Stoßdämpfer Frage (Technik und Reparaturen)
Soweit ich informiert bin, hat BMW mitunter Bilstein B6 für das M-Fahrwerk verwendet. Diese hatten allerdings keine Nutenverstellung wie die B6 aus dem Zubehör. Die Nutenverstellung ist aber ein enormer Pluspunkt, denn damit kann das Niveau der Hinterachse perfekt angepasst werden.
Ich fahr die B6 und bin voll zufrieden damit. Für die Hinterachse gibt es zwei verschiedene B6, die unterscheiden sich in der Härte und in der Anzahl der Nuten. Ich hab die härteren, die haben 5 Nuten, die weicheren haben nur 3. Ich hab beide gefahren und finde den Unterschied in der Härte kaum spürbar. Ich würd also eher den härteren nehmen, der bietet mehr Einstellmöglichkeiten.
gesamter Thread:
- Stoßdämpfer Frage -
roborn,
09.02.2021, 19:00
- Stoßdämpfer Frage - MikE28, 13.02.2021, 20:54