Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Engine Swap M50 M52 (Allgemein)

gyrospita, Monday, 20.11.2023, 17:05 (vor 502 Tagen) @ Stratocaster82

Hallo zusammen...

Hat das jemand von euch schon gemacht beim E28?
Im Internet gibt es doch einiges zu dem Thema. Hab da einige Teilelisten und sogar grobe Guides gefunden. Aber kennen tu ich natürlich niemanden der das wirklich gemacht hat.
Was meint ihr? Machbar oder Fass ohne Boden? Es scheinen ja doch viele Teile modellübergreifend zu passen.

Ich hab das grade durch. 520i Kat auf M52B28. Die Guides von e28goodies sind immer nur halbkomplett und die Lernkurve ist hoch.

Habe einen E28 der nicht richtig läuft und keiner weiß warum. 2 Jahre schon vorbei ohne Ergebnis. Ich hab jetzt keinen Bock mehr da noch mehr Zeit zu verschwenden dafür dass am Ende eh keiner draufkommt. Entweder es gibt eine Lösung wie einen Motorentausch oder die Kiste fliegt wieder raus.
Hab noch einen rostigen E39 mit M52B25 rumstehen den ich dafür schlachten könnte...

Was läuft denn "nicht richtig" und auf welcher Motorisierung?

Grundsätzlich wäre dein E39 ein guter Spender. Ich kann dir eine grobe Teileliste geben. An Anpassungsarbeiten ist lediglich Kühler und AGA zu machen.

Jetzt zur großen Frage: Würde ich das wieder machen? Nein, ich würde für weniger Geld nen M20 heißmachen und die ganze Peripherie weiter benutzen können. Beim M52 merkst du, dass eigentlich nichts passt. Und die Spenderteile werden immer teurer, älter und rarer. Es gibt halt den Unterschied zwischen zusammengehuddelt und einmal alle Kreuze und neu machen. Bei mir letzteres, hat mit Corona und Nachwuchs und mangels Hilfe 5 Jahre gedauert.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum