Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Re: Verbrauch 525i, Baujahr 8/84 (Allgemein)

Manuel, Thursday, 14.12.2000, 09:32 (vor 8914 Tagen) @ Tannenkopp


Als Antwort auf: Verbrauch 525i, Baujahr 8/84 von Tannenkopp am 14. Dezember 2000 02:57:21:

Ich verbrauche mit meinem 525i je nach Fahrweise ca. 10 - 15 Liter.
Im Stadtverkehr kommt mann auf ca. 12,5 - 13 ltr. Auf der Autobahn ca. 160 KM schaft mann ohne Probleme die 10,5 Liter grenze weil der Motor sehr niedrig dreht ca. 3700 Umdrehungen. Bei Autobahn dauervollgas (Tacho 215) verbraucht der Wagen bis zu 15 ltr. weniger geht da kaum weil mann durch die lange Achsübersetzung häufiger zurückschalten muß. Im 4.Gang erreicht das Fahrzeug Höchstgeschwindigkeit. Vorteil des niedrigen Drezahlnieveaus ist, daß der Motor
nicht ständig am Limit dreht und dadurch entspanntes fahren möglich ist außerdem ist der Verschleiß nicht so extrem hoch.

In anbetracht des Alters ist dieses Auto was verbrauch, Leistung, Komfort betrifft immer noch sehr gut.

Gruß Manuel

Hat jemand Erfahrungswerte mit dem Spritverbrauch vom 525i ? Bitte keine Angaben
im Drittelmix, die Werte kann ich selbst nachlesen. Das Teil von einem Kumpel verbraucht in der Stadt ca. 15 l, auf der Autobahn (je nach Fahrweise)zwischen 11,5 und 14.0 l. Erscheint mir ein bißchen hoch. Wie sieht es aus mit der Übersetzung ? Bei einer Probefahrt hatte ich das Gefühl, daß die Abstimmung hier nicht unbedingt optimal ist. Wo liegt der Zündzeitpunkt ? Habe hier zwei Angaben: 2150 bei 22 v.OT und 1850 bei 22 v.OT. Welcher ist denn nun richtig ?



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum