Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Re: Bremspedalweg-nicht-defekt! (Allgemein)

MRainer, Friday, 08.02.2002, 15:44 (vor 8672 Tagen) @ Sass


Als Antwort auf: Re: Bremspedalweg-Druckregler defekt! von Sass am 08. Februar 2002 08:58:30:

Das ist natürlich nicht so! Wenn Du im Stand(laufender Motor) das Pedal nur ca 1-2 cm runtertreten kannst und dann einen unüberwindlichen Wiederstand hast oder beim Bremsen der Pedalweg(wie Du beschrieben hast)nur 1 cm beträgt und dann volle Bremspower da ist,

das hab ich vielleicht falsch beschrieben. ab 1 cm - 2 cm ist die "bremskraft" da.. (nicht die volle) bei dem mercedes erst ab 4 oder 5 cm.. dann gibts noch die frage wo man die 1-2 cm misst.. ganz vorne am pedal oder weiter hinten..
ich wollte nur sagen das zwischen beiden bremsen ein gravierender unterschied ist..
meine bremse kann man sehr gut dosieren!

ist der Druckregler der Hydraulikanlage defekt. Dosiertes Bremsen ist so gut wie unmöglich in diesem Zustand-nicht ungefährlich!

Druckregler sitzt im Motorraum hinten links beim Hydraulikölvorratsbehälter.
Austausch kostet so ca. 600-800DM
Gruss G.Sass

wenn das mal so ist dann weiss ich an was es liegt. danke
habt ihr eigenltich schon von der mercedes sl bremse gehört? die elektronisch mit einer gefahrensituation rechnet wenn man schnell vom gas geht und die beläge sofort anlegt? sport auto schrieb dass sportliche fahrer sich erst an diese unangenehme überraschung beim leichten druck aufs pedal gewöhnen mussten.. wenn ich mich schon an so einen quatsch gewöhnen muss dann hört bei mir der spass auf.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum