Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Wohnwagen und Nievauregulierung (Allgemein)

Karmino, Tuesday, 14.10.2025, 12:20 (vor 21 Tagen)

hallo zusammen,

ich stelle mich zunächst mal vor :-),
Mark aus dem schönen Baden-Württemberg (Ecke Göppingen) und seit letztem Wochenende stolzer Besitzer eines Jugendtraums, E28,525e von 3-86
der Wagen soll auch im Urlaub mit Wohnwagen gefahren werden.
und hier jetzt meine Frage: unser BMW geht schon etwas arg in die Knie wenn der Wohnwagen angehangen ist. Hat jemand Erfahrung mit dem System. Gibt es jemanden der ev. sich von solch einer trennen will?
weil mit Niveauregulierung erhöht sich auch die Stützlast von 50 auf 60 kg. das wäre auch sehr interessant für uns.

leider weiß ich nicht wie ich hier ein Bild einfügen kann, sonst würde ich auch gern ein Pic unseres Oldiegespanns auch einstellen :-)

Wohnwagen und Nievauregulierung

M.S., Straubing-Bogen, Tuesday, 14.10.2025, 13:09 (vor 21 Tagen) @ Karmino

hallo zusammen,

ich stelle mich zunächst mal vor :-),
Mark aus dem schönen Baden-Württemberg (Ecke Göppingen) und seit letztem Wochenende stolzer Besitzer eines Jugendtraums, E28,525e von 3-86
der Wagen soll auch im Urlaub mit Wohnwagen gefahren werden.
und hier jetzt meine Frage: unser BMW geht schon etwas arg in die Knie wenn der Wohnwagen angehangen ist. Hat jemand Erfahrung mit dem System. Gibt es jemanden der ev. sich von solch einer trennen will?
weil mit Niveauregulierung erhöht sich auch die Stützlast von 50 auf 60 kg. das wäre auch sehr interessant für uns.

leider weiß ich nicht wie ich hier ein Bild einfügen kann, sonst würde ich auch gern ein Pic unseres Oldiegespanns auch einstellen :-)


Hallo Mark,

arg in die Knie? ??

Dann stell ihn mal mit der Deichsel auf eine simple Personenwaage. Dann kommt wahrscheinlich die eine oder andere Erkenntnis.

50Kg am Kofferraum ist pillepalle an einem 525e. Wir fahren permanent solche Sachen jahrein-jahraus, Hänger, richtig große KFZ Anhänger mit noch einem Oldi drauf ... und das mit dem Sportfahrwerk. Da war noch nie was mit in-die-Knie-gehen.


[image]

Wohnwagen und Nievauregulierung

Karmino, Tuesday, 14.10.2025, 13:54 (vor 20 Tagen) @ M.S.
bearbeitet von Karmino, Tuesday, 14.10.2025, 13:57

hallo zusammen,

ich stelle mich zunächst mal vor :-),
Mark aus dem schönen Baden-Württemberg (Ecke Göppingen) und seit letztem Wochenende stolzer Besitzer eines Jugendtraums, E28,525e von 3-86
der Wagen soll auch im Urlaub mit Wohnwagen gefahren werden.
und hier jetzt meine Frage: unser BMW geht schon etwas arg in die Knie wenn der Wohnwagen angehangen ist. Hat jemand Erfahrung mit dem System. Gibt es jemanden der ev. sich von solch einer trennen will?
weil mit Niveauregulierung erhöht sich auch die Stützlast von 50 auf 60 kg. das wäre auch sehr interessant für uns.

leider weiß ich nicht wie ich hier ein Bild einfügen kann, sonst würde ich auch gern ein Pic unseres Oldiegespanns auch einstellen :-)

Hallo Mark,

arg in die Knie? ??

Dann stell ihn mal mit der Deichsel auf eine simple Personenwaage. Dann kommt wahrscheinlich die eine oder andere Erkenntnis.

50Kg am Kofferraum ist pillepalle an einem 525e. Wir fahren permanent solche Sachen jahrein-jahraus, Hänger, richtig große KFZ Anhänger mit noch einem Oldi drauf ... und das mit dem Sportfahrwerk. Da war noch nie was mit in-die-Knie-gehen.


[image]

danke für deine Antwort - Steht halt überall nur 50 KG Stützlast und auf der AHK kann ich den Einschlag überhaupt nicht mehr lesen leider - bin neu hier - wie hast du das Pic denn hochgeladen bekommen?

Wohnwagen und Nievauregulierung

M.S., Straubing-Bogen, Tuesday, 14.10.2025, 16:41 (vor 20 Tagen) @ Karmino

hallo zusammen,

ich stelle mich zunächst mal vor :-),
Mark aus dem schönen Baden-Württemberg (Ecke Göppingen) und seit letztem Wochenende stolzer Besitzer eines Jugendtraums, E28,525e von 3-86
der Wagen soll auch im Urlaub mit Wohnwagen gefahren werden.
und hier jetzt meine Frage: unser BMW geht schon etwas arg in die Knie wenn der Wohnwagen angehangen ist. Hat jemand Erfahrung mit dem System. Gibt es jemanden der ev. sich von solch einer trennen will?
weil mit Niveauregulierung erhöht sich auch die Stützlast von 50 auf 60 kg. das wäre auch sehr interessant für uns.

leider weiß ich nicht wie ich hier ein Bild einfügen kann, sonst würde ich auch gern ein Pic unseres Oldiegespanns auch einstellen :-)

Hallo Mark,

arg in die Knie? ??

Dann stell ihn mal mit der Deichsel auf eine simple Personenwaage. Dann kommt wahrscheinlich die eine oder andere Erkenntnis.

50Kg am Kofferraum ist pillepalle an einem 525e. Wir fahren permanent solche Sachen jahrein-jahraus, Hänger, richtig große KFZ Anhänger mit noch einem Oldi drauf ... und das mit dem Sportfahrwerk. Da war noch nie was mit in-die-Knie-gehen.


[image]


danke für deine Antwort - Steht halt überall nur 50 KG Stützlast und auf der AHK kann ich den Einschlag überhaupt nicht mehr lesen leider - bin neu hier - wie hast du das Pic denn hochgeladen bekommen?

Auf diesen Server kann man keine Bilder hochladen, das geht garnicht.

Aber ich habe einen Hoster für meine Bilder, da ist es nur ein Link auf das jeweilige Bild. Und ein Link funktioniert. :-)

Wohnwagen und Nievauregulierung

Karmino, Tuesday, 14.10.2025, 17:41 (vor 20 Tagen) @ M.S.

hallo zusammen,

ich stelle mich zunächst mal vor :-),
Mark aus dem schönen Baden-Württemberg (Ecke Göppingen) und seit letztem Wochenende stolzer Besitzer eines Jugendtraums, E28,525e von 3-86
der Wagen soll auch im Urlaub mit Wohnwagen gefahren werden.
und hier jetzt meine Frage: unser BMW geht schon etwas arg in die Knie wenn der Wohnwagen angehangen ist. Hat jemand Erfahrung mit dem System. Gibt es jemanden der ev. sich von solch einer trennen will?
weil mit Niveauregulierung erhöht sich auch die Stützlast von 50 auf 60 kg. das wäre auch sehr interessant für uns.

leider weiß ich nicht wie ich hier ein Bild einfügen kann, sonst würde ich auch gern ein Pic unseres Oldiegespanns auch einstellen :-)

Hallo Mark,

arg in die Knie? ??

Dann stell ihn mal mit der Deichsel auf eine simple Personenwaage. Dann kommt wahrscheinlich die eine oder andere Erkenntnis.

50Kg am Kofferraum ist pillepalle an einem 525e. Wir fahren permanent solche Sachen jahrein-jahraus, Hänger, richtig große KFZ Anhänger mit noch einem Oldi drauf ... und das mit dem Sportfahrwerk. Da war noch nie was mit in-die-Knie-gehen.


[image]


danke für deine Antwort - Steht halt überall nur 50 KG Stützlast und auf der AHK kann ich den Einschlag überhaupt nicht mehr lesen leider - bin neu hier - wie hast du das Pic denn hochgeladen bekommen?


Auf diesen Server kann man keine Bilder hochladen, das geht garnicht.

Aber ich habe einen Hoster für meine Bilder, da ist es nur ein Link auf das jeweilige Bild. Und ein Link funktioniert. :-)

dan halt mit unserer Homepage, geht auch so :-)
https://www.markuwe.de/unsere-Reisen

Wohnwagen und Nievauregulierung

Cord, Tuesday, 14.10.2025, 18:27 (vor 20 Tagen) @ Karmino

hallo zusammen,

ich stelle mich zunächst mal vor :-),
Mark aus dem schönen Baden-Württemberg (Ecke Göppingen) und seit letztem Wochenende stolzer Besitzer eines Jugendtraums, E28,525e von 3-86
der Wagen soll auch im Urlaub mit Wohnwagen gefahren werden.
und hier jetzt meine Frage: unser BMW geht schon etwas arg in die Knie wenn der Wohnwagen angehangen ist. Hat jemand Erfahrung mit dem System. Gibt es jemanden der ev. sich von solch einer trennen will?
weil mit Niveauregulierung erhöht sich auch die Stützlast von 50 auf 60 kg. das wäre auch sehr interessant für uns.

leider weiß ich nicht wie ich hier ein Bild einfügen kann, sonst würde ich auch gern ein Pic unseres Oldiegespanns auch einstellen :-)

Hallo Mark,

arg in die Knie? ??

Dann stell ihn mal mit der Deichsel auf eine simple Personenwaage. Dann kommt wahrscheinlich die eine oder andere Erkenntnis.

50Kg am Kofferraum ist pillepalle an einem 525e. Wir fahren permanent solche Sachen jahrein-jahraus, Hänger, richtig große KFZ Anhänger mit noch einem Oldi drauf ... und das mit dem Sportfahrwerk. Da war noch nie was mit in-die-Knie-gehen.


[image]


danke für deine Antwort - Steht halt überall nur 50 KG Stützlast und auf der AHK kann ich den Einschlag überhaupt nicht mehr lesen leider - bin neu hier - wie hast du das Pic denn hochgeladen bekommen?


Auf diesen Server kann man keine Bilder hochladen, das geht garnicht.

Aber ich habe einen Hoster für meine Bilder, da ist es nur ein Link auf das jeweilige Bild. Und ein Link funktioniert. :-)


dan halt mit unserer Homepage, geht auch so :-)
https://www.markuwe.de/unsere-Reisen

Hallo, ich habe noch spezielle Anhängerfedern rumliegen, die haben eine höhere Federrate als die herkömmlichen.
VG

Avatar

Wohnwagen und Nievauregulierung

spike, Norddeutschland, Tuesday, 14.10.2025, 18:32 (vor 20 Tagen) @ Cord

....wenn der mit 50Kg Stützlast schon so in die Knie geht, ist er hinten weich.
Normalerweise passiert da nix wenn man einen korrekt beladenen Anh. dranpackt.
Vorausgesetzt: Anhkugelkopf und Zugmaul sind auf gleicher Höhe.
...schöne Suleica.....
gruß
thomas

Wohnwagen und Nievauregulierung

Christoph_DD, Wednesday, 15.10.2025, 17:17 (vor 19 Tagen) @ spike

....wenn der mit 50Kg Stützlast schon so in die Knie geht, ist er hinten weich.
Normalerweise passiert da nix wenn man einen korrekt beladenen Anh. dranpackt.
Vorausgesetzt: Anhkugelkopf und Zugmaul sind auf gleicher Höhe.
...schöne Suleica.....
gruß
thomas


Das Problem hatten wir auch, nach Einbau der speziellen Anhängerfedern hinten läuft alles sauber. Ohne Anhänger merkt man schon deutlich das straffere Fahrwerk.

Wohnwagen und Nievauregulierung

E28Ben, Ostwürttemberg, Wednesday, 15.10.2025, 17:50 (vor 19 Tagen) @ Karmino

Hallo Nachbar,

komme aus der Nähe und habe auch letztes Jahr einen E28 mit Niveauregelung und AHK gekauft. Die Niveauregelung war aber nicht mehr funktionsfähig, somit habe ich diese ausgebaut und Standartfedern und Stossdämpfer eingebaut. Die Teile habe ich nicht mehr, nur noch ein neues Steuerteil. Kannst gerne haben, wenn Du ne Verwendung hast. Könnten uns auch mal treffen. Bin aber nur Schönwetterfahrer ;o)

Grüße

Benjamin

PS. Hatte auch mal einen E28 520i in Deinem rot.

hallo zusammen,

ich stelle mich zunächst mal vor :-),
Mark aus dem schönen Baden-Württemberg (Ecke Göppingen) und seit letztem Wochenende stolzer Besitzer eines Jugendtraums, E28,525e von 3-86
der Wagen soll auch im Urlaub mit Wohnwagen gefahren werden.
und hier jetzt meine Frage: unser BMW geht schon etwas arg in die Knie wenn der Wohnwagen angehangen ist. Hat jemand Erfahrung mit dem System. Gibt es jemanden der ev. sich von solch einer trennen will?
weil mit Niveauregulierung erhöht sich auch die Stützlast von 50 auf 60 kg. das wäre auch sehr interessant für uns.

leider weiß ich nicht wie ich hier ein Bild einfügen kann, sonst würde ich auch gern ein Pic unseres Oldiegespanns auch einstellen :-)

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum