Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

bmw-schinder (Allgemein)

eta525, Thursday, 18.11.2004, 18:22 (vor 7628 Tagen)

Traurig: Da schreibt weiter únten ein FABS er braucht mit einem eta 11,5 Liter weil er permanent 170- 185 fahren will, bei 140 fühle er sich unterfordert. Meiner Meinung nach ist es unverantworetlich auf Deutschen Autobahnen mit einem solchen Schnitt zu fahren. Davon abgesehen find ich es sehr schade, daß ein erhaltenswerter Yuongtimer wie der 5er immer noch heruntergeschunden wird, hier anscheinend jede Woche mit 1000 km. Dem Fahrer ist es wohl egal, daß er so sein auto in spätestens einem Jahr abgewirtschaftet hat, soll doch bei so einem Schnitt einen verbrauchsarmen neueren Diesel fahhren, solche gibts auch schon preiswert. Muß man denn einen E 28 wirklich noch zu Tode schinden, er sollte sich doch inzwischen vom Image des billigen Studentenautos gelöst haben.Echt schade


keep cool......

Oliver UK, Thursday, 18.11.2004, 18:41 (vor 7628 Tagen) @ eta525


Als Antwort auf: bmw-schinder von eta525 am 18. November 2004 18:22:11:


Als ich noch E30 325e BJ87 gefahren bin (2 Jahre her) habe ich Ihn des Nächtens auch über die Autobahnen gescheucht. Von Stuttgart zum Bodensee sogar mit 220 über eine Stunde lang. Du hast Ihn zwar nachher schnaufen hören und ATU durfte auf eigene Kosten Ihre minderwertige Wasserpumpe ersetzen aber ansonsten kein Problem. Die halten schon was aus und Autos sind doch zum Fahren da oder? Irgendwann kommt man mal selber auf die Idee, dass es doch zeit währe Ihn langsam eine ruhigere Zeit zu gönnen...

Cheers Oliver

Der Seinen 300D W123 jetzt in den Winterschlanf schickt und mit einem 524TD rumgurkt :-))

Traurig: Da schreibt weiter únten ein FABS er braucht mit einem eta 11,5 Liter weil er permanent 170- 185 fahren will, bei 140 fühle er sich unterfordert. Meiner Meinung nach ist es unverantworetlich auf Deutschen Autobahnen mit einem solchen Schnitt zu fahren. Davon abgesehen find ich es sehr schade, daß ein erhaltenswerter Yuongtimer wie der 5er immer noch heruntergeschunden wird, hier anscheinend jede Woche mit 1000 km. Dem Fahrer ist es wohl egal, daß er so sein auto in spätestens einem Jahr abgewirtschaftet hat, soll doch bei so einem Schnitt einen verbrauchsarmen neueren Diesel fahhren, solche gibts auch schon preiswert. Muß man denn einen E 28 wirklich noch zu Tode schinden, er sollte sich doch inzwischen vom Image des billigen Studentenautos gelöst haben.Echt schade

Re: gerade der eta kann das ab

Kai R., Thursday, 18.11.2004, 18:46 (vor 7628 Tagen) @ eta525


Als Antwort auf: bmw-schinder von eta525 am 18. November 2004 18:22:11:


Hallo,

selbstverständlich kann man auf deutschen Autobahnen auch Reisegeschwindigkeiten über 180 fahren. Mache im mit meinem Alltagsauto mit Tempomat regelmäßig.

Auch mein eta darf hin und wieder zeigen, was er noch kann. Ist ja kein Schnauferl. Was soll bei Drehzahlen von 4.200 U/min auch kaputt gehen? Vom Fahren ist noch kein Auto schlechter geworden, wenn man es vernünftig wartet. Eher vom Stehen und von mangelnder Pflege.

Deswegen: lieber erst einmal nachdenken, dann posten.

Viele Grüße

Kai

BMW´s wurden gebaut um auf der Autobahn zuleben...

Teilegott, Thursday, 18.11.2004, 20:13 (vor 7628 Tagen) @ eta525


Als Antwort auf: bmw-schinder von eta525 am 18. November 2004 18:22:11:

<center>http://www.gtv6.org/images/italyTrip/TZ1.jpg</center>


Und mal ehrlich...wenn die Maschine hoch geht, guckt man bei Ebay und holt sich ne neue...

Wenn irgendwann die Lagerkapazitäten zuneige gehen, kann man ja immeroch anfangen mit schleichen und die Schätzchen kaputtstehen lassen...
ist wie Oldtimerrennen...

Wenn ich einen alten Alfa im Museum sehe, ist es schön...auf der Rennstrecke ist es Gänsehautfeeling PUR

Marco


Och komm, du schon wieder....

Fabs, Thursday, 18.11.2004, 20:46 (vor 7628 Tagen) @ eta525


Als Antwort auf: bmw-schinder von eta525 am 18. November 2004 18:22:11:

Traurig: Da schreibt weiter únten ein FABS er braucht mit einem eta 11,5 Liter weil er permanent 170- 185 fahren will, bei 140 fühle er sich unterfordert.

----> Jo, das hat er geschrieben. Mit dem Wollen ist noch so eine Sache...

Meiner Meinung nach ist es unverantworetlich auf Deutschen Autobahnen mit einem solchen Schnitt zu fahren.

----> Achso? Warum? Also ich denke, das ich eine gewisse Fahrerfahrung habe, nachdem ich kimlometermässig so ca. 9-10mal die Erde umrundet hab.

Davon abgesehen find ich es sehr schade, daß ein erhaltenswerter Yuongtimer wie der 5er immer noch heruntergeschunden wird, hier anscheinend jede Woche mit 1000 km.

----> Einen Gegenstand seiner Bestimmung zuzuführen, ist schinden???
Ahhhja. Wozu werden Autos denn dann gebaut?

Dem Fahrer ist es wohl egal, daß er so sein auto in spätestens einem Jahr abgewirtschaftet hat, soll doch bei so einem Schnitt einen verbrauchsarmen neueren Diesel fahhren, solche gibts auch schon preiswert.

----> Mööööp. Das mach ich schon mehrere Jahre. So ca. 5 Jahre mit dem Eta.
Wenns wirklich ums Geld ginge, hätte ich mir wirklich einen Diesel gekauft.

Muß man denn einen E 28 wirklich noch zu Tode schinden, er sollte sich doch inzwischen vom Image des billigen Studentenautos gelöst haben.

----> Zu Tode schinden... wie melodramatisch.
Ja ich gebs zu. Die Kaffeemaschine schinde ich auch jeden morgen zu Tode. Ah und om Gotteswillen: mein Kühlschrank, der läuft ja schier ununterbrochen.
Oh, man ich sollte echt meine Einstellung überdenken. Oh scheiße denken. Mein Kopf gebrauche ich ja auch und schinde ihn damit zu Tode....

Aber wem erzähl ich das... du hast diese Probleme ja nicht... :-)

Hüte nur deinen eta. Dann kannst du einen eta mit 30.000km an deine Kinder vererben... Gefahren bist ihn immernur um Standschäden zu vermeiden und hast dein Autofahrleben in Autos verbracht, die ein Kompromiss waren...

Ich hab bisdahin viele Jahre auf der Autobahn, ja bei 170-180 (halt dich fest: manchmal sogar schneller), mit Genuss in meinem Wunschauto verbracht.

Also für deine Einstellung ist mir das Leben echt zu kurz....

Nix für ungut

Fabian
---der eta Schinder


Echt schade

GENAU !!! (m.B)

Bernd, Thursday, 18.11.2004, 20:47 (vor 7628 Tagen) @ Teilegott


Als Antwort auf: BMW´s wurden gebaut um auf der Autobahn zuleben... von Teilegott am 18. November 2004 20:13:04:

<center>http://img48.exs.cx/img48/4260/Dsc06345.jpg</center>


... der hässliche Spoiler ist übrigens mittlerweile einem jungfräulichen delphinfarbenen Heckdeckel gewichen...

Grüße

Bernd


Re: bmw-schinder

Blacky520i, Thursday, 18.11.2004, 21:56 (vor 7628 Tagen) @ eta525


Als Antwort auf: bmw-schinder von eta525 am 18. November 2004 18:22:11:

Traurig: Da schreibt weiter únten ein FABS er braucht mit einem eta 11,5 Liter weil er permanent 170- 185 fahren will, bei 140 fühle er sich unterfordert. Meiner Meinung nach ist es unverantworetlich auf Deutschen Autobahnen mit einem solchen Schnitt zu fahren. Davon abgesehen find ich es sehr schade, daß ein erhaltenswerter Yuongtimer wie der 5er immer noch heruntergeschunden wird, hier anscheinend jede Woche mit 1000 km. Dem Fahrer ist es wohl egal, daß er so sein auto in spätestens einem Jahr abgewirtschaftet hat, soll doch bei so einem Schnitt einen verbrauchsarmen neueren Diesel fahhren, solche gibts auch schon preiswert. Muß man denn einen E 28 wirklich noch zu Tode schinden, er sollte sich doch inzwischen vom Image des billigen Studentenautos gelöst haben.Echt schade


Was bin dann ich? Ich musste meinen BMW aus seinem schlaf holen, da mein Bruder dringend ein Auto brauchte obwohl des Auto derzeit nich arg fit ist. Der ist nun jeden Tag ca. 50km unterwegs, am häufigsten in der Stadt. Und ich weiss wie mein Bruder fäht, der "jagt" den au ganz gern wenn er freie Fahrt hat. Ich kanns aber nich ändern, es ist nun mal "nur" ein Auto. Und ich häng sehr an ihm.

Liebe Grüße Eva


Wasndasfuerndummesgeschwaetz !?

Frajo, Thursday, 18.11.2004, 22:18 (vor 7628 Tagen) @ eta525


Als Antwort auf: bmw-schinder von eta525 am 18. November 2004 18:22:11:

<center>http://www.atoq.de/Autos/525eA/Durchfahrt2004vorn-T.JPG</center>


<font color="0000FF[/link]Mann, wie bist Du denn drauf ?
So Typen habe ich gleich gerne !
Ohne Namen posten und dann vom Leder ziehen und auf verantwortungsvoll machen...
</font>

Traurig: Da schreibt weiter únten ein FABS er braucht mit einem eta 11,5 Liter weil er permanent 170- 185 fahren will, bei 140 fühle er sich unterfordert. Meiner Meinung nach ist es unverantworetlich auf Deutschen Autobahnen mit einem solchen Schnitt zu fahren.

<font color="0000FF[/link]Jeder fahre so schnell, wie er die Karre im Griff hat. Fertig. Mit einem guten Fahrwerk und entsprechender Erfahrung sind auch 250km/h bei entsprechend freier Bahn kein Thema.
Daher kann man, wenn die Strecke frei ist, auch ruhig den Tempomaten eben bei 180 setzen und gleitet dann entspannt dahin...
</font>
Davon abgesehen find ich es sehr schade, daß ein erhaltenswerter Yuongtimer wie der 5er immer noch heruntergeschunden wird, hier anscheinend jede Woche mit 1000 km.
<font color="0000FF[/link]<b>Heruntergeschunden ???</b> Hast Du sie noch alle ?
Die Autos sind dazu gebaut worden und qualitativ dermaßen hochwertig daß man damit auch 800.000 km erreichen kann (Gruesse an Schumi<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> !), wenn man ihn ordentlich wartet und pflegt, was unser Fabs auch tut.</font>

Dem Fahrer ist es wohl egal, daß er so sein auto in spätestens einem Jahr abgewirtschaftet hat, soll doch bei so einem Schnitt einen verbrauchsarmen neueren Diesel fahhren, solche gibts auch schon preiswert.

<font color="0000FF[/link]Ich fahre meinen E28 nun seit 9 1/2 Jahren ununterbrochen, bei, Regen, Wind, Eis und Schnee und bin auch schon abseits befestigter Wege damit rumgekurvt... Seit ein paar Jahren muss er jährlich etwa 30-40.000 km stemmen und die steckt er <b>LOCKER</b> weg.

Natürlich gibt's Kampfspuren an dem Auto. So 3-5 Deppen sind mir da schon reingesemmelt und einmal hab ich beim Einparken selbst gepennt ! Das wird dann jedesmal ordentlich repariert und beigehalten und gut ist.

Man halte sich an folgende Regeln:
( ) Immer verhalten warmfahren (85° Öltemp) oder rd. 10 min (für diejenigen ohne Ölthermometer) und dann erst belasten.
( ) Regelmäßig ordentliches Öl !
( ) Immer brav zur Inspektion !
( ) Verschleißteile nicht bis zum letzten Drücker verheizen !
( ) Bordsteinkanten nur ausnahmsweise bitte nur in slowmotion überfahren !

Dann ist es voellig egal, wie viel Du mit dem Auto fährst !
</font>

Muß man denn einen E 28 wirklich noch zu Tode schinden, er sollte sich doch inzwischen vom Image des billigen Studentenautos gelöst haben.Echt schade

<font color="0000FF[/link]Wenn man ihn ordentlich betreibt und wartet, dann ist er zwar durchaus preiswert, aber alles andere als billig !

Viele Gruesse

Frajo</font>


Zu den Kosten mal beispielhaft...

Genau !

Frajo, Thursday, 18.11.2004, 22:28 (vor 7628 Tagen) @ Fabs


Als Antwort auf: Och komm, du schon wieder.... von Fabs am 18. November 2004 20:46:36:

<center>http://www.atoq.de/Autos/525eA/Durchfahrt2004vorn-T.JPG</center>


<font color="0000FF[/link]Hi Fabs,</font>

----> Einen Gegenstand seiner Bestimmung zuzuführen, ist schinden???
Ahhhja. Wozu werden Autos denn dann gebaut?

<font color="0000FF[/link]Die Frage koennte man sich nach dem Beitrag stellen <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>. Tun wir aber nicht ! Denn wir wissen es http://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-006.gif
</font>

----> Zu Tode schinden... wie melodramatisch.
Ja ich gebs zu. Die Kaffeemaschine schinde ich auch jeden morgen zu Tode. Ah und om Gotteswillen: mein Kühlschrank, der läuft ja schier ununterbrochen.
Oh, man ich sollte echt meine Einstellung überdenken. Oh scheiße denken. Mein Kopf gebrauche ich ja auch und schinde ihn damit zu Tode....
Aber wem erzähl ich das... du hast diese Probleme ja nicht... :-)

<font color="0000FF[/link]Sehr schön formuliert. Einfach köstlich !</font>

Ich hab bisdahin viele Jahre auf der Autobahn, ja bei 170-180 (halt dich fest: manchmal sogar schneller), mit Genuss in meinem Wunschauto verbracht.

<font color="0000FF[/link]http://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-003.gifhttp://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-003.gifhttp://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-003.gif<b>GENAU !</b> Damit hast Du mir voll aus der Seele gesprochen !!!</b>http://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-003.gifhttp://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-003.gifhttp://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-003.gif
</font>

Also für deine Einstellung ist mir das Leben echt zu kurz....

<font color="0000FF[/link]Fabs, Du bist ein Ferkel !
Du nimmst mir schon wieder die Worte aus dem Mund.
Weisst Du eigentlich wie unhygienisch das sein kann ??? http://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-026.gif
</font>

Nix für ungut
Fabian
---der eta Schinder

Echt schade

<Font color="0000FF[/link]Viele Grüße vom
Schinder-Frajo<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker></font>


Zu den Kosten mal beispielhaft...

Re: Genau !

Fabs, Thursday, 18.11.2004, 22:43 (vor 7628 Tagen) @ Frajo


Als Antwort auf: Genau ! von Frajo am 18. November 2004 22:28:42:

----> Zu Tode schinden... wie melodramatisch.
Ja ich gebs zu. Die Kaffeemaschine schinde ich auch jeden morgen zu Tode. Ah und om Gotteswillen: mein Kühlschrank, der läuft ja schier ununterbrochen.
Oh, man ich sollte echt meine Einstellung überdenken. Oh scheiße denken. Mein Kopf gebrauche ich ja auch und schinde ihn damit zu Tode....
Aber wem erzähl ich das... du hast diese Probleme ja nicht... :-)

<font color="0000FF[/link]Sehr schön formuliert. Einfach köstlich !</font>

----> Danke :-), Sonst fehlten mir ja auch echt die Worte für diesen Bockmist.

Ich hab bisdahin viele Jahre auf der Autobahn, ja bei 170-180 (halt dich fest: manchmal sogar schneller), mit Genuss in meinem Wunschauto verbracht.

<font color="0000FF[/link]http://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-003.gifhttp://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-003.gifhttp://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-003.gif<b>GENAU !</b> Damit hast Du mir voll aus der Seele gesprochen !!!</b>http://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-003.gifhttp://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-003.gifhttp://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-003.gif
</font>

Also für deine Einstellung ist mir das Leben echt zu kurz....

<font color="0000FF[/link]Fabs, Du bist ein Ferkel !
Du nimmst mir schon wieder die Worte aus dem Mund.
Weisst Du eigentlich wie unhygienisch das sein kann ??? http://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-026.gif
</font>

----> Na, klar. Aber als Zahnmediziner ist man das ja gewöhnt...<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Aber hab ja Handschuhe an ....<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
(Naja... ähem, jetzt grad nich....)

Fabian

Nix für ungut
Fabian
---der eta Schinder

Echt schade

<Font color="0000FF[/link]Viele Grüße vom
Schinder-Frajo<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker></font>

na dann bin ich ja beruhigt

Frajo, Thursday, 18.11.2004, 22:58 (vor 7628 Tagen) @ Fabs


Als Antwort auf: Re: Genau ! von Fabs am 18. November 2004 22:43:58:


<font color="0000FF[/link]Hi Fabs,

auch noch online ?</font>

----> Na, klar. Aber als Zahnmediziner ist man das ja gewöhnt...<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Aber hab ja Handschuhe an ....<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
(Naja... ähem, jetzt grad nich....)

<font color="0000FF[/link]Na dann aber mal fix. Ich esse naemlich gerade ... oder war ein essend gewesen seiender ?!?

Wo isn eigentlich der Donnerstagsabend-Chat geblieben ? Wg. Ueberfuellung geschlossen ?

Grüße vom nassen Niederrhein

Frajo

der sein Schätzchen heute abend mit 140-160 über die Autobahn geschunden hat
und dabei auf 70km auf eine Überholquote von (geschätzt) 70-80 : 0 (!!!) gekommen ist.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

<small>Husarenstückerl, ick hoer Dir trapsen...</small><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker></font>

Eta-Kostenstatistik

Re: na dann bin ich ja beruhigt

Fabs, Thursday, 18.11.2004, 23:14 (vor 7628 Tagen) @ Frajo


Als Antwort auf: na dann bin ich ja beruhigt von Frajo am 18. November 2004 22:58:22:

<font color="0000FF[/link]Hi Fabs,
auch noch online ?</font>

Jo, muss nochwas durcharbeiten.Deadline morgen früh 7Uhr. Naja man hätte ja auch vor nem Monat anfangen können und nicht heute abend....grrrr.

<font color="0000FF[/link]Na dann aber mal fix. Ich esse naemlich gerade ... oder war ein essend gewesen seiender ?!? </font>

Das ist doch 3.Futur bei Sonnenaufgang, oder? (frei nach Loriot)

<font color="0000FF[/link]Wo isn eigentlich der Donnerstagsabend-Chat geblieben ? Wg. Ueberfuellung geschlossen ?

</font>

Glaub auch. Das war ja immer ein Getümmel... :-)

<font color="0000FF[/link]

Grüße vom nassen Niederrhein
Frajo
der sein Schätzchen heute abend mit 140-160 über die Autobahn geschunden hat
und dabei auf 70km auf eine Überholquote von (geschätzt) 70-80 : 0 (!!!) gekommen ist.<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
<small>Husarenstückerl, ick hoer Dir trapsen...</small><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker></font>

Ich schinde morgen wieder. Ich Böser.
xx : 0 passiert mir auch manchmal. Vor 4 Jahren noch häufiger, jetzt wirds selten. Jeder verhurte TDI versägt einen ja heutzutage. Nur wenn man nach den Baustellen gepflegt gasgibt, kann man sich zumindest bis 130-140 vorn halten.
Eta-Konzept halt.

Grüße aus dem ebenfalls nassen Franken

Fabian
Neulich

Ja dann sag mir mal bitte ..

motorwilly, Thursday, 18.11.2004, 23:40 (vor 7628 Tagen) @ eta525


Als Antwort auf: bmw-schinder von eta525 am 18. November 2004 18:22:11:

<center>http://www.bmw-tu.de/bilder/mitglieder/peter/PeterG3.JPG</center>


---> ob dieses Auto zerschunden aussieht. ( An alle anderen: Ich, weiss, ich sollte mal neue Bilder machen...<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown>) Der hier hat nämlich auch schon mehr wie einmal die 200 überschritten, auch einmal mit protestierendem Drehzahlbegrenzer. Und nur nebenbei: das is kein eta... ( also wir reden hier über 6000 - 6500 U/min )
Bleiben wir mal sachlich: Man kann ein Auto ( auch den E28 ) ruhig zügig fahrn, man muss nur wissen wie. Die Collegen ( oh, sorry: Kollegen, hihi ) hams ja schon erwähnt. Vernünftig warmfahren, Inspek. usw. Ich mein, wer kein Geld hat für die normale Instandhaltung, der sollte sich ernsthaft überlegen ob er sich das Autofahrn überhaupt leisten kann. Und wer wirklich sein Auto quält, der soll sich nich hinterher beschweren. Aber ganau liegt hier der Unterschied: Schnell fahrn und Quälen sin zwei Paar Stiefel.

Grüsse, Motor-ichfahrgernschnellwenndiebahnleeris-Willy

dann noch frohes Schaffen !

Frajo, Thursday, 18.11.2004, 23:50 (vor 7628 Tagen) @ Fabs


Als Antwort auf: Re: na dann bin ich ja beruhigt von Fabs am 18. November 2004 23:14:53:


<font color="0000FF[/link]Hi nochma, </font>
...

Jo, muss nochwas durcharbeiten.Deadline morgen früh 7Uhr. Naja man hätte ja auch vor nem Monat anfangen können und nicht heute abend....grrrr.

<font color="0000FF[/link]na dann werd ich Dich jetzt mal weiterarbeiten lassen und mich jetzt schlafen legen... <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile></font>

<font color="FF0000[/link]... oder war ein essend gewesen seiender ?!? </font>

Das ist doch 3.Futur bei Sonnenaufgang, oder? (frei nach Loriot)

<<font color="0000FF[/link]Hmm, kann sein. Ich hielt das bisher immer fuer "transaxial gerundiertes Impala-Perfekt...<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> <small>
(schickes Auto übrigens mit dem Kenan da liebäugelt...)</small></font>

<font color="0000FF[/link]Wo isn eigentlich der Donnerstagsabend-Chat geblieben ? Wg. Ueberfuellung geschlossen ?

</font>>Glaub auch. Das war ja immer ein Getümmel... :-)
<font color="0000FF[/link] ich seh schon - wir verstehen uns. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker></font>

Ich schinde morgen wieder. Ich Böser.

<font color="0000FF[/link]Nein, wirklich. Ich hätte ja doch gedacht, dass Du jetzt etwas mehr Respekt vor dieser anmutigen Technik hast und sie nicht mehr so gnadenlos benutzt<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> ...</font>

xx : 0 passiert mir auch manchmal. Vor 4 Jahren noch häufiger, jetzt wirds selten.

<font color="0000FF[/link]Bei mir kommt das nur bei so einem Sauwetter wie heute vor. Da will mich dann komischerweise kaum noch einer überholen und manche Leute fahren so, als ob sie nicht sehen könnten, wo vor ihnen die Strasse verlaeuft.
Aber als hoeflicher Mensch helfe ich dann gern mal ein bischen beim ausleuchten http://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-026.gif</font>

Jeder verhurte TDI versägt einen ja heutzutage.
<font color="0000FF[/link]leider, leider. Und mit LPG-Umbau sowieso... - aber da steht wahrscheinlich irgendwo in der Bedienungsanleitung, daß diese Autos nur bei trockener Fahrbahn und nur geradeaus schnell gefahren werden koennen... - Bei Nässe habe ich mit denen eigentlich keine Probleme mehr (ausser s.o.)</font>

Nur wenn man nach den Baustellen gepflegt gasgibt, kann man sich zumindest bis 130-140 vorn halten.
<font color="0000FF[/link]Wieso erst nach ? Mit unseren Schmalspurern braucht man auch bei 2m Breite ja kaum vom Gas zu gehen...http://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-006.gif kleiner Scherz !</font>

Eta-Konzept halt.
Grüße aus dem ebenfalls nassen Franken
Fabian
Neulich

<font color="0000FF[/link]Dann ein gutes Gelingen und unfallfreien Heimflug !

viele Grüße

Frajo</font>


Eta-Kostenstatistik

Re: dann noch frohes Schaffen !

Fabs, Friday, 19.11.2004, 00:29 (vor 7628 Tagen) @ Frajo


Als Antwort auf: dann noch frohes Schaffen ! von Frajo am 18. November 2004 23:50:45:

<font color="0000FF[/link]Hi nochma, </font>
...

Jo, muss nochwas durcharbeiten.Deadline morgen früh 7Uhr. Naja man hätte ja auch vor nem Monat anfangen können und nicht heute abend....grrrr.

<font color="0000FF[/link]na dann werd ich Dich jetzt mal weiterarbeiten lassen und mich jetzt schlafen legen... <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile></font>


jajaja... :-) Danke, und gute Nacht :-) :-)

<font color="FF0000[/link]... oder war ein essend gewesen seiender ?!? </font>

Das ist doch 3.Futur bei Sonnenaufgang, oder? (frei nach Loriot)

<<font color="0000FF[/link]Hmm, kann sein. Ich hielt das bisher immer fuer "transaxial gerundiertes Impala-Perfekt...<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> <small>
(schickes Auto übrigens mit dem Kenan da liebäugelt...)</small></font>

Auf jeden Fall.

xx : 0 passiert mir auch manchmal. Vor 4 Jahren noch häufiger, jetzt wirds selten.

<font color="0000FF[/link]Bei mir kommt das nur bei so einem Sauwetter wie heute vor. Da will mich dann komischerweise kaum noch einer überholen und manche Leute fahren so, als ob sie nicht sehen könnten, wo vor ihnen die Strasse verlaeuft.
Aber als hoeflicher Mensch helfe ich dann gern mal ein bischen beim ausleuchten http://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-026.gif</font>

Ist ja der Hammer. Genau sowas wollt ich auch schreiben, hab mich dann aber doch zurückgenommen um hier nicht als unverantwortlicher Raser von irgendwem angemacht zu werden. Bei Regen und Schnee hab ich immer xx:0. Ich mein da haben die meisten ABS, ASC+T, ASR, ESC und mfg und wasweissich für Buchsatben und trotzdem bin ich bei widrigen Verhältnissen ohne den Kram schneller. Viele denken ja: hohoh rutschig, dann mal langsamer.... treten auf die Bremse und oho, ja rutschig. Und dann gehts nur noch mit 60 auf der Autobahn vorwärts...
Am schönsten ist immer Neuschnee. Die meisten tuckeln auf der rechten und mittleren Spur mit 80 dahin. Und ich pflüge über die ganz linke mit 120 und fahr die ersten Spuren in den Schnee hinein... Heidenspass. Und gerutscht bin ich so noch nie (gute WR vorrausgesetzt). 5-10cm Neuschnee ist gleich nach trockerer Bahn eh meine liebste Oberfläche. Traumhaft schön anzusehen und gute Traktion.

Jeder verhurte TDI versägt einen ja heutzutage.
<font color="0000FF[/link]leider, leider. Und mit LPG-Umbau sowieso... - aber da steht wahrscheinlich irgendwo in der Bedienungsanleitung, daß diese Autos nur bei trockener Fahrbahn und nur geradeaus schnell gefahren werden koennen... - Bei Nässe habe ich mit denen eigentlich keine Probleme mehr (ausser s.o.)</font>
Nur wenn man nach den Baustellen gepflegt gasgibt, kann man sich zumindest bis 130-140 vorn halten.
<font color="0000FF[/link]Wieso erst nach ? Mit unseren Schmalspurern braucht man auch bei 2m Breite ja kaum vom Gas zu gehen...http://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-006.gif kleiner Scherz !</font>

Das stimmt wohl, aber abends sind die Brummifahrer auch müd. Bin schon zweimal fast eingeklemmt worden und einen Aussenspiegel fiel einem müden, schlenkerndem LKW zum Opfer. Das sind Schrecken die tief sitzen.

Eta-Konzept halt.
Grüße aus dem ebenfalls nassen Franken
Fabian
Neulich

<font color="0000FF[/link]Dann ein gutes Gelingen und unfallfreien Heimflug !
viele Grüße
Frajo</font>

Merci vielmals (um neben Loriot nochmal Heinz Erhard anzubringen :-)

Grüße
Fabian

Re: dann noch frohes Schaffen !

Nico Hoffmann, Friday, 19.11.2004, 00:37 (vor 7628 Tagen) @ Frajo


Als Antwort auf: dann noch frohes Schaffen ! von Frajo am 18. November 2004 23:50:45:

<font color="0000FF[/link]Wo isn eigentlich der Donnerstagsabend-Chat

geblieben ? Wg. Ueberfuellung geschlossen ?
</font>>Glaub auch. Das war ja immer ein Getümmel... :-)
<font color="0000FF[/link] ich seh schon - wir verstehen uns. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker></font>

Den Chat haben wir ziemlich bald rausgeschmissen, nachdem wir
das Forum übernommen hatten.
Und kaum ist ein gutes Dreivierteljahr vorbei, schon fällt es
jemandem auf :-)

N.


Re: bmw-schinder

Frank Diederichsen, Friday, 19.11.2004, 09:13 (vor 7627 Tagen) @ eta525


Als Antwort auf: bmw-schinder von eta525 am 18. November 2004 18:22:11:


Nun, vom rein umweltpolitischen Standpunkt aus mag das sogar Sinn machen, nur noch mit maximal 120 über die Bahn zu eiern, aber wenn ich mir überlege, dass auf dem anderen Ende vom großen Teich so'n paar Hupen wohnen, die "The Day After Tomorrow" dahingehend interpretieren, dass jetzt 'eh alles scheißegal ist, und deswegen noch schnell mal maximalen Spaß mit 3 Tonnen schweren SUVs und voll aufgerissener Klimaanlage bei 50 Grad im Schatten haben wollen, fehlt mir so ein ganz klein wenig die Motivation, mich derart zusammenzureissen.

B.t.w, 160 läuft meiner vollbesetzt mit 4 Personen schon, wenn ich das Pedal nur antippe.


Re: bmw-schinder

Achim, Friday, 19.11.2004, 09:47 (vor 7627 Tagen) @ eta525


Als Antwort auf: bmw-schinder von eta525 am 18. November 2004 18:22:11:


Hallo,

also jetzt muß ich meinen Senf auch noch dazu geben.

Hab vor jahren schon meinen H5 wie auch meinen 520i (beide E28) von Remscheid bis nach Koblenz mit vollgas gefahren. Und das 2 mal am Tag morgens und abends. Das ist der Vorteil einen Heimschläfers bei der BW.

Und in den wenigsten Fällen wurde ich von anderen Autos überholt. (Natürlich nur wenn die Bahn frei wahr.) Das spannendste wo ran ich mich erinnern kann war ein überholvorgang mit einem der roten mit dem Pferd vorne drauf. Er fuhr gemühtlich rechts und ich schnell links. Trotz H5 war ich im endefekt unterlegen. (Schande über mich)

Und zu tode geschindet habe ich keinen von beiden!
Der H5 wurde durch einen DPD Klein-LKW dahingerafft (kein Kofferraum und kein Motor mehr, aber Türen gingen noch auf und ich hatte nur ein paar kratzer von der Scheibe.)
Und der 520i wurde durch einen Frontalcrash dahingeraft. (Der gegner war schuld sagte das Gericht. Vermutlich Versicherungsbetrug. 6 Monate auf Bewehrung) Motor hatte danach nur noch 5 Zylinder. Und Verletzungen: ich Schleudertrauma, der andere Platzwunde Knochenbrüche, war nicht angeschnallt.

So und jetzt seid Ihr dran.

Gruß Achim


Re: Ja dann sag mir mal bitte ..

Florian, Friday, 19.11.2004, 10:14 (vor 7627 Tagen) @ motorwilly


Als Antwort auf: Ja dann sag mir mal bitte .. von motorwilly am 18. November 2004 23:40:30:


Frage: Woher bekommt man bitte solche Felgen?? Und was hat der für eine Farbe? Sieht wirklich sau geil aus in in der Kombo..<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>


Mal ne Frage am Rande...

Teilegott, Friday, 19.11.2004, 11:34 (vor 7627 Tagen) @ Achim


Als Antwort auf: Re: bmw-schinder von Achim am 19. November 2004 09:47:34:


Wie doof muss man sein, um unangeschnallt einen Versicherungsbetrug zu begehen?

Aber das der E28 ein stabiles Auto ist, sehe ich, wenn ich eine Unfallkarosse hier habe und die Beulen etwas verschönern will...der wehrt sich doch energisch!

Der 6er ist noch schlimmer...aber dazu später mehr...

Marco


Vielleicht doch die Taktik ändern?

Koblenz 528iA, Friday, 19.11.2004, 13:08 (vor 7627 Tagen) @ Achim


Als Antwort auf: Re: bmw-schinder von Achim am 19. November 2004 09:47:34:


Hallo Achim,

zunächst freue ich mich, daß Du noch alle Knochen beieinander hast.

Mal ein Denkanstoß: Wenn Du scheinbar in Serie die Autos verschrottest,
vielleicht doch mal die grundlegende Taktik ändern, hmmm?

Egal wer Schuld ist, wenn man ein bisserl vorsichtig (Vorsicht kommt von nach vorne schauen...), dann kann man so manchem Sprinter vor de Blechverformung noch ausweichen.

Und ich sage es Dir: Das geht nicht immer gut, irgendwann gibt´s mehr als Kratzer.

Blech schreit nicht.

Jungs mach vorsichtig, das bringt doch nix.

Gruß

Daniel


Re: Vielleicht doch die Taktik ändern?

Achim, Friday, 19.11.2004, 13:26 (vor 7627 Tagen) @ Koblenz 528iA


Als Antwort auf: Vielleicht doch die Taktik ändern? von Koblenz 528iA am 19. November 2004 13:08:56:


Hallo Daniel,

grund setzlich geb ich dir recht.

Aber der Sprinter kam von hinten und ich stand ohne laufenden Motor in einer Parkbucht unter einer Laterne. Sprinter hatte min. 90 km/h im Stadtgebiet drauf. Aussage der Polizei.

Und bei dem anderen Unfall kamm der Gegner aus einer Seitenstraße raus. Abends (dunkel) ohne Licht.

Normaler weise laß ich mir meine Autos nicht so ohne weiteres Kaputt machen.

Und was viel wichtiger ist bis jetzt habe ich nur einen selbst verursachten Unfall auf meinem Konto. (Dreher mit einem E12 520) Und da hatte ich grade mal 3 Monate den Lappen und fuhr mit Winterreifen uber eine Eisdecke.

Gruß Achim

Hallo Achim,
zunächst freue ich mich, daß Du noch alle Knochen beieinander hast.
Mal ein Denkanstoß: Wenn Du scheinbar in Serie die Autos verschrottest,
vielleicht doch mal die grundlegende Taktik ändern, hmmm?
Egal wer Schuld ist, wenn man ein bisserl vorsichtig (Vorsicht kommt von nach vorne schauen...), dann kann man so manchem Sprinter vor de Blechverformung noch ausweichen.
Und ich sage es Dir: Das geht nicht immer gut, irgendwann gibt´s mehr als Kratzer.
Blech schreit nicht.
Jungs mach vorsichtig, das bringt doch nix.
Gruß
Daniel

Re: Mal ne Frage am Rande...

Achim, Friday, 19.11.2004, 13:29 (vor 7627 Tagen) @ Teilegott


Als Antwort auf: Mal ne Frage am Rande... von Teilegott am 19. November 2004 11:34:24:


Hallo Marco,

Wie doof muss man sein, um unangeschnallt einen Versicherungsbetrug zu begehen?

Gute Frage, das hat der Richer auch gefragt. Antwort: Ich nix wissen, ich nich Versicherungsbetrug. (Gegner war wie man unschwer glaubt ein Türke) (Auchtung nichts gegen unsere Ausländischen Freunde)

Aber das der E28 ein stabiles Auto ist, sehe ich, wenn ich eine Unfallkarosse hier habe und die Beulen etwas verschönern will...der wehrt sich doch energisch!

Das STIMMT!

Der 6er ist noch schlimmer...aber dazu später mehr...

Wirklich?

Marco

Gruß Achim


OK- dann war es Pech!

Koblenz 528iA, Friday, 19.11.2004, 13:49 (vor 7627 Tagen) @ Achim


Als Antwort auf: Re: Vielleicht doch die Taktik ändern? von Achim am 19. November 2004 13:26:32:


Hallo,

na dann hast Du aber einen der übelsten Sprinterpiloten erwischt...
Na ja, wie in der Frentzen-Post-Werbung eben...

Irgendwann verklopp ich noch so einen bei180vollbeladenrumeierundtelefonierer.

Pass uf!

Gruß

Daniel


Re: Naja, Marco, das sind sie aber nur in der heutigen Zeit.

FJB, Friday, 19.11.2004, 17:00 (vor 7627 Tagen) @ Teilegott


Als Antwort auf: BMW´s wurden gebaut um auf der Autobahn zuleben... von Teilegott am 18. November 2004 20:13:04:


Gerade der E28 war noch keiner dieser klassischen Autobahn-BMWs, wie sie der E34 par excellence repräsentiert.

BMWs wie der E28, der E12, auch der E3, E9 und der 02 sind doch vielmehr Autos, die zum "Fliegen" über Landstraßen gebaut wurden.

Auf der Bahn schreckte schon in den 70er Jahren den E12- und E3-Eigner mit M30-Maschine der Verbrauch: Altes Sprichwort damals mit den üblichen Vierganggetrieben und den hohen Luftwiderständen: 120 km/h 12 Liter, 140 km/h 14 Liter, 150 km/h 15 Liter, 160 km/h 17 Liter, 170 km/h 18 Liter, 180 km/h 20 Liter, 190 km/h 22 Liter, 200 km/h 26 Liter. Pro 100 km.
Also fuhr man schön brav 120-130, wenn man es sehr eilig hatte, 140-150, aber dann wurde es exorbitant teuer. Damals schon.

(Umso erstaunlicher fand ich meine 2x300 km Vollgasfahrt letztes Jahr mit dem 3.0-Doppelregistervergasermotor und dem Fünfgang-Sportgetriebe und 1:3.07 Endübersetzung: 13,4 Liter/100 km - diese Übersetzung hätten die BMW-Leute schon viel früher einbauen sollen!)

Klassische "Autobahnschieber" wurden die BMWs erst mit dem windschnittigen E32 und der sparsamsten und letzten Version des M30, erst recht mit Erscheinen des E34 mit dem M50/M52 - und natürlich mit dem E34-Diesel, insbesondere mit LLK, weil man damit ordentlichen Schub hatte, ohne sich ständig bewußt sein zu müssen, daß die D-Marks oder Schillinge hinten hinausrauchten!
Und das setzte sich mit dem E39 fort bzw. wurde weiter perfektioniert, und findet in den CR-Dieseln mit ihrem irren Drehmomentangebot und dem relativ irre niedrigen Treibstoffverbrauch seinen Höhepunkt.

Die Autobahn ist prädestiniert für das mächtige Anschieben eines Turbodiesels im großen Gang, wie es bei einem 3.0 d oder 2.5 d der Fall ist, auf der Landstraße hingegen tut sich selbst ein moderner Diesel noch gegen das spontane Ansprechen eines großen - alten oder neuen, egal - M30-Saugers schwer.


FJB.

Und mal ehrlich...wenn die Maschine hoch geht, guckt man bei Ebay und holt sich ne neue...
Wenn irgendwann die Lagerkapazitäten zuneige gehen, kann man ja immeroch anfangen mit schleichen und die Schätzchen kaputtstehen lassen...
ist wie Oldtimerrennen...
Wenn ich einen alten Alfa im Museum sehe, ist es schön...auf der Rennstrecke ist es Gänsehautfeeling PUR
Marco

Tja, mein Lieber...

motorwilly, Friday, 19.11.2004, 20:40 (vor 7627 Tagen) @ Florian


Als Antwort auf: Re: Ja dann sag mir mal bitte .. von Florian am 19. November 2004 10:14:06:

<center>http://www.bmw-tu.de/bilder/mitglieder/peter/PeterG5.JPG</center>

Frage: Woher bekommt man bitte solche Felgen?? Und was hat der für eine Farbe? Sieht wirklich sau geil aus in in der Kombo..<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>


---> Danke für die Blumen <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>.Das sind superseltene MOMO R3 Räder in 8x16 et 11,3 mit 215/40-16. Gefertigt wurden die Felgen bei Speedline. Laut MOMO sind von diesen Rädern nur etwa 10-20 Sätze in Deutschland verkauft worden. Sie werden auch schon mehrere Jahre nicht mehr produziert. Ich weiss noch das die mal bei einem Opel-Tuner vertrieben worden sin, Mitte der 90er.
Die Felgen sind mein ganzer Stolz an dem Auto ( an dem es noch soooo viel zu tun gibt ). Ja und die Farbe is ganz einfaches delphinmetallic... Nur eben gut aufbereitet und gut fotografiert.


Re: Ja, weshalb eigentlich? Hat er bei Parsimony zu viel gekostet?

FJB, Friday, 19.11.2004, 20:57 (vor 7627 Tagen) @ Nico Hoffmann


Als Antwort auf: Re: dann noch frohes Schaffen ! von Nico Hoffmann am 19. November 2004 00:37:20:


kT.


Re: Husarenstückerl, ick hoer Dir trapsen...

FJB, Friday, 19.11.2004, 21:13 (vor 7627 Tagen) @ Fabs


Als Antwort auf: Re: dann noch frohes Schaffen ! von Fabs am 19. November 2004 00:29:30:


Verzeihung, wenn ich mich bei diesem "Specialistenthema" auch noch einmische!
Da haben sich ja zwei gefunden:

xx : 0 passiert mir auch manchmal. Vor 4 Jahren noch häufiger, jetzt wirds selten.

<font color="0000FF[/link]Bei mir kommt das nur bei so einem Sauwetter wie heute vor. Da will mich dann komischerweise kaum noch einer überholen und manche Leute fahren so, als ob sie nicht sehen könnten, wo vor ihnen die Strasse verlaeuft.
Aber als hoeflicher Mensch helfe ich dann gern mal ein bischen beim ausleuchten http://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-026.gif</font>

Ist ja der Hammer. Genau sowas wollt ich auch schreiben, hab mich dann aber doch zurückgenommen um hier nicht als unverantwortlicher Raser von irgendwem angemacht zu werden. Bei Regen und Schnee hab ich immer xx:0. Ich mein da haben die meisten ABS, ASC+T, ASR, ESC und mfg und wasweissich für Buchsatben und trotzdem bin ich bei widrigen Verhältnissen ohne den Kram schneller. Viele denken ja: hohoh rutschig, dann mal langsamer.... treten auf die Bremse und oho, ja rutschig. Und dann gehts nur noch mit 60 auf der Autobahn vorwärts...
Am schönsten ist immer Neuschnee. Die meisten tuckeln auf der rechten und mittleren Spur mit 80 dahin. Und ich pflüge über die ganz linke mit 120 und fahr die ersten Spuren in den Schnee hinein... Heidenspass. Und gerutscht bin ich so noch nie (gute WR vorrausgesetzt). 5-10cm Neuschnee ist gleich nach trockerer Bahn eh meine liebste Oberfläche. Traumhaft schön anzusehen und gute Traktion.

"Husarenstückerl, ick hoer Dir trapsen..."
"Husarenstückerl, ick hoer Dir trapsen..."

Liebe Froinde, Ihr scheint auch zu jenen zu gehören, die Wasser predigen und Wein trinken.

Werde mich jedenfalls auch in Zukunft mit meinen nervigen Husarenstückerln nicht zurückhalten.
FJB.


Hihi, so isses !

Frajo, Friday, 19.11.2004, 23:11 (vor 7627 Tagen) @ Fabs


Als Antwort auf: Re: dann noch frohes Schaffen ! von Fabs am 19. November 2004 00:29:30:


<font color="0000FF[/link]Na, jut anjekumme ?

Aber als hoeflicher Mensch helfe ich dann gern mal ein bischen beim ausleuchten http://www.click-smilie.de/sammlung0903/grinser/grinning-smiley-026.gif</font>

Ist ja der Hammer. Genau sowas wollt ich auch schreiben, hab mich dann aber doch zurückgenommen um hier nicht als unverantwortlicher Raser von irgendwem angemacht zu werden.

<font color="0000FF[/link]Na wer sollte so etwas denn tun <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker> ?</font>

Bei Regen und Schnee hab ich immer xx:0. Ich mein da haben die meisten ABS, ASC+T, ASR, ESC und mfg und wasweissich für Buchstaben und trotzdem bin ich bei widrigen Verhältnissen ohne den Kram schneller.
<font color="0000FF[/link]Also <b>ABS</b> find ich echt klasse. Das <b>ist ein echter Sicherheitsgewinn und hilft aktiv, Unfälle zu vermeiden.</b>

<b>ASC+T und ASR</b> sind zwar ganz nett, um auch als "Unsensibler" maximale Traktion zu bekommen, wenn man für die Fahrbahnverhältnisse zu hoch motorisiert ist, <b>sind</b> aber <b>m.E. verkehrssicherheitstechnisch eher kontraproduktiv</b>, weil man u.U. ggfs. gar nicht mitbekommt, daß es mit der Traktion nicht zum besten steht und es dann später beim Bremsen haarig werden könnte.

ESC kenn ich zwar nicht, aber <b>ESP & Konsorten</b> (von "aktiver Lenkung will ich gar nicht erst reden) kommen mir nicht an Bord, bzw. würden beim nächsten neuen sofort "lahmgelegt".
<b>Nein, da verbitte ich mir ganz entschieden jede DV-technische Einmischung in die Lenkung !</b>
</font>

Viele denken ja: hohoh rutschig, dann mal langsamer.... treten auf die Bremse und oho, ja rutschig. Und dann gehts nur noch mit 60 auf der Autobahn vorwärts...
<font color="0000FF[/link]Das ist mitunter auch gar nicht so verkehrt !
Ich bin jetzt in meinem Leben 3x (das letzte Mal vor einer Woche<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer.gif alt=sauer>) in so eine "haarige" Situation geraten, die mir bei der von Dir beschriebenen Fahrweise erspart geblieben wäre: Eisplatten !

Plötzlich kommst Du auf einen Fahrbahnabschnitt, der drastisch niedrigere Haftreibung aufweist als das worauf Du vorher unterwegs warst und Dir bleibt dann nur noch die Hoffnung, daß die Griffigkeit vor der nächsten Kurve / Kurskorrektur wieder zurückkehrt...

Glücklicherweise merkt man im E28 sofort, wenn man auf eine Eisplatte kommt. (Die Lenkung hat schlagartig keinen Widerstand mehr, das Auto scheint zu "schwimmen"...), so daß man wenigstens "gewarnt" ist, in so einer Situation nicht auch noch auf die Bremse zu hauen, oder hektisch zu lenken...</font>

Am schönsten ist immer Neuschnee. Die meisten tuckeln auf der rechten und mittleren Spur mit 80 dahin. Und ich pflüge über die ganz linke mit 120 und fahr die ersten Spuren in den Schnee hinein... Heidenspass. Und gerutscht bin ich so noch nie (gute WR vorrausgesetzt). 5-10cm Neuschnee ist gleich nach trockerer Bahn eh meine liebste Oberfläche. Traumhaft schön anzusehen und gute Traktion.

<font color="0000FF[/link]Jau, das macht einen Heidenspaß. Außerdem ist die linke Spur (weil unbefahren) immer griffiger, als die plattgewalzte und oft sogar schon angeeiste rechte bzw. mittlere Fahrbahn.
Aber bei entsprechend niedrigen Temperaturen habe ich immer einen ziemlichen Respekt vor Eisplatten unter der Schneedecke ! Das war Situation Nr 2 (s.o.) bei Tempo 120. Das ging nur mit viel "Schwein" so gerade nochmal gut. (ufff)

Seitdem fahre ich bei Schnee nur noch auf ganz geraden und nicht seitlich geneigten Stücken noch schneller als 100.
Man nenne mich da ruhig "feige", denn <b>ein Feigling ist ein Mensch bei dem der Selbsterhaltungstrieb noch "normal" funktioniert...</b> <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
</font>


Das stimmt wohl, aber abends sind die Brummifahrer auch müd. Bin schon zweimal fast eingeklemmt worden und einen Aussenspiegel fiel einem müden, schlenkerndem LKW zum Opfer. Das sind Schrecken die tief sitzen.

<font color="0000FF[/link]Hmm ja. Einen Rempler hatte ich auch mal auf die Art abbekommen, aber der "Schaden" war zum Glück durch Wiederausklappen des Spiegels leicht zu beheben. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>
Aber gefuehlsmaessig kann ich das voll nachvollziehen. So geht es mir mit den Eisplatten.

viele Grüße
Frajo</font>

Eta-Kostenstatistik

Hmpf...

Teilegott, Saturday, 20.11.2004, 00:59 (vor 7627 Tagen) @ FJB


Als Antwort auf: Re: Husarenstückerl, ick hoer Dir trapsen... von FJB am 19. November 2004 21:13:02:


Von mir aus kannst Du alle Husarenstückerl in Verbindung mit Deinem E28 posten...immer raus damit...wir warten...

:-)

Marco


Re: Tja, mein Lieber...

kenan, Saturday, 20.11.2004, 02:40 (vor 7627 Tagen) @ motorwilly


Als Antwort auf: Tja, mein Lieber... von motorwilly am 19. November 2004 20:40:42:

Frage: Woher bekommt man bitte solche Felgen?? Und was hat der für eine Farbe? Sieht wirklich sau geil aus in in der Kombo..<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>


---> Danke für die Blumen <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>.Das sind superseltene MOMO R3 Räder in 8x16 et 11,3 mit 215/40-16. Gefertigt wurden die Felgen bei Speedline. Laut MOMO sind von diesen Rädern nur etwa 10-20 Sätze in Deutschland verkauft worden. Sie werden auch schon mehrere Jahre nicht mehr produziert. Ich weiss noch das die mal bei einem Opel-Tuner vertrieben worden sin, Mitte der 90er.
Die Felgen sind mein ganzer Stolz an dem Auto ( an dem es noch soooo viel zu tun gibt ). Ja und die Farbe is ganz einfaches delphinmetallic... Nur eben gut aufbereitet und gut fotografiert.


Hallo Motorwily,Ich werd meine auch ma lackieren in schwarz.

<IMG src="http://www.pixel-pics.de/upload/1100043124.jpeg" alt="http://www.pixel-pics.de/upload/1100043124.jpeg[/link]
<IMG src="http://www.pixel-pics.de/upload/1097960636.jpeg" alt="http://www.pixel-pics.de/upload/1097960636.jpeg[/link]


Gruß
kenan

Re: Hmpf...

FJB, Saturday, 20.11.2004, 14:23 (vor 7626 Tagen) @ Teilegott


Als Antwort auf: Hmpf... von Teilegott am 20. November 2004 00:59:27:


- E3, nicht E28.
Oben im Forum steht .... " ... willkommen."

F.


Schinderhannes

Marius, Sunday, 21.11.2004, 21:01 (vor 7625 Tagen) @ eta525


Als Antwort auf: bmw-schinder von eta525 am 18. November 2004 18:22:11:

<center>http://people.freenet.de/toyotaj6/DSC00046.jpg</center>

Traurig: Da schreibt weiter únten ein FABS er braucht mit einem eta 11,5 Liter weil er permanent 170- 185 fahren will, bei 140 fühle er sich unterfordert. Meiner Meinung nach ist es unverantworetlich auf Deutschen Autobahnen mit einem solchen Schnitt zu fahren. Davon abgesehen find ich es sehr schade, daß ein erhaltenswerter Yuongtimer wie der 5er immer noch heruntergeschunden wird, hier anscheinend jede Woche mit 1000 km. Dem Fahrer ist es wohl egal, daß er so sein auto in spätestens einem Jahr abgewirtschaftet hat, soll doch bei so einem Schnitt einen verbrauchsarmen neueren Diesel fahhren, solche gibts auch schon preiswert. Muß man denn einen E 28 wirklich noch zu Tode schinden, er sollte sich doch inzwischen vom Image des billigen Studentenautos gelöst haben.Echt schade

Tja, schade um den Wagen, 352000 km drauf (bin schon 8000 gefahren in 6 Wochen), und wenn die Bahn frei ist, leg´ ich einen Ziegelstein auf das laute Pedal, da gehört er wohl auch zu den Todgeweihten....<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

Gruß M.


BMW-Schinder Teil 2: still going strong :-)

Marius, Wednesday, 24.11.2004, 00:57 (vor 7623 Tagen) @ Marius


Als Antwort auf: Schinderhannes von Marius am 21. November 2004 21:01:47:

<center>http://people.freenet.de/toyotaj6/210.jpg</center>

Tja, schade um den Wagen, 352000 km drauf (bin schon 8000 gefahren in 6 Wochen), und wenn die Bahn frei ist, leg´ ich einen Ziegelstein auf das laute Pedal, da gehört er wohl auch zu den Todgeweihten....<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Gruß M.


nich schlecht fürn Diesel, oder? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
aber da ist noch ein bißchen Luft in der Drehzahl, da geht noch was, muß den LLK mal einbauen......... (schnellinderkonstruktionsabteilungverschwind)

Schindende Grüße M.


besseres Bild.....

Marius, Wednesday, 24.11.2004, 01:06 (vor 7623 Tagen) @ Marius


Als Antwort auf: BMW-Schinder Teil 2: still going strong :-) von Marius am 24. November 2004 00:57:40:

<center>http://people.freenet.de/toyotaj6/209.jpg</center>

Tja, schade um den Wagen, 352000 km drauf (bin schon 8000 gefahren in 6 Wochen), und wenn die Bahn frei ist, leg´ ich einen Ziegelstein auf das laute Pedal, da gehört er wohl auch zu den Todgeweihten....<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Gruß M.


nich schlecht fürn Diesel, oder? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
aber da ist noch ein bißchen Luft in der Drehzahl, da geht noch was, muß den LLK mal einbauen......... (schnellinderkonstruktionsabteilungverschwind)
Schindende Grüße M.

Wieviel Anlauf hat er dafür gebraucht? ;-)

ChrisAS, Wednesday, 24.11.2004, 01:19 (vor 7623 Tagen) @ Marius


Als Antwort auf: besseres Bild..... von Marius am 24. November 2004 01:06:36:


Mein 524td (aber E34) hat sich ab 180 nur noch sehr sehr langsam der 200 genähert. Wenn sie überschritten wurde, war dann das Jahr schon wieder rum. ;-)

Hatte aber auch die 16" Executive Felgen mit 225er Reifen drauf...wohl ein bißchen zu viel für die Maschine.

Gruß, Christian

Tja, schade um den Wagen, 352000 km drauf (bin schon 8000 gefahren in 6 Wochen), und wenn die Bahn frei ist, leg´ ich einen Ziegelstein auf das laute Pedal, da gehört er wohl auch zu den Todgeweihten....<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Gruß M.


nich schlecht fürn Diesel, oder? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
aber da ist noch ein bißchen Luft in der Drehzahl, da geht noch was, muß den LLK mal einbauen......... (schnellinderkonstruktionsabteilungverschwind)
Schindende Grüße M.

1,5 km.....

Marius, Wednesday, 24.11.2004, 02:01 (vor 7623 Tagen) @ ChrisAS


Als Antwort auf: Wieviel Anlauf hat er dafür gebraucht? ;-) von ChrisAS am 24. November 2004 01:19:33:

Mein 524td (aber E34) hat sich ab 180 nur noch sehr sehr langsam der 200 genähert. Wenn sie überschritten wurde, war dann das Jahr schon wieder rum. ;-)
Hatte aber auch die 16" Executive Felgen mit 225er Reifen drauf...wohl ein bißchen zu viel für die Maschine.
Gruß, Christian

Es ging so, ich fahr ihn langsam frei, am Anfang lief der auch nur 180, Rentnerauto halt. der e34 is´halt auch ein bißchen schwerer, allerdings besser im Luftwiderstand. Ich hab´ 7,5x16 vom 7er e 38 mit 225ern drauf, allerdings auch schon ein bißchen am Ladedruck und der Peripherie gespielt, aber der große Schub kommt ja noch......
Gruß M.

Tja, schade um den Wagen, 352000 km drauf (bin schon 8000 gefahren in 6 Wochen), und wenn die Bahn frei ist, leg´ ich einen Ziegelstein auf das laute Pedal, da gehört er wohl auch zu den Todgeweihten....<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Gruß M.


nich schlecht fürn Diesel, oder? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
aber da ist noch ein bißchen Luft in der Drehzahl, da geht noch was, muß den LLK mal einbauen......... (schnellinderkonstruktionsabteilungverschwind)
Schindende Grüße M.

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum