Hinterachsübersetzungen (Allgemein)
<center>http://www.e12e28.de/50000003.jpg</center>
Hallo zusammen,
sorry, bei der 520i Kat Hinterachse ist mir ein Schreibfehler unterlaufen,
es muss heissen 4,24:1
Ansonten sind alle Angaben stimmig:
Der 525eA Kat (ab 1987hat tatsächlich ein 3,45:1 Achse (Man bedenke das der Schongang des Automaten mit 0,73, länger übersetzt ist, als der des Schalters mit 0,81)
der 525e Kat (ab1987) besitzt die 3,25:1 Achse. Ich habe selbst so einen besessen, im Vergleich zum klassischen ETA kann man diesen Wagen wie einen ganz normalen PKW Fahren.
Und so kurz ist er ja auch nicht übersetzt, er zieht gleich mit 535i Kat und ist "länger" als 528i (nicht `83/`84) und 525i!
Dieser Wagen war sehr spritzig, die Beschleunigung im 5ten Gang war ausgezeichnet, nicht so "totübersetzt". Die Nennleistung gibt dieser Motor erst bei 4800Touren ab, der frühere schon bei 4250...
Es gibt auch keine Gefahr an den Drehzahlbegrenzer zu fahren, bei 200km/h knapp 4500 Touren. ABER an einen 528i reicht auch solch ein ETA nicht heran, mein anschliessender 528i aus `83 (also mit der gleichen Übersetzung), war eine RAKETE, der ETA konnte ihm nicht das Wasser reichem auch nicht bis 100km/h, den M30 einmal hochgedreht...
Thomas