Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

hat eventuell jemand ein bild von einem 6er ohne hintere stosstange? (Allgemein)

fostaa, Friday, 25.01.2002, 21:42 (vor 8570 Tagen)


am besten von hinten?
ich weiss, e28 forum, aber da hier grad die diskussion war und ich mir schon vor der diskussion überlegt hab mir die hintere abzuschrauben (soll aber glaub ich ein ziemlicher akt sein...aber ich hab ja schmale hände...)
würd mich jedenfalls freuen.
fostaa

Re:oje!

MRainer, Friday, 25.01.2002, 22:15 (vor 8570 Tagen) @ fostaa


Als Antwort auf: hat eventuell jemand ein bild von einem 6er ohne hintere stosstange? von fostaa am 25. Januar 2002 21:42:22:

<center>http://www.fatdaddybmw.com/images/peters83alpinab9.jpg</center>

am besten von hinten?

ich hab keins da aber ich weiss das es für die meisten doof aussieht.

ich weiss, e28 forum, aber da hier grad die diskussion war und ich mir schon vor der diskussion überlegt hab mir die hintere abzuschrauben (soll aber glaub ich ein ziemlicher akt sein...aber ich hab ja schmale hände...)

was soll da sein? schraub sie halt einfach ab.. am einfachsten gleich mit träger ..innen hinter der kofferraumverkleidung 2 schrauen.. und zwei 10er schrauben hinten am radlauf.. dann siehst du auch wie rostig die innen ist.

ich hab eine ams mit dem 6er tourenwagen damals.. das werd ich bald mal hochloaden.. sehr interessant.

servus rainer


Das ist ein englischer B9; E12-B7 Serie II gefällt am besten.

FJB, Saturday, 26.01.2002, 01:04 (vor 8570 Tagen) @ MRainer


Als Antwort auf: Re:oje! von MRainer am 25. Januar 2002 22:15:53:

- und zwar in dunkelblau-metallic.

BTW - hatte der B7 im E12 auch schon (zuletzt) 330 PS oder nur 300?

Gruß, F.

; E12-B7 Serie II gefällt am besten - mir auch!

Heiner, Saturday, 26.01.2002, 01:44 (vor 8570 Tagen) @ FJB


Als Antwort auf: Das ist ein englischer B9; E12-B7 Serie II gefällt am besten. von FJB am 26. Januar 2002 01:04:37:

Hallo,
genau das ist die richtige Farbe! Soweit ich weiß, war es mauritiusblau-met., was es eigentlich nur beim e30 gab - kann mich aber auch täuschen.
Der B7 hatte nur 300PS, mit 330 hieß er B7s. (gab's beide auch alks 6er - weißt Du aber sicher :-)
Hierzu sei jedem die Seite von ALPINA ans Herz gelegt, hier ist nachzulesen welche Serien es mit welchen Motorisierungen gab. Dann kann keiner blöd rumerzählen, der B9 hatte (als Serie) 350 PS oder solche Scherze. Natürlich fehlen hier die Einzelanfertigungen oder Mini-Serien.

Gruß, HL

- und zwar in dunkelblau-metallic.
BTW - hatte der B7 im E12 auch schon (zuletzt) 330 PS oder nur 300?
Gruß, F.


offizielle ALPINA Homepage

Ja, hier ist er, der absolute Tiefstapel-Überflieger:

FJB, Saturday, 26.01.2002, 10:52 (vor 8569 Tagen) @ Heiner


Als Antwort auf: ; E12-B7 Serie II gefällt am besten - mir auch! von Heiner am 26. Januar 2002 01:44:18:

<center>http://www.e30-2.de/yt/b7s/b7s_01kl.jpg</center>

Hallo,

Sagt einmal, wie schnell ging der eigentlich?
Es ist ein E12-7 S.
Das Beste und das Edelste, wenn's nach mir geht.
Subtiles Understatement in Reinkultur, noch ärger geht's nicht - vielleicht nur noch ohne die Alpina-Streifen.
F.

Re: naja.

MRainer, Saturday, 26.01.2002, 13:11 (vor 8569 Tagen) @ FJB


Als Antwort auf: Ja, hier ist er, der absolute Tiefstapel-Überflieger: von FJB am 26. Januar 2002 10:52:27:

<center>http://www.fatdaddybmw.com/images/richards83533i.jpg</center>

Hallo,

Sagt einmal, wie schnell ging der eigentlich?
Es ist ein E12-7 S.
Das Beste und das Edelste, wenn's nach mir geht.
Subtiles Understatement in Reinkultur, noch ärger geht's nicht - vielleicht nur noch ohne die Alpina-Streifen.


bin ich eigentlich der einzige hier der alpina getunte autos hässlich findet? das gibts doch nicht.. die felgen sind ok.. sehn genauso aus wie die orginalbmw leichtmetallräder nur dass es 16er sind und mit gold aufgewogen werden.


text zum bild: die farbe find ich auch ziemlich cool!

Here's Rich's '83 533i that he got from the second owner in 1994 with 97k miles. At 150k miles, the head was blueprinted. Currently, at 185k, he's got no rust or damage, and a complete service history down to the original BMW stamps in the service booklet (I still have that thing in my glovebox, too!). So far, he's got Euro bumpers, Euro headlights wired the "Euro way," Alpina "open lug" wheels with a staggered setup (16x7.5 et11 and 16x8 et24) with 205/55/16 (F) and 225/50/16 (R) Bridgestone RE730 tires. That includes the Alpina rim with 205/55/16 RE730 as a spare. He has ST adjustable sway bars (25/19), Getrag 265 transmission with AutoSolutions short shifter, M5 clutch and pressure plate with M5 flywheel, 3.73 LS diff, TDH cold air induction system with cold air box, custom Euro exhaust that consists of Euro downpipes, H-pipe, dual cats, no resonators and Euro M5 rear muffler, 3.0 Bar fuel pressure regulator, soon to be replaced with Cartech RRFPR, and Momo Ghibli-4 Leather Steering Wheel that was only available in Japan. Coming soon: big brake upgrade with pre-1983 E31 fronts and E32 750i rears with 540i rotors, Earl's SS brake lines, new Interior (switching from Mocha to tan from an '87 535is, with manual Recaros from E21 320is), Blaupunkt Toronto head unit, Alpina instrument cluster (in transit from Germany), German OBC and check module, Euro front airdam with functional brake cooling ducts "not just openings like the 'is spoiler'", all-rubber early Euro-type rear deck spoiler, oil filter assembly from Euro 635i to support oil cooler, Schroth Rallye 3-point harness, oil cooler, Alpina suspension, Alpina sport steering wheel, Post-1983 E31 multi-piston front brakes, and, further down the road, an Alpina B9 engine with brain and headers. He says. . .

"My goal is to convert my US 533i over to the Euro configuration using as many Alpina parts as possible."


Re: naja.

MP528i, Monday, 28.01.2002, 10:29 (vor 8568 Tagen) @ MRainer


Als Antwort auf: Re: naja. von MRainer am 26. Januar 2002 13:11:43:

Mir gefallen die Alpinas, wie Du weißt, ganz gut, ich würde aber weder einen kaufen, noch meinen so aufrüsten. Nicht mal mit den Felgen. Turbo Ronal würden mich schärfen.

Die Farbe, dieses Beige, des von Dir gezeigten Ami 533i ist echt furchtbar. Ist DAS Luxorbeige ? Finde die Farbe nicht in meinen Prospekten...
Thomas ?

E28 - Beige

Thomas, Monday, 28.01.2002, 12:56 (vor 8567 Tagen) @ MP528i


Als Antwort auf: Re: naja. von MP528i am 28. Januar 2002 10:29:30:

Hallo Carsten,

mir sind beim E28 zwei Metallictöne(-Beige) bekannt:

Das von anfang an lieferbare "broncitbeigemet.",
ein "Silber" mit einem deutlichen Stich in`s braune. (sieht aus wie ein "Pastellsilberbraunmetallic" )
Die Farbe war beim E28 sehr beliebt (besonders eta).

und

"Luxorbeigemet."
Das ist eine Art "Fliedermetallic", -hm vielleicht stellst Du Dir das dunkele "Lachssilbermet." mit einem Schuss Flieder vor, das kommt in etwa hin.
"Luxorbeigemet." kam erst mit Model`86 auf dem Markt


Thomas


Re: E28 - Beige

MP528i, Monday, 28.01.2002, 13:20 (vor 8567 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: E28 - Beige von Thomas am 28. Januar 2002 12:56:00:

Hallo Carsten,
mir sind beim E28 zwei Metallictöne(-Beige) bekannt:
Das von anfang an lieferbare "broncitbeigemet.",
ein "Silber" mit einem deutlichen Stich in`s braune. (sieht aus wie ein "Pastellsilberbraunmetallic" )
Die Farbe war beim E28 sehr beliebt (besonders eta).
und
"Luxorbeigemet."
Das ist eine Art "Fliedermetallic", -hm vielleicht stellst Du Dir das dunkele "Lachssilbermet." mit einem Schuss Flieder vor, das kommt in etwa hin.
"Luxorbeigemet." kam erst mit Model`86 auf dem Markt

Thomas


Stimmt, jetzt wo Du es sagst, fällt mir der Farbton zu "Luxorbeige" ein, der Name ist irreführend. Überhaupt die wechselnden Bezeichnungen. Wo ist der Unterschied zwischen cosmosblau met u cirrusblaumet war die Nachfolgefarbe, wenn ich nicht irre. Oder diamantschwarzmet u cosmosschwarzmet.
??

Bei den Beigetönen meine ich, kein Metallic gesehen zu haben, bei mir in der Stadt fährt auch so ´n verranzter 518 in der Farbe rum...
(U ein M535i in Zinnoberrot) :o)


Re: E28 - Beige

Thomas, Monday, 28.01.2002, 16:40 (vor 8567 Tagen) @ MP528i


Als Antwort auf: Re: E28 - Beige von MP528i am 28. Januar 2002 13:20:46:

Hallo Carsten,

stimmt, die Farbbezeichnung ist schon irreführend.
Zu cosmosblau met u cirrusblaumet, fällt mir auch nicht viel ein, sie sind sehr ähnlich. Ich glaube Cirrus ist heller und wie Du sagstes, es ist der Nachfolger.

Cosmosschwarzmet. ist eine E34 Farbe. Es hat nicht diesen Grauschleier, wie das diamantschwarzmet. .


Thomas

Re: E28 - Beige

MP528i, Monday, 28.01.2002, 17:32 (vor 8567 Tagen) @ Thomas


Als Antwort auf: Re: E28 - Beige von Thomas am 28. Januar 2002 16:40:31:

Hallo Carsten,
stimmt, die Farbbezeichnung ist schon irreführend.
Zu cosmosblau met u cirrusblaumet, fällt mir auch nicht viel ein, sie sind sehr ähnlich. Ich glaube Cirrus ist heller und wie Du sagstes, es ist der Nachfolger.
Cosmosschwarzmet. ist eine E34 Farbe. Es hat nicht diesen Grauschleier, wie das diamantschwarzmet. .

Thomas

Muß ich mal drauf achten, mein Edition war diamantschwarz, ein E36 eines Bekannten cosmosschwarz, mal sehen....

Das Beige krieg ich raus.

Gibt es sowas wie eine Aufschlüsselung in der Art: Wie viel Prozent oder Stück der E28 Produktion hatte welche Farbe. So was interessiert zwar kaum einen, aber mich würde es schon interessieren.
Insbesondere weil ich noch nie einen echten schwarzen E28 sah, ohne metallic.


Re: E28 - Beige

Thomas, Monday, 28.01.2002, 18:57 (vor 8567 Tagen) @ MP528i


Als Antwort auf: Re: E28 - Beige von MP528i am 28. Januar 2002 17:32:18:

Hallo Carsten,

also Glanzschwarz, ohne metallic, gab es nur bei den M5 USA Versionen.
Da bin ich mir ziemlich sicher. hier wird man also keinen (originalen) finden..
Was hast Du noch mit dem beige?

Thomas

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum