Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Re: Wie bekommt man einen guten Bass in den E28? (Allgemein)

Sascha 524td, Thursday, 07.10.2004, 19:41 (vor 7690 Tagen) @ Oliver_UK


Als Antwort auf: Wie bekommt man einen guten Bass in den E28? von Oliver_UK am 07. Oktober 2004 12:54:39:


Hallo Oliver,

ich hatte genau Dein Anliegen, nämlich mehr Bass.
Ich habe mein Problem mittlerweile dergestalt gelöst, daß ich die originalen Lautsprecher gegen MacAudios ausgetauscht habe (die es in so gut wie passender Größe tatsächlich noch gibt); eine 5-Kanal-Endstufe von Sony dran und dann eine Basskiste von Pyle in den Kofferraum gestellt.
Dank der super Einbautips vom Teilegott Marco war die Verkabelung nur etwas nervig, denn - mit den originalen Kabeln braucht man überhaupt nicht erst anzufangen (diese komische Lösung mit den zwei Ausgängen vom Radio die über "Klingeldraht" und den Fader auf vier Lautsprecher verteilt werden). Also ordentliche Kabel in den Kofferraum zum Verstärker gezogen, von dort aus dann zu jeder Box.
Ich habe mich nicht durchringen können, dem Tip zu folgen und einen "Durchbruch" á la Skisack hinter der Mittelarmlehne zu bohren; wollte erstmal so hören.
Was soll ich sagen: Der Klang ist um Lichtjahre gegenüber dem Original verbessert; auch wenn der Bass mir nicht wirklich in den Magen tritt finde ich ihn durchaus fühlbar.
In dem Zusammenhang hat sich nur ein Problem ergeben: Sobald ich etwas lauter höre fängt mein Nummernschild hinten an im Takt etwas Krach zu machen, das stört aber mehr die Fußgänger an der Ampel als mich.

Mit etwas Geduld finden sich gute Verstärker bei Ebay, Boxen und Kabel sollte man schon neu kaufen. Der finanzielle Aufwand hält sich in überschaubaren Grenzen; so habe ich z. B. die Basskiste aus einer Auflösung neu für knapp 35,- Euro bekommen.

Wer aber wirklich höhere Ansprüche stellt, der sollte sich mit Marcos Ideen und Angebot auseinandersetzen, der Junge weiss wovon er redet und wenn seine Soundideen so gut sind wie sein Wissen um viele andere E28-Fragen, dann dürfte das was gescheites bei rauskommen (jetzt aber nicht rot werden Teilegott)

Tschoe wa,
Sascha


Bei meinem W123 haben wir ein Sub in den Kofferraum gelegt und mit einem dicken kurzen Rohr in den innenraum gelegt (geht bei Mercedes weil der den Verbandskasten auf der Ablage hat, die man aufsägen kann) Das schlimmste ist nämlich wirklich der Bass in meinem E28 und ich will keine Rolle hinten drin liegen haben. Aber der Bass braucht mir auch nicht in den Magen zu treten, wenn du verstehst was ich meine :-)
Irgendwelche Vorschläge?
Cheers,
Oliver

Meine E28 Seite


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum