Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

520i Bj. 87 springt machmal schlecht an (Allgemein)

nibbler, Friday, 11.04.2025, 12:36 (vor 7 Tagen)

Hallo zusammen,

ich war schon läner nicht mehr im Forum aktiv. Liegt auch daran, dass ich meinen BMW in letzter Zeit nicht mehr viel gefahren bin.

Das Problem mit meinem Kombiinstrument hat sich erledigt. Ich habe auf Kleinanzeigen eins von 92 bekommen das super funktioniert. In meinem war noch das originale von 87 drin, welches dazumal nicht getauscht wurde und bekannterweise die Hauptpltine drin hatte, die nicht mehr zu retten ist.

Nun ist mir schon ein paar Male aufgefallen, dass er schlecht anspringt. Wenn er läuft, läuft er eigentlich richtig schön und ohne Probleme.

Ich ich habe den Kurbelwellensensor in Verdacht und wollte euch fragen ob ihr mir einen von einem Hersteller empfehlen könnt.

Auch die Relais neben dem Sicherungskasten (Hauptrelais Motronic, Lambdasondenheizung und Kraftstoffpumpe) wollte ich mir mal besorgen. Bin aber im Netz nicht fündig geworden. Habt ihr hierfür vielleicgt auch noch nen Tip?

Ach ja, Der Hitzeschutz von meinem Kat wird auch langsam bröselig. Soll ich ihn komplett entfernen oder würdet ihr so weiter fahren?

Vielen Dank schon mal und ein schönes Wochenende.

Grüße vom Bodensee,
nibbler

520i Bj. 87 springt machmal schlecht an

nibbler, Wednesday, 16.04.2025, 13:18 (vor 2 Tagen) @ nibbler

Hallo zusammen,

ich war schon läner nicht mehr im Forum aktiv. Liegt auch daran, dass ich meinen BMW in letzter Zeit nicht mehr viel gefahren bin.

Das Problem mit meinem Kombiinstrument hat sich erledigt. Ich habe auf Kleinanzeigen eins von 92 bekommen das super funktioniert. In meinem war noch das originale von 87 drin, welches dazumal nicht getauscht wurde und bekannterweise die Hauptpltine drin hatte, die nicht mehr zu retten ist.

Nun ist mir schon ein paar Male aufgefallen, dass er schlecht anspringt. Wenn er läuft, läuft er eigentlich richtig schön und ohne Probleme.

Ich ich habe den Kurbelwellensensor in Verdacht und wollte euch fragen ob ihr mir einen von einem Hersteller empfehlen könnt.

Auch die Relais neben dem Sicherungskasten (Hauptrelais Motronic, Lambdasondenheizung und Kraftstoffpumpe) wollte ich mir mal besorgen. Bin aber im Netz nicht fündig geworden. Habt ihr hierfür vielleicgt auch noch nen Tip?

Ach ja, Der Hitzeschutz von meinem Kat wird auch langsam bröselig. Soll ich ihn komplett entfernen oder würdet ihr so weiter fahren?

Vielen Dank schon mal und ein schönes Wochenende.

Grüße vom Bodensee,
nibbler

Hallo,
Relais habe ich gefunden und getauscht. Den Impulsgeber für die Ein-Geber-Motronic habe ich gemessen. 540 Ohm hat er.
Kann mir dennoch jemand sagen, ob dieser Geber passen würde?

https://www.motointegrator.de/artikel/1447892-impulsgeber-kurbelwelle-meat-doria-87090

Grüße
nibbler

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum