Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Noch weitere Bilder von der Eifeltour der 5er IG (Allgemein)

TH, Monday, 25.04.2005, 23:13 (vor 7489 Tagen)

Hallo an alle,

hier mal ein paar Bilder vom letzten Wochenende. Die 5er IG E12 E28 hatte zu einem Treffen der Sektion Rheinland eingeladen und viele E-Baureihen waren gekommen, mein 6er war auch wieder dabei. Die geplante Eifeltour war mehr als ein tolles Erlebnis und ein weiß-blaues Wetter mit sommerlichen Temperaturen begleitete uns bis zum Abend hin.

Für das tolle Programm mit der wunderschönen Fahrtroute sei dem Andreas und dem Erwin der IG hier einmal gedankt.

Der Treffpunkt war an der A44 am Rastplatz Vierwinden. Die längere anschließende Fahrt mit einem Teil Autobahn und sehr schönen Serpentinenstrecken und idyllischen Ortschaften leitete die BMW-Fahrer über Nideggen, Gemünd bis hin zum Hellenthal zum dort ansässigen Wildgehe als Endpunkt der Fahrt. In Gemünd wurden die Mägen der Fahrer in einem griechischen Restaurant versorgt, wobei die Anzahl der Fahrzeuge den Hof des Restaurants so gut füllten, so dass weder ein Fahrzeug ankommen oder den Hof verlassen konnte. Nach dem Essen gab es noch Benzingespräche im Hof bis man sich zum Wildgehege ins Hellenthal aufmachte. Dieser Teil der Strecke war ebenfalls sehr reizvoll zu fahren und glücklicherweise blieb der Großteil der Fahrzeuge auch im Korso zusammen.

Im Wildgehege angekommen gab es dort eine erstklassige Vogelschau mit dressierten Adlern und Falken zu sehen, welche auf jeden Fall weiter zu empfehlen ist. Später am frühen Abend traf man sich dann wieder auf dem Parkplatz zu letzten Gesprächen , ehe sich die Fahrer aufteilten und den Heimweg antraten. Bei Köln mussten wir dann als oftmals bewundertes Trio mit zwei E24 und einem E23, noch ein starkes Unwetter durchqueren. In Dortmund angekommen , zeigte sich aber das Wetter wieder von der besten Seite. Nach einem abschließenden Plausch und Motorenvergleich - 635 zu 745 - mit Peter, dem E23-Besitzer, machte ich mich dann auch auf den Heimweg und stellte so gegen 21 Uhr mein Fahrzeug zu Hause ab.

Alles in allem wieder ein sehr gelungenes Treffen der IG, beim nächsten Mal bin ich wieder dabei. Gerade das bunte Feld von Fahrzeugen mit Schwerpunkt auf dem 5er, machen die Treffen aber sehr interessant. Das nächste E-Code offene Treffen - also Chromstossstangenfahrzeuge - der IG dürfte wieder von der Sektion Sauerland vorbereitet werden und war die letzten Jahre ebenfalls ein Erlebnis.

Viel Spaß an den Bildern, hier erst einmal Teil 1.

Gruss, Thomas


http://de.msnusers.com/BMWBilder-zwo-/eifeltour5erige12e282404.msnw

Re: Noch weitere Bilder von der Eifeltour der 5er IG

TH, Monday, 25.04.2005, 23:15 (vor 7489 Tagen) @ TH


Als Antwort auf: Noch weitere Bilder von der Eifeltour der 5er IG von TH am 25. April 2005 23:13:36:


aber aufgrund von technischen Problemen fehlen die letzten 5-6 Bilder, die werden erst die Tage hoch geladen. MSN spinnt mal wieder ein wenig...

Gruss, Thomas

http://de.msnusers.com/BMWBilder/eifeltourteilzwei.msnw

Jaaa, supi ... sehr schoen !!!

Frajo, Tuesday, 26.04.2005, 04:04 (vor 7489 Tagen) @ TH

Wem ist denn der Klever mit dem Sinn für zeitgenössisches Zubehör? *g*

ChrisAS, Tuesday, 26.04.2005, 15:36 (vor 7488 Tagen) @ Frajo


Als Antwort auf: Jaaa, supi ... sehr schoen !!! von Frajo am 26. April 2005 04:04:15:


Schöne Autos dabei. Vielleicht sollte ich da mit meinem E30 auch beim nächsten Mal aufschlagen, sind ja auch andere noch dabei gewesen. Und meiner ist defintiv unverbastelter als der Schwarze. *g*

Gruss, Christian


Re: Wem ist denn der Klever mit dem Sinn für zeitgenössisches Zubehör? *g*

Klaus, Tuesday, 26.04.2005, 23:09 (vor 7488 Tagen) @ ChrisAS


Als Antwort auf: Wem ist denn der Klever mit dem Sinn für zeitgenössisches Zubehör? *g* von ChrisAS am 26. April 2005 15:36:32:

Schöne Autos dabei. Vielleicht sollte ich da mit meinem E30 auch beim nächsten Mal aufschlagen, sind ja auch andere noch dabei gewesen. Und meiner ist defintiv unverbastelter als der Schwarze. *g*
Gruss, Christian

Dann geht´s denke ich mal, oder Ihr Veranstalter? <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>


Dank an allen Teilnehmern!

Andreas Brieger, Wednesday, 27.04.2005, 20:56 (vor 7487 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Re: Wem ist denn der Klever mit dem Sinn für zeitgenössisches Zubehör? *g* von Klaus am 26. April 2005 23:09:16:


Ich möchte mich noch einmal an allen Teilnehmern für die rege Beteiligung bedanken. Ich denke wir haben dieses mal wieder geschaft eine bunte Mischung zusammenbekommen.Vom 1800 über E9,E12,E24,E23,E28,E30 und einem E68.
Wir haben es auch geschaft die Personen und Autoanzahl vom letzten Jahr zu steigen und Hoffen es im nächsten Jahr nochmals so gut hinzukriegen.
Leider mußten die Leute vom E3 Stammtisch kurzfristig Absagen.
Da mein E12 mit Bremsproblemen zu Hause bleiben mußte und ich Krankheitsbedingt nichts daran machen kann, mußte ich mir ein Fahrzeug eines IG-Kollegen ausleihen. CC nochmals vielen Dank dafür.
Hoffendlich sehe ich bald viele wieder auf den nächsten Treffen.
Danke
Andreas Brieger


Wieso eigentlich nicht ???

Frajo, Wednesday, 27.04.2005, 00:25 (vor 7488 Tagen) @ ChrisAS


Als Antwort auf: Wem ist denn der Klever mit dem Sinn für zeitgenössisches Zubehör? *g* von ChrisAS am 26. April 2005 15:36:32:

Schöne Autos dabei. Vielleicht sollte ich da mit meinem E30 auch beim nächsten Mal aufschlagen, sind ja auch andere noch dabei gewesen. Und meiner ist defintiv unverbastelter als der Schwarze. *g*
Gruss, Christian

<font color="0000FF[/link]Hallo Chris,

wieso eigentlich nicht ?

Bei diesen Stammtischen ist das nie so strikt auf den E28 begrenzt sondern auch einige E3,E9,E12,E21,E23,E24,E30,E32,E34 bis hin zu aktuellen Modellen die dann immer wieder gern für "Generationen-Treff-Fotos" genommen werden...

Das Teilnehmerspektrum geht dabei vom noch recht frischen Fahranfaenger in den fruehen Zwanzigern bis hin zu versierten "Gentlemen-Fahrern" in den Sechzigern, von der Bastelkiste ueber das Alltagsfahrzeug bis hin zum "gepflegten Ausstellungsstueck". Man plaudert ungeachtet solcher Unterschiede dabei gerne uebergreifend ueber das Lieblingsthema:<b> den "klassischen" BMW. </b>

Die TLF und HSwF ist bei diesen Treffen kaum vertreten, was den praktischen Vorteil hat, dass man sich auch ganz nett unterhalten kann, ohne allzu grossen Abstand zu geoeffneten Kofferraeumen wahren zu muessen. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>
Diesen wirken im Gegenteil (aehnlich wie geoeffnete Motorhauben) geradezu magnetisch auf die meisten Teilnehmer. <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Haettest am Sonntag uebrigens auch genug "Gasfahrer" zum Erfahrungsaustausch getroffen. (Ich bin bei meiner inoffiziellen Zaehlungen auf 5 LPG-Fahrzeuge gekommen...)
War sozusagen gleichzeitig auch ein kleines Gasfahrer-Treffen... <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Irgendwie bekomme ich aber leider das Video, das ich mitgeschnitten habe nicht ruckelfrei von der Digicam auf den Rechner... <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer.gif alt=sauer>

Viele Gruesse

Frajo

PS: Der "Klever" faehrt den Wagen uebrigens schon seit Ewigkeiten und hat eine Menge Spass an seinem Auto ! (Liest Du hier eigentlich mit ?)
</font>

Re: Noch weitere Bilder von der Eifeltour der 5er IG

Nico Hoffmann, Monday, 25.04.2005, 23:54 (vor 7489 Tagen) @ TH


Als Antwort auf: Noch weitere Bilder von der Eifeltour der 5er IG von TH am 25. April 2005 23:13:36:

hier mal ein paar Bilder vom letzten Wochenende.

Schade, ich seh' bloß die Platzhalter mit den Piktogrammen für 'Bild fehlt' :-(

N.


geht mir auch so. Evtl. nicht freigegeben ? (Teil 2 geht) (kwT)

Frajo, Tuesday, 26.04.2005, 00:20 (vor 7489 Tagen) @ Nico Hoffmann


Als Antwort auf: Re: Noch weitere Bilder von der Eifeltour der 5er IG von Nico Hoffmann am 25. April 2005 23:54:09:

hier mal ein paar Bilder vom letzten Wochenende.

Schade, ich seh' bloß die Platzhalter mit den Piktogrammen für 'Bild fehlt' :-(
N.

Re: geht mir auch so. Evtl. nicht freigegeben ? (Teil 2 geht) (kwT)

TH, Tuesday, 26.04.2005, 07:32 (vor 7489 Tagen) @ Frajo


Als Antwort auf: geht mir auch so. Evtl. nicht freigegeben ? (Teil 2 geht) (kwT) von Frajo am 26. April 2005 00:20:44:


MSN scheint da gestern ein paar Probleme bei mir gehabt zu haben. abends hatte ich sie noch gesehen, aber nach ein paar Bildern hatte er die Seite nicht mehr gefunden. Ich schaue mal die Tage nach, wo das Problem liegen könnte....

Die Bilder 18 bis 26 sind in der anderen MSN Gruppe aber online.... . Ev. lösche ich die andere Gruppe und erstelle eine Neue.

Gruss, Thomas


Re: Noch weitere Bilder von der Eifeltour der 5er IG

Ben Deckers, Tuesday, 26.04.2005, 08:59 (vor 7488 Tagen) @ TH


Als Antwort auf: Noch weitere Bilder von der Eifeltour der 5er IG von TH am 25. April 2005 23:13:36:

Hallo an alle,

Kann mich nur anschliessen: super Treffen, sehr gut Organisiert, alles sehr nette Leute da.

Biss zum naechsten mal,

Ben Deckers


Bilder von der Eifeltour der 5er IG - 07er Kennzeichen

Oelsardine, Tuesday, 26.04.2005, 18:18 (vor 7488 Tagen) @ TH


Als Antwort auf: Noch weitere Bilder von der Eifeltour der 5er IG von TH am 25. April 2005 23:13:36:


Tja...wäre die Grenze jetzt schon, wie von unseren Spack-o-litikern gewünscht, bei 25 Jahren gewesen, hätten da einige wohl nicht mitfahren können....<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/normal.gif alt=normal> Soviel zur "akzeptablen" Lösung...für mich ist dieser 25-Jahres-Vorschlag absolut nicht annehmbar..<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer>


Re: Bilder von der Eifeltour der 5er IG - 07er Kennzeichen

Klaus, Tuesday, 26.04.2005, 23:06 (vor 7488 Tagen) @ Oelsardine


Als Antwort auf: Bilder von der Eifeltour der 5er IG - 07er Kennzeichen von Oelsardine am 26. April 2005 18:18:21:

Tja...wäre die Grenze jetzt schon, wie von unseren Spack-o-litikern gewünscht, bei 25 Jahren gewesen, hätten da einige wohl nicht mitfahren können....<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/normal.gif alt=normal> Soviel zur "akzeptablen" Lösung...für mich ist dieser 25-Jahres-Vorschlag absolut nicht annehmbar..<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer>

sieh es positiv, dafür bekommst Du (vorausgesetzt es geht alles so durch) die H-Nummer 5 Jahre früher <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile> und immer noch besser als eine allgemeine Heraufsetzung auf 30 Jahre!!!! Nachteil: bei H-Nummer keine Saisonzulassung möglich, das geht nur durch An- und Abmelden <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer.gif alt=sauer>.

Ansonsten helfen auch Kurzzeitkennzeichen <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/normal.gif alt=normal>

Klaus


07er Kennzeichen, Willkür-Staat...

Oelsardine, Tuesday, 26.04.2005, 23:13 (vor 7488 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Re: Bilder von der Eifeltour der 5er IG - 07er Kennzeichen von Klaus am 26. April 2005 23:06:14:

sieh es positiv, dafür bekommst Du (vorausgesetzt es geht alles so durch) die H-Nummer 5 Jahre früher und immer noch besser als eine >allgemeine Heraufsetzung auf 30 Jahre!!!! Nachteil: bei H-Nummer keine Saisonzulassung möglich, das geht nur durch An- und Abmelden >Klaus

Die Frage ist: Warum überhaupt von der 20-Jahres-Grenze weg ?? Die glauben doch nicht ernsthaft dass dann wesentlich mehr Fahrzeuge zugelassen werden...dank der KFZ-Steuer-Änderung 2005 sind ja selbst Euro-1 Fahrzeuge inzwischen ordentlich belastet. Deutschland, Autoland ?...ne-ne..<img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/sauer-rot.gif alt=sauer-rot>


Re: 07er Kennzeichen, Willkür-Staat...

Klaus, Wednesday, 27.04.2005, 00:43 (vor 7488 Tagen) @ Oelsardine


Als Antwort auf: 07er Kennzeichen, Willkür-Staat... von Oelsardine am 26. April 2005 23:13:34:


30 statt 20 Jahre: Das ist relativ einfach zu beantworten:

Weil wir das einigen wenigen zu verdanken haben, die das 07er Kennzeichen in Mißkredit gebracht haben. Insbesondere ein kleiner Teil der jüngeren US-Wagen-Szene, man sah sogar im TV Burnouts mit hinten hochgestellten Kisten, wo die Flammen aus dem Auspuff schlugen und ner 07er drauf (Tatsache!). Aber auch meist jüngere andere schrottreife Kisten oder dermaßen aufgemotze (absolut nicht mit Originalität oder zeitgenössischem Tuning zu bezeichnen) Fahrzeuge, die darüberhinaus teilweise im Alltag bewegt wurden. Schließlich trug ein uns nicht Unbekannter dazu bei, der seinen E32 (!) verbotenerweise mit der 07er bewegte und dabei wegen Verkehrsrauditum aus dem Verkehr gezogen wurde <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer>, hoffentlich für sehr lange <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/spitz.gif alt=spitz>


Re: 07er Kennzeichen, Willkür-Staat...

ChrisAS, Wednesday, 27.04.2005, 00:57 (vor 7488 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Re: 07er Kennzeichen, Willkür-Staat... von Klaus am 27. April 2005 00:43:44:


Bin mal neugierig. Wer ist denn der Nichtunbekannte? Wo bekannt? In BMW-Foren? Im Fernseh?

Habe grade mal überlegt. Der E32 wird nächstes Jahr auch schon 20...wie die Zeit vergeht...

Ich find die 25 Jahre nicht so gut. Ich mein interessant ist es. Da könnte ich mir nächstes Jahr nen schicken 81er E28 kaufen und müsste mich nicht wegen fehlendem Kat totärgern.
Andererseits...25Jahre. Da fallen bald die ersten E30/190er drunter, W123 sowieso schon und ja auch die E28. Übertrieben gesagt: Werden dann die ganzen Autos aus dem Osten zurück exportiert wenn der Faktor "Steuer" wegfällt? Und auf einmal gibt es eine Schwemme an "H"istorischen Fahrzeugen im Alltag. Und natürlich alle ohne Kat.

Und dann wird darüber wieder nachgedacht. Und dann werden die Steuern für "H" erhöht?

Gruß, Christian

30 statt 20 Jahre: Das ist relativ einfach zu beantworten:
Weil wir das einigen wenigen zu verdanken haben, die das 07er Kennzeichen in Mißkredit gebracht haben. Insbesondere ein kleiner Teil der jüngeren US-Wagen-Szene, man sah sogar im TV Burnouts mit hinten hochgestellten Kisten, wo die Flammen aus dem Auspuff schlugen und ner 07er drauf (Tatsache!). Aber auch meist jüngere andere schrottreife Kisten oder dermaßen aufgemotze (absolut nicht mit Originalität oder zeitgenössischem Tuning zu bezeichnen) Fahrzeuge, die darüberhinaus teilweise im Alltag bewegt wurden. Schließlich trug ein uns nicht Unbekannter dazu bei, der seinen E32 (!) verbotenerweise mit der 07er bewegte und dabei wegen Verkehrsrauditum aus dem Verkehr gezogen wurde <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/feuer.gif alt=feuer>, hoffentlich für sehr lange <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/spitz.gif alt=spitz>

Re: 07er Kennzeichen, Willkür-Staat...

TH, Wednesday, 27.04.2005, 08:25 (vor 7488 Tagen) @ ChrisAS


Als Antwort auf: Re: 07er Kennzeichen, Willkür-Staat... von ChrisAS am 27. April 2005 00:57:06:


Der Fahrzeugrückschwämme können nur Regeln entgegenwirken, die einen gewissen Erhaltungszustand festlegen. Sprich total durchgerostete Fahrzeuge werden tabu sein, dafür sorgt dann schon alleine unser TÜV.

Aber unser Staat macht es uns nicht wirklich einfach unsere Autos zu erhalten. Wir sichern mit der Instandhaltung auch mehrere Jobs allerdings dürfte uns dann nicht noch die Steuer so das Kreuz brechen. Für 5 Monate zahle ich 372 Euro, ein Vermögen, meiner Meinung nach. Für ein Auto, welches bei Sonnenschein und etwa 5000 Kilometern pro Jahr auf unseren Straßen fährt viel zu viel bezahlt...

... und das geht vielen so!!!

Gruss, Thomas


07er Kennzeichen

Klaus, Wednesday, 27.04.2005, 11:16 (vor 7487 Tagen) @ ChrisAS


Als Antwort auf: Re: 07er Kennzeichen, Willkür-Staat... von ChrisAS am 27. April 2005 00:57:06:

Bin mal neugierig. Wer ist denn der Nichtunbekannte? Wo bekannt? In BMW-Foren? Im Fernsehen?

Dazu werde ich micht mehr äußern, der ist zu unwichtig <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/zwinker.gif alt=zwinker>

Habe grade mal überlegt. Der E32 wird nächstes Jahr auch schon 20...wie die Zeit vergeht...

Drum kann man den ersten (87er) auch schon bei uns Oldtimerversichern <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>

Ich find die 25 Jahre nicht so gut. Ich mein interessant ist es. Da könnte ich mir nächstes Jahr nen schicken 81er E28 kaufen und müsste mich nicht wegen fehlendem Kat totärgern.
Andererseits...25Jahre. Da fallen bald die ersten E30/190er drunter, W123 sowieso schon und ja auch die E28. Übertrieben gesagt: Werden dann die ganzen Autos aus dem Osten zurück exportiert wenn der Faktor "Steuer" wegfällt? Und auf einmal gibt es eine Schwemme an "H"istorischen Fahrzeugen im Alltag. Und natürlich alle ohne Kat.
Und dann wird darüber wieder nachgedacht. Und dann werden die Steuern für "H" erhöht?
Gruß, Christian

Quatsch, keine H-Kennzeichen für Reimporte von Schrott! Das schließen die in letzter Zeit besser geregelte und strenger gehaltene Regeln für das H-Kennzeichen durch die notwendige TÜV-Prüfung aus. Und sich vor nachrückenden "Oldtimern" "schützen" zu wollen ist vielleicht etwas kurzsichtig (wenn auch manchmal gefühlsmäßig nachvollziehbar), sonst hätte der E28 diese Berechtigung auch nicht erreicht, einmal dazu zu gehören (zumindest ist er auf dem besten Wege dorthin). Ich kenne das Problem aus vergangenen Zeiten (Ende 60er Anfang 70er Jahre), als ein Nachkriegsfahrzeug, noch dazu ohne Rahmen und mit Pontonkarosserie nach der Meinung von manchen damals als "Betonköpfe" bezeichnet wurden. Selbst weitverbreitete Vorkriegsfahrzeuge wie der Opel P4 oder eine DKW Meisterklasse galt absolut nicht als sammelnswert! Sie taugten nach Meinung der manchmal als Betonköpfe titulierten allenfalls als Untersatz bis Studenten und arme Leute bis der TÜV dem endgültig ein Ende macht. Daraus entstanden dann übrigens folglich die ersten Markenclubs, die sich mit nicht anerkannten Modellen oder den Nachkriegsjahrgängen widmeten. Wie sich die Zeiten ändern ...


Allerdings ziehe ich persönlich derzeit bei den Modellen E28/E23/E24 auch eine Grenze, vorläufig jedenfalls ...

Klitzekleinigkeit...

MATTHIAS, Wednesday, 27.04.2005, 13:21 (vor 7487 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: 07er Kennzeichen von Klaus am 27. April 2005 11:16:28:

Drum kann man den ersten (87er) auch schon bei uns Oldtimerversichern...

...nur mal so:
Kann es sein dass die ersten E32 von 1986 sind?!
mfg
Matthias


Re: Klitzekleinigkeit...

HansDampf, Wednesday, 27.04.2005, 13:27 (vor 7487 Tagen) @ MATTHIAS


Als Antwort auf: Klitzekleinigkeit... von MATTHIAS am 27. April 2005 13:21:11:

Drum kann man den ersten (87er) auch schon bei uns Oldtimerversichern...

...nur mal so:
Kann es sein dass die ersten E32 von 1986 sind?!
mfg
Matthias

Die ersten E32(735i/735iL)sind bereits 1986 ausgeliefert worden,Gruss.Hans


Re: Klitzekleinigkeit...

Klaus, Wednesday, 27.04.2005, 16:15 (vor 7487 Tagen) @ MATTHIAS


Als Antwort auf: Klitzekleinigkeit... von MATTHIAS am 27. April 2005 13:21:11:

Drum kann man den ersten (87er) auch schon bei uns Oldtimerversichern...

...nur mal so:
Kann es sein dass die ersten E32 von 1986 sind?!
mfg
Matthias

jawoll Matthias, selbstverständlich, Vorstellung Sept. 86 und auch gleichzeitig Beginn der Produktion (Modell 87), und wir können bei vorliegenden Voraussetzungen (!!!) E32 tatsächlich oldtimerversichern, nämlich die bis einschließlich 87 gebauten <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>.


Die Clubleitung sagt herzlichen Dank den Organisatoren und Besuchern!

Klaus, Tuesday, 26.04.2005, 22:48 (vor 7488 Tagen) @ TH


Als Antwort auf: Noch weitere Bilder von der Eifeltour der 5er IG von TH am 25. April 2005 23:13:36:


Die Clubleitung sagt herzlichen Dank den Organisatoren und Besuchern!

Hallo Thomas,

Dank Dir für den netten Bericht, ich habe mir erlaubt diesen auf der www.e12e28.de unter Termine/Treffen |Berichte| zu übernehmen und neben anderen auch auf Deine Fotos zu verweisen. Die Seite geht heute noch online.

Wäre noch zu wünschen, das die Aktivitäten anderer Regionalgruppen ebenso gut besucht und erfolgreich würden!

Klaus Jansen


Re: Die Clubleitung sagt herzlichen Dank den Organisatoren und Besuchern!

TH, Wednesday, 27.04.2005, 08:19 (vor 7488 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Die Clubleitung sagt herzlichen Dank den Organisatoren und Besuchern! von Klaus am 26. April 2005 22:48:03:


Hallo Klaus,

dafür sind die Bilder ja auch gedacht und das spannende ist ja immer, jeder macht die Fotos anders. So bekommt man durch viele Fotografen immer einen sehr schönen Schnitt an Bildern. Ich werde demnächst meine Bilder aber wieder etwas größer einstellen, ich finde sie dieses Mal etwas klein geraten...

Ich bin sicher, der Erfolg und der Spaß ist auch bei anderen Sektionen so. Jede Region hat schöne Fahrstrecken.

Gruss, Thomas

Die Clubleitung sagt herzlichen Dank den Organisatoren und Besuchern!
Hallo Thomas,
Dank Dir für den netten Bericht, ich habe mir erlaubt diesen auf der www.e12e28.de unter Termine/Treffen |Berichte| zu übernehmen und neben anderen auch auf Deine Fotos zu verweisen. Die Seite geht heute noch online.
Wäre noch zu wünschen, das die Aktivitäten anderer Regionalgruppen ebenso gut besucht und erfolgreich würden!
Klaus Jansen

Re: Die Clubleitung sagt herzlichen Dank den Organisatoren und Besuchern!

Klaus, Wednesday, 27.04.2005, 10:57 (vor 7487 Tagen) @ TH


Als Antwort auf: Re: Die Clubleitung sagt herzlichen Dank den Organisatoren und Besuchern! von TH am 27. April 2005 08:19:43:

Hallo Klaus,
dafür sind die Bilder ja auch gedacht und das spannende ist ja immer, jeder macht die Fotos anders. So bekommt man durch viele Fotografen immer einen sehr schönen Schnitt an Bildern. Ich werde demnächst meine Bilder aber wieder etwas größer einstellen, ich finde sie dieses Mal etwas klein geraten...
Ich bin sicher, der Erfolg und der Spaß ist auch bei anderen Sektionen so. Jede Region hat schöne Fahrstrecken.
Gruss, Thomas


Hallo Thomas,

stimmt, und Fotos "gucken" nun mal alle gern. Um "Stammtischtreffen" oder Ausfahrten regional durchzuführen brauchen wir halt jeweils ein paar "Lokomotiven". Ich schaffe es leider kaum noch das hier in die Hand zu nehmen, einfach zu viel am Hals. Aber in der Pfalz, Nordbayern und Ostbayern sind erste Ansätze zu spüren <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>. Nur Mut, aller Anfang ist schwer, man lernt dazu und schon klappts


Re: Die Clubleitung sagt herzlichen Dank den Organisatoren und Besuchern!

TH, Wednesday, 27.04.2005, 13:40 (vor 7487 Tagen) @ Klaus


Als Antwort auf: Re: Die Clubleitung sagt herzlichen Dank den Organisatoren und Besuchern! von Klaus am 27. April 2005 10:57:15:

Hallo Thomas,
stimmt, und Fotos "gucken" nun mal alle gern. Um "Stammtischtreffen" oder Ausfahrten regional durchzuführen brauchen wir halt jeweils ein paar "Lokomotiven". Ich schaffe es leider kaum noch das hier in die Hand zu nehmen, einfach zu viel am Hals. Aber in der Pfalz, Nordbayern und Ostbayern sind erste Ansätze zu spüren <img src=http://bilder.parsimony.net/smilies/smile.gif alt=smile>. Nur Mut, aller Anfang ist schwer, man lernt dazu und schon klappts


Die Schwierigkeiten der Stammtischgründung kenne ich von den E34ern. Da sind die NRW´-ler ein wenig Treffensfaul. Aber jetzt hatten wir beim letzten Mal zwischen 6 und 10 Fahrzeuge. Bei den 6ern E24 ist das noch schwieriger in NRW, zumindest im Ruhrgebiet, wäre schön, wenn man mal Baureihen übergreifend - also Altfahrzeuge bzw. Youngtimer - ein Treffen mit ein paar Fahrzeugen hinbekommen könnte. Wenn ich mal Zeit zum Organisieren habe, setze ich bei Interesse auch mal einen Thread hier hinein.

Gruss, Thomas


Treffen

MATTHIAS, Wednesday, 27.04.2005, 13:52 (vor 7487 Tagen) @ TH


Als Antwort auf: Re: Die Clubleitung sagt herzlichen Dank den Organisatoren und Besuchern! von TH am 27. April 2005 13:40:42:

Die Schwierigkeiten der Stammtischgründung kenne ich von den E34ern. Da sind die NRW´-ler ein wenig Treffensfaul. Aber jetzt hatten wir beim letzten Mal zwischen 6 und 10 Fahrzeuge. Bei den 6ern E24 ist das noch schwieriger in NRW, zumindest im Ruhrgebiet, wäre schön, wenn man mal Baureihen übergreifend - also Altfahrzeuge bzw. Youngtimer - ein Treffen mit ein paar Fahrzeugen hinbekommen könnte. Wenn ich mal Zeit zum Organisieren habe, setze ich bei Interesse auch mal einen Thread hier hinein.
Gruss, Thomas

Hallo Thomas!

Versuche gerade (mit kleinen Schwierigkeiten....) ein kleines E28 Treffen in meiner Gegend durchzuführen (ist am Samstag, 30.04.in Tecklenburg, zw. OS und MS).
Ich komme aus dem Münsterland, dass ist ja nicht soooo weit entfernt vom Ruhrgebiet?!
Wenn man sich dann mal in Münster oder Umgebung trifft!?!?
Lass mal von Dir hören
Matthias

Re: Treffen

TH, Wednesday, 27.04.2005, 16:55 (vor 7487 Tagen) @ MATTHIAS


Als Antwort auf: Treffen von MATTHIAS am 27. April 2005 13:52:19:

Hallo Thomas!
Versuche gerade (mit kleinen Schwierigkeiten....) ein kleines E28 Treffen in meiner Gegend durchzuführen (ist am Samstag, 30.04.in Tecklenburg, zw. OS und MS).
Ich komme aus dem Münsterland, dass ist ja nicht soooo weit entfernt vom Ruhrgebiet?!
Wenn man sich dann mal in Münster oder Umgebung trifft!?!?
Lass mal von Dir hören
Matthias

Hallo Matthias,

wäre schön, wenn sich dann dazu ein paar Leutchen zusammenfinden könnten, ich setze dann auch hier den Thread rein, bzw. maile Dich an. Neben ein paar 5er und 6er Fahrern habe ich auch noch einen E21, einen E3 und einen E9 Fahrer, die ich mal ansprechen könnte. Da läßt sich doch garantiert mal ein gemeinsames Treffen in dieser Region vereinbaren. Mein Fahrzeug ist offiziell ab dem 01.05. angemeldet, dann hecken wir mal etwas zwangloses aus, Baureihenübergreifend sozusagen.

Gruss, Thomas

Re: Die Clubleitung sagt herzlichen Dank den Organisatoren und Besuchern!

Klaus, Wednesday, 27.04.2005, 15:51 (vor 7487 Tagen) @ TH


Als Antwort auf: Re: Die Clubleitung sagt herzlichen Dank den Organisatoren und Besuchern! von TH am 27. April 2005 13:40:42:


... wäre schön, wenn man mal Baureihen übergreifend - also Altfahrzeuge bzw. Youngtimer - ein Treffen mit ein paar Fahrzeugen hinbekommen könnte. Wenn ich mal Zeit zum Organisieren habe, setze ich bei Interesse auch mal einen Thread hier hinein.

Gruss, Thomas

Es arbeiten einige Interessierte an gemeinsamen Stammtischen und Ausfahrten, für Clubmitglieder ebenso wie für Clubunabhängige, aber unter Club/IG-Schirmherrschaft sozusagen. Wie wir das von den 5er Ausfahrten und auch anderen kennen. Wartet mal die Zukunft ab, et tut sich wat ...

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum