Als Antwort auf: Bomben Mega Super Idee........ von Alex am 23. März 2005 01:27:58:
hallo,
dirk baur aus dem porsche forum ist die letzten jahre mit seinem 968RS mitgefahren und das sogar sehr erfolgreich. er hat im porsche forum mal ein bisschen über die kosten und die anforderungen erzählt.
zum beispiel musst du erst mal 3-4 VLN langstreckenpokalrennen nachweisen. also erst mal einen E328 nach diesen bedingungen aufbaun. apropo E28.. ist schon ein bisschen alt die kiste.. vom baujahr her..
Na wenn das so ist, dann biete ich mich auch an für umsonst oder kostenlos! Das wäre das erste Mal in meinem Leben, daß ich nix für´s fahren bezahlen würde. Wow, welch glorreiche Aussicht....
Ein Einsatz bei einem 4 Std. VLN mit unserem 968 kostet ca. 5000 Euro. Geteilt durch zwei Fahrer macht 2500 pro Nase. Dabei sind nicht nur 1000 Euro Nenngeld, 1,5 Satz Reifen (1600 Euro), Sprit usw., sondern auch Bremsbeläge, Bremsscheiben. Radlager, Getriebeüberholung, Motorüberholung, diverse Aufhängungsteile, Öl, Catering für die Mannschaft, Übernachtung für die Mannschaft, Anfahrt, Abfahrt, Box, Werkzeugverschleiss und Abschreibung vom Auto. Unser Auto hat ca. 100t Euro gekostet. Bei 50 Rennen sind das allein 2000 pro Rennen ohne weitere Schäden oder Reparaturen.
Für ein 24h Rennen kommen ca. 50 - 70t Euro zusammen.
Wenn ihr also für 1000 Euro irgendwo mitfahren könnt, dann ist das nicht nur ein Schnäppchen, sondern fast ein Gewinn. Aber für das Geld dürft ihr weder ein siegfähiges Auto noch neue Reifen erwarten....
Dirk
Träumereien sind er erste Schritt! Ich hab ja nie gesagt, daß es nicht möglich wäre, was bezahlbares auf die Beine zu stellen. Aber den Porsche, welches Modell auch immer, solltet ihr euch abschminken. Selbst wenn jemand von euch einen 944 sponsort - sobald ihr die Ablehnung der Nennung in den Händen habt, werdet ihr weinen. Nur Fahrzeuge ab Baujahr 1990 sind zugelassen.
Man müsste halt auf was kleineres ausweichen. Ich hätte noch einige Sachen (Autos) in Petto. Überlegt doch mal, was ihr bereit wärt zu bezahlen bzw. ob ihr jemand habt, der was sponsoren würde. Vielleicht können wir doch was arrangieren. Folgende Bedingungen sind zudem zu erfüllen:
- Int. C-Lizenz
- nachweislich 3 Veranstaltungen auf der Nordschleife (darf auch CHC sein)
- Freiwilliges Helferteam mind. 8 Mann
- Min. 14t Euro Budget, auch bei kleinem Auto
Habt ihr keine Sponsoren, dann wäre das für jeden ca. 3500. Als Fahrzeug wäre z.B. ein Ford Puma oder ein Opel Calibra denkbar. Die Dinger machen für das erste Mal einen Höllenspaß!
Dann zu den Versicherungen. Die LV deckt das Risiko, die Unfallversicherung schließt dies aus. Mi der C-Lizenz seid ihr automatisch Unfallversichert, allerdings nur gering. Der Betrag kann aber durch Weiterzahlung erhöht werden.
Und noch was. Wenn ihr nächstes Jahr WIRKLICH fahren wollt, dann müsst ihr JETZT anfangen, euch zu entscheiden, sonst wird´s zu spät.
Dirk