@ FJB (Allgemein)
Hi Franz!
Daran, Dir die Zeniths zu überlassen, habe ich auch schon gedacht.
Das ist doch ein schöner Gedanke, oder? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Allerdings hatte ich schon die Absicht, sie mir als Rückbauoption auf dem Dachboden zu erhalten. Nur - wenn die Einspritzung gut functioniert - besser würden sie am Dachboden natürlich nicht.
Momentan ist das aber noch nicht spruchreif; schlußendlich käme es schon auch auf ein Angebot an, ob ich die Zeniths am Dachboden lasse oder zu Geld mache.
Ich kanns schon verstehen, daß Du sie Dir aufheben willst. Aber jetzt schau mer halt mal. Über mein (finanzielles) Angebot und alles weitere reden wir dann, wenn Dein Umbau fertig ist und so funktioniert, daß Du 100%ig damit zufrieden bist. Darauf können wir uns doch vorerst mal einigen?
Wie geht es denn den Zeniths in Deinem W111?
An denen wurde allem Anschein nach in der Vergangenheit viel rumgemurkst. Da wurden Teile vom 230.6 /8, 108 und 111 munter gemischt. Daß das zu nix führt dürfte klar sein.
Momentan hab ich beide Zeniths abgebaut zum Überholen. Neue Dichtsätze, Schwimmernadelventile, Schwimmerkammerbelüftungsventile, neue Hebel mit neuen Kugelköpfen, neue Verbindungsstangen mit neuen Kugelpfannen und noch einiges mehr liegen bereit zum Einbau. Insgesamt Neuteile für weit über 1000 Mark. Nach der kompletten überarbeitung steht dann noch eine neue Grundeinstellung an. Vordrosselspalt, Leergasanhebung, Fördermenge der Beschleunigerpumpe, das volle Programm halt. Die Einstelldaten und Maße konnte ich zum Glück alle auftreiben.
Ich erhoffe mir davon dann ein sehr gutes Ergebnis. Alle Teile passen dann wieder zusammen, und sind nicht mehr von verschiedenen Baureihen. Denn mit genügend Konzentration und Fachwissen (das ich zum Glück einigermaßen hab, im gegensatz zu anderen Kfz-Mechanikern in meinem Alter ), sollte es schon möglich sein die Zenith Vergaser einwandfrei zum vergasen zu bringen.
Die Heizklappen im Abgaskrümmer sind mittlerweile auch komplett neu, mit allen Anbauteilen. Die waren auch komplett hinüber, nach so vielen Jahren amerikanischer Wartung auch kein Wunder.........
BTW: Danke für den Text über die Zeniths! Mein Englisch ist zwar nicht das Beste, aber im Großen und Ganzen konnte ichs verstehen.
Noch was: Wegen den Smilies trifft mich keine Schuld. Das Problem liegt beim Anbieter, dessen Seite z. Zt. offline ist. Angeblich nur vorübergehend. Wart' mers ab, ansonsten such' ich uns einen neuen Anbieter.
Viele bayrische Grüße ins schöne Österreich,
Fred