Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Habe Klima gekauft...irgendwelche Einbautips? Muss ich was bestimmtes beachten? (Allgemein)

Teilegott, Monday, 03.06.2002, 12:40 (vor 8543 Tagen)


Die Klimaanlage ist vollständig incl. allen Leitungen und allen Kabeln sowie den Steuergeräten.
Wie dichte ich das am besten ab?
Gibt es da Dichtungssätze für?
Sind die Bohrungen schon vorgegeben oder muss ich wieder den kompletten E28 zerbohren?
Befüllen ist kein Problem...da habe ich wen für.
In wie weit muss ich mich von meiner derzeitigen Lüftung trennen?

Oder ganz einfach gefragt: HAT JEMAND EINE EINBAUANLEITUNG???

MfG...Marco, der bald nicht mehr im Auto schwitzt<img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/musik/musik005.gif alt=cool3>

Re: Habe Klima gekauft...irgendwelche Einbautips? Muss ich was bestimmtes beachten?

Nico Hoffmann, Monday, 03.06.2002, 13:04 (vor 8543 Tagen) @ Teilegott


Als Antwort auf: Habe Klima gekauft...irgendwelche Einbautips? Muss ich was bestimmtes beachten? von Teilegott am 03. Juni 2002 12:40:35:

Die Klimaanlage ist vollständig incl. allen Leitungen und allen Kabeln
sowie den Steuergeräten.

Auch mit Innenraumtemperaturfühler (Verkleidung Fahrerfußraum) und
den zwei Thermoschaltern am Kühler...?

Wie dichte ich das am besten ab?
Gibt es da Dichtungssätze für?

Dichtungen gibts bei BMW für ein paar Cent.

Sind die Bohrungen schon vorgegeben oder muss ich wieder den kompletten
E28 zerbohren?

Soviele Löcher brauchst du nicht. Der Durchbruch für die Kälteleitungen
ist schon vorgestanzt, nur das Loch für den Kondenswasserablauf aus
dem Innenraum-Wärmetauscher mußt du glaube ich freihand bohren.

Befüllen ist kein Problem...da habe ich wen für.

Hm, da bräuchte ich auch mal jemanden...

In wie weit muss ich mich von meiner derzeitigen Lüftung trennen?

Sogut wie überhaupt nicht! Der Kälteteil wird einfach an den normalen
Frischluftteil drangeklipst. An der Lüftung selber mußt du nichts
ändern.

Oder ganz einfach gefragt: HAT JEMAND EINE EINBAUANLEITUNG???

Nein, aber ich habe es schonmal gemacht. Siehe Link. Du kannst ja
ggf. hier fragen.

MfG...Marco, der bald nicht mehr im Auto schwitzt

Nicht so schnell. Alte Klimaanlagen sind ein ein kostspieliges, weil
ein anfälliges und altersschwaches Spielzeug. Ich hätte das vorher
auch nicht gedacht. Z.Z. ist sie wegen einem kaputten Kondensator
nicht funktionstüchtig.
Aber Klimaanlage muß man einfach haben (wundert mich, daß ausgerechnet
du noch keine hast).


Hast du schon auf E134a umgerüstet, oder hast du noch den alten
R12-Krempel?

N.

P.S.: Braucht nochjemand eine Klimaanlage? Ich hab' am Wochenende
auf einem Schrottplatz _zwei_ Stück rumliegen sehen.

http://www.asamnet.de/~hoffmani/bmw/klima.html

Re: Einbauanleitung ??? Hhhhmmmmm ???

520i 2,5l M20 E28, Tuesday, 04.06.2002, 01:35 (vor 8543 Tagen) @ Teilegott


Als Antwort auf: Habe Klima gekauft...irgendwelche Einbautips? Muss ich was bestimmtes beachten? von Teilegott am 03. Juni 2002 12:40:35:

Moin Marco, alte Socke !

Klima ist echt cool !
Heute nach einer heftigen Heuschnupfen-Attacke rein in den E28, Klima an (weil dann Umluft) und...<img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/grinser/grinser006.gif alt=fettgrins><img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/grinser/grinser006.gif alt=fettgrins><img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/grinser/grinser006.gif alt=fettgrins><img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/grinser/grinser006.gif alt=fettgrins><img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/grinser/grinser006.gif alt=fettgrins><img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/grinser/grinser006.gif alt=fettgrins>

Hmm, Einbauanleitung !
Ja, hab ich, hatte ich mir extra beim Einbau meiner Klima bei BMW bestellt. <img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/verkleidung/verkleidung089.gif alt=schlau>
Aaaaabeeeer woooo ??? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/gruebel.gif alt=gruebel><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/gruebel.gif alt=gruebel><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/gruebel.gif alt=gruebel>

Bist du in Peine ?
Vielleicht bin ich auch da, dann bring ich sie dir mit, wenn ich sie bis dahin gefunden habe.*suuuch* <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

Wenn das irgendwie nicht klappt, dann Fax ich sie dir, sobald ich sie gefunden habe. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Aus der Einbauanleitung geht die genaue Position des Halters sowie des (von Nico schon richtig erwähnten) Ablaufloches hervor, welche du selbst noch bohren musst ! <img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/verkleidung/verkleidung089.gif alt=schlau>

Tip am Rande:
Meine wurde mit R 401 befüllt, dann brauchst du nichts umzurüsten ! <img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/musik/musik005.gif alt=cool3>

so long

Rudi

Re: Habe Klima gekauft...irgendwelche Einbautips? Muss ich was bestimmtes beachten?

Frajo, Tuesday, 04.06.2002, 04:29 (vor 8543 Tagen) @ Teilegott


Als Antwort auf: Habe Klima gekauft...irgendwelche Einbautips? Muss ich was bestimmtes beachten? von Teilegott am 03. Juni 2002 12:40:35:

Hallo Marco,

Glückwunsch !

habe meine heute auf Dichtigkeit prüfen und endlich mit R134a befüllen lassen können <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> - passenderweise wurd's dann hier direkt wieder kühler <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/grmpf.gif alt=grmpf>! Leider hab ich erst beim ersten Funktionstest festgestellt, daß ich das Anschluss-Stück, mit dem (wie schon von Nico gesagt) das Kühlgerät an den Kaltluftstrom angeclipst wird, vergessen hab zu besorgen. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer.gif alt=sauer>

Die Klimaanlage ist vollständig incl. allen Leitungen und allen Kabeln sowie den Steuergeräten.

Das ist schön, da brauchst Du Dir keinen Kabelsatz für den Zusatzlüfter selber zu basteln.

Wie dichte ich das am besten ab?

R134-resistente Dichtungen kosten nitt die Welt, aber da gibt's verschiedene Durchmesser. Wenn du im Umrüstsatz den Kompressor wegläßt, ist das gar nicht mal sooo teuer <img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/grinser/grinser006.gif alt=fettgrins>

Gibt es da Dichtungssätze für?

Zumindest mein Händler hat außer dem zitierten Umrüstsatz keinen gefunden.

Sind die Bohrungen schon vorgegeben oder muss ich wieder den kompletten E28 zerbohren?

Der vorgestanzte Durchbruch für die Kälteleitungen sitzt recht weit rechts im Beifahrerfussraum. <img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/verkleidung/verkleidung089.gif alt=schlau> Die Leitungen knicken schon im Innenraum vor der Spritzwand ab. Da hab ich, weil da auch so schön Dämmfilz drüber ist, ne ganze Weile an der falschen Stelle gesucht <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer-rot.gif alt=sauer-rot>. Bei mir war dann im Motorraum der Verdampfer der Flüssiggasanlage im Weg, aber die Leitungen ließen sich zum Glück auch "frei Hand" <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/updown.gif alt=updown> verlegen. Sieht etwas eigenwillig aus.<img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/grinser/grinser006.gif alt=fettgrins>

Motorraum
---------
Der Einbau des Kondensators vor den Kühler geht eigentlich recht leicht von der Hand - wenn man mal davon absieht, daß man an die Anschlußleitungen (die man wg. mangelnder Flexibilität leider auch nicht vorher montieren kann) durch die Öffnungen am Abschlepphaken (Beifahrerseite) und ausgebautem NSW nicht mehr richtig drankommt. Da war die Anlage bei mir zuerst dann auch undicht. Um das vernünftig zu machen, ist die Bugschürze abzubauen, was die Demontage von Stoss-stange, Blinkern, NSW und Haupt-SW voraussetzt - aber dann hat man freien Blick auf die Alpen !!! <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Ich hatte mir bei Benny mal kurz angesehen, wo die Trocknerflasche hinkommt, aber in meinem Eta ist da das ABS-Steuergerät montiert. So habe ich die Flasche im "montierten" Zustand mehr in Richtung Frontscheinwerfer "gebogen" und das notwendige Loch (an dem von unten der Schlauchhalter gegengekontert wird) "frei Schnauze" gebohrt und den Schlauchhalter mit reichlich Silikon quasi eingeklebt und dann verschraubt. Den alten Druckschalter hab ich nicht richtig reingedreht bekommen <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer> - sah an der alten Flasch auch irgendwie anders aus. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/gruebel.gif alt=gruebel> Hoffentlich hält's.<img src=http://www.need4speed.at//ubb6/graemlins/drink.gif alt=drink><img src=http://www.need4speed.at//ubb6/graemlins/drink.gif alt=drink><img src=http://www.need4speed.at//ubb6/graemlins/drink.gif alt=drink>

Richtig spannend <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer><img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer> war bei mir der Anbau des Klimakompressors. Die "Teil-Anlage" (danke noch mal an Stefan) stammte aus eimem M30 vermutlich Bj 83 oder so. Dementsprechend datierte auch der Klimakompressor. Ich wußte, daß ich für meinen 87er-M20-eta einen anderen Halter brauchte und hab' den ganz blauäugig bei BMW bestellt. Leider paßt das Ding zwar prima an den Motorblock, läßt sich aber leider nicht oben am Klimakompressor befestigen. (da hat der alte nämlich zwei senkrecht zur Fahrtrichtung stehende Bohrungen, wohingegen der Halter samt Spannvorrichtung in beiden Fällen in Fahrtrichtung liegende Bohrungen voraussetzt. Nach einiger Verwirrung (auch auf Seiten des Teilevertriebs) habe ich dann im ETK statt meiner FG-Nummer (Hallo Oliver <img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/grinser/grinser006.gif alt=fettgrins> !) einfach mal einen '83er M20 simuliert und siehe da - schon zeigt er mir einen "scheinbar" passenden Halteblock an. Die Spannvorrichtung vom M30 hatte allerdings einen Höhenunterschied zwischen den beiden Anschlußstücken, den ich erstmal beidengeln mußte.
Nachdem ich nun dachte, das wär's gewesen, bemerkte ich dann beim Einbau, daß meine Motronic ihren Geber auf dem Masseschwungrad sitzen hat und der Impulsmesser genau da sitzt, wo eigentlich die zweite Schraubaufnahme vom Halteblock hinwill ... <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/oh.gif alt=oh> Beifräsen reichte nicht annähernd, so daß ich mir beim Stahlbau ein Alu-Distanzstück von 1cm geholt habe mit dem das Problem dann aus der Welt war. <img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/cool/cool019.gif alt=cool> Allerdings ist der Kompressor damit bereits so weit "vorgespannt", daß ich den Keilriemen nur durch langsames Drehen der Riemenscheibe aufziehen konnte... - aber immerhin. Ich hoffe, bei Dir paßt das besser. <img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/grinser/grinser003.gif alt=zwinker2>

Innenraum
---------
Leider verfügte mein Eta auch nicht über die zitierten "Bohrmarkierungen" für das Kondenswasser-Ablaufloch.
Die von BMW nicht mehr lieferbare (?!?) konische Gummitülle habe ich durch den Deckel einer Spülmittelflasche ersetzt und mit Silikon eingeklebt. <img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/verkleidung/verkleidung089.gif alt=schlau>

Der Austausch der Mittelkonsole (die bei mir in blau farbliche Akzente zur ansonsten grauen Innenausstattung setzt) ist eigentlich nicht weiter schwierig, allerdings ist das Ding insgesamt "labbriger" als die Standardkonsole mit dem Ablagefach und besteht aus mehreren Elementen. Für's Steuergerät vom CD-Wechsler wirds hinterm Radio zu eng (von den ganzen Kabeln mal ganz abgesehen), hinter der Verkleidung im Fahrerfussraum (rechts von der Lenksäule) ist auch noch etwas Platz. Das Steuergerät wollte ich nicht unter den Fahrersitz verlegen, weil ich dazu wieder den Teppich hätte halb rausnehmen müssen (war damals schon schwierig genug gewesen, das Kabel vom Wechsler da überhaupt hinzubekommen).

Fazit:
-------
Nennt mich ruhig einen "Lahmarsch" aber die ganze Aktion, die sich seit Karfreitag hinzog, hat mich locker 40 Stunden Arbeit gekostet. Und wg. des fehlenden Luftleiters darf ich die Mittelkonsole nochmal ausbauen <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/grmpf.gif alt=grmpf>.
Jetzt hoffe ich, das Ding auch ausgiebig genießen zu können...


Bei Interesse mach ich mal ein paar Fotos!
In diesem Sinne - Viel Spaß beim Basteln !


Frajo

@Nico - vielen Dank noch mal für Deine Hilfe !!!

Frajo, Tuesday, 04.06.2002, 04:45 (vor 8543 Tagen) @ Nico Hoffmann


Als Antwort auf: Re: Habe Klima gekauft...irgendwelche Einbautips? Muss ich was bestimmtes beachten? von Nico Hoffmann am 03. Juni 2002 13:04:09:

Hi Nico,

...

MfG...Marco, der bald nicht mehr im Auto schwitzt

Nicht so schnell. Alte Klimaanlagen sind ein ein kostspieliges, weil
ein anfälliges und altersschwaches Spielzeug. Ich hätte das vorher
auch nicht gedacht. Z.Z. ist sie wegen einem kaputten Kondensator
nicht funktionstüchtig.

Ich hoffe doch, nicht zu kostspielig ! Habe mich damals von Deinem Bericht inspirieren lassen, es auch mit dem Umbau zu versuchen, war aber zwischenzeitlich fast so weit, das Projekt aufzugeben. (s.a. etwas längeren Beitrag oben)
Trotzdem an dieser Stelle nochmals vielen Dank für Deine Hilfe ! <img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/aktion/aktion065.gif alt=wink><img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/aktion/aktion065.gif alt=wink><img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/aktion/aktion065.gif alt=wink><img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/aktion/aktion065.gif alt=wink>

Aber Klimaanlage muß man einfach haben

Stimmt !

P.S.: Braucht nochjemand eine Klimaanlage? Ich hab' am Wochenende
auf einem Schrottplatz _zwei_ Stück rumliegen sehen.

Wo liegen die denn ???
Ich hätte gerne eine farblich passende Mittelkonsole und vielleicht auch einen "originalen" Kabelbaum ?!?!?

Ich suche für meinen noch einen BC und Tempomaten, aber hier in der Umgebung schütteln die Schrotter bei E28 nur den Kopf und verweisen auf den "Weissrusslandaufkauf" <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/grmpf.gif alt=grmpf>


Grüsse

Frajo


@alle Klima-Verbauer: Bilder wären toll.Danke sag ich,wenn ich bei 30° friere;-)

Teilegott, Tuesday, 04.06.2002, 10:02 (vor 8542 Tagen) @ Frajo


Als Antwort auf: Re: Habe Klima gekauft...irgendwelche Einbautips? Muss ich was bestimmtes beachten? von Frajo am 04. Juni 2002 04:29:18:

<center>http://hometown.aol.de/derteilegott/BMW+E28+in+Osterode/Dcp_0008.jpg</center>

Die Antworten, die bis dato kanmen, haben mir zwar allesamt etwas Mut aber auch eine gehörige Portion Angst gemacht. Hoffendlich klappt das alles so, wie ich mir das vorstelle.

Ich melde Mich...ach...Bilder wären bestimmt hilfreich.

MfG...Marco

Einbauanleitung wäre COOOOOOOOL wie eine Klimaanlage :-)))

Teilegott, der kranke :-(, Tuesday, 04.06.2002, 10:18 (vor 8542 Tagen) @ 520i 2,5l M20 E28


Als Antwort auf: Re: Einbauanleitung ??? Hhhhmmmmm ??? von 520i 2,5l M20 E28 am 04. Juni 2002 01:35:41:

Ich werde wohl, wenn meine SOMMERGRIPPE<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer> das zulässt und ch nicht mehr die scheiss Medizin <img src=http://www.need4speed.at//ubb6/graemlins/drink.gif alt=drink> schlucken muss, in Peine mit an den Start gehen. Im E28 ist bis dahin aber bestimmt noch nicht sehr viel passiert.
Habe jetzt wenigstens schonmal Musik, zumindest Hoch und Mittelton.
Der sonore Auspuffsound ist zwar die Nummer eins in meinen Charts, aber etwas Abwechslung tut not.
Wenn bis dahin meine Musik-Anlage etwas besser läuft, werde ich mit "the imperial March" über den Platz schleichen <img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/cool/cool014.gif alt=cool2> ...

Danke schonmal für die Mühe und ich hoffe, das das mit der Einbauanleitung UND mit Peine klappt.

MfG...Marco, der einen dicken Katalog neben dem Klo liegen hat und den schon fast auswendig kennt... <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer.gif alt=sauer>

Re: Imperial March ?

MP, Tuesday, 04.06.2002, 10:49 (vor 8542 Tagen) @ Teilegott, der kranke :-(


Als Antwort auf: Einbauanleitung wäre COOOOOOOOL wie eine Klimaanlage :-))) von Teilegott, der kranke :-( am 04. Juni 2002 10:18:03:

Von ?

Passender wäre doch Chopins Funeral March... höhöhöhö

Re: @Nico - vielen Dank noch mal für Deine Hilfe !!!

Nico Hoffmann, Tuesday, 04.06.2002, 11:12 (vor 8542 Tagen) @ Frajo


Als Antwort auf: @Nico - vielen Dank noch mal für Deine Hilfe !!! von Frajo am 04. Juni 2002 04:45:47:

Nicht so schnell. Alte Klimaanlagen sind ein ein kostspieliges, weil
ein anfälliges und altersschwaches Spielzeug. Ich hätte das vorher
auch nicht gedacht. Z.Z. ist sie wegen einem kaputten Kondensator
nicht funktionstüchtig.

Ich hoffe doch, nicht zu kostspielig !

Es kam halt viel zusammen. Zuerst die Falschauskunft, daß der
Druckschalter angeblich keine Dichtung bekäme, weil das "konische"
Gewinde angeblich so dicht wäre.
Das hat zwei Füllungen gekostet, eine dritte gab's auf Kulanz.
Und eine Füllung war um 97 noch richtig teuer (250 DM), und ich
war noch Student.

Kompressor und Trocknerflasche hatte ich neu gekauft (~1000DM).


Und jetzt, also dieses Frühjahr, ist der Kondensator an
Altersschwäche verstorben. An der Seite pfeift es hinaus, wenn
man in die Leitung bläst. Das Neuteil kostet bei BMW ca. 170 EUR
was an und für sich ein fairer Preis wäre, wenn nicht der TÜV
ausgerechnet jetzt neue Reifen und neine neue Spurstange sehen
wollte.

Nicht vergessen wollen wir, daß ich immer noch ein sehr verstecktes
Elektronikproblemchen in der Heizung suche. Die schaltet nämlich
gelegentlich einfach auf "warm", und da hilft die ganze Klimaanlage
nichts.

Habe mich damals von Deinem Bericht
inspirieren lassen, es auch mit dem Umbau zu versuchen, war aber
zwischenzeitlich fast so weit, das Projekt aufzugeben. (s.a. etwas längeren
Beitrag oben)

Nur nicht aufgeben. Ich kann jetzt eigentlich gar nicht mehr zurück
(Und ich will auch gar nicht).

P.S.: Braucht nochjemand eine Klimaanlage? Ich hab' am Wochenende
auf einem Schrottplatz _zwei_ Stück rumliegen sehen.

Wo liegen die denn ???
Ich hätte gerne eine farblich passende Mittelkonsole und vielleicht auch einen
"originalen" Kabelbaum ?!?!?

Hm, es ist eine blaue und eine beige Mittelkonsole, wenn ich nicht
irre.

Ich suche für meinen noch einen BC und Tempomaten,

Tja, wer sucht das nicht. Außer mir natürlich und Teilegott
vielleicht ;-)

N.


DU KENNST" The Imperial March" NICHT??? Wetten doch!?

Teilegott, Tuesday, 04.06.2002, 16:47 (vor 8542 Tagen) @ MP


Als Antwort auf: Re: Imperial March ? von MP am 04. Juni 2002 10:49:41:

Das ist der Lieblings-Hit eines recht grossen, schwarzen Mannes mit einer chronischen Bronchitis, der den ganzen Tag mit einem Helm rumlaufen muss und von seinem Sohn verleugnet wird...

Dämmerts?

MfG...Lord Teilegott<img src=http://www.clicksmilies.net/sammlung/musik/musik005.gif alt=cool3>

Klima

Uwe, Tuesday, 04.06.2002, 17:47 (vor 8542 Tagen) @ Nico Hoffmann


Als Antwort auf: Re: @Nico - vielen Dank noch mal für Deine Hilfe !!! von Nico Hoffmann am 04. Juni 2002 11:12:09:

Hi Nico,

eine blaue Mittelkonsole, mit original Klimaanlage? Auf welchem Schrottplatz denn? Da könnte ich auch schwach werden.
Obwohl noch die grünen Colorglasscheiben zuhause rumliegen und auf den Einbau warten.
Bei der Klima ist doch auch so ein Zusatzlüfter dabei, den ich für meine AHK so sehnsüchtig suche, oder?

Viele Grüße
Uwe

Re: Klima

Nico Hoffmann, Tuesday, 04.06.2002, 21:47 (vor 8542 Tagen) @ Uwe


Als Antwort auf: Klima von Uwe am 04. Juni 2002 17:47:03:

Hi Nico,
eine blaue Mittelkonsole, mit original Klimaanlage? Auf welchem Schrottplatz
denn? Da könnte ich auch schwach werden.

Langgöns bei Gießen.

Bei der Klima ist doch auch so ein Zusatzlüfter dabei, den ich für meine AHK so
sehnsüchtig suche, oder?

Ja, aber den braucht die Klimaanlage. Der Motorlüfter bleibt ja.

N.

Re: Erkenntnis!!!!

Uwe, Wednesday, 05.06.2002, 00:40 (vor 8542 Tagen) @ Nico Hoffmann


Als Antwort auf: Re: Klima von Nico Hoffmann am 04. Juni 2002 21:47:34:

Ha, ich hatte es schon vermutet. Der Kabelbaum von dem AHK-Zusatzlüfter geht ja auch noch weiter, bestimmt an die Klimaanlage.
DAS IST ES!
AHK und Klima teilen sich den el. Zzusatzlüfter!
Jetzt frage ich mich nur noch, wo die Temperaturfühler sitzen,die den Lüfter starten und ob das alles beim Diesel genauso ist.

Vielen Dank, vielleicht am Samstag in Langgöns?

Gruß
Uwe

Hi Nico,
eine blaue Mittelkonsole, mit original Klimaanlage? Auf welchem Schrottplatz
denn? Da könnte ich auch schwach werden.

Langgöns bei Gießen.

Bei der Klima ist doch auch so ein Zusatzlüfter dabei, den ich für meine AHK so
sehnsüchtig suche, oder?

Ja, aber den braucht die Klimaanlage. Der Motorlüfter bleibt ja.
N.


Temp-Fühler 91° & 99° statt der beiden Blindstopfen am Kühler links

Frajo, Wednesday, 05.06.2002, 01:19 (vor 8542 Tagen) @ Uwe


Als Antwort auf: Re: Erkenntnis!!!! von Uwe am 05. Juni 2002 00:40:43:

Hi,

Jetzt frage ich mich nur noch, wo die Temperaturfühler sitzen,die den Lüfter starten und ob das alles beim Diesel genauso ist.

Für meine AHK gab's keinen Zusatzlüfter, aber das Ding für die Klima wird über zwei Temp-Fühler bei 91° und 99° in zwei Stufen aktiviert. Die Fühler werden statt der beiden hoffentlich in Deinem Kühler in Fahrtrichtung links oben befindlichen Blindstopfen einfach eingeschraubt und mit dem Klimakabelbaum verbunden.
Bis jetzt (Klima läuft erst seit gestern) konnte ich noch nicht testen, ob's alles richtig funktioniert.
Beim TD ist im Klima-Schaltplan noch ne Kleinigkeit etwas anders.

Grüsse

Frajo

Re: Erkenntnis!!!!

Nico Hoffmann, Wednesday, 05.06.2002, 10:04 (vor 8541 Tagen) @ Uwe


Als Antwort auf: Re: Erkenntnis!!!! von Uwe am 05. Juni 2002 00:40:43:

Jetzt frage ich mich nur noch, wo die Temperaturfühler sitzen,die den Lüfter
starten und ob das alles beim Diesel genauso ist.
Vielen Dank, vielleicht am Samstag in Langgöns?

Nein, Samstag mal wieder beim Wittmann in Schafhof bei Amberg.
400 km weiter südöstlich :-)

Und dann ein neues Spurstangen-Mittelstück einbauen, die
Spurstangen-Verschraubungen gängig machen und fetten, Lenkgetriebe
saubermachen und einstellen.

Nächste Woche brauche ich noch neue Reifen und eine Spureinstellung.
Und dann gehts nochmal zum TÜV.
Wer kennt eine gute und günstige Reifenbude in Mainz?

Das Spurstangen-Mittelstück ist erst ein halbes Jahr drin und
schon wieder so ausgeleiert, daß es klappert. Ich hab gedacht,
ich steh' im Wald und die Rehlein sagen "du" zu mir, als mir
der TÜV-Prüfer das gezeigt hat.
Es ist ein Stahlgruber-Teil. Jetzt kommt ein Original-BMW-Teil
rein, mal sehen wie lange das hält.

N.

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum