

Gude zusammen,

ich fahre seit einiger Zeit einen E28 533i, einen Japan-Import. Leider ist mir vor Kurzem einer der Scheinwerfer ausgefallen, und ich möchte das Problem beheben. Da ich im Internet dazu nicht wirklich fündig geworden bin, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich weiß, dass die US- und Japan-Modelle andere Scheinwerfer als die europäischen Varianten haben. Meine Frage ist nun: Welche Glühbirnen braucht mein Auto genau? Außerdem habe ich online ein Umrüstkit für US-Modelle entdeckt und frage mich, ob sich so ein Umbau lohnen würde – und ob das überhaupt bei meinem Japan-Import möglich ist.

Ich würde mich sehr über eure Unterstützung freuen!

Viele Grüße
Hannes

Welche Lampen für japanisches Modell?

M.S., Straubing-Bogen, Thursday, 09.01.2025, 09:38 (vor 99 Tagen) @ Hanneswy

Gude zusammen,

ich fahre seit einiger Zeit einen E28 533i, einen Japan-Import. Leider ist mir vor Kurzem einer der Scheinwerfer ausgefallen, und ich möchte das Problem beheben. Da ich im Internet dazu nicht wirklich fündig geworden bin, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich weiß, dass die US- und Japan-Modelle andere Scheinwerfer als die europäischen Varianten haben. Meine Frage ist nun: Welche Glühbirnen braucht mein Auto genau? Außerdem habe ich online ein Umrüstkit für US-Modelle entdeckt und frage mich, ob sich so ein Umbau lohnen würde – und ob das überhaupt bei meinem Japan-Import möglich ist.

Ich würde mich sehr über eure Unterstützung freuen!

Viele Grüße
Hannes

Hallo Hannes,

Japan hat andere Beleuchtung als ECE...

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E28/Japan/535i-M30/browse/lighting/single_componen...

Erstaunlich, dass du nicht umrüsten mußtest. Normalerweise ist das unzulässig.

Martin

Welche Lampen für japanisches Modell?

Hanneswy, Thursday, 09.01.2025, 14:41 (vor 99 Tagen) @ M.S.

Gude zusammen,

ich fahre seit einiger Zeit einen E28 533i, einen Japan-Import. Leider ist mir vor Kurzem einer der Scheinwerfer ausgefallen, und ich möchte das Problem beheben. Da ich im Internet dazu nicht wirklich fündig geworden bin, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich weiß, dass die US- und Japan-Modelle andere Scheinwerfer als die europäischen Varianten haben. Meine Frage ist nun: Welche Glühbirnen braucht mein Auto genau? Außerdem habe ich online ein Umrüstkit für US-Modelle entdeckt und frage mich, ob sich so ein Umbau lohnen würde – und ob das überhaupt bei meinem Japan-Import möglich ist.

Ich würde mich sehr über eure Unterstützung freuen!

Viele Grüße
Hannes


Hallo Hannes,

Japan hat andere Beleuchtung als ECE...

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E28/Japan/535i-M30/browse/lighting/single_componen...

Erstaunlich, dass du nicht umrüsten mußtest. Normalerweise ist das unzulässig.

Martin


Danke für die Antwort!

Tatsächlich hat der TÜV mich schon mal darauf hingewiesen dass die Lampen nicht zulässig sind, er meinte aber er würde da mal ein Auge zudrücken.

Jetzt ist meine Frage aber, wie rüste ich die Lampen am besten auf EU Richtlinie um?

Was ist da die günstigste Variante?

Wäre nett wenn mir da einer von euch weiterhelfen könnte!

Grüße
Hannes

Welche Lampen für japanisches Modell?

M.S., Straubing-Bogen, Thursday, 09.01.2025, 19:49 (vor 98 Tagen) @ Hanneswy

Gude zusammen,

ich fahre seit einiger Zeit einen E28 533i, einen Japan-Import. Leider ist mir vor Kurzem einer der Scheinwerfer ausgefallen, und ich möchte das Problem beheben. Da ich im Internet dazu nicht wirklich fündig geworden bin, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich weiß, dass die US- und Japan-Modelle andere Scheinwerfer als die europäischen Varianten haben. Meine Frage ist nun: Welche Glühbirnen braucht mein Auto genau? Außerdem habe ich online ein Umrüstkit für US-Modelle entdeckt und frage mich, ob sich so ein Umbau lohnen würde – und ob das überhaupt bei meinem Japan-Import möglich ist.

Ich würde mich sehr über eure Unterstützung freuen!

Viele Grüße
Hannes


Hallo Hannes,

Japan hat andere Beleuchtung als ECE...

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E28/Japan/535i-M30/browse/lighting/single_componen...

Erstaunlich, dass du nicht umrüsten mußtest. Normalerweise ist das unzulässig.

Martin

Danke für die Antwort!

Tatsächlich hat der TÜV mich schon mal darauf hingewiesen dass die Lampen nicht zulässig sind, er meinte aber er würde da mal ein Auge zudrücken.

Jetzt ist meine Frage aber, wie rüste ich die Lampen am besten auf EU Richtlinie um?

Was ist da die günstigste Variante?

Wäre nett wenn mir da einer von euch weiterhelfen könnte!

Grüße
Hannes


Das ist sehr einfach. ECE Doppelscheinwerfer sowie ECE Kuhlergrill montieren. Fertig.

Ob in der Ansteuerung noch was ist...hmmmm??? Der Kabelbaum könnte wahrscheinlich passen.

Nur wird das heute in Neuteilen ein ziemlich teurer Spaß, der sich gut vierstellig äußern wird...

Welche Lampen für japanisches Modell?

M.L. 525, Straubing, Thursday, 09.01.2025, 20:43 (vor 98 Tagen) @ M.S.

Gude zusammen,

ich fahre seit einiger Zeit einen E28 533i, einen Japan-Import. Leider ist mir vor Kurzem einer der Scheinwerfer ausgefallen, und ich möchte das Problem beheben. Da ich im Internet dazu nicht wirklich fündig geworden bin, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich weiß, dass die US- und Japan-Modelle andere Scheinwerfer als die europäischen Varianten haben. Meine Frage ist nun: Welche Glühbirnen braucht mein Auto genau? Außerdem habe ich online ein Umrüstkit für US-Modelle entdeckt und frage mich, ob sich so ein Umbau lohnen würde – und ob das überhaupt bei meinem Japan-Import möglich ist.

Ich würde mich sehr über eure Unterstützung freuen!

Viele Grüße
Hannes


Hallo Hannes,

Japan hat andere Beleuchtung als ECE...

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E28/Japan/535i-M30/browse/lighting/single_componen...

Erstaunlich, dass du nicht umrüsten mußtest. Normalerweise ist das unzulässig.

Martin

Danke für die Antwort!

Tatsächlich hat der TÜV mich schon mal darauf hingewiesen dass die Lampen nicht zulässig sind, er meinte aber er würde da mal ein Auge zudrücken.

Jetzt ist meine Frage aber, wie rüste ich die Lampen am besten auf EU Richtlinie um?

Was ist da die günstigste Variante?

Wäre nett wenn mir da einer von euch weiterhelfen könnte!

Grüße
Hannes

Das ist sehr einfach. ECE Doppelscheinwerfer sowie ECE Kuhlergrill montieren. Fertig.

Ob in der Ansteuerung noch was ist...hmmmm??? Der Kabelbaum könnte wahrscheinlich passen.

Nur wird das heute in Neuteilen ein ziemlich teurer Spaß, der sich gut


vierstellig äußern wird...

Hallo Hannes,
kleiner Hinweis: auch neue Scheinwerfergläser sind innen angelaufen! Ist mir so passiert bei BMW-Neuteilen vor 4 Jahren.

Welche Lampen für japanisches Modell?

M.S., Straubing-Bogen, Friday, 10.01.2025, 11:38 (vor 98 Tagen) @ M.L. 525

Gude zusammen,

ich fahre seit einiger Zeit einen E28 533i, einen Japan-Import. Leider ist mir vor Kurzem einer der Scheinwerfer ausgefallen, und ich möchte das Problem beheben. Da ich im Internet dazu nicht wirklich fündig geworden bin, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich weiß, dass die US- und Japan-Modelle andere Scheinwerfer als die europäischen Varianten haben. Meine Frage ist nun: Welche Glühbirnen braucht mein Auto genau? Außerdem habe ich online ein Umrüstkit für US-Modelle entdeckt und frage mich, ob sich so ein Umbau lohnen würde – und ob das überhaupt bei meinem Japan-Import möglich ist.

Ich würde mich sehr über eure Unterstützung freuen!

Viele Grüße
Hannes


Hallo Hannes,

Japan hat andere Beleuchtung als ECE...

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E28/Japan/535i-M30/browse/lighting/single_componen...

Erstaunlich, dass du nicht umrüsten mußtest. Normalerweise ist das unzulässig.

Martin

Danke für die Antwort!

Tatsächlich hat der TÜV mich schon mal darauf hingewiesen dass die Lampen nicht zulässig sind, er meinte aber er würde da mal ein Auge zudrücken.

Jetzt ist meine Frage aber, wie rüste ich die Lampen am besten auf EU Richtlinie um?

Was ist da die günstigste Variante?

Wäre nett wenn mir da einer von euch weiterhelfen könnte!

Grüße
Hannes

Das ist sehr einfach. ECE Doppelscheinwerfer sowie ECE Kuhlergrill montieren. Fertig.

Ob in der Ansteuerung noch was ist...hmmmm??? Der Kabelbaum könnte wahrscheinlich passen.

Nur wird das heute in Neuteilen ein ziemlich teurer Spaß, der sich gut

vierstellig äußern wird...

Hallo Hannes,
kleiner Hinweis: auch neue Scheinwerfergläser sind innen angelaufen! Ist mir so passiert bei BMW-Neuteilen vor 4 Jahren.

Hallo,

das mit dem Anlaufen ist eine Ausgasung des Klebstoffes für das Glas. Ärgerlich wie sonstwas. Braucht man nicht aber was soll's nach 30 Jahren...

Kann man aber beseitigen mit etlichen Spülungen Isopropanol... keinesfalls Spiritus oder ähnlich aggressives Zeugs oder der Spiegel war einmal. Spiritus schafft einen E30 Spiegel in 30 Sekunden zum edlen Schrott Teil...

Isopropanol einfüllen, stehen lassen, schütteln, 10x wiederholen. Dauert schon etwas...

Isopropanol: Vorher- Nachher... E30.

[image]

Avatar

Welche Lampen für japanisches Modell?

Hendrik @, Friday, 10.01.2025, 16:02 (vor 98 Tagen) @ M.S.

Gude zusammen,

ich fahre seit einiger Zeit einen E28 533i, einen Japan-Import. Leider ist mir vor Kurzem einer der Scheinwerfer ausgefallen, und ich möchte das Problem beheben. Da ich im Internet dazu nicht wirklich fündig geworden bin, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich weiß, dass die US- und Japan-Modelle andere Scheinwerfer als die europäischen Varianten haben. Meine Frage ist nun: Welche Glühbirnen braucht mein Auto genau? Außerdem habe ich online ein Umrüstkit für US-Modelle entdeckt und frage mich, ob sich so ein Umbau lohnen würde – und ob das überhaupt bei meinem Japan-Import möglich ist.

Ich würde mich sehr über eure Unterstützung freuen!

Viele Grüße
Hannes


Hallo Hannes,

Japan hat andere Beleuchtung als ECE...

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E28/Japan/535i-M30/browse/lighting/single_componen...

Erstaunlich, dass du nicht umrüsten mußtest. Normalerweise ist das unzulässig.

Martin

Danke für die Antwort!

Tatsächlich hat der TÜV mich schon mal darauf hingewiesen dass die Lampen nicht zulässig sind, er meinte aber er würde da mal ein Auge zudrücken.

Jetzt ist meine Frage aber, wie rüste ich die Lampen am besten auf EU Richtlinie um?

Was ist da die günstigste Variante?

Wäre nett wenn mir da einer von euch weiterhelfen könnte!

Grüße
Hannes

Das ist sehr einfach. ECE Doppelscheinwerfer sowie ECE Kuhlergrill montieren. Fertig.

Ob in der Ansteuerung noch was ist...hmmmm??? Der Kabelbaum könnte wahrscheinlich passen.

Nur wird das heute in Neuteilen ein ziemlich teurer Spaß, der sich gut

vierstellig äußern wird...

Hallo Hannes,
kleiner Hinweis: auch neue Scheinwerfergläser sind innen angelaufen! Ist mir so passiert bei BMW-Neuteilen vor 4 Jahren.


Hallo,

das mit dem Anlaufen ist eine Ausgasung des Klebstoffes für das Glas. Ärgerlich wie sonstwas. Braucht man nicht aber was soll's nach 30 Jahren...

Kann man aber beseitigen mit etlichen Spülungen Isopropanol... keinesfalls Spiritus oder ähnlich aggressives Zeugs oder der Spiegel war einmal. Spiritus schafft einen E30 Spiegel in 30 Sekunden zum edlen Schrott Teil...

Isopropanol einfüllen, stehen lassen, schütteln, 10x wiederholen. Dauert schon etwas...

Isopropanol: Vorher- Nachher... E30.

[image]

Genauso hatte ich das auch gemacht, danach waren sie wieder wie neu.

Welche Lampen für japanisches Modell?

E28driver, Monday, 13.01.2025, 11:25 (vor 95 Tagen) @ Hanneswy

Gude zusammen,

ich fahre seit einiger Zeit einen E28 533i, einen Japan-Import. Leider ist mir vor Kurzem einer der Scheinwerfer ausgefallen, und ich möchte das Problem beheben. Da ich im Internet dazu nicht wirklich fündig geworden bin, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich weiß, dass die US- und Japan-Modelle andere Scheinwerfer als die europäischen Varianten haben. Meine Frage ist nun: Welche Glühbirnen braucht mein Auto genau? Außerdem habe ich online ein Umrüstkit für US-Modelle entdeckt und frage mich, ob sich so ein Umbau lohnen würde – und ob das überhaupt bei meinem Japan-Import möglich ist.

Ich würde mich sehr über eure Unterstützung freuen!

Viele Grüße
Hannes

hallo Hannes,

hast Du den weißen aus kleinanzeigen gekauft?
Die Daten des Wagens habe ich mir geben lassen, sehr seltenes Auto.

gruß Oliver Höpel

Welche Lampen für japanisches Modell?

MikE28, Südbayern, Friday, 17.01.2025, 13:35 (vor 91 Tagen) @ Hanneswy

Gude zusammen,

ich fahre seit einiger Zeit einen E28 533i, einen Japan-Import. Leider ist mir vor Kurzem einer der Scheinwerfer ausgefallen, und ich möchte das Problem beheben. Da ich im Internet dazu nicht wirklich fündig geworden bin, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich weiß, dass die US- und Japan-Modelle andere Scheinwerfer als die europäischen Varianten haben. Meine Frage ist nun: Welche Glühbirnen braucht mein Auto genau? Außerdem habe ich online ein Umrüstkit für US-Modelle entdeckt und frage mich, ob sich so ein Umbau lohnen würde – und ob das überhaupt bei meinem Japan-Import möglich ist.

Ich würde mich sehr über eure Unterstützung freuen!

Viele Grüße
Hannes

Hallo Hannes,

die einfachste Lösung für dich sind Scheinwerfer Einsätze vom E12. Gibt es neu zu kaufen und passen in die US- oder Japan Scheinwerferträger. Kann sein, dass du Stecker umbauen musst, aber auch wenn ist das nicht tragisch.
Wovon ich absolut abraten würde, sind diese Umrüstsätze für unter 100€ aus ebay, das sind H4 Scheinwerfer. Die passen eher schlecht als recht in die Scheinwerferträger und sind auch von den Anschlüssen anders, zudem schlecht abgedichtet hinten, einfach eine Murks Lösung.

Gruß Michael

Welche Lampen für japanisches Modell?

M.S., Straubing-Bogen, Saturday, 18.01.2025, 11:26 (vor 90 Tagen) @ MikE28

Gude zusammen,

ich fahre seit einiger Zeit einen E28 533i, einen Japan-Import. Leider ist mir vor Kurzem einer der Scheinwerfer ausgefallen, und ich möchte das Problem beheben. Da ich im Internet dazu nicht wirklich fündig geworden bin, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich weiß, dass die US- und Japan-Modelle andere Scheinwerfer als die europäischen Varianten haben. Meine Frage ist nun: Welche Glühbirnen braucht mein Auto genau? Außerdem habe ich online ein Umrüstkit für US-Modelle entdeckt und frage mich, ob sich so ein Umbau lohnen würde – und ob das überhaupt bei meinem Japan-Import möglich ist.

Ich würde mich sehr über eure Unterstützung freuen!

Viele Grüße
Hannes


Hallo Hannes,

die einfachste Lösung für dich sind Scheinwerfer Einsätze vom E12. Gibt es neu zu kaufen und passen in die US- oder Japan Scheinwerferträger. Kann sein, dass du Stecker umbauen musst, aber auch wenn ist das nicht tragisch.
Wovon ich absolut abraten würde, sind diese Umrüstsätze für unter 100€ aus ebay, das sind H4 Scheinwerfer. Die passen eher schlecht als recht in die Scheinwerferträger und sind auch von den Anschlüssen anders, zudem schlecht abgedichtet hinten, einfach eine Murks Lösung.

Gruß Michael

Sind "Sealed Beam" mit ECE E12 Traggestellen identisch/kompatibel? Nicht daß ich wüßte... sonst hätte BMW nicht ein extra US Traggestell genau dafür entworfen. Kostet ja Geld, und für umsonst macht BMW das nicht.

Der TÜV hat's ja eh geschnallt, dass das jetzt Sealed Beam sind... und da bereits eine extra Wurst gerade abläuft. Ich würde TÜVer nicht unnötig wegen ein paar normaler Scheinwerfer nerven.

Welche Lampen für japanisches Modell?

MikE28, Südbayern, Wednesday, 22.01.2025, 15:29 (vor 86 Tagen) @ M.S.

Gude zusammen,

ich fahre seit einiger Zeit einen E28 533i, einen Japan-Import. Leider ist mir vor Kurzem einer der Scheinwerfer ausgefallen, und ich möchte das Problem beheben. Da ich im Internet dazu nicht wirklich fündig geworden bin, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich weiß, dass die US- und Japan-Modelle andere Scheinwerfer als die europäischen Varianten haben. Meine Frage ist nun: Welche Glühbirnen braucht mein Auto genau? Außerdem habe ich online ein Umrüstkit für US-Modelle entdeckt und frage mich, ob sich so ein Umbau lohnen würde – und ob das überhaupt bei meinem Japan-Import möglich ist.

Ich würde mich sehr über eure Unterstützung freuen!

Viele Grüße
Hannes


Hallo Hannes,

die einfachste Lösung für dich sind Scheinwerfer Einsätze vom E12. Gibt es neu zu kaufen und passen in die US- oder Japan Scheinwerferträger. Kann sein, dass du Stecker umbauen musst, aber auch wenn ist das nicht tragisch.
Wovon ich absolut abraten würde, sind diese Umrüstsätze für unter 100€ aus ebay, das sind H4 Scheinwerfer. Die passen eher schlecht als recht in die Scheinwerferträger und sind auch von den Anschlüssen anders, zudem schlecht abgedichtet hinten, einfach eine Murks Lösung.

Gruß Michael


Sind "Sealed Beam" mit ECE E12 Traggestellen identisch/kompatibel? Nicht daß ich wüßte... sonst hätte BMW nicht ein extra US Traggestell genau dafür entworfen. Kostet ja Geld, und für umsonst macht BMW das nicht.

Der TÜV hat's ja eh geschnallt, dass das jetzt Sealed Beam sind... und da bereits eine extra Wurst gerade abläuft. Ich würde TÜVer nicht unnötig wegen ein paar normaler Scheinwerfer nerven.

Die US- und Japan- Traggestelle vom E28 sind mit E12 Scheinwerfern kompatibel. Ob es beim E12 verschiedene Gestelle für US und ECE gibt, weiß ich nicht, das ist auch nicht die Frage. Jedenfalls kann er seinen Japan Kühlergrill und die Scheinwerfer- Träger beibehalten, wenn er möchte. Da gibts beim TÜV auch nichts zu diskutieren, wenn das passende Prüfzeichen auf dem Scheinwerfer steht, und alles korrekt leuchtet, ists auch erlaubt.

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum