524td Nockenwelle (Technik und Reparaturen)
Hallo,
ich würde gerne meine neuesten Erkenntnisse zum Thema mit allen Diskussionspartnern teilen.
Nach Auskunft des netten Mitarbeiters vom BMW-Classic Service gibts zur td-Nockenwelle folgende Kennzeichen:
"---- Stand: 21.09.1996 ----
DIESEL 524TD ## 220 DEG CODE "T" ##
AN STIRNSEITE MIT -T- =TURBO GEKENNZEICH
NET E 8659.5 UF.10.85
R.T.NR.1 275(768 EINGEPRäGT)"
Würde mich freuen, wenn die Info noch anderen hilft…mich hat es auf jeden Fall weitergebracht.
Nochmals Danke an alle, die konstruktiv mit an meinem Fred mitgewirkt haben.
Grüße
Micha
Hallo,
ich hatte in Erinnerung, dass Ventilhub und Steuerzeiten unterschiedlich sind, aber nach diesem alten Beitrag ist nur der Ventilhub beim d minimal größer.
https://e28-forum.lewonze.de/forum/index.php?mode=thread&id=251828/
Der Hub lässt sich ja mit dem Messschieber messen, wobei die paar Zehntel mm mehr dem td kein Drehmoment nehmen sollten.
Gruß
Holger
Hallo Forum,
ich würde gerne wissen, ob sich jemand mit der Nockenwelle des 524td auskennt.
Wenn ich es richtig verstehe, dann hat der 524d eine andere Nockenwelle als der 524td.
Gibt es hier augenscheinliche Unterschiede - oder erkennt man die Unterschiede nur mit speziellen Messwerkzeugen ?Vielen Dank für Eure Antworten.