Re: Größe der Lenkräder (Allgemein)
Als Antwort auf: Re: Größe der Lenkräder von Shadow1st 525eta am 07. November 2004 18:47:17:
Ich mag die kleinen auch nicht, und von der Optik her gefällt es mir schon garnicht. Aber es soll ja durchaus Leute geben, die das mögen.
Gruß, Christian
Wenn es eins aus dem E30 ist, hat es 370mm Durchmesser, wenn es aus dem E28 ist, dann 385mm.
Die 385er gehen bei Ebay sehr sehr billig weg. Die 370er sind was seltener.
Also ich habe ein Bj. 09/87, kann also auch das vom E30 nehmen, stimmts? Aber bei einem Durchmesser von 370mm ist es ja nicht wirklich kleiner als das Serienlenkrad, oder? Sportlenkräder sind doch kleiner oder nicht?
Gruß
Mario
Ja in Deinen E28 passen auch E30 Lenkräder.
Du weißt, das dies nicht legal istaber es wird niemand merken, da überall BMW-Symbole und Nummern drauf sind.
Der E28 hat serienmässig ein 40er oder 41er drin oder? Da merkt man den Unterschied zu 38,5 oder auch 37 schon ganz gut.
Wenn Du natürlich so ein kleines Momo 32cm willst, das ist was anderes...aber sowas gabs original nie von BMW.
Gruß, Christian
Die kleinen Momo-Lenkräder machen aber nur solange Sinn wie du nur kleine Kurven fährst, in denen du nicht rumgreifen musst. Ich bin mal mit nem Golf II eines Freundes ein Slalom-Rennen gefahren. In dem Ding war nen 30er! Lenkrad montiert - ich kann nur sagen FURCHTBAR. Wenn du ein Auto hast, wo du mit ner 2/3 Drehung nach links und rechts jeweils den kompletten Lenkeinschlag hast, dann mach sowas Sinn. Das ist aber höchsten bei Rennwagen der Fall. Ich würde daher die Finger davon lassen. Aber - jedem das seine. Der eine will ein Auto, dass gut aussieht - der andere will damit fahren ;)
Grüße
Hansi (der sich zur sporlichen Fahrer-Fraktion zählt und gerne kurvige Landstraßen unter die Räder nimmt)