525e ab 1500-2000 stottert der Motor wenn er warm ist (Allgemein)
Hallo
Ich habe ein 84er 525eta 134.000km automatik
(zünspule,nockenwellensensor, kurbelwellensensor, Kerzen,Kabel,Verteiler, spritpumpe, bezinfilter, Zahnriemen usw sind neu)
Temperatur Fühler sind 2 neu.
Tacho zeigt aber 1mm über blau an (also sehr wenig obwohl warme Luft rauskommt)--- Wenn Der wagen warm ist stottert er extreme beim beschleunigen bei ca 1500-2000 Umdrehungen
Über 2000 geht's es dann was besser.Was könnte das sein?
Kennt einer das Problem?Danke gruss Robert
Bring dein Cockpit in Ordnung.Wenn's dermaßen krass hapert an der Temperatur: ein 47 Ohm Widerstand im Wert von 5 Cent kann die Anzeige auf Mittelwert testen.
Und ja: wenn's dermaßen dran hapert: die Zündimpulse und Einspritzdaten der Motornik laufen auch ins Cockpit. Wenn's da so richtig schön blöd hergeht, schießt auch ein Cockpit die Zündung oder Einspritzung über'n Jordan...
Hey M.S.
Aus Interesse, kannst du den Zusammenhang zwischen Motronic, Cockpit und Motorsteuerung einmal erklären? Welche Signale nimmt denn die Motronic vom Cockpit, um den Motor zu steuer?
Viele Grüße