Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

M30 Problem....... (Allgemein)

Mike, Saturday, 18.12.2004, 18:42 (vor 7589 Tagen)

Tach zusammen.
Gibt es eigentlich schon neue Erkentnisse zu dem Problem das (fast) jeder M30 beim schalten in den 2. so ein brachiales Leistungsloch hat,wenn die tanknadel so ziemlich genau unter 30 geht??? ich weiß das die beste abhilfe ist den Tank immer voll zu halten, aber als ich heute auf´m weg zu den heiligen säulen war hatte ich einen alten 11er vor mir der mich an der roten ampel etwas reizte! das geht mir ständig so. also gibt es mittlerweile abhilfe??
Grüsse aus D-Town
Mike


Re: M30 Problem.......

Alex, Saturday, 18.12.2004, 20:50 (vor 7589 Tagen) @ Mike


Als Antwort auf: M30 Problem....... von Mike am 18. Dezember 2004 18:42:11:


Hi also mir is kein derartiges Problem bekannt mein 3,5er läuft Tip Top bis auf die sche... Nocke hab leider die falsche drin hab also keine 218PS sondern etwas weniger. Aber das er bei weniger Tankinhalt schlechter zieht oder nen Leistungsloch haben sollte is mir nich Aufgefallen.
Hast schon ma den Tank und alles dazu wie Pumpe und Filter begutachtet, hört sich ganz stark nach defekter Pumpe oder Verbeultem Tank an.

Gruß Alex


http://1.mbgo.de/bmw.html

Re: M30 Problem.......

Mike, Saturday, 18.12.2004, 21:04 (vor 7589 Tagen) @ Alex


Als Antwort auf: Re: M30 Problem....... von Alex am 18. Dezember 2004 20:50:24:


ja bin der sache ja mal intensiv auf den grund gegangen.
Also benzinpumpen sind beide ok. der Tank ist auch ok. habe einen 40l zusatztank von alpina drin,trotzdem mit oder ohne das gleiche problem.
was mir auch aufgefallen ist, das der leerlauf schlechter wird wenn er unter 30 geht.
Benzinfilter habe ich auch schon x mal gewechselt.
es ist so als würde er beim schalten kein sprit kriegen aber das kann ja eigentlich nicht sein. denn ich habe das problem noch nie von einen M20 fahrer gehört,und die haben ja den selben tank...
Komisch....


Re: 40l zusatztank von alpina - das ist interessant.

FJB, Saturday, 18.12.2004, 23:31 (vor 7589 Tagen) @ Mike


Als Antwort auf: Re: M30 Problem....... von Mike am 18. Dezember 2004 21:04:12:


- wo hast Du den her und wo baut man ihn ein???

tolleSachedas,

FJB.


Re: 40l zusatztank von alpina - das ist interessant.

Alex, Sunday, 19.12.2004, 01:04 (vor 7589 Tagen) @ FJB


Als Antwort auf: Re: 40l zusatztank von alpina - das ist interessant. von FJB am 18. Dezember 2004 23:31:57:


Alpina Tank liegt vor der Rücksitzbank im Kofferraum is aber meines Wissens nach nur 30l nich 40 oder irre ich jetzt da und verdreh das mit E30???


106-107 liter wenn reserve angeht kwt.

Mike, Sunday, 19.12.2004, 01:13 (vor 7589 Tagen) @ Alex


Als Antwort auf: Re: 40l zusatztank von alpina - das ist interessant. von Alex am 19. Dezember 2004 01:04:43:

Alpina Tank liegt vor der Rücksitzbank im Kofferraum is aber meines Wissens nach nur 30l nich 40 oder irre ich jetzt da und verdreh das mit E30???

Re: Also 36-37 Liter,

FJB, Sunday, 19.12.2004, 01:21 (vor 7589 Tagen) @ Mike


Als Antwort auf: 106-107 liter wenn reserve angeht kwt. von Mike am 19. Dezember 2004 01:13:46:


Wie Du das mit der Reservelampe meinst, weiß ich nicht, aber
danke, FJB.


Re: interessant.

FJB, Sunday, 19.12.2004, 01:16 (vor 7589 Tagen) @ Alex


Als Antwort auf: Re: 40l zusatztank von alpina - das ist interessant. von Alex am 19. Dezember 2004 01:04:43:


Hi! Danke.
Keine Ahnung, kenne mich mit E30 nicht so aus.
Aber unter meiner Rücksitzbankrechts wäre noch genug Platz.
Links liegt ja der Subwoofer.
Wenn dieser Alpinatank beide Seiten belegt, dann müßte ich für den Woofer einen anderen Platz finden.
Mit 120 Litern käme ich allerdings viel weiter als mit 80.
Da wären dann schon 750 km drin, das macht einmal italien. Urlaubsdomicil und retour ohne zu tanken.

FJB.

Alpina Tank liegt vor der Rücksitzbank im Kofferraum is aber meines Wissens nach nur 30l nich 40 oder irre ich jetzt da und verdreh das mit E30???

Re: M30 Problem.......

Alex, Sunday, 19.12.2004, 01:19 (vor 7589 Tagen) @ Mike


Als Antwort auf: Re: M30 Problem....... von Mike am 18. Dezember 2004 21:04:12:


Gut dann kann das ja sein meiner war Urspünglich ma n M20.
Aber ma trotzdem Sachlich gesehn und so also Tank M20 M30 sind gleich Benzinpumpe könnte Unterchiedlich sein sollte ma jemand im ETK checken jetzt zum technisch möglichen also die Querbeschleunigung ist so hoch das der Sprit im Tank kurzfristig nicht von der Pumpe gefördert werden kann da er in die Ecken des Tanks gedrückt wird, nun Jungs ma ganz im ernst solch eine Beschleunigung im Serien vielleicht noch im Strassengetunten E28 glaub ich nich dran. Sollte aber genau das das Problem sein? könnte man dieses durch ein "Blasentank" lösen d.h. im klartext man verbaut eine Gummiblase die den Kraftstoff unter nem Vordruck im Tank hält (wurde ma bei Rennwagen gebaut) dadurch steht der Karftstoff immer unter Druck und wird mit Vordruck schon in die Pumpe gedrückt, die andere Möglichkeit wäre Problem genauer Differenzieren z.B. wann genau tritt der Fehler auf nur in links Kurven oder nur bei extremer Fahrzeugneigung nach hinten und dementsprechend den Tauchrohrgeber zu verändern durch Änderung der Saugvorrichtung (vielleicht tiefer setzen oder Ähnliches).
Hatte grad noch nen Gespräch mit nem Kollegen der ma nen B7 Turbo 2 hatte der Sprach von nem Ähnlich problem konnte aber nix genaues dazu sagen.
Also wenn Ihr mehr Infos für mich habt wann wie bei welchem Fahrzustand das Problem auftritt kümmer ich mich um die Lösung und Behebung des Problems is Versprochen einfach ma genau die Sachen wann wie wo mailen und schon bin ich dran oder einfach Anrufen 0151 16006899

Gruß Alex


http://1.mbgo.de/bmw.html

Re: M30 Problem.......

Nik545i, Saturday, 18.12.2004, 21:30 (vor 7589 Tagen) @ Alex


Als Antwort auf: Re: M30 Problem....... von Alex am 18. Dezember 2004 20:50:24:

Hi also mir is kein derartiges Problem bekannt mein 3,5er läuft Tip Top bis auf die sche... Nocke hab leider die falsche drin hab also keine 218PS sondern etwas weniger. Aber das er bei weniger Tankinhalt schlechter zieht oder nen Leistungsloch haben sollte is mir nich Aufgefallen.
Hast schon ma den Tank und alles dazu wie Pumpe und Filter begutachtet, hört sich ganz stark nach defekter Pumpe oder Verbeultem Tank an.
Gruß Alex

Hi,ich glaube der gute mann meint,wenn er aus einer schnellgefahrenen kurve beschleunigen will,das dann der motor keine leistung hat,bei wenig benzin im tank(bei mir bei anzeige20)kann ich bestätigen.Kannst nix dagegen machen,es liegt an der bauart des tanks.


Re: Stimmt. Gibt's beim E3 auch.

FJB, Saturday, 18.12.2004, 23:30 (vor 7589 Tagen) @ Nik545i


Als Antwort auf: Re: M30 Problem....... von Nik545i am 18. Dezember 2004 21:30:34:


Mit meinem neu umgebauten Tankgeber ist es mir noch nicht so krass aufgefallen.
FJB.


Re: ? - Was hast Du denn für eine Nocke??

FJB, Saturday, 18.12.2004, 23:27 (vor 7589 Tagen) @ Alex


Als Antwort auf: Re: M30 Problem....... von Alex am 18. Dezember 2004 20:50:24:


Die 264er Nockenwelle ist doch ohnehin die leistungsschwächste von allen (außer der 260er im Werkskatmotor), und mit allen anderen als der originalen Nocklenwelle hast Du sicher mehr udn nicht weniger Leistung.

Das verstehe ich nicht, Alex.

FJ.


Re: ? - Was hast Du denn für eine Nocke??

Alex, Sunday, 19.12.2004, 01:21 (vor 7589 Tagen) @ FJB


Als Antwort auf: Re: ? - Was hast Du denn für eine Nocke?? von FJB am 18. Dezember 2004 23:27:22:

Die 264er Nockenwelle ist doch ohnehin die leistungsschwächste von allen (außer der 260er im Werkskatmotor), und mit allen anderen als der originalen Nocklenwelle hast Du sicher mehr udn nicht weniger Leistung.
Das verstehe ich nicht, Alex.
FJ.

Genau das is mein Problem hab Wahrscheinlich die Nocke aus nem E23 mit Werkskat weil Motorleistung mit Hartge Abgasanlage ca.190PS etwas Lächerlich oder.


Re: Diese Motorleistung hört sich aber dann so an, wie wenn Du auch die

FJB, Sunday, 19.12.2004, 02:02 (vor 7589 Tagen) @ Alex


Als Antwort auf: Re: ? - Was hast Du denn für eine Nocke?? von Alex am 19. Dezember 2004 01:21:14:


Kolben aus dem Werkskatmotor hättest - jene mit den Mulden, die eine Verdichtung von nur 1:8.0 zur Folge haben, denn nur wegen der 260°-Nockenwelle fällt Deine Motorleistung noch nicht auf 185-190 PS ab!
Außerdem gibt es kaum einen Nachteil, der nicht wenigstens einen Vorteil zur Folge hat: Die 260er Welle verursacht unten herum NOCH etwas mehr Drehmoment als die 264er.

Grüße, FJB.

Die 264er Nockenwelle ist doch ohnehin die leistungsschwächste von allen (außer der 260er im Werkskatmotor), und mit allen anderen als der originalen Nocklenwelle hast Du sicher mehr udn nicht weniger Leistung.
Das verstehe ich nicht, Alex.
FJ.

Genau das is mein Problem hab Wahrscheinlich die Nocke aus nem E23 mit Werkskat weil Motorleistung mit Hartge Abgasanlage ca.190PS etwas Lächerlich oder.

Re: Was denn für einen alten 11er?

FJB, Saturday, 18.12.2004, 23:28 (vor 7589 Tagen) @ Mike


Als Antwort auf: M30 Problem....... von Mike am 18. Dezember 2004 18:42:11:

Tach,

heute scheine ich üüüberhaupt nichts zu verstehen hier.

FJ.


Re: Was denn ...

HansDampf, Sunday, 19.12.2004, 00:02 (vor 7589 Tagen) @ FJB


Als Antwort auf: Re: Was denn für einen alten 11er? von FJB am 18. Dezember 2004 23:28:35:

Tach,

heute scheine ich üüüberhaupt nichts zu verstehen hier.
FJ.

...nur H E U T E ?!!!


Re: Hab ich mir schon beim Schreiben gedacht, daß diese Antwort

FJB, Sunday, 19.12.2004, 01:09 (vor 7589 Tagen) @ HansDampf


Als Antwort auf: Re: Was denn ... von HansDampf am 19. Dezember 2004 00:02:23:


sicher auch dabei sein wird.
War gespannt, von wem sie kommen würde.

Nachgefragt: Weißt Du's, was fürn "11er"?

Nein?
Darf ich dann auch bei Dir davon ausgehen, daß Du an allen anderen Tagen nichts verstehst?
Heute bist Du jedenfalls ganz schön reingefallen.
Bessere Dich,
FJB.

Tach,

heute scheine ich üüüberhaupt nichts zu verstehen hier.
FJ.

...nur H E U T E ?!!!

Mit 11er ist 911 gemeint.....

Mike, Sunday, 19.12.2004, 01:11 (vor 7589 Tagen) @ FJB


Als Antwort auf: Re: Was denn für einen alten 11er? von FJB am 18. Dezember 2004 23:28:35:


und übrigens Porsche 911 und nicht die Notrufnummer<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>


Ha! Und ich hatte gedacht, Renault 11 oder ein LKW mit "11er Pommes Frites", *g.

FJB, Sunday, 19.12.2004, 01:26 (vor 7589 Tagen) @ Mike


Als Antwort auf: Mit 11er ist 911 gemeint..... von Mike am 19. Dezember 2004 01:11:58:


- auf P911 wäre ich in dem Moment nie gekommen. Obwohl - spurtstark ist er ja, aber eigentlich für fast jeden E28 zu schnell, überhaupt von der Ampel weg.
Wahrscheinlich bin ich deshalb nicht einmal auf die Idee gekommen.
FJB.

und übrigens Porsche 911 und nicht die Notrufnummer<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

Re: M30 Problem.......

Flo, Sunday, 19.12.2004, 08:32 (vor 7588 Tagen) @ Mike


Als Antwort auf: M30 Problem....... von Mike am 18. Dezember 2004 18:42:11:


Moin!

Ein Kollege von mir hatte das gleiche Problem bei seinem M535i, nur das es bei ihm schon bei so 40 Litern anfing. Wir haben es wegbekommen indem wir den Tankgeber mit der Vorförderpumpe ausgebaut und dafür einen Tankgeber von nem 82er 528i ohne Vorförderpumpe eingebaut haben. Seitdem hat er das Problem nicht mal mehr, wenn er auf Reserve ist. Es gibt nur ein Problem beim Umbau, nämlich das die Stecker nicht passen, man muss löten oder sich was mit Kabelschuhen bauen.

Mfg Flo


Bei meinem M535i habe ich das gleiche Problem, etwa bei 20L und..

David, Sunday, 19.12.2004, 15:18 (vor 7588 Tagen) @ Flo


Als Antwort auf: Re: M30 Problem....... von Flo am 19. Dezember 2004 08:32:50:


weniger. Früher hatte ich 84er 528i, und da war es das selbe. Komisch ist, das 86er 6er macht das nicht, da kann ich bis zum leeren Tank machen, was ich will.

Dieses Problem taucht nur in rechts Kurven auf.

Gruss

David

Moin!
Ein Kollege von mir hatte das gleiche Problem bei seinem M535i, nur das es bei ihm schon bei so 40 Litern anfing. Wir haben es wegbekommen indem wir den Tankgeber mit der Vorförderpumpe ausgebaut und dafür einen Tankgeber von nem 82er 528i ohne Vorförderpumpe eingebaut haben. Seitdem hat er das Problem nicht mal mehr, wenn er auf Reserve ist. Es gibt nur ein Problem beim Umbau, nämlich das die Stecker nicht passen, man muss löten oder sich was mit Kabelschuhen bauen.
Mfg Flo

Re: Bei meinem M535i habe ich das gleiche Problem, etwa bei 20L und..

Nico/L.E., Sunday, 19.12.2004, 15:39 (vor 7588 Tagen) @ David


Als Antwort auf: Bei meinem M535i habe ich das gleiche Problem, etwa bei 20L und.. von David am 19. Dezember 2004 15:18:56:


Ich denke die Kraftstoffvorförderpunpe wird wohl defekt sein.
Ab ´86 haben die da irgendwas geändert. Was genau weiss ich nicht mehr.

Gruss Nico/L.E.


RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum