Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Das seh ich auch so... (Technik und Reparaturen)

teilegott, Herzberg am Harz, Wednesday, 26.10.2011, 14:09 (vor 4164 Tagen) @ Einbereichsöl

Also, wie gesagt...der M50 ist deutlich durstiger als der M52... und ein 2 Liter verbraucht bei gleicher Fahrweise auch nicht wirklich weniger als ein 2,5er...der 2 Liter muss schon arg getreten werden, um aus dem Strumpf zu kommen...

Habe meinen 2,5er nie auf Langstrecke getestet...wenn ich den mal auf der Bahn hatte, dann meistens auch jenseits der 200 Km/H und da iat es eh vorbei mit der Sparsamkeit...

Problem bei meinem grauen...unter 200 fährt der einfach...naja, sagen wir mal grenzwertig...ab 200 wird der richtig ruhig. Anders sieht es aus, wenn ich die Alpina Front abbaue...dann fährt der oberhalb von 200 ganz fürchtbar unruhig und quält sich...

Also den 2,5er M52 mit 170PS ist im E28 sicherlich gut...da sind auch 10 bis 11 Liter an der Tagesordnung... da leg ich mit dem M50 locker 2 bis 3 Liter drauf.

Aber ich halte den M50 2,5er mit Vanos immernoch für sparsamer als den M30 3,5er mit Kat... bei besseren Fahrleistungen!

marco

--
[image]

BIETE: Autoradios, Lautsprecher, Verstärker, Zubehör, Diverse E28 Teile, diverse Alufelgen...der Name ist Programm!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum